Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Großer Highlander: Aberfeldy 21 Jahre im Test

  • 17. Mai 2014
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas

Nach unserer Führung durch die Aberfeldy-Destillerie kamen wir clevererweise auf die Idee an der Bar im Besucherzentrum noch mal nach einer Zugabe zu fragen. Wir hatten dem Barkeeper vorher schon – ohne Hintergedanken – erzählt gehabt, dass wir den Aberfeldy 12 Jahre zuhause haben und sehr gerne trinken. Der Barkeeper war begeistert, anscheinend kennen viele der Besucher die Abfüllungen von Aberfeldy gar nicht. Laut seiner Aussage werden auch nur rund 3 % der Jahresproduktion für die 12- und 21-jährigen Aberfeldys verwendet, der Rest landet in den hauseigenen Blends, wie zum Beispiel im  Dewar’s 12 Jahre. Eine Freude also für die Mitarbeiter, dass zwei Besucher die auch in Schottland eher seltenen Flaschen kennen. Und so bekamen wir tatsächlich den Aberfeldy 21 Jahre eingeschenkt.

Einen alten Whisky wie den Aberfeldy 21 Jahre zu trinken ist immer etwas Besonderes

Ich finde es immer wieder ein erhebendes Gefühl, einen so alten Malt im Glas zu haben. Was hat dieser Whisky nicht schon alles miterlebt – hätte er nicht die ganze Zeit im dunklen Lagerhaus gelegen? Auch vom Geschmack her geht man an einen älteren Whisky ganz unwillkürlich mit höheren Erwartungen heran. Nicht zuletzt, weil der Aberfeldy 21 nicht ganz billig ist: Etwas über 100 Euro muss man für eine Flasche auf die Ladentheke legen. Natürlich bezahlt man bei einem 21 Jahre alten Single Malt immer auch das Alter bzw. die lange Lagerdauer und eventuelle Knappheit mit. Die Frage bleibt aber natürlich trotzdem, ob der große Bruder des Aberfeldy 12 Jahre hält, was er verspricht und sich so deutlich vom 12-jährigen absetzt, dass der Preisunterschied sich lohnt.

Die alten Gemäuer der Aberfeldy-Destillerie sind wunderschön gelegen. (Foto: Malt Whisky)
Die alten Gemäuer der Aberfeldy-Destillerie sind wunderschön gelegen. (Foto: Malt Whisky)

Unser Tasting des Aberfeldy 21 Jahre

Wie riecht er?

Schon beim Nosing merkt man dem 21-jährigen Malt sein gehobenes Alter an. Dunkle Früchte sind zu schmecken, ergänzen sich mit der Süße von Pfirsich und Honigmelone. Ein intensiver und verlockender Duft.

Wie schmeckt er?

Sehr intensiv und komplex. Der Senior aus dem Hause Aberfeldy zaubert eine langanhaltende Fruchtigkeit auf die Zunge. Wir glauben Pfirsich und Honigmelone erkannt zu haben, ergänzt um süßes Toffee. Eine ledrige Note verbindet sich mit weiteren dunklen Aromen. Schon nach dem ersten Schluck hat man eine volle Malzigkeit im Mund. Insgesamt ist der 21-jährige deutlich glatter als der 12-jährige Malt, er wirkt harmonisch und anschmiegsam. Die Überraschung kommt nach dem Trinken: Ein feines Raucharoma bleibt im Mund zurück, welches den Genuss dieses exzellenten Whiskys angenehm verlängert.

Aberfeldy 21 Jahre
Fazit
Es ist keine Überraschung, dass der Aberfeldy 21 Jahre deutlich komplexer als sein jüngerer Bruder ist. Durch die lange Reifung und das Finishing im Sherryfass entwickelt er intensive Fruchtaromen, die sich ausgewogen ergänzen und ihn zu einem ausgezeichneten Whisky machen. Mit 100 Euro pro Flasche zählt er zwar zu den günstigeren 21-jährigen. Wir finden: Ein vorzüglicher Whisky.
Gestaltung & Story
88
Geruch & Geschmack
96
Preis-Leistung
70
85
Vorzüglich

Aberfeldy 21 Jahre bei Amazon bestellen

3% sparen Aberfeldy 21 Jahre Highland Single Malt Whisky (1 x 0,7 l)
Aberfeldy 21 Jahre Highland Single Malt Whisky (1...
146,99 EUR 141,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aberfeldy 20 Jahre SMALL BATCH Exceptional Cask Serie Limitierte Auflage Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Aberfeldy 20 Jahre SMALL BATCH Exceptional Cask...
149,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
4% sparen Aberfeldy Pauillac Wine Cask Limited Edition Single Malt Whisky (1 x 0.7l)
Aberfeldy Pauillac Wine Cask Limited Edition...
99,99 EUR 95,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 12:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Highland-Whisky
  • Whisky bis 200 Euro
  • Whisky 19-21 Jahre
  • Aberfeldy
  • Whisky für Fortgeschrittene

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.