MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Reifer Obstkorb: Aberfeldy 21 Jahre im Test

Aberfeldy 21 Jahre Geschenkbox
Der Aberfeldy 21 Jahre kommt in einer edlen Geschenkbox (Foto: MaltWhisky.de)
Mit ihren milden Aromen nach sommerlichen Früchten und Getreide gehören die Whiskys von Aberfeldy zu den beliebtesten schottischen Single Malts. Der Aberfeldy 21 Jahre reift besonders lange in Eichenholzfässern und soll mit einem besonders ausgewogenen Geschmack überzeugen. Wir haben den alten Highland Single Malt verkostet. Wie gut ist er wirklich?

Die Aberfeldy-Destillerie wurde 1896 von John Dewar gegründet, der aus dem Ort stammte. Mit Quellwasser aus dem nahegelegenen Pitilie Burn und Gerste von Bauern aus der Region begann er seinen ersten Whiskys zu brennen. Der hergestellte Scotch Blend trug seinen Namen: Dewar’s – heute eine weltweit geschätzte Marke. Während es die Aberfeldy Distillery schon recht lange gibt, sind die Single Malts eine jüngere Erfindung: Erst Ende der 1990er Jahre begann man damit, die Whiskys auch pur abzufüllen.

Viele Genießer starten ihre Entdeckungsreise in die Welt der schottischen Single Malts mit dem lebendig-fruchtigen Aberfeldy 12 Jahre. Der Klassiker eröffnet die Reihe der Aberfeldy-Whiskys, welche sich über den weichen Aberfeldy 16 Jahre bis zum hier vorgestellten reifen Aberfeldy 21 Jahre erstreckt. Letzterer ist zugleich der älteste regulär abgefüllte Single Malt der Highland-Brennerei.

Die alten Gemäuer der Aberfeldy-Destillerie sind wunderschön gelegen. (Foto: Malt Whisky)
Die alten Gemäuer der Aberfeldy-Destillerie sind wunderschön gelegen. (Foto: Malt Whisky)

Was steckt drin, wo Aberfeldy 21 Jahre draufsteht?

Die Gerste: Die Maische für den Aberfeldy 21 Jahre wird traditionell aus ungetorfter Gerste angesetzt. Zusammen mit der langen Fermentation von 85 Stunden trägt dies zum milden und süßen Charakter der Aberfeldy-Whiskys bei.

Die Destillation: Im Still House von Aberfeldy wird der New Make in kupfernen Brennblasen hergestellt. Zwei Paare von Wash- und Spirit Still stehen hierfür bereit. Die Kessel der kupfernen Brennblasen bei Aberfeldy erinnern an die Form einer Zwiebel und begünstigen so die fruchtigen Aromen. Nach der Destillation fließt der New Make durch den Spirit Safe – der junge Whisky enthält bereits erste süße Fruchtnoten.

Die Fässer: Für die Reifung des Aberfeldy 21 Jahre wird eine Mischung aus First-fill Bourbon-Casks, Refill-Bourbon-Hogsheads und spanischen Sherry-Casks verwendet, wobei letztere vermutlich den kleineren Anteil ausmachen. Genauere Angaben hierzu gibt es leider nicht. Die Whiskyfässer werden überwiegend nicht mehr vor Ort in den historischen Warehouses, sondern in verschiedenen Lagerhäusern in Schottland gelagert.

Die Abfüllung: Vor der Abfüllung wird der Aberfeldy 21 Jahre kühlfiltriert sowie leider mit Farbstoff nachgetönt. Die Abfüllstärke in Höhe von 40 % entspricht dem Standard.

Aberfeldy 21 Jahre
Wir verkosten den Aberfeldy 21 Jahre aus den edlen Eisch Unity Sensisplus Nosing-Gläsern (Foto: MaltWhisky.de)

Unsere Verkostung des Aberfeldy 21 Jahre

Wie riecht er?

Ein weicher und üppiger Duft mit süßen Aromen. Wir denken an Honigwaffeln und Vanillecreme, an Pfirsiche und reife Birnen. Dazu Marzipan, Rosinen und Haselnüsse. Im Mittelteil erinnert eine ölige Note entfernt an italienische Antipasti wie rote Paprika in Öl. Der Abgang ist dezent würzig mit weichen Eichenholznoten.

Wie schmeckt er?

Das Mundgefühl des Aberfeldy 21 Jahre ist weich und abgerundet. Der Senior aus dem Hause Aberfeldy zaubert langanhaltende süße Aromen auf die Zunge. Vanillecreme, Aprikosen, Birnen und helle Weintrauben bestimmen das Bild. Dazu Honigmelone, Mandelkuchen und helles Nougat. Der Abgang ist angenehm würzig und bildet so einen schönen Kontrast zu den überwiegend süßen Aromen des Aberfeldy 21 Jahre. Eine ganz leicht kohlige Note deutet das hohe Alter dieses Single Malts an und bleibt noch eine Weile im Mund zurück.

Aberfeldy 21 Jahre
Fazit
Der Aberfeldy 21 Jahre ist ein reifer und üppiger Highland-Whisky, der im Tasting mit seinen fruchtigen Aromen begeistert. Ein wunderbar ausgewogener Single Malt, der sich in seiner schönen Box perfekt auch als Geschenk eignet. Rund 150 Euro sind hier gut angelegt. Klare Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
95
Geschmack
93
Preis-Leistung
92
93
Exzellent
Jetzt 8% sparen
Aberfeldy 21 Jahre (0.7 l)
Aberfeldy 21 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein großer Highland-Whisky mit vollmundigem Charakter und vielfältigen Aromen. Rundum gelungen!
146,99 € 134,65 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 10:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky bis 200 Euro
  • Whisky 19-21 Jahre
  • Whisky für Frühling
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Aberfeldy
  • Highland-Whisky
  • Whisky für Fortgeschrittene
In der Black Bottle schlummert ein rauchiger Blended Scotch Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Leichter Rauch: Black Bottle Blended Scotch im Test

Dailuaine 16 Jahre in der Verkostung
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Sherry-Dachs: Dailuaine 16 Jahre im Test

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre im Test

5 Kommentare

  1. Alex sagt:
    3. April 2022 um 10:24 Uhr

    Der Aberfeldy 16 gehört zu meinen Lieblingswhiskys, also wollte ich auch den 21er kosten. Da wurde ich aber sehr enttäuscht. Der 16er und 21er sind sehr unterschiedlich. Der 16er ist weich, süß angenehm. Der 21er ist das Gegenteil.

    Antworten
  2. Dominik Schumm sagt:
    3. Oktober 2021 um 21:57 Uhr

    Der Aberfeldy hat gestern in einem Tasting mit dem Sherry von Kingsbarns, Knockando 21, Isle of Raasay und dem Torabhaig krachend den letzten Platz belegt. Ich fand ihn persönlich so was von flach und enttäuschend. Im Abgang war er gleich weg. Für mich kein großer Unterschied zum 12 er. Mehr wie 40 Euro würde ich für den nicht bezahlen. Bitte nicht falsch verstehen. Ich schätze eure Tastingberichte sehr. Bei diesem hier gehen wir aber absolut nicht dacor. Aber andererseits ist es doch auch schön, dass die Geschmäcker verschieden sind.

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      13. Oktober 2021 um 11:57 Uhr

      Hallo Dominik,

      vielen Dank für deinen Kommentar. In welcher Reihenfolge hast Du die Whiskys denn verkostet? Das sind ja von den Aromen her doch ganz unterschiedliche Kandidaten…

      Natürlich ist es immer persönliche Geschmackssache, aber ich hoffe, dass Du dem Aberfeldy 21 Jahre noch eine zweite Chance gibst!

      Viele Grüße
      Lukas vom MALT WHISKY Magazin

      Antworten
      1. Dominik sagt:
        1. November 2022 um 9:59 Uhr

        Kurz als Ergänzung zu meinem Kommentar von vor einem Jahr. Habe gestern einen 7-jährigen Aberfeldy mit 57 % von North Star Spirits probiert: Spitzenteil. Die können schon was.

        Vielleicht finde ich die Standards als fortgeschrittener Fassstärkentrinker auch deswegen recht enttäuschend, weil sie mainstream-mäßig auf das absolute Minimum runtergebügelt werden. Würde mir mehr Fassstärken von Aberfeldy wünschen oder zumindest mal 46 %. So ähnlich wie bei Cragganmore.

        Antworten
  3. Dominik sagt:
    27. September 2021 um 13:26 Uhr

    Wie bei den Glenfiddich-Whiskys frage ich mich auch hier? Warum nur eine Abfüllstärke von 40 %? So ist das kein Whisky für mich in der Preisklasse. Füllt lieber stärker ab und verlangt mehr? Konnte Aberfeldy bei ihrer richtig leckeren Distillery Exklusive Abfüllung doch auch…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.