Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Fruchtig & Sherry

Sherry, Sherry Lady: Aberlour 15 Jahre im Test

  • 20. April 2017
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Alte Gemäuer: Die Aberlour-Destillerie. (Foto: Malt Whisky)

Als wir während unserer Whiskyreise durch die Speyside in Aberlour Station machten, waren wir erstaunt: Hier, im Herzen der Speyside, unweit des Scotch-Whisky-Trails hätten wir eigentlich mit unzähligen Whisky-Fans gerechnet, welche die Straßen bevölkern und die Bars und Kneipen unsicher machen. Doch die High Street, die Hauptstraße von Aberlour, lag völlig verschlafen da. Wäre dies der Wilde Westen, dann würde wohl spätestens jetzt ein Busch vorbeirollen. Bei unserer Whisky-Verkostung bei Aberlour waren wir hingegen völlig ausgeschlafen und gaben uns beim Tasting der Range keine Blöße. Der relativ frisch aufgelegte Aberlour 15 Jahre war damals jedoch noch nicht dabei.

Durch den kleinen Ort Aberlour fließt die Spey. (Foto: Malt Whisky)

Obwohl wir keine Touristen im Ort erspähen können, gibt es dennoch kaum freie Zimmer. Notgedrungen übernachten wir zum stolzen Preis in einer vegetarischen Bio-Farm, die auf einem grünen Hügel in der Nähe liegt. Vor unserer Destillerie-Tour bei Aberlour (Startzeit: 10:00 Uhr) ist ein zünftiges Full Scottish Breakfast als solide Grundlage eigentlich schon fast Pflicht. Auf unserer Bio-Farm gab es aber leider nur vegetarische Gemüsepuffer.

Im Anschluss wollen wir uns heimlich bei der lokalen Take-Away-Fettbraterei mit einem fettigen Cheeseburger (“Mh…schmeckt gar nicht mal so gut.”) und einer noch fettigeren Pizza stärken, welche von zwei frittierfreudigen Schülerinnen kredenzt wurden. Plötzlich spaziert unsere Bio-Farm-Wirtin vorbei. Gedankenschnell wollen wir uns noch hinter unseren Pizzakartons verbergen. Doch zu spät. Skeptisch streift uns ihr Blick. Werden wir uns auf ihrer Bio-Farm je wieder blicken lassen können?

Einen Blick wert: Die Whiskys von Aberlour

Auch wenn in Aberlour wenig los ist: Die Destillerie mit der sehenswerten Tour und der anschließenden Verkostung von ganzen sechs Aberlour-Whiskys lohnt den Besuch. So wird unter anderem der Klassiker Aberlour 15 Jahre eingeschenkt. Er lagerte zuerst 14 Jahre in einem Mix aus Bourbon-Hogshead und Sherryfässern. Das letzte Jahr verbringen die nun geblendeten Whiskys gemeinsam in frischen Sherryfässern.

Unser Tasting des Aberlour 15 Jahre

Wie riecht er?

Der verlockende Geruch von süßem Mandelkuchen macht Lust auf diesen Speyside-Whisky. Dann süßlich mit dem Duft von trockenem Holz und Trockenobst wie Kirschen und Marillen (Aprikose). Hier wird auch direkt die teilweise Lagerung in Ex-Sherryfässern deutlich. Darüber hinaus riechen wir Lavendel-Seife und Marzipan.

Wie schmeckt er?

Auf der Zunge zuerst floral und fruchtig mit Lavendel, Orangenschale und Grapefruit-Zitrusnoten. Das Mundgefühl ist trocken, holzig mit leichter Schärfe und Würzigkeit vom Eichenholz. Weiterhin schmecken wir Kardamom, Marzipan und Mandeln sowie röstige Malzaromen. Helles Karamell (Whisky-Fudge) und die Schärfe von grünem Pfeffer runden den Malt-Whisky ab.

Aberlour 15 Jahre
Fazit
Der Aberlour 15 Jahre ist ein guter Speyside-Whisky mit spannenden Sherryaromen. Süße und Würze wechseln sich angenehm ab. Er ist gut ausbalanciert und in seinen Aromen nicht überfrachtet. Ein lohnenswerter Einstieg in die Welt der sherryfassgelagerten Malts. Der Aberlour 15 Jahre ist ein Auslaufmodell und wurde durch den Aberlour 16 Jahre ersetzt.
Gestaltung & Story
86
Geruch
84
Geschmack
84
Preis-Leistung
70
81
Großartig

Aberlour-Whiskys bei Amazon bestellen

Aberlour 16 Years Old mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Aberlour 16 Years Old mit Geschenkverpackung...
56,49 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aberlour A'Bunadh Highland Single Malt Scotch Whisky – Original Cask Strength Non Chill Filtered Scotch Single Malt Whisky – 1 x 0,7 L
Aberlour A'Bunadh Highland Single Malt Scotch...
83,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aberlour 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.5 l)
Aberlour 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky (1 x...
69,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 16:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky für Sammler
  • Aberlour

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.