Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Fruchtig & Sherry

Fassstarkes Sherrymonster: Aberlour A’Bunadh im Test

  • 4. Mai 2019
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Der Aberlour A'Bunadh kommt in Cask Strength ins Nosing Glas. (Foto: Malt Whisky)
Der Aberlour A’Bunadh kommt in Cask Strength ins Nosing Glas. (Foto: Malt Whisky)
Der Aberlour A’Bunadh ist einer der beliebtesten sherrygeprĂ€gten Single Malts – und das obwohl er eine Altersangabe auf dem Etikett vermissen lĂ€sst. Die weltweite Fan-Gemeinde des Whiskys stört es nicht, zumal der A’Bunadh andere QualitĂ€ten mitbringt: In FassstĂ€rke kommt er unfiltriert und ungefĂ€rbt in die Flasche. Wir haben uns das aktuelle Batch gesichert und verkostet.

Der Begriff A’Bunadh bedeutet so viel wie “vom Ursprung”, was wohl stellvertretend fĂŒr den enthaltenen Whisky stehen soll. Der Aberlour Single Malt aus der Speyside wird in Cask Strength und folglich unverdĂŒnnt abgefĂŒllt. DarĂŒber hinaus verzichtet Aberlour beim A’Bunadh auf die KĂ€ltefiltration sowie das FĂ€rben mit Zuckerkulör und gibt sich somit MĂŒhe, den Whisky so ursprĂŒnglich wie möglich in die Flasche zu bringen.

Oloroso-Sherry-Casks prĂ€gen den Aberlour A’Bunadh

Der Aberlour A’Bunadh reift in Oloroso-Sherry-Casks. Bei dieser Sherry-Sorte handelt es sich um trockene Sherryweine, die oxidativ, das heißt unter dem Einfluss von Sauerstoff gereift werden. Oloroso-Sherrys sind im Vergleich zu reduktiv gereiften Fino-Sherrys körperreicher und krĂ€ftiger im Geschmack. Sie werden deshalb gerne zur Reifung von Single Malt Whiskys eingesetzt, der seine Aromen aus den FasswĂ€nden ziehen soll.

Was man dazu wissen sollte: Die meisten fĂŒr die Reifung von Whiskys eingesetzten SherryfĂ€sser werden mittlerweile speziell fĂŒr die Destillerien produziert. Es handelt sich um sogenannte “seasoned casks” die im Auftrag der Destillerien hergestellt werden. Sie werden also fĂŒr einige Monate oder auch lĂ€nger mit der gewĂŒnschten Sherrysorte befĂŒllt, dann geleert und nach Schottland geliefert. Echte Bodega-Casks aus spanischen Kellern sind rar und haben einen hohen Preis. Es ist anzunehmen, dass auch fĂŒr den Aberlour A’Bunadh “sherry-seasoned casks” verwendet werden.

Von Batch zu Batch gibt es beim A’Bunadh nur kleine Unterschiede

Der A’Bunadh Single Malt wird in einzelnen Batches abgefĂŒllt, wobei leider nicht bekannt ist, wie viele FĂ€sser pro Batch verwendet bzw. miteinander verblendet werden. Da jedes Fass sich etwas anders entwickelt, unterscheiden sich auch die Batches geschmacklich sowie in der AlkoholstĂ€rke geringfĂŒgig voneinander. Es handelt sich hierbei um Nuancen, wobei Kenner in Tastings durchaus Unterschiede herausarbeiten können und natĂŒrlich auch Lieblings-Batches des A’Bunadh haben. FĂŒr unseren Test werden wir das Aberlour A’Bunadh Batch 61 mit 60,8 % verkosten.

Unser Tasting des Aberlour A’Bunadh

Wie riecht er?

FĂŒr seinen Alkoholgehalt von ĂŒber 60 % erscheint der Aberlour A’Bunadh beim ersten Nosing erstaunlich mild. Wir erkennen Rosinen, Aprikosenmarmelade und Milchschokolade, dazu Schwarzkirschen, Orangen und einige StĂŒckchen Sahnekaramell. Der Einfluss des Sherrys ist deutlich prĂ€sent: Er drĂŒckt dem Whisky schwer, sĂŒĂŸ und körperreich seinen Stempel auf. Das Eichenholz ist eher wenig prĂ€sent. Nur im Abgang gibt es einen dezenten Hauch holziger WĂŒrzigkeit.

Wie schmeckt er?

Der A’Bunadh wirkt im Mund zunĂ€chst recht weich, erst dann spĂŒrt man die Kraft dieses fassstarken Malts. Wir schmecken getrocknete Feigen und Pflaumen, Orangenschale sowie dunkle Schokolade und Karamell. Auch die Rosinen sind prĂ€sent, erinnern uns an eingelegte “Rum-Rosinen”. Der Aberlour A’Bunadh ist insgesamt trocken und dezent sĂ€uerlich, dann wĂŒrzig im Abgang. Bei lĂ€ngerem Genuss fordert der Alkohol seinen Tribut und wirkt dann betĂ€ubend im Mund.

Aberlour A’Bunadh mit Wasser verdĂŒnnen?

Bei Whiskys in FassstĂ€rke lautet die Empfehlung hĂ€ufig mit einer Pipette ein paar Tropfen Wasser hinzuzugeben, um den Whisky auf TrinkstĂ€rke zu verdĂŒnnen. Auch wir haben den A’Bunadh verdĂŒnnt probiert: Der Whisky wird mit etwas Wasser im Nosing-Glas direkt weicher im Mund, verliert jedoch in unseren Augen zugleich auch seine Struktur. Es scheint so, als ob der hohe Alkoholgehalt von 60,8 % die Aromen direkt unterstĂŒtzt, sodass diese sich sehr breit entfalten können. Der Alkohol wirkt aktiv als GeschmackstrĂ€ger. Wir wĂŒrden daher persönlich dazu raten, den Aberlour A’Bunadh allenfalls dezent zu verdĂŒnnen.

Aberlour A'Bunadh
Fazit
Der Aberlour A'Bunadh macht seine Sache im Tasting ausgezeichnet: TrockenfrĂŒchte wie Rosinen sowie Orangen, Schokolade und Karamell geben dabei den Ton an. Im Abgang ist der Whisky leicht wĂŒrzig jedoch nur mit einem Hauch Eichenholz. Positiv vermerken wir, dass der Cask-Strength-Whisky ungefĂ€rbt und ungefiltert in die Flasche kommt. Bei rund 60 Euro stimmt das Preis-Genuss-VerhĂ€ltnis.
Gestaltung & Story
85
Geruch
87
Geschmack
89
Preis-Leistung
87
87
Großartig
đŸ„‡ Ausgezeichnet: Der Aberlour A‘Bunadh ist einer der besten sherrygeprĂ€gten Whiskys

   Aberlour A’Bunadh bei Myspirits.eu bestellen…

Wir haben den Aberlour A’Bunadh im Rahmen unserer Tasting-Kooperation mit MySpirits zur VerfĂŒgung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf unseren Test oder die Bewertung.

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden HĂŒgel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstĂ€rkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nĂ€chsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist fĂŒr mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • No Age Statement / NAS-Whisky
  • Speyside-Whisky
  • Whisky fĂŒr Fortgeschrittene
  • Aberlour
  • Whisky bis 75 Euro
  • Sherry-Cask-Whisky
  • Cask Strength

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.