MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Fruchtig & Sherry

Fassstarkes Sherrymonster: Aberlour A’Bunadh im Test

Der Aberlour A'Bunadh kommt in Cask Strength ins Nosing Glas. (Foto: Malt Whisky)
Der Aberlour A’Bunadh kommt in Cask Strength ins Nosing Glas. (Foto: Malt Whisky)
Der Aberlour A’Bunadh ist einer der beliebtesten sherrygeprägten Single Malts mit zahlreichen Fans. Die kräftige Abfüllung kommt direkt aus Oloroso-Sherry-Casks in Fassstärke sowie ungefärbt und unfiltriert in die Flasche. Wie schmeckt er?

Der Begriff A’Bunadh bedeutet so viel wie “vom Ursprung”, was stellvertretend für den enthaltenen Whisky stehen soll, der möglichst naturbelassen abgefüllt wird. Neben dem intensiven Cask-Strength-Whisky hält die Speyside-Brennerei mit dem Aberlour 12 Jahre oder dem Aberlour 18 Jahre weitere Klassiker bereit.

Was steckt drin, wo Aberlour A’Bunadh draufsteht?

Die Gerste: Für den Aberlour A’Bunadh wird ausschließlich ungetorfte Gerste verwendet. Die Fermentation in den Mash Tuns dauert ungefähr zwei Tage und ist damit vergleichsweise kurz. Wie die meisten Brennereien unterhält Aberlour keine eigenen Malting Floors mehr. Die Gerste wird von Großmälzereien zugeliefert.

Die Destillation: Aberlour verfügt im Still House über insgesamt vier kupferne Brennblasen, zwei Wash- und zwei Spirit Stills, die für die doppelte Destillation des Whiskys sorgen.

Die Fässer: Der Aberlour A’Bunadh reift ausschließlich in Oloroso-Sherry-Casks. Bei dieser Sherry-Sorte handelt es sich um trockene Sherryweine, die oxidativ, das heißt unter dem Einfluss von Sauerstoff gereift werden und einen körperreichen, kräftigen Geschmack aufweisen. Für die Reifung von Whisky sind Oloroso-Casks nach Bourbon-Barrels die häufigsten Fässer. Wie bei den meisten Brennereien, dürfte es sich um sogenannte “seasoned casks” handeln.

Das Batch: Der A’Bunadh Single Malt wird in einzelnen Batches mit aufsteigender Nummer abgefüllt, wobei leider nicht bekannt ist, wie viele Fässer pro Batch verwendet bzw. miteinander verblendet werden. Da jedes Fass sich etwas anders entwickelt, unterscheiden sich auch die Batches geschmacklich sowie in der Alkoholstärke geringfügig voneinander.

Die Abfüllung: Der Aberlour Single Malt aus der Speyside wird in Cask Strength und folglich unverdünnt abgefüllt. Darüber hinaus verzichtet Aberlour beim A’Bunadh auf die Kältefiltration sowie das Färben mit Zuckerkulör und gibt sich somit große Mühe, den Whisky so ursprünglich wie möglich in die Flasche zu bringen.

Unser Tasting des Aberlour A’Bunadh

Wie riecht er?

Für seinen Alkoholgehalt von über 60 % erscheint der Aberlour A’Bunadh beim ersten Nosing erstaunlich mild. Wir erkennen Rosinen, Aprikosenmarmelade und Milchschokolade, dazu Schwarzkirschen, Orangen und einige Stückchen Sahnekaramell. Der Einfluss des Sherrys ist deutlich präsent: Er drückt dem Whisky schwer, süß und körperreich seinen Stempel auf. Das Eichenholz ist eher wenig präsent. Nur im Abgang gibt es einen dezenten Hauch holziger Würzigkeit.

Wie schmeckt er?

Der A’Bunadh wirkt im Mund zunächst recht weich, erst dann spürt man die Kraft dieses fassstarken Malts. Wir schmecken getrocknete Feigen und Pflaumen, Orangenschale sowie dunkle Schokolade und Karamell. Auch die Rosinen sind präsent, erinnern uns an eingelegte “Rum-Rosinen”. Der Aberlour A’Bunadh ist insgesamt trocken und dezent säuerlich, dann würzig im Abgang. Bei längerem Genuss fordert der Alkohol seinen Tribut und wirkt dann betäubend im Mund.

Aberlour A’Bunadh mit Wasser verdünnen?

Bei Whiskys in Fassstärke lautet die Empfehlung häufig mit einer Pipette ein paar Tropfen Wasser hinzuzugeben, um den Whisky auf Trinkstärke zu verdünnen. Auch wir haben den A’Bunadh verdünnt probiert: Der Whisky wird mit etwas Wasser im Nosing-Glas direkt weicher im Mund, verliert jedoch in unseren Augen zugleich auch seine Struktur. Es scheint so, als ob der hohe Alkoholgehalt von 60,8 % die Aromen direkt unterstützt, sodass diese sich sehr breit entfalten können. Der Alkohol wirkt aktiv als Geschmacksträger. Wir würden daher persönlich dazu raten, den Aberlour A’Bunadh allenfalls dezent zu verdünnen.

Aberlour A'Bunadh
Fazit
Der Aberlour A'Bunadh macht seine Sache im Tasting ausgezeichnet: Trockenfrüchte wie Rosinen sowie Orangen, Schokolade und Karamell geben dabei den Ton an. Positiv vermerken wir, dass der Cask-Strength-Whisky ungefärbt und ungefiltert in die Flasche kommt. Bei rund 60 Euro stimmt das Preis-Genuss-Verhältnis.
Gestaltung & Story
95
Geruch
87
Geschmack
89
Preis-Leistung
90
90
Großartig
🥇 Ausgezeichnet: Der Aberlour A‘Bunadh ist einer der besten sherrygeprägten Whiskys
Jetzt 4% sparen
Aberlour A'Bunadh in Fassstärke (0.7 l)
Aberlour A'Bunadh in Fassstärke (0.7 l)
✔️ Bei diesem Sherrymonster in Fassstärke gehen die Mundwinkel nach oben. Unsere Empfehlung für Kenner!
74,80 € 71,87 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 31.03.2023 um 23:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

   Aberlour A’Bunadh bei MySpirits bestellen

Wir haben den Aberlour A’Bunadh im Rahmen unserer Tasting-Kooperation mit MySpirits zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf unseren Test oder die Bewertung.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Speyside-Whisky
  • Whisky für Fortgeschrittene
  • Aberlour
  • Cask Strength
  • Whisky bis 75 Euro
  • Sherry-Cask-Whisky
In der Black Bottle schlummert ein rauchiger Blended Scotch Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Leichter Rauch: Black Bottle Blended Scotch im Test

Dailuaine 16 Jahre in der Verkostung
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Sherry-Dachs: Dailuaine 16 Jahre im Test

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Torfig

Laphroaig Cask Strength 10 Jahre im Test

4 Kommentare

  1. Thorsten sagt:
    1. April 2022 um 19:55 Uhr

    Ich habe den heute angetestet und kann es 100 % bestätigen… Zum Thema verdünnen: Auf 4 cl habe ich zuletzt 5 Tropfen aus einer Pipette genommen, war optimal. Ohne brennt er zu sehr auf der Zunge, mit mehr Wasser schmeckt er tatsächlich „unrund“… auf euch kann man sich echt verlassen. Wurde von euren Tipps noch nie enttäuscht 👍🏻

    Antworten
  2. Stefan sagt:
    25. Februar 2021 um 20:15 Uhr

    Grüß Gott,

    wie es mir ab und zu passiert, habe ich mir vor kurzem einen Single Malt gekauft. Dieses mal einen A’Bunadh und mich erst hinterher darüber informiert.

    Durch Zufall hab ich in meinem Küchenschrank einen vom Batch 17 entdeckt. Ist das jetzt schon etwas besonderes, das man noch länger aufheben sollte? Über eine kurze Einschätzung wäre ich Ihnen dankbar

    Viele Grüße
    Stefan

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      26. Februar 2021 um 9:03 Uhr

      Hallo Stefan,

      vielen Dank für Deinen Kommentar. Wenn die Flasche schon geöffnet ist, hat sie keinen besonderen Sammlerwert mehr.

      Natürlich kann es aber spannend sein, den A’Bunadh mit einem neueren Batch zu vergleichen um so feine Unterschiede herauszuschmecken. Das sollte am besten aber im ungekühlten Zustand erfolgen.

      Hier sind noch einige allgemeine Tipps für die Lagerung: https://www.maltwhisky.de/whisky-lagern/

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
      1. Stefan sagt:
        26. Februar 2021 um 22:54 Uhr

        Lieber Lukas,

        danke für Deine Antwort und den Tipp mit einem Vergleich. Meine Flasche ist aber noch zu.

        Ich werde sie jetzt erst einmal aufheben, jetzt etwas besser, und für einen besonderen Anlass aufheben. Was immer das auch sein wird.

        Viele Grüße
        Stefan

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.