Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club

Stories zum Thema

Aberlour

6 Stories

Grüner Wald, sanfte Hügel, ein plätschernder Fluss: Das ist die Kulisse der Aberlour-Destillerie, die sich direkt am Eingang des Ortes “Charlestown of Aberlour” befindet. Und der Fluss ist der River Spey, welcher der Region Speyside ihren Namen gibt. In den historischen Gebäuden aus grauen Feldsteinen von 1879 wird in 12 Mash Tuns, sechs Washbacks und zwei Brennblasen hochwertiger Malt Whisky gebrannt. Mit einer Kapazität von 3,8 Millionen Litern gehört Aberlour zu den mittelgroßen Destillerien der Region.

Aberlour-Whiskys sind bekannt für ihr Sherry-Finish

Die Aberlour-Destillerie gehört seit 1974 zu den Chivas Brothers (bekannt durch Chivas Regal) und damit zum französischen Spirituosen-Konzern Pernod Ricard. Und so verwundert es auch nicht, dass Aberlour vor allem in Frankreich viele Fans hat. Der Whisky aus der Speyside-Brennerei ist sogar der meistverkaufte Single Malt des Landes, noch vor Glenfiddich. Eine der Besonderheiten der Aberlour-Whiskys ist die Lagerung in Ex-Sherry-Fässern, welche einen fruchtigen, holzig-trockenen und teilweise an Wein erinnernden Charakter in die Abfüllungen bringt.

Brennblasen im Still House der Aberlour-Destillerie. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • Whisky-Empfehlungen

Die 3 besten Aberlour-Whiskys

  • 15. Juni 2020
  • Samuel
Aberlour ist bei ihren Single Malts für einen relativ starken Sherryeinfluss bekannt. In unserer Liste stellen wir die besten Aberlour-Whiskys vor. Wie gut sind die Whiskys im Tasting?
Story lesen
Die rötliche Färbung des Aberlour 18 Jahre deutet den Sherryeinfluss bereits an (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky
  • Fruchtig & Sherry

Sherry-Akrobatik am River Spey: Aberlour 18 Jahre im Test

  • 13. September 2019
  • Samuel
Der Aberlour 18 Jahre ist ein würziger Whisky mit markantem Sherryeinfluss. Der Speyside-Malt reift gleich doppelt in amerikanischen Bourbon-Barrels und spanischen Oloroso-Sherry-Butts. Überzeugt er auch im Tasting?
Story lesen
Der Aberlour A'Bunadh kommt in Cask Strength ins Nosing Glas. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky
  • Fruchtig & Sherry

Fassstarkes Sherrymonster: Aberlour A’Bunadh im Test

  • 4. Mai 2019
  • Samuel
Der Aberlour A'Bunadh ist einer der beliebtesten sherryfassgelagerten Whiskys. Und das obwohl er kein Age-Statement hat. Dafür kommt er in Cask Strength, unfiltriert und ungefärbt in die Flasche. Wir haben das aktuelle Batch probiert.
Story lesen

Unsere Whisky-Empfehlungen

  • Edradour Distillery Scotland
    Edradour: Die wichtigsten Whiskys der Highland-Brennerei
  • Wenn es auf Islay gerade mal nicht regnet, dann sieht die Bowmore-Destillerie so aus (Foto: Malt Whisky)
    Die 5 besten Bowmore-Whiskys
  • Romantik für Bourbon-Liebhaber: Das Jim Beam Visitor Center in Kentucky, im Hintergrund ein Warehouse (Foto: MaltWhisky.de)
    Die 7 besten Jim Beam-Whiskeys
  • Bourbon Barrels reifen in einem Warehouse von Buffalo Trace in Kentucky (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
    Die 7 besten Bourbon Whiskeys
Der Aberlour 12 Jahre Double Cask ist ein Speyside-Whisky, der in Bourbon- und Sherryfässern gereift wurde. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky
  • Fruchtig & Sherry

Schottische Fass-Melange: Aberlour 12 Jahre Double Cask im Test

  • 26. Februar 2018
  • Samuel
Gerade Standard-Abfüllungen mit 10 oder 12 Jahren eignen sich gut, um eine Destillerie kennenzulernen. Wir haben den Aberlour Double Cask 12 Jahre probiert.
Story lesen
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky
  • Fruchtig & Sherry

Sherry, Sherry Lady: Aberlour 15 Jahre im Test

  • 20. April 2017
  • Samuel
Aberlour ist möglicherweise nicht das beste Ziel für eine Whiskyreise. Die örtliche Destillerie-Tour und die Whiskys von Aberlour sind dafür aber einen Blick wert. Im Test der 15-jährige Aberlour.
Story lesen
Brennblasen im Still House der Aberlour-Destillerie. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 5 min
  • Scotch Whisky

Schottenrock und Sherrymonster: Tour bei der Aberlour-Destillerie

  • 21. Mai 2014
  • Lukas
Bei Aberlour erwartet uns ein ausführliches Tasting: Ganze sechs Whiskys wollen verkostet werden. Wir stellen uns der Herausforderung und verraten, welches die Besten sind!
Story lesen

Unsere Empfehlungen für Whiskygläser & Zubehör

  • Redakteur Samuel hält ein Glencairn Nosing-Glas mit Whisky (Foto: MaltWhisky.de)
    Nosing-Glas: Die perfekten Whiskygläser fürs Tasting finden
  • Tumbler-Glas: Die besten Whisky-Tumbler für Genießer finden
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de)
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de)
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]

Beliebte Whisky-Stories

  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 1
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 2
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 13 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 4
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.