Stories zum Thema
Aberlour
Grüner Wald, sanfte Hügel, ein plätschernder Fluss: Das ist die Kulisse der Aberlour-Destillerie, die sich direkt am Eingang des Ortes “Charlestown of Aberlour” befindet. Und der Fluss ist der River Spey, welcher der Region Speyside ihren Namen gibt. In den historischen Gebäuden aus grauen Feldsteinen von 1879 wird in 12 Mash Tuns, sechs Washbacks und zwei Brennblasen hochwertiger Malt Whisky gebrannt. Mit einer Kapazität von 3,8 Millionen Litern gehört Aberlour zu den mittelgroßen Destillerien der Region.
Aberlour-Whiskys sind bekannt für ihr Sherry-Finish
Die Aberlour-Destillerie gehört seit 1974 zu den Chivas Brothers (bekannt durch Chivas Regal) und damit zum französischen Spirituosen-Konzern Pernod Ricard. Und so verwundert es auch nicht, dass Aberlour vor allem in Frankreich viele Fans hat. Der Whisky aus der Speyside-Brennerei ist sogar der meistverkaufte Single Malt des Landes, noch vor Glenfiddich. Eine der Besonderheiten der Aberlour-Whiskys ist die Lagerung in Ex-Sherry-Fässern, welche einen fruchtigen, holzig-trockenen und teilweise an Wein erinnernden Charakter in die Abfüllungen bringt.