
Algonquin Cocktail
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
- 1 Barsieb
- 1 Coupette-Glas
Zutaten
- 6 cl Rye Whiskey
- 1,5 cl Vermouth Bianco - weißer Wermut
- 3 cl Ananassaft
- 1 Spritzer Angostura Bitter - optional
Zubereitung
- Den Cocktailshaker zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen, nacheinander Rye, Vermouth und Ananassaft und optional Angostura-Bitters abmessen und ebenfalls in den Shaker geben.
- Den Drink für 15-20 Sekunden gründlich schütteln.
- Anschließend den Algonquin Cocktail ohne Eis durch ein Barsieb in das gekühlte Coupette-Glas abseihen.
- Den Cocktail ohne Garnitur servieren.
Mit diesen Rye Whiskeys gelingt der Algonquin perfekt
51 % Roggen
+ viel Mais
95 % Roggen
+ etwas Gerste
70 % Roggen
+ viel Mais
Kentucky | USA
Indiana | USA
Tennessee | USA
American Oak Barrels
American Oak Barrels
American Oak Barrels
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
45 % Vol.
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
51 % Roggen
+ viel Mais
Kentucky | USA
American Oak Barrels
◼️◼️◼️◼️◼️◻️
50 % Vol.
95 % Roggen
+ etwas Gerste
Indiana | USA
American Oak Barrels
◼️◼️◼️◼️◻️◻️
45 % Vol.
70 % Roggen
+ viel Mais
Tennessee | USA
American Oak Barrels
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
45 % Vol.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 10:23 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Die wichtigsten Fragen zum Algonquin Cocktail
Die kurze Geschichte des Algonquin Cocktails
Der Algonquin Cocktail wurde vermutlich in den 20er- oder 30er-Jahren entwickelt. Als Namensgeber gilt das gleichnamige Hotel in New York, welches bereits früh zum beliebten Treffpunkt von Künstlern und Intellektuellen avancierte. Ungeklärt ist jedoch, ob der Algonquin Cocktail auch in der Hotelbar entstanden ist. Vor dem Hintergrund der in den USA von 1920 bis 1933 geltenden Prohibition erscheint dies eher unwahrscheinlich.
Das Wort Algonquin (teilweise auch Algonkin) bezeichnet übrigens ursprünglich einen Stamm nordamerikanischer Ureinwohner, welche heute zu den First Nations of Canada gezählt werden und traditionell als Jägervolk im Tal des Ottawa River lebten.
Welchen Rye Whiskey sollte man für den Algonquin verwenden?
Für den Algonquin Cocktail ist der Rye-Whiskey die wichtigste Zutat. Aus diesem Grund sollte man bei der Qualität des Whiskeys nicht sparen. Außerdem können Roggen-Whiskeys mit einem sehr hohen Alkoholgehalt den Drink zu stark machen. Gut geeignet sind zum Beispiel Bulleit Rye oder Jack Daniel’s Rye.
Worauf sollte man beim Vermouth achten?
Der Geschmack des Algonquin wird durch den weißen Vermouth angenehm ausbalanciert. Der Drink funktioniert mit weißem Vermouth deutlich besser als mit trockenem (Dry) Vermouth. Aus diesem Grund sollte man auf die richtige Wermut-Sorte achten. Praktisch alle wichtigen Marken Dolin, Lustau, oder Martini haben Vermouth Bianco im Programm. Wir haben für unser Rezept den Lustau Vermouth Blanco verwendet.
Aktualisiert am 7.06.2023 um 09:08 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API