Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren

American Whiskey

45 Stories

Bourbon, Rye & Co. im Überblick

Gerste, Weizen, Roggen und Mais sind die Grundzutaten aus denen amerikanische Whiskeys gebrannt werden. Die Mischung der Getreidearten unterscheidet sich dabei je nach Sorte. So wird der beliebte, eher süße Bourbon etwa aus mindestens 51 % Mais hergestellt. Beim würzigen Rye Whiskey muss die Maische dagegen aus mindestens 51 % Roggen bestehen. Beide Varianten müssen zwei Jahre oder länger in neuen, verkohlten Eichenfässern gelagert werden. Die Fässer dürfen anders als bei schottischem Whisky nicht mehrfach verwendet werden. Neben Bourbon und Rye gibt es auch American Blends, welche mit günstigerem Schnaps verschnitten werden. Corn-Whiskey wird hingegen aus 80-100 % Mais destilliert – er schmeckt besonders neutral. Neben Jack Daniels, Jim Beam, Makers Mark und Four Roses gibt es noch eine ganze Reihe weiterer amerikanische Whiskey-Marken, die überwiegend den Mainstream bedienen. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt immer wieder echte Perlen, die in Geschmack anderen Whiskys in nichts nachstehen.

Der Jack Daniel's Old No. 7 gehört zu den beliebtesten American Whiskeys der Welt (Foto: Jaikishan Patel / Unsplash)
Story lesen
  • 2 min
  • American Whiskey

Die 5 besten Jack Daniel’s Whiskeys

  • 7. März 2020
  • Samuel
Die Tennessee Whiskeys von Jack Daniel’s werden durch das Charcoal Mellowing verfeinert und sollen dadurch besonders mild und rein sein. Welche Jack Daniel’s Whiskeys sind besonders gut?
Story lesen
Was steckt hinter dem Phänomen Tennessee Whiskey? – Straße bei Gatlinburg (Foto: Chad Madden / Unsplash)
Story lesen
  • 4 min
  • American Whiskey

Was ist Tennessee Whiskey?

  • 19. Februar 2020
  • Samuel
Es gibt nur einen entscheidenden Unterschied zwischen Tennessee Whiskey und einem Bourbon. Wir verraten, welcher das ist und vergleichen die wichtigsten Abfüllungen. Unser Ratgeber zu Tennessee Whiskey.
Story lesen
Sieht älter aus, als er ist: Den Jack Daniel's Rye gibt es erst seit 2017 (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Roggen aus Tennessee: Jack Daniel’s Rye Whiskey im Test

  • 12. Februar 2020
  • Lukas
Wer das Retro-Etikett des Jack Daniel’s Rye sieht, würde wohl nicht vermuten, dass es diesen Whiskey erst seit 2017 gibt. Wir haben den Straight Rye aus Tennessee probiert und verraten, ob er auch pur überzeugt.
Story lesen
Einer der wichtigsten Unterschiede: Scotch Single Malts genießt man eher pur, Bourbon Whiskeys hingegen 'on-the-rocks' auf Eis (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 8 min
  • Scotch Whisky
  • American Whiskey

Die 7 wichtigsten Unterschiede zwischen Scotch und Bourbon

  • 17. Januar 2020
  • Samuel
Scotch und Bourbon sind die zwei bekanntesten Whisky-Sorten mit ihrem jeweils ganz eigenen Charakter. Wir erklären die wichtigsten Unterschiede zwischen schottischem Whisky und amerikanischem Bourbon.
Story lesen
Liegt gut in der Hand: Der Jack Daniel's Gentleman Jack hat ein markantes Design (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Bourbon for Breakfast: Jack Daniel’s Gentleman Jack im Test

  • 10. Januar 2020
  • Samuel
Der Jack Daniel’s Gentleman Jack wird gleich zweifach durch Holzkohle gefiltert. Das soll den beliebten Tennnessee Whiskey noch milder machen. Kann der Gentleman Jack mit feinen Aromen überzeugen?
Story lesen
Die Einordung von Whisky fällt schwer, wenn man nicht weiß was im Glas ist. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 5 min
  • American Whiskey

So schlugen wir uns im Whisky-Blind-Tasting von Friends of Single Malts

  • 6. November 2018
  • Samuel
Die Blind-Verkostung von Whisky ist eine besondere Herausforderung: Weiß man nicht, welcher Whisky im Glas ist, nimmt die Spirituose ganz anders wahr. Wir haben beim letzten Blind Tasting der Friends of Single Malts mitgemacht und schildern unsere Erfahrungen.
Story lesen
Sehr stimmungsvoll: Das Flaschendesign des 1776 Rye wirkt wie aus alten Zeiten (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • American Whiskey

Alter Jahrgang, neuer Whiskey: 1776 Straight Rye Barrel Proof im Test

  • 31. Oktober 2018
  • Lukas
Mit 1776 von James E. Pepper wurde eine alte Marke zu neuem Leben erweckt: Der fassstarke Rye Whiskey ist “on the rocks” ein kerniger Begleiter für den Feierabend. Aber kann der Roggen-Rocker auch im puren Tasting überzeugen?
Story lesen
Die in der Vergangenheit zahlreichen amerikanischen Büffel sind Namensgeber für die Buffalo Trace Distillery. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 6 min
  • American Whiskey

Auf der Spur des Büffels: Buffalo Trace Bourbon Whiskey [Test & Tour]

  • 27. Juli 2018
  • Samuel
Buffalo Trace ist eine der ältesten Whiskey-Destillerien von Kentucky. Wilder Industrie-Charme trifft hier auf experimentierfreudige Brennmeister. Wir haben uns für euch vor Ort umgeschaut und den Buffalo Trace Bourbon probiert.
Story lesen
Rollt wohl bald mit deutlichem Aufschlag in die EU: Amerikanischer Whiskey. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • American Whiskey

Strafzölle auf Whiskey ab Juli: Werden Bourbon und Rye jetzt deutlich teurer?

  • 6. Juni 2018
  • Samuel
Ab Juli will die EU drastische Strafzölle auf viele amerikanische Produkte wie Bourbon Whiskey und Rye verhängen. Was bedeutet das für uns Whiskey-Fans? Sollten wir uns mit American Whiskey bevorraten?
Story lesen
Mit Crown Royal vergehen die Stunden im Hochsitz schnell (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • American Whiskey

Milder Monarch: Crown Royal Canadian Whisky im Test

  • 15. April 2018
  • Lukas
Eine Flasche im violetten Stoffbeutel, goldene Kronen wohin man blickt: Der Crown Royal trumpft in Sachen Insignien der Macht ordentlich auf. Ob der kanadische Whisky auch im Tasting die Krone auf hat?
Story lesen

Beitrags-Navigation

Previous 1 2 3 4 5 Next
American Whiskey-Stories
  • Für rund 35 Euro bietet der Knob Creek Bourbon ein großartiges Gesamtpaket. (Foto: MaltWhisky.de) 1
    Der Bärentöter: Knob Creek Straight Bourbon im Test
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Bulleit Rye-Whiskey schmeckt auch auf dem Wasser (Foto: Malt Whisky) 2
    Whiskey wie im Wilden Westen: Bulleit Rye Whiskey im Test
    • 4 Minuten Lesezeit
  • 3
    Vier Rosen für die Liebste: Four Roses Single Barrel Bourbon im Test
    • 2 Minuten Lesezeit
  • Der Legent-Whiskey wurde teilweise in Sherry- und Weinfässern gereift – lässt ihn das im Tasting glänzen? (Foto: MaltWhisky.de) 4
    Zwei Legenden, ein Whiskey: Legent Bourbon im Test
    • 4 Minuten Lesezeit
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.