Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club

American Whiskey

47 Stories

Bourbon, Rye & Co. im Überblick

Gerste, Weizen, Roggen und Mais sind die Grundzutaten aus denen amerikanische Whiskeys gebrannt werden. Die Mischung der Getreidearten unterscheidet sich dabei je nach Sorte. So wird der beliebte, eher süße Bourbon etwa aus mindestens 51 % Mais hergestellt. Beim würzigen Rye Whiskey muss die Maische dagegen aus mindestens 51 % Roggen bestehen. Beide Varianten müssen zwei Jahre oder länger in neuen, verkohlten Eichenfässern gelagert werden. Die Fässer dürfen anders als bei schottischem Whisky nicht mehrfach verwendet werden. Neben Bourbon und Rye gibt es auch American Blends, welche mit günstigerem Schnaps verschnitten werden. Corn-Whiskey wird hingegen aus 80-100 % Mais destilliert – er schmeckt besonders neutral. Neben Jack Daniels, Jim Beam, Makers Mark und Four Roses gibt es noch eine ganze Reihe weiterer amerikanische Whiskey-Marken, die überwiegend den Mainstream bedienen. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt immer wieder echte Perlen, die in Geschmack anderen Whiskys in nichts nachstehen.

Die in der Vergangenheit zahlreichen amerikanischen Büffel sind Namensgeber für die Buffalo Trace Distillery. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 6 min
  • American Whiskey

Auf der Spur des Büffels: Buffalo Trace Bourbon Whiskey [Test & Tour]

  • 27. Juli 2018
  • Samuel
Buffalo Trace ist eine der ältesten Whiskey-Destillerien von Kentucky. Wilder Industrie-Charme trifft hier auf experimentierfreudige Brennmeister. Wir haben uns für euch vor Ort umgeschaut und den Buffalo Trace Bourbon probiert.
Story lesen
Rollt wohl bald mit deutlichem Aufschlag in die EU: Amerikanischer Whiskey. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Strafzölle auf Whiskey ab Juli: Werden Bourbon und Rye jetzt deutlich teurer?

  • 6. Juni 2018
  • Samuel
Ab Juli will die EU drastische Strafzölle auf viele amerikanische Produkte wie Bourbon Whiskey und Rye verhängen. Was bedeutet das für uns Whiskey-Fans? Sollten wir uns mit American Whiskey bevorraten?
Story lesen
Mit Crown Royal vergehen die Stunden im Hochsitz schnell (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • American Whiskey

Milder Monarch: Crown Royal Canadian Whisky im Test

  • 15. April 2018
  • Lukas
Eine Flasche im violetten Stoffbeutel, goldene Kronen wohin man blickt: Der Crown Royal trumpft in Sachen Insignien der Macht ordentlich auf. Ob der kanadische Whisky auch im Tasting die Krone auf hat?
Story lesen
Eine Miniatur Jack Daniel's Tennessee Whiskey im ehemaligen Erzbergwerk Rammelsberg bei Goslar (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 7 min
  • American Whiskey

Der Klassiker aus Tennessee: Jack Daniel’s Old No. 7 im Test

  • 6. Oktober 2017
  • Lukas
Viele Mythen ranken sich um Jack Daniel's. Wir lüften das dunkle Geheimnis seiner Herkunft, rätseln über die Bedeutung der Zahl 7 und verraten ob es sich bei Jack Daniel's um einen Bourbon Whiskey handelt. Dazu verkosten wir den weltbekannten Whiskey - pur und ohne Cola.
Story lesen
Herbstlicher Begleiter: Die Flasche des Woodford Reserve Distillers Select Bourbon wirkt elegant (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Kentuckys romantischster Bourbon: Woodford Reserve Distiller’s Select im Test

  • 1. Dezember 2016
  • Samuel
Um zur Woodford Reserve Distillery zu gelangen muss man über kurvige Landstraßen durch das Hinterland von Kentucky fahren. Belohnt wird man mit schönen Einblicken und einem kräftigen Bourbon-Whiskey.
Story lesen
Story lesen
  • 3 min
  • American Whiskey

Warum Scotch-Genießer sich nicht für Bourbon-Whiskey begeistern

  • 2. Oktober 2016
  • Samuel
Die US-Amerikaner sind von ihrem Bourbon-Whisky überzeugt. Scotch-Genießern fehlt hingegen oft die Komplexität in dieser Art von Whiskey. Doch woran liegt es, dass Bourbon anders ist?
Story lesen
Story lesen
  • 17 min
  • Essentials
  • American Whiskey

Die 37 wichtigsten Fragen zu Bourbon Whiskey – und unsere Antworten

  • 23. September 2016
  • Samuel
Rund um die amerikanische Nationalspirituose ranken sich viele Legenden. Schluss mit dem Halbwissen: Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Bourbon Whisky.
Story lesen
Bourbon-Getreide bei Buffalo Trace
Story lesen
  • 4 min
  • Essentials
  • American Whiskey

Wie Bourbon-Whiskey hergestellt wird

  • 16. September 2016
  • Samuel
Bourbon-Whiskey gehört zu den beliebtesten Spirituosen weltweit, wobei sich die Herstellung seit 150 Jahren kaum verändert hat. In unserem Guide erklären wir wie die Spirituose auf Maisbasis hergestellt wird.
Story lesen
Welches ist der beste Bourbon-Whiskey aus dem Discounter? Unser Test (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 12 min
  • American Whiskey

Fünf gegen Jimmy: Discounter-Bourbon-Whiskeys von Aldi, Lidl & Co. im Test

  • 25. August 2016
  • Samuel
Sie kosten weniger als 7 Euro: Die günstigen Bourbons von Aldi, Lidl, Penny, Rewe und Edeka. Unser großes Blind-Tasting mit überraschendem Sieger. Wie viel Whiskey kriegt man für eine Handvoll Dollar?
Story lesen
Die verwendeten Getreide beeinflussen den Bourbon-Geschmack. Im Bild eine reife Mais-Ähre in Kentucky. (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 5 min
  • Essentials
  • American Whiskey

Mash Bill: Wie das Getreide den Geschmack von Bourbon Whiskey prägt

  • 6. August 2016
  • Samuel
Neben Mais spielen bei der Bourbon-Herstellung auch Roggen und Gerste eine wichtige Rolle. Die Anteile in der Maische unterscheiden sich bei jeder Destillerie und prägen den typischen Charakter der Marke.
Story lesen

Beitrags-Navigation

Previous 1 2 3 4 5 Next

American Whiskey-Stories

  • 1
    Vier Rosen für die Liebste: Four Roses Single Barrel Bourbon im Test
    • 2 Minuten Lesezeit
  • Bulleit Rye-Whiskey schmeckt auch auf dem Wasser (Foto: Malt Whisky) 2
    Whiskey wie im Wilden Westen: Bulleit Rye Whiskey im Test
    • 4 Minuten Lesezeit
  • Für rund 35 Euro bietet der Knob Creek Bourbon ein großartiges Gesamtpaket. (Foto: MaltWhisky.de) 3
    Der Bärentöter: Knob Creek Straight Bourbon im Test
    • 3 Minuten Lesezeit
  • Der Legent-Whiskey wurde teilweise in Sherry- und Weinfässern gereift – lässt ihn das im Tasting glänzen? (Foto: MaltWhisky.de) 4
    Zwei Legenden, ein Whiskey: Legent Bourbon im Test
    • 3 Minuten Lesezeit
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.