MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
Auf der San Diego im Hamburger Hafen wurde der Ardbeg Dark Cove offiziell vorgestellt. (Foto: Malt Whisky)
  • Exklusive Whiskys

Unter Schmugglern: Ardbeg Dark Cove im Test

“Wo sind eigentlich meine Teammitglieder abgeblieben?” und “Wie lautet bloß die Parole, damit hier endlich Ardbeg Dark Cove ausgeschenkt wird?” sind die zwei entscheidenden Fragen, die sich die rund 500 Gäste beim Ardbeg Day auf der Cap San Diego im Hamburger Hafen stellten. Doch zunächst musste der gute Tropfen namens Ardbeg Dark Cove wie in den guten alten Zeiten erst mal ans Festland geschmuggelt werden…

Harmlose Ardbeg-Jünger unter Fahndungsdruck der Zöllner. Kann der Ardbeg Dark Cove erfolgreich an Bord geschmuggelt werden? (Foto: Malt Whisky)
Harmlose Ardbeg-Jünger unter Fahndungsdruck der Zöllner. Kann der Ardbeg Dark Cove erfolgreich an Bord geschmuggelt werden? (Foto: Malt Whisky)

Als weitere Hürde stellten sich dabei die Zollbeamten an Bord der Cap San Diego heraus, welche unbescholtene Ardbeg-Fans ins Verhör nahmen. Seltsamerweise hatte natürlich niemand etwas “Verdächtiges” bemerkt. Den meisten Gästen gelang es sich mit Ausflüchten und Unschuldsmiene aus der Umklammerung der neugierigen Zöllner zu winden. Im Zweifel für den Angeklagten. Fehlte ja nur noch, dass demnächst Atemalkoholkontrollen bei den Ardbeg Days durchgeführt werden…

Nur noch schnell das Flaggenalphabet checken! (Foto: Malt Whisky)
Nur noch schnell das Flaggenalphabet checken! (Foto: Malt Whisky)

Doch zum Glück waren auch die Zöllner auf der Cap San Diego irgendwann Geschichte und räumten ergebnislos das Feld. Und als Dank der verteilten Teamkarten alle Teilnehmer ihre Komplizen gefunden hatten, war es auch bis zum Ausruf der geheimen Parole und dem Anlegen des Schmuggelkutters, der Fairplay VIII, mit der erhofften Ardbeg Dark Cove Lieferung nicht mehr weit…

Das Schmugglerschiff mit der Ardbeg Dark Cove Lieferung hat erfolgreich bei den Landungsbrücken angelegt. (Foto: Malt Whisky)
Das Schmugglerschiff mit der Ardbeg Dark Cove Lieferung hat erfolgreich bei den Landungsbrücken angelegt. (Foto: Malt Whisky)

Was ist das Besondere am Ardbeg Dark Cove?

Der Ardbeg Dark Cove ist eine Spezialabfüllung welche in zwei verschiedenen Stärken abgefüllt wurde:

  • Das Ardbeg Day Release hat 46,5%
  • Das Ardbeg Committee Release hat 55,5%

Für die Lagerung des Dark Cove hat man sich bei Ardbeg etwas Besonderes ausgedacht. Die Wahl fiel nämlich auf Sherryfässer, in denen zuvor besonders dunkler, sogenannter Dark- oder Black Sherry gelagert wurde. Anders als bei normalem Sherry, werden für den Dark Sherry die Trauben nicht ausschließlich in der Sonne getrocknet, sondern zusätzlich erhitzt. Dies vermindert den Wasseranteil in den Trauben mehr als üblich und macht den Geschmack des Sherrys noch intensiver. Als Nebeneffekt sind auch die Fässer sehr dunkel und sollen bei der Whiskylagerung ein intensiveres Aroma abgeben.

Da diese Art Sherry nur noch in geringem Umfang produziert wird, wurden die benötigten Fässer von Ardbeg über einen längeren Zeitraum aufgekauft. Die besondern Sherryfässern dominierten den Ardbeg alleinstehend jedoch zu sehr, so dass auch in Ex-Bourbonfässern gelagerter Ardbeg-Whisky für die Abfüllung verwendet wurde. Über das Mischverhältnis schweigt sich Ardbeg leider aus. Der intensive Geschmack spricht jedoch für einen ordentlichen Anteil der speziellen Dark-Sherryfässer. Doch dazu mehr in unserer Verkostung.

Unser Tasting des Ardbeg Dark Cove

Wie riecht er?

Zuerst baut der Ardbeg Dark Cove eine dichte Wand aus Rauch (Lagerfeuer) und Schwefel vor uns auf. Als ich hindurchstoße erinnert mich der Duft an Fleisch wie etwa Schinken oder spanische Salami (Chorizo). Aber auch süßere Aromen wie helles Karamell und weiße Schokolade erkenne ich. Nach etwas Standzeit rieche ich feuchten Tabak sowie salzige Aromen mit Jod. Den Abschluss bilden geröstete Mandeln sowie Feigen, reife Äpfel und Rosinen. Über allem liegt ein torfiger Charakter.

Wie schmeckt er?

Der Antritt des Geschmacks ist eine Mischung von würzigem Rauch und feiner fruchtiger Süße. Sehr gut ausbalanciert. Eine feine Zitrusnote ist zu schmecken, als sich der erste Rauch legt. Der Geschmack erscheint sehr komplex zwischen herben mineralischen und süßen Aromen. Im Mittelteil schmecke ich auch Rosinen, Ingwer und gerösteten Kaffee. Gegerbtes Leder und lackiertes Holz kommen hinzu. Im Abgang taucht wieder der Kaffee zusammen mit Teer und salzigen medizinischen Aromen auf. Feine Whiskykunst, die Ardbeg uns Schmugglern hier serviert.

Ardbeg Dark Cove (2016)
Fazit
Wow! Im Tasting-Glas braucht der "Schmuggler-Whisky" Ardbeg Dark Cove keinen langen Anlauf. Im Geruch eine dichte Geruchswand mit einer Mischung aus rauchigen, fleischigen und süßen Aromen. Im Geschmack legt er sogar noch eine Schippe drauf. Der passionierte Islay-Fan wird seine helle Freude an diesem Dram haben. Leider limitiert und daher schon so gut wie ausverkauft. Aus diesem Grund bewerten wir die Preis-Leistung nicht.
Gestaltung & Story
84
Geruch
86
Geschmack
92
87
Großartig

Limitierte Ardbeg-Whiskys bei Amazon bestellen

Ardbeg Dark Cove + GB 46,5% Vol. 0,7 l
Ardbeg Dark Cove + GB 46,5% Vol. 0,7 l
395,09 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ardbeg Kelpie The Ultimate Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Ardbeg Kelpie The Ultimate Whisky mit...
343,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ardbeg Grooves Limited Edition mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Ardbeg Grooves Limited Edition mit...
349,00 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.04.2023 um 08:23 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Ardbeg
  • Whisky-Test
  • Whisky für Sammler
  • Whisky über 200 Euro
  • Whisky-Raritäten
  • Ardbeg für Sammler
  • Islay-Whiskys für Sammler
Die Flasche des Octomore 11.3 vor grauem Hintergrund
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Exklusive Whiskys

Torf vor der Tür: Octomore 11.3 Islay Barley im Test

Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Exklusive Whiskys

Peat & Stout: Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition im Test

Die Flasche des Octomore 11.1 vor grau-blauem Hintergrund
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Exklusive Whiskys

Schottische Gerste & rauer Torf: Octomore 11.1 Scottish Barley im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.