Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky

Russische FĂ€sser und ein Wassergeist: Ardbeg Kelpie im Test

  • 8. Juni 2017
  • 4 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Golden schimmert er im Glas: Der Ardbeg Kelpie beim Event in Berlin (Foto: Malt Whisky)
Golden schimmert er im Glas: Der Ardbeg Kelpie beim Event in Berlin (Foto: Malt Whisky)

Am letzten Samstag fand der Ardbeg Day 2017 in Berlin statt. Wer dieses Spektakel noch nicht kennt: Der Ardbeg Day ist eine Art Kindergeburtstag fĂŒr MĂ€nner. Es gibt witzige Gruppenspiele, dazwischen den ein oder anderen Dram und am Ende wird ein neuer Whisky feierlich vorgestellt – in diesem Fall der Ardbeg Kelpie, benannt nach einem Seeungeheuer und gelagert in FĂ€ssern aus der russischen Republik Adygeja. Wir waren dabei und haben den limitierten Ardbeg Kelpie fĂŒr euch verkostet.

Angeln fĂŒr Ardbeg: Wer mehr Boote als das gegnerische Team herausholte, bekam ein Dram spendiert (Foto: Malt Whisky)
Angeln fĂŒr Ardbeg: Wer mehr Boote als das gegnerische Team herausholte, bekam ein Dram spendiert (Foto: Malt Whisky)

Dieses Jahr drehte sich beim Ardbeg Day alles um den Kelpie – einen legendĂ€ren Wassergeist, der die neue AbfĂŒllung der Kult-Destillerie nicht herausrĂŒcken wollte. In Disziplinen wie Schiffe angeln, Wasser-Memory, einem Wackellabyrinth-Tisch und einer HĂ€ngepartie am Dreizack galt es Energiepunkte fĂŒr den “Lobster” zu sammeln, der schließlich mit SuperkrĂ€ften in einem Wrestling-Duell gegen das Kelpie antrat.

Obwohl das Kelpie wirklich fiese Tricks einsetzte und den Lobster mit einem Netz fesselte und sogar mit einer Nadelpistole am Boden festtackerte, konnte das Gute am Ende obsiegen. Ein GlĂŒck, sonst wĂ€ren die rund 500 Besucher wohl durstig nach Hause gegangen…

Der Lobster war am Ende siegreich - und so konnte der Ardbeg Kelpie verkostet werden (Foto: Malt Whisky)
Der Lobster war am Ende siegreich – und so konnte der Ardbeg Kelpie verkostet werden (Foto: Malt Whisky)

So aber hatten wir die Chance, den neuen Ardbeg Kelpie zu verkosten. Vor einigen Wochen ist schon das traditionell in FassstĂ€rke abgefĂŒllte Committee Release mit 51,7 % erschienen, beim Ardbeg Day 2017 gab es nun die AbfĂŒllung in leicht reduzierter StĂ€rke mit 46 % Alkohol.

Russische FĂ€sser fĂŒr den Ardbeg Kelpie

Wie uns Ardbegs Master Distiller Dr. Bill Lumsden im Interview verriet, hat er die FĂ€sser fĂŒr den Kelpie in Russland gekauft. Genauer stammen sie wohl aus der sĂŒdrussischen Republik Adygeja, welche unweit des Schwarzen Meeres liegt und bestehen aus europĂ€ischer Eiche (siehe auch malt-review.com).

Dr. Bill Lumsden prÀsentiert den Kelpie beim Ardbeg Day 2017 in Berlin (Foto: Malt Whisky)
Dr. Bill Lumsden prÀsentiert den Kelpie beim Ardbeg Day 2017 in Berlin (Foto: Malt Whisky)

Folgt man der ErzÀhlung von Dr. Bill Lumsden, dann ist in diesem FÀssern ein ziemlich heftiger Stoff herangereift:

“Vor gut zwei Jahren habe ich die FĂ€sser verkostet. Ich war schockiert! Der Geschmack war viel zu stark! Viel zu spicy, extrem viel Holzeinfluss im Whisky. Also habe ich den Whisky mit unserem klassischen 10 Jahre alten Ardbeg geblendet. Das HerzstĂŒck des Rezeptes, also ungefĂ€hr 45 % besteht aus diesem verrĂŒckten, schrĂ€gen Whisky aus den russischen FĂ€ssern. Und fertig war der Ardbeg Kelpie.”

Wenn man böswillig ist, könnte man also auch sagen: Der Whisky aus den RussenfĂ€ssern war so unrund und rumpelig, dass er ihn nicht als Single Cask herausbringen wollte. Zum GlĂŒck konnte der Whisky durch großzĂŒgige Zugabe des soliden 10-jĂ€hrigen Standards “gerettet” werden. Wir werden gleich im Tasting sehen, ob da etwas dran ist oder der Ardbeg Kelpie fĂŒr sich alleine stehen kann.

Wer oder was ist ein Kelpie?

Und da wĂ€re da noch das Kelpie. Das mythische Wesen stammt aus der keltischen Mythologie und hat Ähnlichkeit mit einem Pferd. Seine Haut soll der einer Robbe Ă€hneln und dabei “weich und kalt wie der Tod” sein. Der Legende nach können Kelpies eine andere Gestalt annehmen, um so MĂ€nner in eine Falle zu locken.

Eine von mehreren schottischen Kelpie-Sagen: Es wird berichtet, dass einmal ein Mann zu seiner kranken Frau möchte und dabei den Fluss Don ĂŒberqueren musste. Die hölzerne BrĂŒcke war weggespĂŒlt worden, aber ein groß gewachsener Mann bot großzĂŒgig an, den Ehemann ĂŒber das Wasser zu tragen. Der Ehemann war einverstanden – doch als sie zur Mitte des Flusses kamen, stellte sich heraus, dass der TrĂ€ger in Wahrheit ein Kelpie war. Dieses versuchte nun, den arglosen Ehemann unter Wasser zu ziehen. Der Ehemann konnte sich jedoch befreien und ans Ufer retten. Das zornige Kelpie warf ihm daraufhin noch einen Felsbrocken hinterher. Diesen soll man heute noch in Corgarff, einer Ortschaft in Aberdeenshire, am Wegesrand sehen können.

Das Kelpie beim Ardbeg Day 2017 mit seiner Schatzkiste (Foto: Malt Whisky)
Das Kelpie beim Ardbeg Day 2017 mit seiner Schatzkiste (Foto: Malt Whisky)

Was hat das Kelpie mit dem Whisky zu tun? Gar nichts.

Die Marketing-Abteilung hat einfach nach einer hĂŒbschen Geschichte gesucht, um dem Whisky ein spannendes Flair zu geben. Hierzulande macht man das gerne mit Likören. Die heißen dann im Harz zum Beispiel Brockenhexe oder Grubenlicht und bedienen sich so mythischer Gestalten oder versuchen einen Bezug zu einem Kapitel der regionalen Geschichte herzustellen. In beiden FĂ€llen hat das GetrĂ€nk natĂŒrlich nicht das geringste damit zu tun, aber es macht natĂŒrlich dennoch mehr Spaß als einen Whisky zu trinken, der zum Beispiel 17/520/76 heißt – bloß weil das halt auf dem Fass steht.

Unser Tasting des Ardbeg Kelpie

Wie riecht er?

Rauch und Torf markieren den Einstieg des Ardbeg Kelpie. Verbranntes Holz trifft auf fleischige Noten. WĂŒrziger RĂ€ucherspeck, dazu erstaunlich viele “grĂŒne” Noten wie Gras, BlĂ€tter, BirkenblĂŒten und Moos. Ein trockener Holzzaun in der Sonne, Lack und Fensterkitt. Erdige und salzige Noten, die den insgesamt dennoch sĂŒĂŸen Charakter dieses Single Malts einrahmen.

Wie schmeckt er?

Ein sĂŒĂŸlicher Ardbeg, dem Uigedeail Ă€hnlicher als anderen AbfĂŒllungen. Rauch und Torf kraftvoll wie gewohnt. In der Mitte dann schöne Noten von Schokolade, Schokopudding, der in Bitterschokolade ĂŒbergeht. Diese Aromen sind kompakt angeordnet, ein Whisky der Zeit braucht und dann langsam mehr von sich preisgibt. Wir schmecken Kokossplitter und Meersalz. Der Abgang ist trocken mit verbranntem Holz und dem typischen Torfaroma, welches lange im Mund zurĂŒckbleibt.

Ardbeg Kelpie
Fazit
Was hat das Kelpie mit dem Ardbeg zu tun? Nicht viel. Hinter der netten schottischen Sage verbirgt sich ein sĂŒĂŸ-rauchiger Islay-Whisky und eine gelungene Variante der typischen Ardbeg-Aromen. Vor allem die schokoladigen Noten haben uns gut gefallen. Insgesamt nicht spektakulĂ€r, aber ein gelungener Whisky. FĂŒr einen No-Age-Statement finden wir den Preis von rund 100 Euro recht hoch angesetzt. Es ist zu vermuten, dass Ardbeg dennoch damit durchkommt. Der Kelpie ist auf ca. 60.000 Flaschen weltweit limitiert.
Gestaltung & Story
88
Geruch
84
Geschmack
84
Preis-Leistung
54
78
Sehr gut

Limitierte Ardbeg-Whiskys bei Amazon bestellen

Ardbeg Kelpie The Ultimate Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Ardbeg Kelpie The Ultimate Whisky mit...
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ardbeg Grooves Limited Edition mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Ardbeg Grooves Limited Edition mit...
309,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ardbeg Perpetuum mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Ardbeg Perpetuum mit Geschenkverpackung Whisky (1...
229,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 15:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wir wurden von Ardbeg zu diesem Event in Berlin eingeladen. Dies hatte wie immer keinen Einfluss auf unseren Test oder die Bewertung.

Lukas
Lukas

FĂŒr Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er ĂŒberrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzĂ€hlte Stories ĂŒber Destillerien, ihre GrĂŒnder und die Macher der Malts – und erzĂ€hle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Ardbeg
  • Rauchiger Whisky
  • Whisky bis 200 Euro
  • Ardbeg fĂŒr Sammler
  • Islay-Whiskys fĂŒr Sammler
  • Whisky-Test
  • No Age Statement / NAS-Whisky

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.