Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Kein Gold im Glas: Auchentoshan American Oak im Test

  • 20. MĂ€rz 2017
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Major Matt Stewart und seine Jungs glauben alles richtig gemacht zu haben, als sie einen Goldtransport der Nordstaatler ĂŒberfallen: Doch der Krieg ist vorbei und mit ihm die Legitimation fĂŒr den Raub. Verfolgt von skrupellosen KopfgeldjĂ€gern verschanzt sich die Gruppe in einer Postkutschenstation. Trotz Geiseln und Gold scheint ihr Leben keinen Pfifferling mehr wert zu sein…

Ein Filmabend mit US-Western-Klassiker und dem Auchentoshan American Oak

Noch mal die Couch zurechtgerĂŒckt, einen Schluck Auchentoshan American Oak eingeschenkt – und schon kann er losgehen der Western-Filmabend. Doch was ist das? Nach der ersten halben Stunde ebbt die Spannung von “Goldraub in Texas” merklich ab. Stewart und die Soldaten sind immer noch in der Station gefangen – und sie haben keinen Plan: Wie sollen sie herauskommen und – fast noch wichtiger – was sollen sie mit dem Gold machen? Der aufrechte Major schlĂ€gt tatsĂ€chlich vor, das Gold nach einer erfolgreichen Flucht wieder abzugeben. Und die anderen stimmen ihm zu. Das ist wenig glaubwĂŒrdig und vor allem ziemlich unspannend.

Wo bleibt der Outlaw, der mit dem Gold durchbrennt?

Ich will nicht spoilern, aber so richtig Fahrt kommt bei Goldraub in Texas leider nicht mehr auf. Die KopfgeldjĂ€ger draußen sind deutlich in der Überzahl, lassen sich aber ewig Zeit, um irgendetwas zu unternehmen. Und dann stellen sie sich bei der ErstĂŒrmung des Hauses auch noch ziemlich dilettantisch an. Einen Outlaw gibt es nicht, dafĂŒr eine halbgare Liebesgeschichte. Aber natĂŒrlich darf sich der grundgute Major erst dann in die hĂŒbsche Frau verlieben, nachdem ihr Quasi-Verlobter auf eigene Faust leichtsinnigerweise ins Sperrfeuer der Bösewichter gelaufen ist. Bamm ist er tot (stört aber auch keinen). Am Ende will niemand das Gold haben, dafĂŒr sind alle glĂŒcklich oder schon vor dem Fernseher eingeschlafen…

Doch da wÀre ja noch der Whisky im Glas: Kann der wenigstens was? Es tun sich bei der Verkostung jedenfalls erstaunliche Parallelen zwischen dem oben geschilderten amerikanischen Western und dem schottischen Single Malt auf.

Unser Tasting des Auchentoshan American Oak

Wie riecht er?

Ähnlich wie der Film fĂ€ngt auch der im Ex-Bourbonfass gelagerte Auchentoshan schwungvoll an. Ich rieche Apfel und Birne, mit Pfirsich kommt ein Hauch Exotik dazu. SĂŒĂŸ-fruchtige Aromen wie man sie bei einem Lowland-Whisky erwartet. Mit etwas Phantasie lĂ€sst sich auch reife Banane in der Mischung erkennen. Dazu Vanille und knallsĂŒĂŸe Zuckerwatte. Doch hinter der sĂŒĂŸen Wand kommt nicht mehr viel. Etwas Muskatnuss, eine Spur Holz…das war’s in Sachen Nosing leider schon.

Wie schmeckt er?

So seicht wie die Handlung des Westerns plĂ€tschert auch der Auchentoshan American Oak im Mund dahin: Ich schmecke Vanillezucker und gesĂŒĂŸte Milch. Der Geschmack des Whiskys erinnert mich an die Milch, die zurĂŒckbleibt, wenn man die Cornflakes aufgegessen hat. MĂŒsli-Milch gewissermaßen. In den USA gab es mal jemanden, der solche Milch abfĂŒllen und verkaufen wollte. Aber das ist eine andere Geschichte. Neben der Vanille ist eine feine Kokosnote zu erkennen, ansonsten bleibt der American Oak im Mittelteil flach und endet recht abrupt. Etwas Bitterkeit, die an Zitronenschale erinnert (aber auch vom Alkohol stammen könnte), ist der einzige Gruß zum Schluss.

Auchentoshan American Oak
Fazit
Der Auchentoshan American Oak kann im Nosing und Tasting nicht ĂŒberzeugen: Geht der milde Auftakt mit fruchtigen Noten noch in Ordnung, baut der Whisky im Mittelteil und Abgang stark ab. Eine lahme Lowland-Ente, die kaum eigenstĂ€ndigen Charakter hat. Selbst Einsteiger sollten zu einem Single Malt greifen, der sie etwas mehr fordert. FĂŒr rund 30 Euro gibt es bessere Alternativen.
Gestaltung & Story
84
Geruch
64
Geschmack
60
Preis-Leistung
60
68
Gut

Auchentoshan-Whiskys bei Amazon bestellen

17% sparen Auchentoshan American Oak Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, erfrischender Geschmack, 40% Vol, 1 x 0,7l
Auchentoshan American Oak Single Malt Scotch...
29,99 EUR 24,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
38% sparen Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, 40% Vol, 1x 0,7l
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky,...
39,99 EUR 24,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auchentoshan Three Wood Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, 43% Vol, 1 x 0,7l
Auchentoshan Three Wood Single Malt Scotch Whisky,...
41,74 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 um 18:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

FĂŒr Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er ĂŒberrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzĂ€hlte Stories ĂŒber Destillerien, ihre GrĂŒnder und die Macher der Malts – und erzĂ€hle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Auchentoshan
  • Whisky bis 30 Euro
  • No Age Statement / NAS-Whisky
  • Milder Whisky
  • Lowland-Whisky
1 Kommentar
  1. Avatar Jazzduo sagt:
    30. Juli 2020 um 14:38 Uhr

    Es mag sein, dass der Autor des Artikels mehr von Single Malts versteht als ich. Trotzdem wage ich die Aussage, dass ich den American Oak sehr schĂ€tze, er ist mir auch lieber als viele andere Single Malts die ich kenne und zwar genau wegen dem fulminanten Einstieg der mir fĂŒr einen Single Malt in dieser Preisklasse als sehr exquisit erscheint.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.