Auchentoshan wurde offiziell im Jahr 1825 in der Nähe von Glasgow in den schottischen Lowlands gegründet. Der typische Stil der Auchentoshan-Whiskys ist mild und fruchtbetont. Bei der Reifung wird der traditionell milde Charakter der Single Malts durch die Verwendung von verschiedenen Eichenholzfässern ergänzt.
So werden unter anderem Bourbon-Barrels, Sherryfässer aus Spanien oder Weinfässer aus Frankfreich bei der Reifung eingesetzt. Beispiele hierfür sind der Auchentoshan Three Wood, der in Bourbon-Barrels sowie in Oloroso- und Pedro-Ximénez-Sherryfässern reift oder der Auchentoshan Blood Oak, der zu einem Teil in Rotweinfässern reifen darf.
Was steckt drin, wo Auchentoshan Springwood draufsteht?
Für die Herstellung des Auchentoshan Springwood wird ungetorfte Gerste verwendet. So sind bei der Verkostung eher milde Aromen und weder Rauch noch Torf zu erwarten. Auch die dreifache Destillation des Whiskys in kupfernen Brennblasen (Pot Stills) trägt zum milden Charakter des Auchentoshan Springwood bei.
Für die Reifung dieses Lowland-Whiskys werden ausschließlich Ex-Bourbon-Barrels verwendet. Der Springwood wird mit einem Alkoholgehalt von 40 % sowie gefärbt und kühlfiltriert abgefüllt. Da es sich offiziell um eine Travel Retail Abfüllung handelt, ist der Auchentoshan Springwood ein Whisky, der in einer Literflasche vertrieben wird.
So soll der Auchentoshan Springwood schmecken
Nase: In der Nase soll der Auchentoshan Springwood ein leichtes Aroma aufweisen. Ein Mix aus Vanille und Zitrusschalen ist hier laut den offiziellen Tasting Notes wahrnehmbar.
Mund: Im Mund soll dann ein Twist von Grapefruit hinzu kommen, welcher von Vanille und Zitronenschale begleitet wird. Die frischen Aromen des Auchentoshan Springwood klingen im Abgang demnach lebendig nach.
Auchentoshan Springwood bei Amazon bestellen
Aktualisiert am 1.06.2023 um 05:07 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API