MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Speyside trifft Karibik: Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre im Test

  • 25. Februar 2022
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre
Der Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre erhält ein Finish in karibischen Rumfässern (Foto: MaltWhisky.de)

Der Balvenie Caribbean Cask lockt Whisky-Genießer mit einer spannenden Kombination: Die Speyside-Malts reifen zunächst ganz klassisch in Ex-Bourbon-Barrels und dürfen dann zum Finish an karibischen Rum-Fässern schnuppern. Welche zusätzlichen Aromen entwickeln sich hierbei? Und kann der Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask im Tasting überzeugen?

Die Balvenie-Destillerie aus der schottischen Speyside ist bekannt für Whiskys mit einem ausgefeilten Finish. Schon in den 1980er Jahren experimentierte Master Blender David Steward mit verschiedenen Fass-Lagerungen.

Die bekanntesten Ergebnisse sind die beiden großen Klassiker Balvenie Double Wood 12 Jahre und Balvenie Double Wood 17 Jahre, die jeweils in einer Mischung aus amerikanischen Bourbon-Barrels und spanischen Sherry-Casks gereift werden.

Die Verwendung von Rum-Fässern für die Reifung von schottischem Whisky ist hingegen eher selten – was den Balvenie Caribbean Cask natürlich umso interessanter macht.

Wie viele Rum-Aromen landen bei der Reifung im Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre? (Foto: MaltWhisky.de)
Wie viele Rum-Aromen landen bei der Reifung im Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre? (Foto: MaltWhisky.de)

Was steckt drin, wo Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre draufsteht?

Der Balvenie Caribbean Cask reift zunächst für 14 Jahre in den schon erwähnten Ex-Bourbon-Barrels und erhält anschließend ein mehrmonatiges Finish in karibischen Rum-Casks.

Bei den Rum-Fässern wollte Balvenie nichts dem Zufall überlassen und so werden die Barrels speziell für den Caribbean Cask angefertigt und mit einem Blend aus verschiedenen karibischen Rums vorbefüllt. Balvenie gibt an, dass die Rums von den West Indies stammen. Hierzu zählen unter anderem Jamaica, Kuba und Puerto Rico, also sehr bekannte und zugleich produktive Rum-Inseln.

Wie lange die Rum-Mischung in den Fässern bleibt, ist nicht bekannt. Bei Sherryfässern sind zwischen einigen Monaten und rund anderthalb Jahren verschiedene Zeitspannen üblich. Während dieser Zeit nimmt das Eichenholz der Fässer einen Teil der Aromen des Rums auf und kann diese später an den Whisky weitergeben.

Der Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre wird kühlfiltriert, mit Zuckerkulör getönt und wird mit einer leicht erhöhten Alkoholstärke von 43 % abgefüllt.

Der Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre gefällt im Tasting mit seinen milden und fruchtigen Aromen. (Foto: MaltWhisky.de)
Der Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre gefällt im Tasting mit seinen milden und fruchtigen Aromen. (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre

Wie riecht er?

Weiche, milde und fruchtige Noten prägen den ersten Eindruck des Balvenie Caribbean Cask. Den Auftakt gestaltet der Speyside-Malt mit Vanille und Zuckerrohr. Dann serviert er uns einen tropischen Obstsalat mit Pfirsich, Ananas und Banane, dazu ein paar Kokosraspeln. Es folgt ein Grießpudding mit Rosinen, bevor er sich dezent trocken aus der Nase verabschiedet.

Wie schmeckt er?

Der Balvenie Caribbean Cask ist ein sehr weicher und milder Whisky mit einem cremigen Mundgefühl. Die tropischen Früchte sind in getrockneter Form präsent: Wir schmecken getrocknete Mango und Ananas, sowie Bananenchips. Dazu ein ordentlicher Schwung Vanille. Der Abgang ist von würzigem Eichenholz geprägt und recht trocken. Das Ergebnis ist leicht adstringierend und sorgt dafür, dass dieser Malt unwillkürlich Lust auf ein zweites Dram macht…

Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre
Fazit
Der Balvenie Caribbean Cask schmeckt nach Urlaub: Das Rum-Finish bringt neben weichen und milden Noten auch Aromen von tropischen Früchten ins Nosing-Glas. Das Ergebnis ist ein geradliniger und zugleich wunderbar runder Whisky. Für etwa 60 Euro eine Empfehlung – auch für Rum-Liebhaber.
Gestaltung & Story
95
Geruch
86
Geschmack
82
Preis-Leistung
85
87
Großartig
🥇 Ausgezeichnet: Der Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre ist einer der besten milden Whiskys
Jetzt 5% sparen
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre (0.7 l)
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein grandioser Speyside-Whisky mit wunderbar exotischen Fruchtnoten. Unbedingt probieren!
71,99 € 68,60 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 27.05.2022 um 03:13 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Milder Whisky
  • Whisky bis 75 Euro
  • Whisky 13-15 Jahre
  • Rum-Cask-Whisky
  • Whisky für Frühling
  • Speyside-Whisky
  • Balvenie
Der Dalmore Port Wood Reserve reift für mehrere Jahre in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Liebesgrüße aus Porto: Dalmore Port Wood Reserve im Test

Verkostung des Tamdhu 18 Jahre
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Scotch Whisky

Sherryverwöhnt: Der neue Tamdhu 18 Jahre verkostet

Cragganmore 12 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Speyside für Entdecker: Cragganmore 12 Jahre im Test

3 Kommentare

  1. Alex sagt:
    3. April 2022 um 10:18 Uhr

    Hallo,

    der Balvenie Caribbean Cask ist jetzt der zweite nach dem Glenfiddich 21 Rum Cask den ich gekostet habe und bin auch wieder enttäuscht worden. Ich hab jetzt auch noch einen Glenlivet Rum Cask den ich noch nicht verkostet habe.
    Da ich auch gerne Rum trinke, kommt mir die Rumnote bei den Rum Cask Whiskys zu wenig durch.

    Antworten
  2. Dieter Goergen sagt:
    21. Juli 2020 um 19:15 Uhr

    Hallo Ihr Zwei, auch von mir großes Lob für die originellen Sommer-Tipp-Vorschläge. Eure Listen und Zusammenstellungen sind immer hoch verführerisch, Neugier machend und Kauf anregend.

    Es ist immer wieder spannend auf die erste Verkostung zu warten und sich überrascht zu erinnern. Normalerweise trinke ich meinen Abend-Whisky nach Lust und Laune und einer jeweiligen Geschmacks-und Aromen-Erinnerung, aber durch euren Beitrag habe ich mich erinnert, dass ich eigentlich unreflektiert zur Zeit milde, würzige, süße Speyside-Whiskys, Irische und Bourbons den kräftigen Islays vorziehe. Die letztgenannten Amerikanischen und Irishen Whiskeys trinken sich auf Eis erfrischend anregend.

    Meine bevorzugten Whiskys sind zur Sommerzeit solche Nicht-Sherry-gefinishte Whiskys wie Aberfeldy (15 Jahre im französischen Rotweinfass), der irische Single Malt Lambay (o. Jahresangabe im Cognac-Fass gereift) er wäre gut für Einsteiger geeignet, und natürlich den Balvenie Caribbean (14 Jahre, ein Rumliebhaber aus meinem Freundeskreis glaubte einen interessanten unbekannten hochwertigen Rum zu kosten), den Balvenie biete ich im Freundeskreis zusammen mit dem 12-jährigen Double Wood und dem 21-jährigen Balvenie Port Cask.

    Als Geschmacks-und Erinnerungs-Übung biete ich manchmal bei meinen kleinen Freundeskreis-Tastings getrennt von verschiedenen verkosteten Whiskys zunächst die Finish-Alkoholika (Sherry/Port/Rotwein/Cognac/Stout/Rum/Eichenwaldhonig) an und lasse sie dann per Riech- und Geschmackswahrnehmung erinnernd wiederfinden.

    Ich trinke nicht um zu vergessen – ich trinke, um mich zu erinnern!

    Alles Gute und kommt gut durch den Sommer!
    Dieter Goergen

    Antworten
  3. Lars sagt:
    19. Februar 2019 um 16:09 Uhr

    Hallo zusammen,

    erst mal ein großes Lob an eure Seite, sehr informativ und spannend zu lesen 🙂

    Ich konnte im Winter, die Slyrs Destillerie besuchen und einiges verkosten…
    Schöne Führung und sehr sympathisch das Ganze…

    Hier fand ich auch den “SLYRS Single Malt Whisky gefinished im Rum-Fass” sehr lecker, ist auf jeden Fall einen Schluck wert.

    Danke und macht weiter so!
    Gruß Lars

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Dieter Goergen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.