MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Cocktail-Zubehör

Barlöffel: Für welche Cocktails Du ihn unbedingt brauchst

Der Barlöffel ist eines der nützlichsten Werkzeuge, um gerührte Cocktails zu mixen
Der Barlöffel ist eines der nützlichsten Werkzeuge, um gerührte Cocktails zu mixen
Der Barlöffel ist eines der wichtigsten Werkzeuge jedes Bartenders: Er hilft beim Rühren von Drinks, beim Abmessen von Mengen und beim Zerdrücken von Früchten oder Blättern. Wie setze ich den Barlöffel richtig ein und worauf sollte ich beim Kauf achten? In unserem Ratgeber stellen wir euch das essentielle Tool vor und geben nützliche Tipps zur richtigen Verwendung des Barlöffels.
Inhaltsverzeichnis
  1. Woran erkenne ich einen guten Barlöffel?
  2. Der richtige Einsatz eines Barlöffels
    1. Das Rühren von Drinks
    2. Das Schichten von Drinks
    3. Welche Cocktails lassen sich am besten mit einem Barlöffel zubereiten?
  3. Der Barlöffel als wichtiges Barmaß
  4. Kaufberatung: Was kostet ein guter Barlöffel?
  5. Die beliebtesten Barlöffel im Überblick

Woran erkenne ich einen guten Barlöffel?

Barlöffel erkennt man zunächst an ihrem ungewöhnlich langen Stiel: Die kürzeren Varianten sind zwischen 25 und 30 cm lang, längere Versionen können auch gut und gerne 50 cm Länge haben. Am praktikabelsten sind Modelle zwischen 30 und 45 cm, mit denen man in jedes Glas kommt, die aber auch noch in die Spülmaschine passen.

Doch es kommt wie so häufig im Leben nicht nur auf die Größe an: Der gezwirbelte Stiel sorgt dafür, dass sich ein Barlöffel besser greifen lässt als zum Beispiel ein Latte Macchiato-Löffel – er eignet sich mit diesen Eigenschaften perfekt dazu, einen Drink in einem hohen Longdrinkglas oder auch einem Rührglas zu rühren.

Mit einem richtigen Barlöffel rühren sich viele Cocktails deutlich schneller, leichter und eleganter als mit improvisierten Werkzeugen aus der Küche. Vor allem macht man sich beim Zubereiten der Drinks nicht ständig die Hände schmutzig, wenn man mit einem zu kurzen Löffel ins Glas langt.

Mit der Rückseite des Barlöffels lassen sich weiche Zutaten wie Früchte oder Blätter im Drink behutsam zerdrücken. Man unterscheidet ihr Barlöffel mit einer flachen Scheibe am Ende (Disc genannt) und solchen mit einem dickeren Stößel. Einige Modelle haben auch eine kleine Gabel am Ende – sie kann hilfreich sein, um Deko aus schmalen Gläsern zu fischen.

Der richtige Einsatz eines Barlöffels

Das Rühren von Drinks

“Rühren ist rühren”, würde man im ersten Moment vielleicht denken. Und doch gelingen gerührte Drinks wie ein Manhattan, ein Old Fashioned oder ein Gimlet mit der richtigen Rührtechnik doch noch etwas perfekter. Rührt man diese Drinks zu langsam, hat man viel Schmelzwasser im Getränk. Rührt man zu schnell, wird der Drink schaumig und man hätte ihn auch shaken können. Der Barlöffel erleichtert es durch seine Form, den richtigen Schwung und Rhythmus zu finden.

Einige Drinks wie der B52 werden in Schichten aufgebaut – dabei hilft ein Barlöffel
Einige Drinks wie der B52 werden in Schichten aufgebaut – dabei hilft ein Barlöffel

Das Schichten von Drinks

Einige Cocktails werden förmlich gebaut: Die Zutaten liegen also in Schichten übereinander. Hierbei hilft der Barlöffel, denn über seinen Löffelrücken kann man Zutaten langsam ins Glas einlaufen lassen.

Wichtigste Faustregel: Die Zutat mit der höchsten Dichte kommt nach unten in den Drink. Bei vielen Rezepten ist das der Sirup, auf den ein Fruchtsaft oder Likör folgt und dann eine Schicht der Spirituose obendrauf.

Ein klassischer geschichteter Shot ist der B52 aus Kaffeelikör, Baileys und Grand Marnier. Bei ihm kann man die sorgsam getrennten Schichten gut beobachten.

Welche Cocktails lassen sich am besten mit einem Barlöffel zubereiten?

Auch wenn man sich einen Bartender klischeemäßig immer mit einem Cocktailshaker vorstellt – sehr viele bekannte Drinks werden eigentlich gerührt und nicht geschüttelt. Das gilt insbesondere für Cocktails, die nur aus alkoholischen Zutaten bestehen. Diese verbinden sich schon sehr gut beim Rühren und das Shaken ist nicht notwendig. Will man einen Drink servieren, durch den man hindurchschauen kann, ist man häufig auch besser beraten, diesen behutsam mit dem Barlöffel zuzubereiten.

Zu den bekanntesten gerührten Cocktail-Klassiker gehören:

  • Manhattan
  • Negroni
  • Gimlet
  • Martini
  • Martinez
  • Old Fashioned

Der Barlöffel als wichtiges Barmaß

In einigen Rezepten wird der Barlöffel auch als eigene Messeinheit angeführt. Es ist dann die Rede von “BL” für Barlöffel bzw. “BS” für Barspoon.

Ein Barlöffel hat ein Volumen von ungefähr 5 ml, was etwa einem Teelöffel entspricht.

Der Löffelteil wird in der Fachsprache auch “Laffe” genannt.

Mit einem Barlöffel lassen sich Drinks sorgfältig umrühren
Mit einem Barlöffel lassen sich Drinks sorgfältig umrühren

Kaufberatung: Was kostet ein guter Barlöffel?

Die gute Nachricht gleich am Anfang: Ein solide verarbeiteter Barlöffel muss nicht teuer sein. Es gibt natürlich Unterschiede in der Qualität und dem verwendeten Material, auch das Design spielt eine wichtige Rolle. Die meisten Barlöffel sind aus Edelstahl, es gibt auch Modelle aus Kupfer bzw. mit einer Kupferoptik. Bei letzteren heißt es aufpassen: Sie sehen zwar schick aus, dürfen teilweise aber nicht mit in die Spülmaschine.

Wer auf eine robuste Verarbeitung achtet wird an seinem Barlöffel lange Freude haben. Viele Bartender bestellen sich ohnehin gleich zwei oder drei Löffel – so hat man sie immer griffbereit, auch wenn man im Eifer des Gefechts mal einen verlegt.

Die beliebtesten Barlöffel im Überblick

Carl Mertens - 7612 1060 Barlöffel
Carl Mertens - 7612 1060 Barlöffel
24,84 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Genware NEV-BS-T35C Barlöffel in Tropfenform, Kupfer, 35 cm
Genware NEV-BS-T35C Barlöffel in Tropfenform,...
21,16 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
APS 93152 Bar Löffel, 50 cm Edelstahl
APS 93152 Bar Löffel, 50 cm Edelstahl
10,20 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 8.02.2023 um 22:22 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Cocktailshaker
Artikel lesen
  • Cocktail-Zubehör

Die 5 besten Cocktailshaker im Vergleich

Ein Cocktail wird aus einem Cobbler Shaker in ein Cocktailglas abgeseiht
Artikel lesen
  • Cocktail-Zubehör

Was ist ein Cobbler Shaker? Die besten Tipps zum Klassiker

Cocktailshaker in einer Bar
Artikel lesen
  • Cocktail-Zubehör

Cocktailshaker-Sets: Die 5 Besten zum Mixen im Vergleich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.