MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Cocktail-Zubehör

Die wichtigsten Barmaße im Überblick

Beim Mixen von Cocktails und Drinks sollte man die wichtigsten Barmaße kennen. (Foto: Freepik)
Beim Mixen von Cocktails und Drinks sollte man die wichtigsten Barmaße kennen. (Foto: Freepik)
Beim Mixen von leckeren Drinks und Cocktails kommt es besonders auf das richtige Mischverhältnis der Zutaten an. Hierfür werden in den Cocktail-Rezepten nicht nur die einzelnen Zutaten sondern auch die für einen Drink benötigten Mengen in den üblichen Barmaßen angegeben. Doch was tun, wenn die Menge nicht in cl oder ml und stattdessen in amerikanischen Maßen angegeben wird? In unserem Guide stellen wir die wichtigsten europäischen und internationalen Barmaße vor.
Empfehlung
OXO Stahlmessbecher, schräg, silbern
Der Elegante
WMF Loft Barmaß mit 2 Einheiten, 2 cl & 4 cl, kleiner Messbecher für exaktes Dosieren, Cromargan Edelstahl mattiert, spülmaschinengeeignet
Der Extravagante
Mr Slim Jigger Cocktail-Messbecher, Silber, 60 – 90 ml, hergestellt in Japan (7 Farben und 3 Größen verfügbar)
Name
OXO Barmaß
WMF Jigger
Mr. Slim Jigger
Eigenschaften
Übersichtliches Barmaß mit schräg nach oben verlaufender Skala
Eleganter & schön gestalteter Jigger mit den Maßen 2 cl & 4 cl
Außergewöhnlicher & professioneller Jigger Made in Japan
Maße
Skala
1 cl bis 6 cl
Skala
2 cl & 4 cl
Skala
4,5 bis 9 cl
Preis
18,97 €
20,00 €
Preis nicht verfügbar
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Empfehlung
OXO Stahlmessbecher, schräg, silbern
Name
OXO Barmaß
Eigenschaften
Übersichtliches Barmaß mit schräg nach oben verlaufender Skala
Maße
Skala
1 cl bis 6 cl
Preis
18,97 €
Zum Angebot »
Der Elegante
WMF Loft Barmaß mit 2 Einheiten, 2 cl & 4 cl, kleiner Messbecher für exaktes Dosieren, Cromargan Edelstahl mattiert, spülmaschinengeeignet
Name
WMF Jigger
Eigenschaften
Eleganter & schön gestalteter Jigger mit den Maßen 2 cl & 4 cl
Maße
Skala
2 cl & 4 cl
Preis
20,00 €
Zum Angebot »
Der Extravagante
Mr Slim Jigger Cocktail-Messbecher, Silber, 60 – 90 ml, hergestellt in Japan (7 Farben und 3 Größen verfügbar)
Name
Mr. Slim Jigger
Eigenschaften
Außergewöhnlicher & professioneller Jigger Made in Japan
Maße
Skala
4,5 bis 9 cl
Preis
Preis nicht verfügbar
Zum Angebot »

Aktualisiert am 28.03.2023 um 18:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Inhaltsverzeichnis
  1. Europäische Barmaße
    1. Das kleinste Barmaß: Der Spritzer
    2. Ein kleines Barmaß: Der Teelöffel
    3. Mittleres Barmaß: Der Esslöffel
    4. Übliche Maße im Jigger
  2. Amerikanische und britische Barmaße
    1. Amerikanische und britische Tee- und Essöffel
    2. Flüssig-Unzen (Fluid Ounce)
    3. Amerikanischer Jigger
Manchmal soll in einem Cocktail nur ein kleiner Spritzer einer Zutat verwendet werden. (Foto: Freepik)
Manchmal soll in einem Cocktail nur ein kleiner Spritzer einer Zutat verwendet werden. (Foto: Freepik)

Europäische Barmaße

Die meisten Cocktail-Rezepte stammen ursprünglich nicht aus Europa, sondern wurden in Übersee entwickelt. Doch in der Regel werden heute die Mischverhältnisse in Cocktail- und Drink-Rezepten an europäische Gegebenheiten und Barmaße angepasst angegeben.


Das kleinste Barmaß: Der Spritzer

In vielen Cocktail-Rezepten werden lediglich Spritzer von bestimmten Zutaten verlangt. Das ist zum Beispiel häufig bei verschiedenen Bitters der Fall. Doch so ein Spritzer kann ja klein oder groß sein. Wie viel sollte man also verwenden? Als Barmaß entspricht ein Spritzer in etwa einem 1/8 Teelöffel oder 0,6 ml. In amerikanischen Rezepten wird ein Spritzer als “Dash”, mehrere Spritzer als “Dashes” bezeichnet.


Ein kleines Barmaß: Der Teelöffel

In manchen Rezepten für Cocktails kommt auch der Teelöffel als relativ kleines Barmaß vor für nur in geringen Mengen zu verwendete Zutaten vor. Ein Teelöffel entspricht dabei ungefähr 8 Spritzern bzw. einer Menge von 0,5 cl bzw. 5 ml. Die meisten Barlöffel entsprechen ungefähr einem Teelöffel.

Buddy´s Bar - Barlöffel, hochwertige Barlöffel, lebensmittelecht, gedrehter Stiel inklusive Stößel, 27 cm lang, Edelstahl poliert, 1 Stück
Buddy´s Bar - Barlöffel, hochwertige Barlöffel,...
11,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Carl Mertens - 7612 1060 Barlöffel
Carl Mertens - 7612 1060 Barlöffel
19,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 5% sparen Genware NEV-BS-T35C Barlöffel in Tropfenform, Kupfer, 35 cm
Genware NEV-BS-T35C Barlöffel in Tropfenform,...
21,00 € 20,03 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 17:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Mittleres Barmaß: Der Esslöffel

Das Maß eines Esslöffels kennt man zum Beispiel auch vom Kochen oder Backen. Doch auch in manchen Cocktail-Rezepten kommt es vor. Das praktische ist, dass man einen Esslöffel praktisch in jedem Haushalt findet. Man kann mit ihm also auch messen, wenn man zum Beispiel keinen Jigger zur Hand hat. Ein Esslöffel entspricht einer Menge von ungefähr 3 Teelöffeln oder 1,5 cl bzw. 15 ml.


Übliche Maße im Jigger

Am häufigsten kommt beim Mixen von Drinks und Cocktails ein Jigger als gängiges Barmaß zum Einsatz. Das ist ein kleiner Messbecher, der für normierte Mengen ausgelegt ist. Bei europäischen Jiggern entspricht der kleinere Becher einer Menge von 2 cl (20 ml) und der größere Becher einer Menge von 4 cl (40 ml). Auf diese Weise können die Spirituosen und Mischgetränke schnell und effizient abgemessen werden.

In anderen Ländern, wie den USA oder Großbritannien gelten jedoch andere Maßeinheiten und auch die Jigger weisen eine andere Größe auf. Ein amerikanischer Jigger weist meistens das Verhältnis von ca. 30 ml und 44 ml oder ca. 22 ml und 44 ml auf. Es gibt Barmaße aber auch im Verhältnis 20 ml zu 50 ml oder 25 ml zu 50 ml.

Das wichtigste Barmaß ist der Jigger, die es in unterschiedlichen Größen gibt. (Foto: Freepik)
Das wichtigste Barmaß ist der Jigger, die es in unterschiedlichen Größen gibt. (Foto: Freepik)

Amerikanische und britische Barmaße

Darüber hinaus kann es beim Mixen von Drinks vorkommen, dass das Rezept einen amerikanischen oder britischen Hintergrund hat. Dann werden auch die Maßeinheiten landesüblich angegeben. Daher ist es gut die wichtigsten Maßeinheiten mit europäischer Entsprechung zu kennen. In diesem Fall weichen nämlich sogar die Angaben von Tee- oder Esslöffeln ab, da diese in den Ländern unterschiedlichen genormten Mengen entsprechen.

Amerikanische und britische Tee- und Essöffel

  • Ein US-amerikanischer Teelöffel entspricht umgerechnet etwa 4,9 ml.
  • Ein britischer Teelöffel entspricht umgerechnet etwa 5,9 ml.
  • Ein US-amerikanischer Esslöffel entspricht umgerechnet etwa 14,8 ml.
  • Ein britischer Teelöffel entspricht umgerechnet etwa 17,8 ml.

Flüssig-Unzen (Fluid Ounce)

  • Die US-amerikanische Fluid Ounce wird in Rezepten meistens mit “oz” abgekürzt. Eine Unze entspricht ungefähr 29,6 ml.
  • Die britische Fluid Ounce ist etwas kleiner als die amerikanische Unze. Eine britische Unze entspricht etwa 28,4 ml.

Amerikanischer Jigger

In manchen, meistens alten Rezepten, wird als Maßeinheit ein Jigger angegeben. Dies bezieht sich dann meistens auf einen amerikanischen Jigger. Dies entspricht dann 1,5 Ounce, welches eine Menge von ungefähr 44,4 ml ist. Das übliche Jigger-Maß in den Vereinigten Staaten.

 

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Cocktailshaker
Artikel lesen
  • Cocktail-Zubehör

Die 5 besten Cocktailshaker im Vergleich

Ein Cocktail wird aus einem Cobbler Shaker in ein Cocktailglas abgeseiht
Artikel lesen
  • Cocktail-Zubehör

Was ist ein Cobbler Shaker? Die besten Tipps zum Klassiker

Cocktailshaker in einer Bar
Artikel lesen
  • Cocktail-Zubehör

Cocktailshaker-Sets: Die 5 Besten zum Mixen im Vergleich

2 Kommentare

  1. Richard Reinalter sagt:
    8. Februar 2021 um 9:07 Uhr

    Danke für die sehr informativen Beiträge, die ich gerne im Unterricht verwende und auch die Informationen gebe woher ich sie habe

    Antworten
    1. Samuel sagt:
      13. Februar 2021 um 14:45 Uhr

      Hallo Richard,

      vielen Dank für das Lob. Wir hoffen wir können dich regelmäßig mit interessanten Beiträgen begeistern.

      Viele Grüße
      Samuel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.