Aktualisiert am 28.03.2023 um 18:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Inhaltsverzeichnis

Europäische Barmaße
Die meisten Cocktail-Rezepte stammen ursprünglich nicht aus Europa, sondern wurden in Übersee entwickelt. Doch in der Regel werden heute die Mischverhältnisse in Cocktail- und Drink-Rezepten an europäische Gegebenheiten und Barmaße angepasst angegeben.
Das kleinste Barmaß: Der Spritzer
In vielen Cocktail-Rezepten werden lediglich Spritzer von bestimmten Zutaten verlangt. Das ist zum Beispiel häufig bei verschiedenen Bitters der Fall. Doch so ein Spritzer kann ja klein oder groß sein. Wie viel sollte man also verwenden? Als Barmaß entspricht ein Spritzer in etwa einem 1/8 Teelöffel oder 0,6 ml. In amerikanischen Rezepten wird ein Spritzer als “Dash”, mehrere Spritzer als “Dashes” bezeichnet.
Ein kleines Barmaß: Der Teelöffel
In manchen Rezepten für Cocktails kommt auch der Teelöffel als relativ kleines Barmaß vor für nur in geringen Mengen zu verwendete Zutaten vor. Ein Teelöffel entspricht dabei ungefähr 8 Spritzern bzw. einer Menge von 0,5 cl bzw. 5 ml. Die meisten Barlöffel entsprechen ungefähr einem Teelöffel.
Aktualisiert am 28.03.2023 um 17:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Mittleres Barmaß: Der Esslöffel
Das Maß eines Esslöffels kennt man zum Beispiel auch vom Kochen oder Backen. Doch auch in manchen Cocktail-Rezepten kommt es vor. Das praktische ist, dass man einen Esslöffel praktisch in jedem Haushalt findet. Man kann mit ihm also auch messen, wenn man zum Beispiel keinen Jigger zur Hand hat. Ein Esslöffel entspricht einer Menge von ungefähr 3 Teelöffeln oder 1,5 cl bzw. 15 ml.
Übliche Maße im Jigger
Am häufigsten kommt beim Mixen von Drinks und Cocktails ein Jigger als gängiges Barmaß zum Einsatz. Das ist ein kleiner Messbecher, der für normierte Mengen ausgelegt ist. Bei europäischen Jiggern entspricht der kleinere Becher einer Menge von 2 cl (20 ml) und der größere Becher einer Menge von 4 cl (40 ml). Auf diese Weise können die Spirituosen und Mischgetränke schnell und effizient abgemessen werden.
In anderen Ländern, wie den USA oder Großbritannien gelten jedoch andere Maßeinheiten und auch die Jigger weisen eine andere Größe auf. Ein amerikanischer Jigger weist meistens das Verhältnis von ca. 30 ml und 44 ml oder ca. 22 ml und 44 ml auf. Es gibt Barmaße aber auch im Verhältnis 20 ml zu 50 ml oder 25 ml zu 50 ml.
Amerikanische und britische Barmaße
Darüber hinaus kann es beim Mixen von Drinks vorkommen, dass das Rezept einen amerikanischen oder britischen Hintergrund hat. Dann werden auch die Maßeinheiten landesüblich angegeben. Daher ist es gut die wichtigsten Maßeinheiten mit europäischer Entsprechung zu kennen. In diesem Fall weichen nämlich sogar die Angaben von Tee- oder Esslöffeln ab, da diese in den Ländern unterschiedlichen genormten Mengen entsprechen.
Amerikanische und britische Tee- und Essöffel
- Ein US-amerikanischer Teelöffel entspricht umgerechnet etwa 4,9 ml.
- Ein britischer Teelöffel entspricht umgerechnet etwa 5,9 ml.
- Ein US-amerikanischer Esslöffel entspricht umgerechnet etwa 14,8 ml.
- Ein britischer Teelöffel entspricht umgerechnet etwa 17,8 ml.
Flüssig-Unzen (Fluid Ounce)
- Die US-amerikanische Fluid Ounce wird in Rezepten meistens mit “oz” abgekürzt. Eine Unze entspricht ungefähr 29,6 ml.
- Die britische Fluid Ounce ist etwas kleiner als die amerikanische Unze. Eine britische Unze entspricht etwa 28,4 ml.
Amerikanischer Jigger
In manchen, meistens alten Rezepten, wird als Maßeinheit ein Jigger angegeben. Dies bezieht sich dann meistens auf einen amerikanischen Jigger. Dies entspricht dann 1,5 Ounce, welches eine Menge von ungefähr 44,4 ml ist. Das übliche Jigger-Maß in den Vereinigten Staaten.
2 Kommentare
Danke für die sehr informativen Beiträge, die ich gerne im Unterricht verwende und auch die Informationen gebe woher ich sie habe
Hallo Richard,
vielen Dank für das Lob. Wir hoffen wir können dich regelmäßig mit interessanten Beiträgen begeistern.
Viele Grüße
Samuel