Inhaltsverzeichnis
Die besten Cocktails im Überblick
Caipirinha
Wohl kaum ein anderer Drink wird so mit dem Sommer in Verbindung gebracht wie die Caipirinha. Eine gute Caipi ist mit etwas Übung schnell gemixt und begeistert durch seinen fruchtig-frischen Geschmack.
Das braucht ihr für einen Drink:
- 5 cl Cachaça (z.B. Velho Barreiro)
- 1 Limette
- 3 TL weißer Rohrzucker
So wird’s gemacht:
- Die Limette in Achtel schneiden und zusammen mit dem Rohrzucker in ein Tumbler-Glas geben.
- Mit einem Stößel die Limettenspalten im Glas zerdrücken und mit dem Zucker vermischen.
- Nun den Cachaça hinzugeben, den Drink mit Crushed Eis auffüllen und servieren.

Mojito
Weißer Rum, Zuckersirup, Limettensaft und Minze bilden die Grundlage für einen leckeren Mojito. Einer der großen Vorteile des frischen Cocktails ist, dass er einfach direkt im Glas gemischt werden kann.
Das braucht ihr für einen Drink:
- 5 cl weißer Rum
- 2 cl Zuckersirup
- 2,5 cl frisch gepresster Limettensaft
- 2 Stengel frische Minze
- Soda / Mineralwasser zum Aufgießen
So wird’s gemacht:
- Die Minzblätter, den Zucker und den Limettensaft ins Glas geben und mit einem Stößel leicht zerdrücken.
- Die Minzblätter mit einem Stößel leicht andrücken, sie sollen aber nicht zerfleddern.
- Nun das Glas mit Eiswürfeln füllen, Rum dazugeben, den Drink mit Sodawasser aufgießen und servieren.
Cuba Libre
Der Cuba Libre ist wohl der bekannteste Longdrink mit Rum. Seinen Namen soll der Drink um das Jahr 1900 erhalten nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg und der Befreiung Kubas erhalten haben.
Das braucht ihr für einen Drink:
- 5 cl weißen Rum (z. B. Plantation Three Stars)
- 1 cl Limettensaft
- Cola zum Aufgießen
So wird’s gemacht:
- Ein großes Tumbler-Glas mit Eiswürfeln füllen und nacheinander weißen Rum und Limettensaft hineingeben.
- Den Drink anschließend mit Cola aufgießen und vorsichtig kurz umrühren.
- Mit einer Limettenscheibe am Glasrand oder im Drink garniert servieren.
Daiquiri
Auch der Daiquiri ist ein Cocktail-Klassiker aus Kuba. Für seine sommerlichen und frischen Aromen sorgt eine Mischung von Rum, Limettensaft und Zuckersirup. Auch der berühmte Schriftsteller Hemingway soll dem Daiquiri mit einer besonderen Variation zugeneigt gewesen sein.
Das braucht ihr für einen Drink:
- 4,5 cl Rum
- 2,5 cl Limettensaft
- 1,5 cl Zuckersirup
So wird’s gemacht:
- Den Rum mit Limettensaft und Zuckersirup in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben.
- Den Drink für 15-20 Sekunden gut durschütteln.
- Durch ein Sieb ohne Eis in ein bereitstehendes Cocktailglas abseihen.
Mai Tai
Der Mai Tai entstand in der Tiki-Ära, der wohl buntesten Phase in der internationalen Barkultur. Typischerweise werden sorgfältig komponierte Drinks, wie der Mai Tai in sogenannten Tiki-Bechern serviert.
Das braucht ihr für einen Drink:
- 3 cl braunen Rum
- 3 cl weißen Rum
- 2 cl Triple Sec (Orangenlikör)
- 2 cl Limettensaft
- 1 cl Grenadine
- 1 cl Orgeat (Mandelsirup)
So wird’s gemacht:
- Den Cocktailshaker mit Crushed Eis füllen und nacheinander weißen und braunen Rum, Orangenlikör, Limettensaft, Grenadine und Orgeat hinzugeben.
- Die Mischung für 15-20 Sekunden im Cocktailshaker gut durchmixen.
- Den Mai Tai in ein mit Eiswürfel gefülltes Glas (oder einen Tiki-Becher) abseihen und wahlweise mit Ananasschnitz garniert servieren.
Long Island Iced Tea
Der Long Island Iced Tea verwendet eine Mischung von gleich vier verschiedenen Spirituosen. Er gilt als ein besonders starker Longdrink, von dem man nicht zu viele an einem Abend genießen sollte.
Das braucht ihr für einen Drink:
- 1,5 cl Vodka
- 1,5 cl Gin
- 1,5 cl Blanco Tequila
- 1,5 cl weißer Rum
- 3 cl Zitronensaft
- 2 cl Zuckersirup
- Cola
So wird’s gemacht:
- Vodka, Gin, Tequila, weißen Rum, Zitronensaft und Zuckersirup in einen mit Eis gefüllten Shaker geben.
- Den Drink für 15-20 Sekunden gut durschütteln
- In ein hohes Highball-Glas abseihen, mit Cola aufgießen und wahlweise mit Zitronenscheibe garniert servieren.
Negroni
Wohl kaum ein anderer Drink steht so für das italienische Dolce Vita wie der Negroni. Der schnell gemixte Cocktail verwendet Gin, roten Vermouth und Campari in einem typischen Mischverhältnis von 1:1:1. Einfach zu merken und schnell gemixt.
Das braucht ihr für einen Drink:
- 3 cl Gin
- 3 cl roter Vermouth
- 3 cl Campari
- Orangenzeste
So wird’s gemacht:
- Ein Tumbler-Glas mit einem großen Eiswürfel füllen und nacheinander Gin, roten Vermouth und Campari mit einem Jigger abmessen und hinzugeben.
- Den Negroni mit einem Barlöffel für etwa 10-15 Sekunden kurz verrühren.
- Die Zeste einer Orange mit einem Zestenschneider oder einem Messer abziehen und den Negroni damit garniert servieren.
Planters Punch
Der Planters Punch hat eine lange Tradition. Heute wird der sommerliche Drink in der Regel nicht mehr als Punsch gemixt, doch das tut seiner Popularität keinen Abbruch. Der Longdrink gefällt mit seinen schönen fruchtigen Aromen.
Das braucht ihr für einen Drink:
- 5 cl braunen Rum
- 8 cl Orangensaft
- 3 cl Limettensaft
- 1 cl Grenadine
So wird’s gemacht:
- Rum, Orangensaft und Limettensaft in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben.
- Den Drink für 15-20 Sekunden gut durschütteln und den Drink in ein mit Eiswürfeln gefülltes Cocktail- oder Longdrinkglas abseihen.
- Grenadine vorsichtig darüber gießen, so dass ein schöner Farbverlauf entsteht. Wahlweise mit Orangenscheibe garniert servieren.

Manhattan
Der Manhattan ist wohl einer der berühmtesten Cocktails der Welt und in jeder gut geführten Bar Zuhause. Der bodenständige Drink basiert auf nur drei verschiedenen Zutaten und weist dennoch komplexe Aromen auf.
Das braucht ihr für einen Drink:
- 4 cl Bourbon Whiskey (z.B. Knob Creek Bourbon)
- 4 cl roter Vermouth (z.B. Lustau Vermut Red)
- 2 Spritzer Angostura Bitter
So wird’s gemacht:
- Einige Eiswürfel in ein Mixing-Glas geben. Dann Bourbon, roten Vermouth und Angostura Bitter abmessen und dazugeben.
- Den Drink mit einem Barlöffel gut verrühren.
- Den Manhattan in ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
Piña Colada
Wer cremige Cocktails liebt kommt um die Piña Colada praktisch nicht herum. Ananas und Kokos verbinden sich in diesem Drinks kongenial. Auch die Virgin Piña Colada ohne Alkohol ist außerordentlich beliebt.
Das braucht ihr für einen Drink:
- 4 cl weißer Rum
- 2 cl Schlagsahne
- 2 cl Kokossirup
- 4 cl Kokosmilch
- 10 cl Ananassaft
So wird’s gemacht:
- Boston Shaker (oder anderen Cocktailshaker) mit Eis füllen und den Rum, Sahne, Kokossirup, Kokosmilch sowie Ananassaft hineingeben.
- Für 15-20 Sekunden gut durchschütteln und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Cocktailglas abseihen.
- Wahlweise mit einer Ananasscheibe garniert servieren.
Tequila Sunrise
Mit seinem schönen Farbverlauf ist der Tequila Sunrise auf jeder Gartenparty ein richtiger Hingucker. Der fruchtige Longdrink mit Tequila wurde in den 1920er-Jahren in Mexiko erfunden.
Das braucht ihr für einen Drink:
- 4,5 cl Tequila
- 9 cl frisch gepressten Orangensaft
- 1,5 cl Grenadine
So wird’s gemacht:
- Ein Longdrink-Glas mit Eiswürfeln füllen und Tequila sowie Orangensaft abmessen und hinzugeben.
- Nun vorsichtig den Grenadine-Sirup über den Drink geben. Der Sirup sinkt nun ab und verursacht den schönen Farbverlauf im Tequila Sunrise.
- Je nach Geschmack mit Orangenscheibe oder Zitronenzeste garniert servieren.
1 Kommentar
Ich hatte ja gehofft das der Gin-Klassiker Aviation erwähnung findet, aber der ist leider trotz seiner Komplexität in Vergessenheit geraten 🙂