Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky

Sommer, Sonne, Sonnenschein: BenRiach 15 Jahre Madeira im Test

  • 18. Mai 2015
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Portugal ist bekannt für Portwein und Madeira. Kann Whisky geschmacklich von der Nutzung dieser Fässern profitieren? Im Bild der Blick auf den Tejo bei Lissabon. (Foto: Malt Whisky)
Portugal ist bekannt für Portwein und Madeira. Kann Whisky geschmacklich von der Nutzung dieser Fässern profitieren? Im Bild der Blick auf den Tejo bei Lissabon. (Foto: Malt Whisky)

Portugiesen muss man mit Whisky gar nicht erst kommen. Zwar gibt es in Restaurants und Bars schon den ein oder anderen Standard-Blend zu trinken. Ein richtiger Portugiese wird sich aber stets an die nationalen Weinbrände Portwein oder Madeira halten. Auch Madeira und Port werden in Eichenholzfässern gereift. Für den BenRiach 15 Jahre Madeira reift zunächst in Ex-Bourbon-Casks und erhält dann ein Finish in ehemaligen Madeira-Fässern. Eine gute Kombination?

Auf einer Reise nach Lissabon konnte ich mich zuletzt in einer kleinen Weinhandlung von der Qualität dieser aufgespritteten (mit Alkohol versetzten) Weine überzeugen. Ähnlich wie Cognac, sind auch die portugiesischen Branntweine sozusagen gefallene Engel. Früher beliebt, haben sie in den letzten Jahren an Popularität eingebüßt. Die verkauften Stückzahlen sind tendenziell rückläufig. Der Umsatz steigt jedoch. Man scheint sich also weitestgehend auf das Premium-Segment zu konzentrieren. Es ist gut vorstellbar, dass Whisky durch das Aroma von Madeira-Fässern profitiert.

Mut zum Fass bei BenRiach: Whisky mit Madeira-Finish

Vermutlich liegt es aber nicht an den durch den geringeren Absatz freigewordenen Fässern, dass die Speyside Destillerie BenRiach nun eine Abfüllung mit Madeira-Finish herausgegeben hat. Vielmehr zeigt der Trend mittlerweile für viele Whiskyerzeuger in die Richtung, neue Wege gehen zu wollen und mit vielen verschiedenen Eichenholzfässern zu experimentieren. Eine kleine Revolution auf dem sonst lange Jahre relativ statischem Whiskymarkt.

Der BenRiach Madeira reifte insgesamt 15 Jahre in Holzfässern. Den größten Teil davon in amerikanischen Bourbonfässern. Erst dann verlieh das abschließende Finish in ehemaligen Madeirafässern dem Whisky den letzten Schliff. Abgefüllt wird dieser BenRiach mit 46 % Alkohol. Auf Kühlfiltierung und Nachkolorierung mit Zuckerkulör wird verzichtet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Finden wir es heraus im Whisky-Test!

Unser Tasting des BenRiach 15 Jahre Madeira

Wie riecht er?

Ein angenehmer Duft von Vanillecreme (Creme Brûlée) weht mir aus dem Tasting-Glas entgegen. Der Madeira-Wood 15 scheint im Nebenerwerb Holzfäller zu sein, denn er hat viel Holz dabei. Fruchtige Pfirsiche, gezuckerte Aprikose, salzige Oliven und mineralisches Tuffgestein runden den Duft mit südlichem Flair ab. Ein nicht übermäßig komplexer Duft, dennoch ausgewogen und rund.

Wie schmeckt er?

Der mineralische Charakter hat sich auch in den Geschmack herübergerettet. Fruchtig, voll und würzig liegt der BenRiach Madeira 15 auf der Zunge. Weiterhin ist viel Holz im Malt, zusätzlich sind dunkles Karamell und charakteristische Haselnüsse zu schmecken. Die Lagerzeit im ehemaligen Madeira-Fass war nicht umsonst: Der Einfluss ist eindeutig zu erkennen. An Früchten ist weiterhin Pfirsich im Glas, abgerundet durch den herben Geschmack von Mandarinenschale. Im Abgang ist der Madeira 15 dann noch mal wuchtig und intensiv mit Zimt, Süßholz (Lakritz). Mit längerer Standzeit wird der Whisky trockener und gesetzter im Geschmack. Es lohnt sich also nur hin und wieder am Tasting-Glas zu nippen und die Entwicklung des Geschmacks über die Zeit zu beobachten.

BenRiach Madeira 15 Jahre
Fazit
Das Madeira-Finish ist der BenRiach Destillerie gut gelungen. Der Whisky ist rund und ausgewogen im Geschmack. Überzeugen kann er mit einen angenehmen Zusammenspiel von Süße und Würzigkeit. Für den fortgeschrittenen Whiskygenießer, der etwas abseits der Standards probieren möchte eine Empfehlung. Sofern der Malt mit einem Preis um 50 Euro angemessen bepreist ist.
Gestaltung & Story
88
Geruch
82
Geschmack
88
Preis-Leistung
88
87
Großartig

BenRiach-Whiskys bei Amazon bestellen

Benriach Tawny Port Finish 15 Years Whisky (1 x 0.7 l)
Benriach Tawny Port Finish 15 Years Whisky (1 x...
154,71 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Benriach Cask Strength Batch No. 1 mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Benriach Cask Strength Batch No. 1 mit...
79,10 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The BenRiach Benriach 21 Years Old Four-Cask Maturation Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
The BenRiach Benriach 21 Years Old Four-Cask...
131,90 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.04.2021 um 05:06 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • Whisky für Fortgeschrittene
  • Benriach
  • Whisky-Raritäten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.