MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Scotch Whisky
  • Leicht rauchig

Kantiger Speysider: Benromach 10 Jahre im Test

  • 19. Januar 2022
Benromach 10 Jahre
Der Benromach 10 Jahre reift in einer Mischung aus Bourbon-Barrels und Sherryfässern – die Farbe ist naturbelassen (Foto: MaltWhisky.de)
Benromach ist eine kleine Brennerei in Forres im Nordwesten der Speyside. Die traditionellen Single Malts haben viele sicherlich nicht direkt auf ihrer Whisky-Landkarte. Der Benromach 10 Jahre weist einige Besonderheiten auf und ist einen Blick wert.

Benromach ist eine der kleinsten Brennereien Schottlands: Pro Jahr können höchstens 500.000 Liter hergestellt werden – viel weniger als in anderen Destillerien. Seit 1993 gehört die Brennerei zum unabhängigen Abfüller Gordon and MacPhail. Das merkt man auch an der Ausrichtung der Benromach-Malts: Sie verfolgen einen älteren Stil aus den 1960er Jahren, als viele Speyside-Whiskys noch mit leicht getorfter Gerste hergestellt wurden.

Der Benromach 10 Jahre ist der klassische Einstieg in die Marke. Er ist seit 2009 erhältlich und hat seitdem eine kleine, aber treue Fangemeinde für sich gewonnen. Gute Möglichkeiten zum Upgrade bieten der reifere Benromach 15 Jahre, der Benromach Cask Strength (abgefüllt mit 57,1 %) und der gediegene Benromach 21 Jahre.

Die Benromach-Destillerie befindet sich in Forres im Norden der Speyside (Foto: MaltWhisky)
Die Benromach-Destillerie befindet sich in Forres im Norden der Speyside (Foto: MaltWhisky)

Was steckt drin, wo Benromach 10 Jahre draufsteht?

Die Gerste: Die Gerste für den Benromach 10 Jahre wird mit etwa 12-14 ppm getorft. Das sorgt für einen ganz leicht rauchigen Geschmack des Speyside-Whiskys. Für die Region ist das heutzutage eher ungewöhnlich und somit praktisch ein Alleinstellungsmerkmal des Benromach 10 Jahre.

Die Destillation: Bei Benromach stehen aktuell lediglich zwei kupferne Brennblasen im kompakten Still House. In den kleinen Stills mit Reflux-Balls wird der New Make traditionell zweifach gebrannt.

Die Fässer: Die Whiskys für den Benromach 10 Jahre reifen zu 80 % in Bourbon-Barrels und zu 20 % in spanischen Sherry-Casks. Für das letzte Jahr der Reifung wird der komplette Whisky dann in Sherry-Casks miteinander vermählt. Eine Besonderheit ist, dass Benromach für die Reifung ausschließlich First-Fill-Casks verwendet: Diese waren also nur einmal vorbefüllt und bringen besonders intensive Aromen in den Single Malt Whisky.

Die Abfüllung: Der Benromach 10 Jahre wird mit 43 % und somit mit leicht erhöhter Alkoholstärke abgefüllt. Der Single Malt ist ungefärbt, wird jedoch wahrscheinlich kühlfiltriert.

Benromach 10 Jahre im Tasting
Wir verkosten den Benromach 10 Jahre aus dem Spiegelau Whisky Snifter Premium (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Benromach 10 Jahre

Wie riecht er?

Der Benromach 10 Jahre riecht vollmundig, kräftig und würzig. Fruchtige Noten von reifen Aprikosen, Mandarinen sowie Stachelbeeren sind zu erkennen. Dazu eine Spur Rauch und fleischige Noten, die an Räucherspeck erinnern. Auch etwas gedünstete Zwiebel ist mit dabei. Der würzige Mittelteil lässt sich Zeit für getreidige Noten und getrocknete Kräuter. Der Abgang ist trocken und hält neben Eichenholz auch ledrige Noten und Holzkohle bereit. Ein runder Duft, bei dem man sich direkt zu Hause fühlt!

Wie schmeckt er?

Im Mund präsentiert sich der Benromach 10 Jahre mit einem würzigen und holzbetonten Charakter. Getrocknete Aprikosen und Orangenschalen treffen auf schwarze Johannisbeeren, Walnüsse und geröstetem Toast. Der Abgang des Speysider ist trocken, leicht prickelnd und von würzigen sowie kohligen Aromen durchzogen.

Benromach 10 Jahre
Fazit
Der Benromach 10 Jahre ist ein echter Geheimtipp aus der Speyside: Mit seinen würzigen, holzbetonten Noten und einer Spur Rauch begeistert er im Tasting. Ein großartiger Single Malt, der viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Rund 40 Euro sind hier richtig gut angelegt.
Gestaltung & Story
90
Geruch
90
Geschmack
89
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Benromach 10 Jahre (0.7 l)
Benromach 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Einer der spannendsten Speyside-Whiskys mit Früchten, Eichenholz und einer Spur Rauch. Zugreifen!
38,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 27.05.2022 um 05:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Speyside-Whisky
  • Whisky bis 50 Euro
  • Whisky für Fortgeschrittene
  • Benromach
  • Whisky 10-12 Jahre
Der Dalmore Port Wood Reserve reift für mehrere Jahre in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Würzig & Holzig

Liebesgrüße aus Porto: Dalmore Port Wood Reserve im Test

Verkostung des Tamdhu 18 Jahre
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Scotch Whisky

Sherryverwöhnt: Der neue Tamdhu 18 Jahre verkostet

Cragganmore 12 Jahre
Artikel lesen
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Speyside für Entdecker: Cragganmore 12 Jahre im Test

4 Kommentare

  1. Roland sagt:
    26. Januar 2022 um 19:09 Uhr

    Liebe Leute! Wie so oft finde ich, habt Ihr den Benromach super beschrieben. Hervorhebenswert finde ich bei diesem Speysider die Mischung aus Sherry, Holz und „Rauch“. Erinnert er mich anfänglich fast an den Glendronach, und ist ein erster kurzer Punch (ich glaube, dass habt ihr mit „ kantig“ gemeint) vorüber, spielt der 10-jährige dann ein sanftes Wechselspiel oben erwähnter Hauptnoten aus… Für mich einer der besten Jungen!

    Antworten
  2. Charles sagt:
    28. September 2021 um 21:40 Uhr

    Geht es nur mir so?

    Ich habe das Gefühl, dass sich die Abfüllungen nicht nur äußerlich unterscheiden. Der alte Benromach 10 Jahr hat mir gefühlt besser geschmeckt.

    Täuscht das? Hatte ich beim Verkosten aus der neuen Flasche nur einen schlechten Tag? Oder haben andere das Gefühl auch?

    Antworten
  3. Dominik sagt:
    18. September 2021 um 18:04 Uhr

    Ich persönlich fand die alten Flaschen von Benromach von der Gestaltung her um etliches schöner.

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      19. September 2021 um 17:54 Uhr

      Hallo Dominik,

      vielen Dank für deinen Kommentar! Wie immer ist das Design von Whisky-Flaschen natürlich Geschmackssache.

      Ich finde die neue Gestaltung ist traditioneller, dabei zugleich aber auch besser lesbar als das alte Design mit dem handschriftlichen Logo.

      Viele Grüße
      Lukas vom MALT WHISKY Magazin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Charles Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.