MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
    • Guter Rum
    • Guter Gin
    • Gin Tasting Sets
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
      • Cocktails mit Kokos
    • Cocktails mit Kräutern
      • Cocktails mit Minze
    • Cocktails mit Likören
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Archiv

Herbstwind: Benromach 10 Jahre 100 Proof im Test

  • 19. Oktober 2015
Mit seiner originellen Gestaltung hebt sich der Benromach 10 Jahre von anderen Abfüllungen ab (Foto: Malt Whisky)
Mit seiner originellen Gestaltung hebt sich der Benromach 10 Jahre von anderen Abfüllungen ab (Foto: Malt Whisky)

Es gibt sie noch die kleinen unabhängigen Destillerien, die noch nicht von internationalen Großkonzernen aufgekauft wurden. Und das ist auch gut so. Die “kleine” Speyside-Destillerie Benromach an der Küste von Schottland ist so ein erfreuliches Beispiel. Benromach orientiert sich mit ihrem Whisky-Stil an den Speyside-Whiskys der 60er-Jahre. Der Benromach 100 Proof wird mit mehr Alkohol abgefüllt. Ist er noch bodenständiger und ehrlicher?

100 Proof oder Cask Strength – was ist der Unterschied?

Cask Strength und Proof sollte man nicht verwechseln. Denn dies ist grundsätzlich nicht dasselbe. Whiskys in Fassstärke (Cask Strength) werden unverdünnt abgefüllt, während Proof lediglich eine alte Masseinheit ist. Der Benromach 10 Jahre und der Benromach 100 Proof 10 Jahre weisen unterschiedliche Volumenprozent auf.  Der normale Benromach kommt mit 43 % in die Flasche, der 100 Proof hingegen mit 57 %. Damit ist er zwar nicht offiziell ein Cask-Strength-Whisky. Mit seiner Stärke liegt er aber gewiss nicht weit darunter. Der Alkoholgehalt sollte sich auch im Geschmack niederschlagen.

Eine kurze Geschichte der Proof-Einheiten

Die Bezeichnung 100 Proof war in früheren Zeiten die gängige Maßeinheit für den Alkoholgehalt von Spirituosen. Sie hat ihren Ursprung in der britischen Seefahrt, wo den tapferen Matrosen eine tägliche Ration Rum zustand, was wahrscheinlich auch für Stimmung und Moral der Crew entscheidend war. Um sicherzustellen, dass die Rationen der arglosen Seefahrer nicht heimlich verdünnt ausgeschenkt wurden (oho!), entstand ein simpler Test. Ein Becher Rum wurde zur Probe mit etwas Schießpulver versetzt und anschließend angezündet. Gelang dies, war der Rum in Ordnung, enthielt genügend Alkohol und war folglich 100 Proof. Wenn nicht? War wahrscheinlich die Meuterei schon im Gange…

Nach der Erfindung von etwas ausgefeilteren Messmethoden wie dem Hydrometer fand man heraus, dass die Mischung Schießpulver/Rum ab einem Alkoholgehalt von 57,15% brennbar ist. Eine Abfüllung mit 100 Proof sollte also einen Alkoholgehalt zwischen 57,1 bis 57,2% aufweisen und in Verbindung mit Schießpulver brennen.

Wichtiger regionaler Unterschied: In Amerika ist die Umrechnungsformel 1/2. So bedeuten 100 Proof auf einer amerikanischen Spirituosenflasche also 50 % Alkoholgehalt.

In Ermangelung von Schießpulver muss ein klärender Test und eine mögliche Meuterei heute leider entfallen. Nicht entfallen muss hingegen das Tasting des Benromach 100 Proof 10 Jahre. Also Leinen los und auf zum Tasting.

Unser Tasting des Benromach 10 Jahre 100 Proof

Wie riecht er?

Mit viel Wucht erhebt sich ein kräftiges Aroma aus dem Tasting-Glas, tief und streng im Geruch. Ein intensives Sherry-Aroma entfaltet sich, dann etwas fruchtiger mit selbstgemachtem Apfelmus und Vanille. Es folgt ein leicht vergorenes Aroma wie von Apfelwein. Anschließend malzig und leicht rauchig mit Anklängen an Menthol und erdig salzigem Torf, fast modrig. Mit diesem Whisky bekommt man im Winter bestimmt auch die Nase frei.

Wie schmeckt er?

Sehr kräftig, wuchtig und öliger Konsistenz überschwemmt einen dieser Whisky förmlich wie eine kräftige Bugwelle, gut festhalten. Nach dem ersten Schluck erst mal gut durchpusten. Pfeffrig, mit intensivem trockenen Sherry, sehr schwer liegt der Whisky im Mund wie ein alter Schleppkahn, etwas bittere Orangenschale, grüner Pfeffer, im Hintergrund Erd- und Himbeere, im Abgang schwer rauchig mit dunklem Kakao- und Schokoladengeschmack sowie Salz. Sehr gefällig, wenn man sich an die anfängliche Wucht des Whiskys gewöhnt hat.

Benromach 100 Proof mit ein paar Tropfen Wasser

Bei einem Whisky mit dieser Wucht kann es sich durchaus lohnen ein paar Tropfen Wasser in das Tasting-Glas zu geben. Erfahrungsgemäß werden die Aromen dann breiter, oft sind auch noch ganz andere Nuancen in der Spirituose zu entdecken. So auch bei diesem Benromach. Der Sturm der Volumenprozent flacht ab, hinter den 57% verbirgt sich ein fast zarter salzig erdiger Geruch. Wächsern mit Anflügen von süßem Honig und getrockneter reifer Banane. Auch im Geschmack jetzt salziger und erdiger. Etwas fruchtiger mit Erd- und schwarzer Johannisbeere sowie jetzt milderer Schokoladennote. Mit Wasser durchaus interessant, mir persönlich gefällt die Wucht allerdings sogar noch besser.

Mein Tipp: Am besten selber ausprobieren. Dabei kann auch mit unterschiedlichen Wassermengen experimentiert werden.

Der Vergleich zum “normalen” Benromach 10 Jahre

Was machen 14 Volumenprozent weniger aus? Tatsächlich ziemlich viel. Wo der Benromach 100 Proof mit seiner Wucht prahlt, ist die Abfüllung mit 43 % viel subtiler und stellt deutlicher die Fruchtaromen in den Vordergrund. Ich schmecke Erdbeeren, Äpfel und Vanilleschoten, sowie dunkle Johannisbeeren und Weintrauben. Ansonsten ist der Whisky mehr auf der röstigen getreidigen Seite mit angenehmem Rauchfinish. Im Geschmack fehlt die überwältigende Wucht des 100 Proof, der Whisky ist viel leichter und milder.

Wo der Benromach 100 Proof ein wilder Sturm ist, ist der normale Benromach 10 Jahre eine warme Sommerbrise. Spannend zu sehen, wie unterschiedlich ein Whisky in unterschiedlichen Stärken schmecken kann. Wahrscheinlich versteht man den 100 Proof noch besser, wenn man auch den normalen Benromach 10 Jahre probiert. Ein direkter Vergleich macht jedenfalls viel Spaß.

Benromach 10 Jahre 100 Proof
Fazit
Ein Whisky wie ein Herbststurm an der See. Der sonst so milde Speysider von Benromach zeigt sich als 100 Proof in ganz anderem Gewand. Mit kräftigen Aromen und Pfeffer lässt er einen nach dem ersten Schluck erst mal ordentlich durchpusten. Doch hinter der harten Schale stecken eine Vielzahl an Fruchtaromen, die man spätestens mit etwas Zugabe von Wasser entdeckt. Eine exquisite Variante des normalen Benromach 10 Jahre. Der Preis von 60 Euro für die Flasche ist noch fair.
Gestaltung & Story
90
Geruch
82
Geschmack
90
Preis-Leistung
86
88
Großartig
Benromach 10 Years Old 100° Proof mit Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Benromach 10 Years Old 100° Proof mit...
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Benromach Whisky 10 Years in Geschenkverpackung Speyside Single Malt Scotch Whisky, 700ml
Benromach Whisky 10 Years in Geschenkverpackung...
42,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Benromach Organic 43%vol. Whisky Special Edition mit Geschenkverpackung (1 x 700 ml)
Benromach Organic 43%vol. Whisky Special Edition...
87,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 1.06.2023 um 11:38 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • Whisky für Fortgeschrittene
  • Benromach
  • Cask Strength
  • Whisky bis 75 Euro
  • Whisky 10-12 Jahre
  • Single Malt
Oster Whisky Deals
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Archiv

Whisky Deals: Die besten Angebote für Ostern

Tastillery Whisky Adventskalender
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Archiv

Tastillery Whisky Adventskalender 2022 im Check

Blauer Whisky
Artikel lesen
  • Archiv

Neue Whisky-Farbstoffe zugelassen: Trinken wir bald blaue Single Malts?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.