Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • đŸ„‡ Die besten Single Malts
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Einsteiger
    • đŸ„‡ Whiskys fĂŒr Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • đŸ”„ Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • GlĂ€ser & Zubehör
    • đŸ· Nosing-GlĂ€ser
    • đŸ„ƒ Tumbler-GlĂ€ser
    • đŸ¶ Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky

Der Wolkenkratzer-Whisky: Benromach 35 Jahre im Test

  • 18. September 2016
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Der Benromach 35 Jahre ist im Test ein richtiger Skyscraper. (Foto: Malt Whisky)
Der Benromach 35 Jahre ist im Test ein richtiger Skyscraper. (Foto: Malt Whisky)

Die wachsende Bekanntheit unseres Malt Whisky-Magazins bringt es mit sich, dass Brennereien immer öfter auf die Idee kommen, uns eine Kostprobe ihrer neuesten AbfĂŒllung zuzuschicken. Darunter sind obskure KrĂ€uterliköre vom Balkan oder aus Bayern und natĂŒrlich auch der eine oder andere leckere schottische Single Malt. Wir freuen uns immer ĂŒber derartige Samples – und ein bisschen mehr noch darĂŒber, wenn wir nach dem Auspacken nicht irgendeinen seltsamen ungereiften Kornbrand in den HĂ€nden halten, sondern einen gereiften Whisky vom Schlage eines Benromach 35 Jahre. Der ist kein kleiner Malt mehr, er ist schon vom Alter her ein richtiger Wolkenkratzer-Whisky.

Der rare Benromach 35 Jahre reifte in First-Fill-SherryfÀssern

35 Jahre, das ist nicht nur im wahren Leben eine halbe Ewigkeit. Im Fall des Benromach bedeutet es auch, dass der Whisky kurz nach der AbfĂŒllung ins First Fill Sherry-Fass die Schließung der Destillerie verkraften musste.

Im Jahr 1980 destilliert, gingen 1983 bei Benromach die Lichter aus: “Mothballed” – eingemottet, wie die Schotten diesen Zustand liebevoll nennen. Erst zehn Jahre spĂ€ter kam mit Gordon and MacPhail ein neuer EigentĂŒmer an Bord. FĂŒr unseren Whisky Ă€nderte sich erst mal nichts. Sommer und Winter kamen, er lag in seinem Lagerhaus im Fass. Jedes Jahr verschwand etwas von dem Whisky, die Angel’s holten sich ihren Share.

Benromach 35 Jahre vor den Wolkenkratzern Chicagos. (Foto: Malt Whisky)
Benromach 35 Jahre vor den Wolkenkratzern Chicagos. (Foto: Malt Whisky)

Ein guter Whisky braucht einen langen Atem

Wer einen richtig guten Whisky herausbringen möchte, braucht einen langen Atem. Er darf sich nicht von kurzfristigen Trends und der verlockenden Möglichkeit zum schnellen Geld verleiten lassen, seine FĂ€sser zu frĂŒh abzufĂŒllen. Er muss ein gutes Cask auch einfach einmal liegen lassen. Bis 35 Jahre rum sind und feststeht: Dieser Malt ist reif fĂŒr den Genuss.

Eine Whisky-RaritÀt: Der Benromach 35 Jahre. (Foto: Amazon)
Eine Whisky-RaritÀt: Der Benromach 35 Jahre. (Foto: Amazon)

Der Benromach 35 Jahre ist einer der Àltesten Whiskys der Brennerei

Der Benromach 35 Jahre gehört zu den Ă€ltesten Single Malts der Destillerie, die jeweils als limitierte Edition abgefĂŒllt werden und nur verfĂŒgbar sind, solange der begrenzte Vorrat es hergibt. Die Whiskys heben sich im Alter deutlich von den jĂŒngeren AbfĂŒllungen wie Benromach 10 Jahre oder Benromach 15 Jahre ab. Es fĂ€llt auf: Aufgrund der Einmottung der Destillerie fehlen heute mittelalte Single Malts mit 18 Jahren oder 25 Jahren. Erst in einigen Jahren wird sich dies vermutlich Ă€ndern. Nun aber freuen wir uns auf das Nosing und die Verkostung des Benromach 35 Jahre.

Unser Tasting des Benromach 35 Jahre

Wie riecht er?

Der volle Duft von frisch gebackenem Apple Crumble mit Vanillesauce. Wie Honig und dennoch keineswegs klebrig, eher eine reife und wĂŒrzige SĂŒĂŸe wie von Orangenmarmelade. Dazu Pralinen mit dunkler Schokolade, ĂŒberhaupt Kakao. An FrĂŒchten riechen wir neben Äpfeln vor allem rote Beeren wie Brombeeren oder Johannisbeeren. Auch dunkle Sherrynoten sind dezent wahrzunehmen. Hinten ist das Holz vielschichtig aufgestapelt, man kann das hohe Alter förmlich riechen. LĂ€sst man den Benromach 35 etwas atmen wird er leicht mineralisch, kitzelt mit frischer Minze unsere Tester-Nasen.

Wie schmeckt er?

Die reichhaltigen Frucht-Fanfaren sind hier zurĂŒckgenommen, ja leiser gedreht. Stattdessen fĂ€hrt der Benromach 35 viel Holz auf. Von der Zigarrenkiste ĂŒber lackiertes Holz bis zum Obstgehölz reichen dabei die vielschichtigen Holznoten. Die SĂŒĂŸe ist wie schon im Nosing sehr ausgewogen, erinnert an Honig und hausgemachten Schokopudding. Ein sahniges, cremiges MundgefĂŒhl ergĂ€nzt den Eindruck eines reifen Dessert-Whiskys.

Dabei reagiert er stĂ€ndig mit der Luft und Ă€ndert alle paar Minuten seinen Geschmack: So ĂŒberwiegen im ersten Moment die mineralischen Noten, ist der Benromach fast kieselig, dann wieder prĂ€gen herbe Limettenschale und Zigarrenrauch das Bild, dann wieder sind es die schon erwĂ€hnten wĂŒrzig-sĂŒĂŸen Dessertnoten, die den Ton angeben.

Benromach 35 Jahre
Fazit
Der Benromach 35 Jahre ist ein wahrer Wolkenkratzer-Whisky: So hoch wie das Alter, so vielfĂ€ltig ist er in Geruch und Geschmack. Die lange Lagerung im First Fill Sherry-Cask hat dem Speyside-Whisky gut getan: Tiefe Fruchtnoten, eine wĂŒrzige SĂŒĂŸe mit deutlicher Tendenz zu Dessert-Aromen und das vielschichtige Holzbouquet zeichnen diesen Ausnahme-Whisky aus. Im Geruch ist er vielleicht sogar noch eine Spur stĂ€rker als im Geschmack - ein Geheimtipp unter den Single Malts ĂŒber 30 Jahre. Wir verzichten auf eine Bewertung der Preis-Leistung.
Gestaltung & Story
100
Geruch
96
Geschmack
92
96
Weltklasse

Rare Benromach-Whiskys bei Amazon bestellen

Gordon & MacPhail Benromach 35yo Heritage coll. Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Gordon & MacPhail Benromach 35yo Heritage coll. Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
1.016,87 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 14:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

FĂŒr Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er ĂŒberrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzĂ€hlte Stories ĂŒber Destillerien, ihre GrĂŒnder und die Macher der Malts – und erzĂ€hle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • Whisky fĂŒr Sammler
  • Benromach
  • Whisky ĂŒber 200 Euro
  • Whisky 31-40 Jahre

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – lĂ€ngst nicht alle FĂ€sser lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen wĂ€hrend der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration fĂŒr den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • PrĂ€gt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit ĂŒber 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das grĂ¶ĂŸte Online-Magazin fĂŒr Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr ĂŒber die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft fĂŒr guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • đŸ„ƒ Die besten Single Malt Whiskys
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger
  • đŸ„ƒ Die besten Whiskys fĂŒr Fortgeschrittene
  • đŸ„‡ Die besten milden Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten sherrygeprĂ€gten Whiskys
  • đŸ„‡ Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drĂŒcke Enter.