MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Cocktail-Tipps

Die 5 besten Bourbon-Cocktails

  • 27. Dezember 2020
Boulevardier Drink mit Bourbon Whiskey
Der Boulevardier ist ein Twist auf den italienischen Negroni – mit Bourbon Whiskey als Hauptzutat (Foto: MaltWhisky.de)
Bourbon Whiskey ist nicht nur pur auf Eis ein Genuss – auch viele klassische Cocktails erhalten durch den amerikanischen Whiskey erst ihre wunderbar vielschichtigen Aromen. Wir empfehlen großartige Bourbon Whiskey-Cocktails, welche die ganze Vielfalt der charaktervollen Spirituose ins Glas bringen und eure Gäste begeistern werden.
Inhaltsverzeichnis
  1. Paper Plane – Der Moderne
  2. Lynchburg Lemonade – Der Frisch-Fruchtige
  3. Old Fashioned – Der Klassiker
  4. Mint Julep – Der Erfrischende
  5. Boulevardier – Der Seriöse
Paper Plane Cocktail im Arnstadt Cristal Cocktailglas
Der Paper Plane Cocktail kombiniert würzige mit fruchtigen und frischen Aromen (Foto: MaltWhisky.de)

Paper Plane – Der Moderne

Mit seiner Mischung aus Bourbon, Amaro und Aperol könnte man bei diesem Drink an einen Cocktail aus den 1920er-Jahren denken. Der Paper Plane Cocktail wurde jedoch erst im Jahr 2007 in Chicago erfunden, ist jedoch bereits zum modernen Klassiker avanciert.

Das braucht ihr für einen Drink:

  • 3 cl Bourbon Whiskey (z.B. Bulleit Bourbon)
  • 3 cl Aperol
  • 3 cl Amaro
  • 3 cl Zitronensaft (frisch gepresst)

So wird der Paper Plane Cocktail gemixt: 

  1. Den Cocktailshaker mit Eiswürfeln füllen und nacheinander Bourbon, Aperol, Amaro und frisch gepressten Zitronensaft hinzugeben.
  2. Die Mischung im Shaker für etwa 10-15 Sekunden schütteln. Ein zu langes Shaken des Drinks verwässert den Paper Plane Cocktail unnötig.
  3. Den Paper Plane anschließend durch ein Barsieb ohne Eis (straight up) in eine bereitstehende Cocktailschale abseihen.

Die Lynchburg Lemonade kombiniert Jack Daniels Whiskey mit Zitronenlimonade und frischen Limetten (Foto: MaltWhisky.de)
Die Lynchburg Lemonade kombiniert Jack Daniels Whiskey mit Zitronenlimonade und frischen Limetten (Foto: MaltWhisky.de)

Lynchburg Lemonade – Der Frisch-Fruchtige

Direkt aus Lynchburg im amerikanischen Bundesstaat Tennessee stammt dieser spritzige und erfrischende Drink. Die Lynchburg Lemonade verbindet süße und herbe Noten zu einem schönen Whisky-Cocktail, der nicht nur an heißen Tage für Genuss sorgt.

Das braucht ihr für einen Drink:

  • 4 cl Tennessee Whiskey (z.B. Jack Daniel’s Old No. 7)
  •  1 cl Triple Sec (Orangenlikör)
  • 1/8 Zitrone
  • 1/8 Limette
  • Zitronenlimonade

So wird die Lynchburg Lemonade gemixt:

  1. Einen großen Tumbler oder ein Highball-Glas mit Eiswürfeln füllen
  2. Den Whiskey sowie den Orangenlikör (Triple Sec) dazugeben
  3. Den Saft der  Zitronen- und Limettenschnitze in das Glas pressen und die Mischung gut umrühren
  4. Mit Zitronenlimonade aufgießen und die Lynchburg Lemonade direkt servieren.

Maker's Mark Bourbon Whiskey wird gerne auch für klassische Cocktails eingesetzt – hier ein Old Fashioned (Foto: Beam Suntory)
Maker’s Mark Bourbon Whiskey wird gerne auch für klassische Cocktails eingesetzt – hier ein Old Fashioned (Foto: Beam Suntory)

Old Fashioned – Der Klassiker

Der Legende nach soll der Old Fashioned der Lieblingsdrink des amerikanischen Präsidenten Roosevelt gewesen sein. Dieser Whisky-Cocktail verbindet eine erfrischende Fruchtigkeit mit den robusten Aromen des verwendeten Whiskeys und ist ideal für Cocktailgenießer, die mit süßen Drinks nicht viel anfangen können.

Das braucht ihr für einen Drink: 

  • 4 cl Bourbon Whiskey (z.B. der robuste Knob Creek oder mildere Makers’ Mark)
  • 1-2 Spritzer Angostura Bitter
  • ein Schuss Zitronensaft
  • ein kleiner Löffel Zucker

So wird der Old Fashioned gemixt:

  1. Einen großen Eiswürfel in das Tumbler-Glas geben
  2. Whiskey und Zuckersirup hinzugießen und einen Spritzer Bitters ergänzen
  3. Die Mischung mit einem Löffel gut verrührt.
  4. Der Old Fashioned wird typischerweise mit einer Orangenscheibe- oder Zeste sowie mit Cocktailkirsche serviert.

Tipp: Wenn der Drink weniger schnell verwässern soll, verrührt man die Zutaten zunächst und gibt dann einen frischen unverbrauchten Eiswürfel in den Tumbler.


Der Mint Julep wird aus Bourbon Whiskey, Zuckersirup und frischer Minze gemixt (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Der Mint Julep wird aus Bourbon Whiskey, Zuckersirup und frischer Minze gemixt (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)

Mint Julep – Der Erfrischende

Der Mint Julep steht nicht nur beim traditionellen Kentucky Derby auf der Cocktail-Karte. Die klassische Mischung aus Bourbon, Zuckersirup und Minzblättern wurde vermutlich im 18. Jahrhunderts in den Südstaaten entwickelt. Seit dem goldenen Zeitalter der Barkultur erfreute sich der erfrischende Mint Julep auch international wachsender Beliebtheit.

Das braucht ihr für einen Drink:

  • 7,5 cl Bourbon Whiskey (z.B. Jack Daniels Single Barrel)
  • 1,5 cl Zuckersirup
  • 6-8 Minzblätter
  • 3 Minzzweige als Garnitur

So wird der Mint Julep gemixt:

  1. Zunächst den Zuckersirup und die Minzblätter in einen Tumbler (oder einen Julep Becher) geben.
  2. Die Minze mit einem Stößel zerstoßen.
  3. Den Bourbon abmessen und das Glas bis oben mit Crushed Eis füllen.
  4. Die Mischung vorsichtig mit einem Löffel verrühren. Den Mint Julep anschließend mit einem Minzzweig garniert servieren.

Boulevardier Cocktail im Tumbler-Glas
Der Boulevardier leuchtet verlockend rot im Tumbler-Glas: Campari und Vermouth geben ihm die Farbe (Foto: MaltWhisky.de)

Boulevardier – Der Seriöse

Der Boulevardier gilt als klassischer Prohibitions-Cocktail. Als in den Vereinigten Staaten kein Alkohol mehr ausgeschenkt werden durfte, zog es viele amerikanische Bartender in die europäischen Metropolen. Alte Klassiker wurden neu interpretiert. Der Boulevardier Cocktail ist ein spannender Twist auf den italienischen Negroni – mit Bourbon Whiskey statt mit Dry Gin. Das Ergebnis ist süß, würzig und einmalig lecker!

Das braucht ihr für einen Drink:

  • 4,5 cl Bourbon Whiskey
  • 3 cl roter Vermouth
  • 3 cl Campari
  • 1 Orangenzeste (optional)

Gläser & Zubehör:

  • Tumbler-Glas
  • Barlöffel
  • Jigger
  • Eiswürfelform (z.B. 4,5 x 4,5 cm)

So wird’s gemacht:

  1. Einen großen Eiswürfel in das Tumbler-Glas geben. Bourbon Whiskey, roten Vermouth und Campari abmessen und hinzugeben.
  2. Die Mischung mit einem Barlöffel für ungefähr 10 Sekunden verrühren.
  3. Den Boulevardier servieren – je nach Wunsch mit einer Orangenzeste am Glasrand.

Welche Bourbon-Cocktails genießt Du am liebsten? Wir freuen uns auf deine Kommentare!
Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Jim Beam mischen
Artikel lesen
  • Cocktail-Tipps

Jim Beam mischen: 5 einfache Bourbon-Drinks

Suffering Bastard Cocktail
Artikel lesen
  • Cocktail-Tipps

Whisky-Highballs: 5 Rezepte für erfrischende Longdrinks

Penicillin Cocktail im Tumbler
Artikel lesen
  • Cocktail-Tipps

Gute Cocktails: 5 originelle Rezepte mit Whiskey

2 Kommentare

  1. aSimpleMan sagt:
    1. Januar 2021 um 20:36 Uhr

    Mein Lieblingscocktail sind der Whisky Sour und der Old Fashioned – letzterer aber ohne Eis.

    Ich schätze die Eleganz und Balance dieser Drinks, ihre Einfachheit, die den Charakter des Whiskys ergänzt statt mit ihm zu konkurrieren.

    Am liebsten mixe ich beide Cocktails mit Four Roses, ich finde dieser Bourbon stellt einfach den perfekten Whiskey für diese beiden Drinks dar – er ist würzig, ausbalanciert und hat Charakter, ist aber auch nicht zu schade zum mixen – und auch nicht zu teuer 😉

    Auch genieße ich gerne mal einen feinen Mint Julep oder einen schönen Hot Toddy!

    Aber ich muss sagen, eure Whisky-Cocktails muss ich auch unbedingt einmal probieren – ein paar davon klingen wirklich verführerisch!

    Antworten
  2. Frank Plicka sagt:
    27. Dezember 2020 um 17:02 Uhr

    „Smoky Whisky Sour“ mit Highland Park 12 Jahre und statt Zuckersirup benutze ich Kokosblüten-Sirup.
    Lecker, lecker!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.