MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Irish Whiskey

Bushmills: Die besten Irish Whiskeys im Test

  • 15. Oktober 2020
Die historischen Gebäude der Old Bushmills Distillery mit traditionellem Kiln (Foto: image_less_ordinary / Flickr)
Die historischen Gebäude der Old Bushmills Distillery mit traditionellem Kiln (Foto: image_less_ordinary / Flickr)
Bushmills gilt als traditionsreichste irische Whiskey-Destillerie. Neben Blends für Einsteiger werden bei der nordirischen Brennerei auch alte irische Single Malts für fortgeschrittene Genießer abgefüllt. In unser Bestenliste stellen wir die wichtigsten Whiskeys von Bushmills vor.
Inhaltsverzeichnis
  1. Die wichtigsten Bushmills-Whiskeys im Vergleich
  2. Die besten Bushmills-Whiskeys im Test:
    1. Bushmills 10 Jahre
    2. Bushmills 16 Jahre
    3. Bushmills 21 Jahre
    4. Bushmills Original
  3. Die wichtigsten Fragen zum Bushmills Irish Whiskey
    1. Welche Bushmills-Sorten gibt es?
    2. Wie alt ist die Bushmills-Destillerie?
    3. Welche Besonderheiten haben Bushmills-Whiskeys?

Die wichtigsten Bushmills-Whiskeys im Vergleich

Bushmills 10 Years Old Single Malt Irish Whiskey ( 1 x 0,7 l) - dreifach destillierter 100% Malt Whisky mit edler Geschenkverpackung(verschiedene Verpackungen, selber Inhalt)
Bushmills 16 Jahre Single Malt Irish Whiskey (1 x 0.7 l)
Bushmills 21 Jahre Single Malt Irish Whiskey 40% 0,7l Whisky Flasche
Name
Bushmills 10 Jahre
Bushmills 16 Jahre
Bushmills 21 Jahre
Vielschichtigkeit
⚫⚫⚫
⚫⚫⚫⚫
⚫⚫⚫⚫⚫
Charakter
Irischer Single Malt mit leichtem Charakter und fruchtigen Aromen
Reifer irischer Single Malt mit eleganten Aromen und würziger Eichenholznote
Tiefgründiger irischer Single Malt mit weichem Mundgefühl und fein komponierten Aromen
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Oloroso-Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrels, Oloroso-Sherry- & Portweinfässer
Oloroso-Sherry-Casks, Bourbon-Barrels & Madeirafässer
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
24,60 €
72,84 €
175,98 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Bushmills 10 Years Old Single Malt Irish Whiskey ( 1 x 0,7 l) - dreifach destillierter 100% Malt Whisky mit edler Geschenkverpackung(verschiedene Verpackungen, selber Inhalt)
Name
Bushmills 10 Jahre
Vielschichtigkeit
⚫⚫⚫
Charakter
Irischer Single Malt mit leichtem Charakter und fruchtigen Aromen
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Oloroso-Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
24,60 €
Zum Angebot »
Bushmills 16 Jahre Single Malt Irish Whiskey (1 x 0.7 l)
Name
Bushmills 16 Jahre
Vielschichtigkeit
⚫⚫⚫⚫
Charakter
Reifer irischer Single Malt mit eleganten Aromen und würziger Eichenholznote
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels, Oloroso-Sherry- & Portweinfässer
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
72,84 €
Zum Angebot »
Bushmills 21 Jahre Single Malt Irish Whiskey 40% 0,7l Whisky Flasche
Name
Bushmills 21 Jahre
Vielschichtigkeit
⚫⚫⚫⚫⚫
Charakter
Tiefgründiger irischer Single Malt mit weichem Mundgefühl und fein komponierten Aromen
Fässer
Oloroso-Sherry-Casks, Bourbon-Barrels & Madeirafässer
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
175,98 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 5.07.2022 um 16:03 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die besten Bushmills-Whiskeys im Test:

Die schlanke, fast quadratische Flasche des Bushmills 10 Jahre mit Prägung im Glas wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)
Die schlanke, fast quadratische Flasche des Bushmills 10 Jahre mit Prägung im Glas wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

Bushmills 10 Jahre

Der Bushmills 10 Jahre wird ausschließlich mit gemälzter Gerste in kupfernen Pot Stills gebrannt. Der Irish Single Malt bildet den bevorzugten Einstieg in die Marke.

Die Whiskreys für diesen Bushmills werden mindestens 10 Jahre in Eichenholzfässern gereift. Hierbei kommt eine Mischung aus Ex-Bourbon-Barrels und Oloroso-Sherry-Casks zum Einsatz.

Im Tasting ist der Bushmills 10 Jahre mild und weich und überzeugt mit runden Noten von Äpfeln, Birnen, Honig und Sultaninen. Der trockene Abgang ist von leichten Eichenholzaromen geprägt. Ein gelungener irischer Single Malt für Einsteiger.

Bushmills 10 Jahre
Fazit
Leichtfüßig tänzelt der Bushmills 10 Jahre durchs Tasting und bringt schöne milde und süße Noten ins Glas. Der irische Single Malt lässt sich angenehm unkompliziert genießen, ist allerdings auch nicht besonders komplex oder aufregend in seinen Aromen. Mit 20 bis 30 Euro stimmt dafür die Preis-Leistung.
Gestaltung & Story
75
Geruch
68
Geschmack
73
Preis-Leistung
80
74
Gelungen
Jetzt 18% sparen
Bushmills 10 Jahre (0.7 l)
Bushmills 10 Jahre (0.7 l)
29,99 € 24,60 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.07.2022 um 16:03 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Für die Reifung des Bushmills 16 Jahre werden Eichenholzfässer aus drei Ländern verwendet (Foto: Malt Whisky)
Für die Reifung des Bushmills 16 Jahre werden Eichenholzfässer aus drei Ländern verwendet (Foto: Malt Whisky)

Bushmills 16 Jahre

Bushmills ist eine der wenigen irischen Brennereien, mit ausreichend alten Whiskyfässern in ihren Lagerhäusern. So kann die nordirische Destillerie auch ältere Single Malts wie den Bushmills 16 Jahre abfüllen.

Neben der längeren Reifung ist beim Bushmills 16 Jahre die Auswahl der Fässern von entscheidender Bedeutung: Der irische Single Malt reift zunächst in Ex-Bourbon-Barrels sowie Oloroso-Sherry-Casks und erhält dann ein Finish in Portwein-Fässern.

Im Tasting präsentiert sich der Bushmills 16 Jahre elegant, mild und weich. Noten von Vanillepudding, Mandarinenschale und Kirschwasser sind zu entdecken. Aromen von dunkler Schokolade und gerösteten Nüssen sowie Eichenholz runden den Whiskey ab. Dieser Bushmills ist ein reifer irischer Single Malt für besondere Genussmomente!

Bushmills 16 Jahre
Fazit
Mit weichem Mundgefühl und einer gelungenen Komposition überzeugt der Bushmills 16 Jahre vom ersten Dram an. Bei diesem reifen irischen Single Malt greifen die Aromen elegant und harmonisch ineinander. Für rund 80 Euro ist der Bushmills 16 Jahre ein sehr empfehlenswerter Kauf.
Gestaltung & Story
85
Geruch
93
Geschmack
91
Preis-Leistung
89
90
Großartig
Bushmills 16 Jahre (0.7 l)
Bushmills 16 Jahre (0.7 l)
72,84 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.07.2022 um 10:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Nur wenige irische Single Malts werden so alt wie der Bushmills 21 Jahre (Foto: MaltWhisky.de)
Nur wenige irische Single Malts werden so alt wie der Bushmills 21 Jahre
(Foto: MaltWhisky.de)

Bushmills 21 Jahre

Nur wenige irische Single Malts werden so alt wie der Bushmills 21 Jahre. Die außergewöhnliche Abfüllung ist einer der ältesten, ständig verfügbaren Whiskeys von der grünen Insel.

Für die Reifung des 21-jährigen Bushmills hat sich Master Blenderin Helen Mulholland für Whiskyfässer aus drei verschiedenen Ländern entschieden: Der irische Single Malt lagert zunächst parallel für 19 Jahre in amerikanischen Ex-Bourbon-Barrels und spanischen Oloroso-Sherry-Casks bevor er ein Finish in portugiesischen Madeira-Fässern erhält.

Die lange Lagerung hat sich gelohnt: Im Tasting präsentiert der Bushmills 21 Jahre reife Noten von Pflaumenkompott, eingelegten Pfirsichen und Orangenschalen. Die Kombination von Süße und würzigen Eichenholznoten ist angenehm ausbalanciert. Beim Bushmills 21 Jahre handelt es sich um eine rare Abfüllung und einen exquisiten Genuss. Wer die Gelegenheit hat, sollte zugreifen!

Bushmills 21 Jahre
Fazit
Mit seinen weichen, runden und reifen Aromen zieht uns der Bushmills 21 Jahre in seinen Bann. Die vielschichtigen Aromen des irischen Single Malts sind fein komponiert und sorgen für ein überaus harmonisches Genusserlebnis. Für rund 170 Euro ist der Bushmills 21 Jahre eine vorzügliche Wahl für Kenner und Liebhaber des irischen Whiskeys.
Gestaltung & Story
90
Geruch
98
Geschmack
98
Preis-Leistung
85
93
Exzellent
Bushmills 21 Jahre (0.7 l)
Bushmills 21 Jahre (0.7 l)
175,98 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.07.2022 um 12:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Drei Sterne zieren den Bushmills Original: Ein Hinweis auf die Qualität des Irish Whiskeys? (Foto: Malt Whisky)
Drei Sterne zieren den Bushmills Original: Ein Hinweis auf die Qualität des Irish Whiskeys? (Foto: Malt Whisky)

Bushmills Original

Bushmills stellt neben Single Malts auch empfehlenswerte Blends her. Dabei handelt es sich um die beliebteste Whiskey-Sorte der grünen Insel. Bei Blended Irish Whiskeys werden Grain- und Malt-Whiskeys miteinander gemischt. Der Bushmills Original empfiehlt sich hier als Einstieg in die Gattung.

Der Bushmills Original reift ausschließlich in amerikanischen Ex-Bourbon-Barrels. Wobei jedoch unklar bleibt, wie lange der Whiskey in den Fässern reifen darf. Ein Mindestalter von drei Jahren ist jedoch vorgeschrieben.

Im Tasting zeigt sich der Bushmills Original leicht und mild mit Noten von Vanille, Apfelschalen und Getreide. Ein solider Einstieg in die Welt der irischen Whiskeys. Für einen kleine Aufpreis ist jedoch bereits der Bushmills 10 Jahre erhältlich.

Bushmills Original Irish Whiskey
Fazit
Auf den ersten Blick ist der Bushmills Original ein typischer Irish Whiskey: Angenehm mild zu trinken und somit auch gut für Einsteiger geeignet. Bei den Aromen gibt es allerdings kaum Entwicklung, der Blend ist erkennbar jung und recht kurz im Geschmack. Der Bushmills Original ist sehr günstig. Für ein paar Euro mehr ist allerdings schon der Bushmills 10 Jahre Single Malt erhältlich – ihm gilt unsere Empfehlung.
Gestaltung & Story
70
Geruch
65
Geschmack
65
Preis-Leistung
80
70
Gut
Jetzt 5% sparen
Bushmills Original (0.7 l)
Bushmills Original (0.7 l)
19,90 € 18,87 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 5.07.2022 um 12:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API



Die wichtigsten Fragen zum Bushmills Irish Whiskey

Welche Bushmills-Sorten gibt es?

Bushmills stellt zwei verschiedene irische Whiskey-Sorten her – Blends und Single Malts.

Den Einstieg in die Whiskeys der Brennerei bildet der Bushmills Original, ein Blend aus Grain- und Malt-Whiskeys. Darüber hinaus wird der Bushmills Black Bush abgefüllt, ein Blend mit 75 % Malt-Anteil und Reifung in dunklen Sherry-Fässern.

Beim Bushmills 10 Jahre sowie den älteren Bushmills 16 Jahre und Bushmills 21 Jahre handelt es sich um länger gereifte irische Single Malts. Die Besonderheit der Single Malts von Bushmills ist, dass sie in einer Kombination aus unterschiedlichen Eichenholzfässern reifen dürfen.

Wie alt ist die Bushmills-Destillerie?

Die Whiskey-Herstellung bei Bushmills reicht bis zum Jahr 1608 zurück. Offiziell gegründet wurde die Brennerei im Jahr 1784. Die nordirische Old Bushmills Distillery im gleichnamigen Ort gilt mit ihrer langen Tradition somit als eine der ältesten Whiskey-Brennereien der Welt.

Welche Besonderheiten haben Bushmills-Whiskeys?

Irische Whiskeys wie Bushmills weisen einige Besonderheiten auf. Zu nennen sind hierbei das verwendete Getreide, die Destillation sowie die Reifung in Eichenholzfässern.

Wie in Irland üblich, werden die Malt Whiskeys von Bushmills aus ungetorfter Gerste dreifach in Pot Stills destilliert. Lediglich irische Grain-Whiskeys können auch aus anderen Getreiden destilliert werden. Bushmills-Whiskeys sind nicht rauchig, der weiche Charakter und der milde Geschmack werden durch die dreifache Destillation unterstützt.

Die Single Malts von Bushmills sind für ihre ausgefeilte Reifung bekannt. In den Lagerhäusern der Brennerei reifen unter anderem Whiskeys in amerikanischen Ex-Bourbon-Barrels, spanischen Oloroso-Sherry-Casks und portugiesischen Port- und Madeira-Fässern.


Titelfoto: Bushmills-0208 von image_less_ordinary unter der Lizenz CC BY-NC-ND 2.0

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Bushmills
Head Blender Billy Leighton im Warehouse von Redbreast
Artikel lesen
  • Irish Whiskey

Redbreast: Die besten Irish Whiskeys im Test

Bushmills Causeway Collection
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Irish Whiskey

Exklusive Geschenkidee: Bushmills The Causeway Collection 2021

Tullamore Dew 14 Jahre Verkostung
Artikel lesen
  • Irish Whiskey

Sanfter Sipper: Tullamore Dew 14 Jahre Irish Single Malt im Test

1 Kommentar

  1. Henri Knoth sagt:
    25. Oktober 2020 um 15:46 Uhr

    Hallo
    Sehr gut recherchiert, stimmt mit meiner Whisky-Analyse im Großen und Ganzen überein.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.