MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whiskys nach Marke

Highland Park: Die besten Whiskys im Test

  • 25. Juli 2021
Historische Steingebäude: Die Highland Park-Destillerie brennt ihren Whisky auf den Orkney-Inseln (Foto: Joe DeSousa / Flickr / Public Domain)
Historische Steingebäude: Die Highland Park-Destillerie brennt ihren Whisky auf den Orkney-Inseln (Foto: Joe DeSousa / Flickr / Public Domain)
Die Single Malts von Highland Park werden auf den Orkney-Inseln gebrannt, einem Archipel vor der nördlichen Küste Schottlands. Die Destillerie setzt auf Regionalität: Das Torf wird im nahe gelegenen Hobbister-Moor gestochen, die Gerste teilweise noch selbst gemälzt. Das Ergebnis sind maritime Whiskys, die häufig in Sherryfässern reifen. Wir stellen die gelungensten Highland Park-Whiskys vor!
Inhaltsverzeichnis
  1. Die beliebtesten Highland Park Single Malts im Vergleich:
  2. Diese besten Highland Park Whiskys
    1. Highland Park 12 Jahre
    2. Highland Park 18 Jahre
    3. Highland Park Dragon Legend
    4. Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo
  3. Die Highland Park Viking Legends Serie
    1. Highland Park Valkyrie
    2. Highland Park Valknut
    3. Highland Park Valfather
  4. Was macht die Highland Park Whiskys besonders?
    1. Highland Park ist die nördlichste Whisky-Brennerei Schottlands
    2. Der Torf aus dem Hobbister Moor prägt die Highland Park-Whiskys
    3. Highland Park mälzt einen Teil seiner Gerste selbst
    4. Highland Park ist Stolz auf das Wikinger-Erbe auf Orkney

Die beliebtesten Highland Park Single Malts im Vergleich:

Für Einsteiger
Highland Park 12 Jahre | Viking Honour | Single Malt Scotch Whisky | vollmundiger, rauchiger Geschmack | der Whisky mit der Wikinger-Seele | 40 % Vol | 700 ml Einzelflasche
Der Reife
Highland Park 18 Jahre | Viking Pride | Single Malt Scotch Whisky | intensiver Whisky, Lagerung in Ex-Sherry-Fässern, der Stolz der Wikinger | 43% Vol. | 700ml Einzelflasche
Name
Highland Park 12 Jahre
Highland Park 18 Jahre
Charakter
Einsteigertauglicher Whisky von den Orkney-Inseln mit fruchtigen Noten und etwas Rauch
Reifer Insel-Whiskys mit fruchtiger Süße und leichtem Rauch
Fässer
Sherry-Casks
Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
31,46 €
125,91 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Für Einsteiger
Highland Park 12 Jahre | Viking Honour | Single Malt Scotch Whisky | vollmundiger, rauchiger Geschmack | der Whisky mit der Wikinger-Seele | 40 % Vol | 700 ml Einzelflasche
Name
Highland Park 12 Jahre
Charakter
Einsteigertauglicher Whisky von den Orkney-Inseln mit fruchtigen Noten und etwas Rauch
Fässer
Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
31,46 €
Zum Angebot »
Der Reife
Highland Park 18 Jahre | Viking Pride | Single Malt Scotch Whisky | intensiver Whisky, Lagerung in Ex-Sherry-Fässern, der Stolz der Wikinger | 43% Vol. | 700ml Einzelflasche
Name
Highland Park 18 Jahre
Charakter
Reifer Insel-Whiskys mit fruchtiger Süße und leichtem Rauch
Fässer
Sherry-Casks
Wertung
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
125,91 €
Zum Angebot »

Aktualisiert am 22.09.2023 um 01:45 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Diese besten Highland Park Whiskys

Highland Park 12 Jahre am Wasser
Der Highland Park 12 Jahre wird aus schwach getorfter Gerste gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)

Leicht rauchig

Highland Park 12 Jahre

Der Whisky: Auf den windumtosten Orkney-Inseln im hohen Norden Schottlands wird ein besonders charaktervoller Whisky gebrannt, der seit Jahren eine wachsende Fangemeinde begeistert. Der Highland Park 12 Jahre ist ein leicht getorfter Single Malt, der komplett in spanischen Sherryfässern reift und dort seine angenehmen Aromen entwickelt.

So schmeckt er: Ein weiches Mundgefühl zeichnet den leichtfüßigen Highland Park 12 Jahre aus. Die Aromen sind süß und dezent rauchig. Wir schmecken Birne und Vanillepudding, sowie Shortbread-Kekse. Dazu Toast mit Waldhonig und eine Tasse gesüßten Schwarztee mit Milch. Im trockenen Abgang gefallen die gut eingebundenen Eichenholznoten, welche in feinen Rauch und eine Spur erdigen Torf übergehen.

Highland Park 12 Jahre
Fazit
Der Highland Park 12 Jahre verbindet fruchtig-süße Noten mit einer Spur feinem Rauch. Der runde Single Malt von den Orkney-Inseln lädt mit seinem weichen Mundgefühl auch ambitionierte Einsteiger zur Verkostung ein. Für unter 40 Euro ist der Highland Park 12 Jahre ein guter Kauf!
Gestaltung & Story
90
Geruch
86
Geschmack
87
Preis-Leistung
87
88
Großartig
Jetzt 37% sparen
Highland Park 12 Jahre (0.7 l)
Highland Park 12 Jahre (0.7 l)
49,99 € 31,46 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.09.2023 um 01:45 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Eine Flasche des Highland Park 18 Jahre
Der Highland Park 18 Jahre ist ein leicht rauchiger Single Malt von Orkney (Foto: MaltWhisky.de)

Leicht rauchig

Highland Park 18 Jahre

Der Whisky: Der Highland Park 18 Jahre ist eine der ältesten regulär erhältlichen Abfüllungen aus der beliebten Orkney-Brennerei. Für den reifen Insel-Whisky zu etwa 20 % mit 3 ppm getorfte Gerste verwendet. Für die Reifung werden sogenannte seasoned Sherry-Casks verwendet, welche in Spanien speziell für die Anforderungen von Highland Park produziert werden.

So schmeckt er: Im Tasting ist der Highland Park 18 Jahre weich, mit einem sahnigen Mundgefühl. Dann sind Noten von Trockenfrüchten wie Rosinen, aber auch Zitronenschale und Honig zu schmecken. Zum Abgang hin wird der reife Insel-Whisky würziger und Eichenholz sowie eine Spur Rauch tritt stärker hervor.

Highland Park 18 Jahre
Fazit
Der Highland Park 18 Jahre ist ein reifer Single Malt, der dezente Rauchnoten und Trockenfrüchte zu einer weichen Melange verbindet. Als großer Klassiker ist der Orkney-Whisky ein gern gesehener Gast in jeder Heimbar. Der Preis von rund 100 Euro geht angesichts der Qualität in Ordnung.
Gestaltung & Story
85
Geruch
87
Geschmack
86
Preis-Leistung
80
85
Vorzüglich
Jetzt 26% sparen
Highland Park 18 Jahre (0.7 l)
Highland Park 18 Jahre (0.7 l)
169,99 € 125,91 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.09.2023 um 00:01 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Highland Park Dragon Legend im Tasting
Der Highland Park Dragon Legend wird mit natürlicher Farbe abgefüllt (Foto: MaltWhisky.de)

Highland Park Dragon Legend

Der Whisky: Mit dem Highland Park Dragon Legend sollen Whisky-Genießer die rauchigere Seite von Highland Park entdecken können. Er soll intensivere Rauchnoten aufweisen, als die beliebte 12-jährige Abfüllung. Für die Reifung des mit 43,1 % abgefüllten Single Malts werden seasoned Sherry-Casks aus europäischer und amerikanischer Eiche verwendet.

Tasting Notes (offiziell): In der Verkostung ist der Highland Park Dragon Legend überraschend torfig. Er hält hier Noten von verbranntem Holz und Asche bereit. Dazu kommen Noten von Blutorange, Grapefruit und Zitrone. Im Abgang sind Meersalz und herbes Eichenholz zu schmecken. Ein eigenständiger Single Malt, der sich von den anderen Highland Park Whiskys unterscheidet.

Highland Park Dragon Legend
Fazit
Der Highland Park Dragon Legend ist ein wuchtiger Insel-Whisky, der Torf und Zitrusfrüchte in einer kontrastreichen Mischung verbindet. Den Duft fanden wir dabei noch etwas stärker, als den Geschmack. Für rund 50 Euro ein herber und überaus intensiver Highland Park!
Gestaltung & Story
90
Geruch
86
Geschmack
82
Preis-Leistung
81
85
Vorzüglich
Jetzt 3% sparen
Highland Park Dragon Legend (0.7 l)
Highland Park Dragon Legend (0.7 l)
Ein ungewohnt kräftiger Highland Park mit vielen robusten Torfnoten. Ein spannendes Dram für Fans & Kenner!
52,32 € 50,69 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.09.2023 um 02:42 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Flasche des Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo
Der Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo fällt mit der Illustration der Midgard-Schlange direkt ins Auge (Foto: Amazon)

Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo

Der Whisky: Beim Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo treffen Whiskys aus first fill Bourbon-Barrels auf spanische Rioja-Fässer. Die Melange der unterschiedlichen Casks soll süße und fruchtige Noten mit einem Hauch Rauch verbinden.

Tasting Notes (offiziell): Noten von Vanille, reifen Pfirsichen und roten Beeren sollen den Geschmack des Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo prägen. Dazu sind laut den offiziellen Verkostungsnotizen auch Aromen des markanten, von Heidekraut geprägten Highland Park Torfrauchs wahrzunehmen.

Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo (0.7 l)
Highland Park 16 Jahre Twisted Tattoo (0.7 l)
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 22.09.2023 um 00:01 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die Highland Park Viking Legends Serie

Highland Park Valkyrie
Der Highland Park Valkyrie ist der erste Whisky in der Viking Legend Reihe der Orkney-Brennerei (Foto: Amazon)

Highland Park Valkyrie

Der Whisky: Beim Highland Park Valkyrie handelt es sich um den ersten Teil der Viking Legends Serie. Im Vergleich zu den Standardabfüllungen weist der Highland Park Valkyrie einen höheren Anteil an getorfter Gerste auf. Für die Reifung werden Bourbon-Barrels und Sherry-Casks verwendet.

Tasting Notes (offiziell): Im Tasting soll sich der Highland Park Valkyrie mit Noten von Vanille, grünen Äpfeln und reifen Zitronen präsentieren. Darüber sind laut den offiziellen Tasting Notes orientalische Gewürze, dunkle Schokolade, Lakritz und aromatischer Rauch zu schmecken.

Highland Park Valkyrie (0.7 l)
Highland Park Valkyrie (0.7 l)
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.09.2023 um 22:15 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Flasche und Verpackung des Highland Park Valknut
Der Highland Park Valknut ist der zweite Teil der Viking Legends Serie (Foto: Amazon)

Highland Park Valknut

Der Whisky: Mit dem Highland Park Valknut bekommen Genießer den zweiten Teil der Viking Legends Serie ins Nosing-Glas. Der Anteil von getorfter Gerste liegt beim Highland Park Valknut noch höher als beim Valkyrie. Die Reifung des besonderen Orkney-Whiskys erfolgt fast ausschließlich in seasoned Sherry-Casks.

Tasting Notes (offiziell): Süße, würzige und rauchige Noten sollen sich im Highland Park angenehm miteinander verbinden. Laut den offiziellen Tasting Notes sind geröstete Vanille,  Creme brûléezu schmecken, welche durch Aromen von Gewürznelken, schwarzem Pfeffer, Anis und aromatischem Torfrauch ergänzt werden.

Highland Park Valknut (0.7 l)
Highland Park Valknut (0.7 l)
74,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.09.2023 um 22:15 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Flasche und Karton des Highland Park Valfather
Der Highland Park Valfather ist der dritte und letzte Teil der Viking Legends Serie (Foto: Amazon)

Highland Park Valfather

Der Whisky: Der Highland Park Valfather rückt den Göttervater Odin in den Fokus. Der dritte und letzte Teil der Viking Legends Serie ist der torfigste Highland Park Whisky der bislang abgefüllt wurde. Seine Aromen werden darüber hinaus von einer vollständigen Reifung in Refill-Casks geprägt.

Tasting Notes (offiziell): Fruchtige und süße Aromen geben beim Highland Park Valfather den Ton an. Süße Noten von Äpfeln und Birnen sollen auf Crème brûlée treffen. Anschließend soll der Geschmack von geröstetem Zedernholz, geräucherter Paprika sowie weiteren rauchigen Aromen geprägt sein.

Highland Park Valfather (0.7 l)
Highland Park Valfather (0.7 l)
79,22 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.09.2023 um 22:20 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Was macht die Highland Park Whiskys besonders?

Die schweren Sherryfässer werden teilweise noch von Hand bewegt (Foto: Søren Solkær / Highland Park)
Highland Park Whiskys entstehen zum Teil in schwerer Handarbeit (Foto: Søren Solkær / Highland Park)

Highland Park ist die nördlichste Whisky-Brennerei Schottlands

Die Highland Park Brennerei befindet sich in Kirkwall auf den Orkney-Inseln und gilt damit als die nördlichste Whisky-Brennerei in Schottland. Die abgelegene Lage der Brennerei wirkt sich über das vorherrschende raue Klima auch auf die hier hergestellten Single Malts aus. Für die Reifung der Highland Park Whiskys werden fast ausschließlich Sherry-Casks verwendet.


Der Torf aus dem Hobbister Moor prägt die Highland Park-Whiskys

Auf den Orkney-Inseln gibt es Schafe, alte Steinkreise und Torfmoore – letzteres kommt Highland Park zugute. Denn jedes Jahr im April wird der Torf des Hobbister-Moores in der Nähe der Destillerie von Hand gestochen und in der Sonne getrocknet. Das so genannte “Peat” von Orkney ist besonders – es enthält einen besonders hohen Anteil an Heidegras und Moos. Hierdurch entsteht ein leichterer und blumigerer Torfrauch als zum Beispiel bei Whiskys, die von der schottischen Insel Islay stammen.

Ein Stück Torf aus dem Hobbister Moor kurz bevor es im historischen Kiln verbrannt wird (Foto: Christopher Coats / Highland Park)
Der besondere Geschmack von Highland Park Whiskys hat auch mit dem Torf zu tun (Foto: Christopher Coats / Highland Park)

Highland Park mälzt einen Teil seiner Gerste selbst

Als eine der wenigen schottischen Brennereien betreibt Highland Park noch eigene Malting Floors zum Mälzen der Gerste. Zumindest der Anteil an getorfter Gerste wird in eigener Herstellung gemälzt und über Torfrauch gedarrt. Beim Darren der Gerste wird es mit verbrannt und prägt beim darauffolgenden Brennen des Whiskys den Charakter der Highland Park Single Malts entscheidend.

Die Highland Park Whiskys sind mit in der Regel rund 3 ppm Torfgehalt im New Make eher leicht rauchig und eignen sich deshalb auch für alle Genießer, die nicht unbedingt eine Islay-Torfbombe im Nosing-Glas haben möchten.

Der Highland Park 18 Jahre Viking Pride vor der Stabkirche Urnes in Norwegen – die Whisky-Marke ist in Skandinavien sehr beliebt (Foto: Søren Solkær / Highland Park)
Der Highland Park 18 Jahre Viking Pride vor der Stabkirche Urnes in Norwegen – die Whisky-Marke ist in Skandinavien sehr beliebt (Foto: Søren Solkær / Highland Park)

Highland Park ist Stolz auf das Wikinger-Erbe auf Orkney

Die Wikinger waren auf den Orkney-Inseln ab dem späten 9. Jahrhundert präsent. Der nordische Einfluss ist auf dem Archipel bis heute in den lokalen Mythen und Legenden nachweisbar. Auch genetische Untersuchungen auf Orkney haben gezeigt, das weite Teile der Bevölkerung Vorfahren im heutigen Norwegen haben.

Die Highland Park Brennerei führt das nordische Erbe mit seinen Single Malt Whiskys fort. Gerne bedient sich die bekannte Whisky-Marke bei der Welt der nordischen Sagen und Mythen. Manche Abfüllungen sind nach Gottheiten benannt, andere tragen die Namen von nordischen Kriegern.

Der Wikinger-Kult soll Lust auf die markanten Highland Park Malts machen und ermöglicht spannende Einblicke in die Welt der nordischen Mythologie. Die Wikinger haben hingegen wohl nie selber Whisky gebrannt. Die Herrschaft der Wikinger über Orkney endete im 15. Jahrhundert.

Mehr Whiskys im ähnlichen Stil entdecken:
Leuchtturm am Neist Point auf der Isle of Skye
    • Whiskys nach Aroma
Vom Meer ins Glas: Die 7 besten maritimen Whiskys
  • Lukas
  • 29. Juli 2023
Die ursprüngliche Natur der Insel Skye ist die perfekte Kulisse für dramatische Whiskys (Foto: Daniel Tonks / Unsplash)
    • Whiskys nach Region
Insel-Whiskys: Die 8 besten Abfüllungen im Test
  • Samuel
  • 9. April 2023
Talisker-Destillerie auf der Isle of Skye
    • Whiskys nach Marke
Talisker: Die 8 besten Whiskys im Test
  • Lukas
  • 16. Juni 2021

Titelfoto: The Highland Park Distillery von Joe deSousa / Flickr (Unter der Lizenz CC0 1.0 Public Domain)

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Highland Park
Lochlea Distillery in den Lowlands
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Lochlea: Brennerei & Whiskys im Überblick

Isle of Harris Distillery
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Isle of Harris: Brennerei & Whiskys im Überblick

Wolfburn Distillery
Artikel lesen
  • Whiskys nach Marke

Wolfburn: Brennerei & Whiskys im Überblick

4 Kommentare

  1. Sascha sagt:
    8. März 2020 um 17:16 Uhr

    Servus,

    der Liste kann ich leider gar nicht zustimmen. Der 18er war für mich schon fast eine Enttäuschung da er ein bisserl “eingeschlafen” auf der Zunge ankommt. Twisted Tattoo, Svein und den 12er würde ich jederzeit bevorzugen.

    Fire&Ice sowie den Odin kenn ich noch gar nicht

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      9. März 2020 um 9:46 Uhr

      Hallo Sascha,

      danke für deinen Kommentar. Das ist ja interessant, dass dir der Highland Park 18 Jahre gar nicht gefallen hat. Das ist einer unserer Favoriten von der Destillerie. Wie immer bei Whisky ist es am Ende natürlich Geschmackssache, ob einem ein Malt zusagt oder nicht.

      Viele Grüße
      Lukas vom Malt Whisky Magazin

      Antworten
      1. Sascha sagt:
        9. März 2020 um 22:55 Uhr

        Hallo Lukas,

        den Full Volume würde ich sogar fast als den besseren 18er benennen 😉
        Wurde eigentlich der 18 normal oder als Travel Edition probiert?

        Antworten
        1. Lukas sagt:
          11. März 2020 um 10:08 Uhr

          Hallo Sascha,

          danke für den Tipp! Wir werden in jedem Fall mal Ausschau halten nach dem Highland Park Full Volume. Vom Highland Park 18 Jahre haben wir die reguläre Abfüllung mit 43 % ABV verkostet. Die Travel Retail-Variante ist mit 46 % etwas stärker abgefüllt.

          Viele Grüße
          Lukas vom Malt Whisky Magazin

          Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lukas Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Entdecke neue Whiskys:

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Unsere Whisky-Bestenlisten

  • 🏆 Single Malt Whisky
  • 🥇 Guter Whisky bis 50 €
  • 👍 Bester Whisky
  • Whisky für Einsteiger
  • Whisky-Probiersets
  • Whisky-Adventskalender 2023

Probiere leckere Cocktails:

  • Whisky-Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Gläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Steine
  • Eiswürfelformen
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.