MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Beste Spirituosen

Die 5 besten Tequilas & Mezcals im Überblick

Agaven für Tequila
Piñas der Agave Tequilana Weber werden abgeladen. (Foto: FTP Edelman)
Tequila ist eine mexikanische Spirituose, welche aus der Blauen Weberagave gebrannt wird. Für die meist deutlich würzigeren Mezcal kommen häufig traditionellere Methoden zum Einsatz und es dürfen auch andere Agaven-Sorten verwendet werden. Wir stellen einige der besten Tequilas und Mezcals im Test vor.

Empfehlenswerter Mezcal und Tequila im Vergleich

Aus der Vielzahl an erhältlichen Mezcals und Tequilas haben wir einige besonders empfehlenswerte Abfüllungen ausgewählt und stellen sie hier vor:

Die ID der Vergleichstabelle ist ungültig.
  1. Empfehlenswerter Mezcal und Tequila im Vergleich
  2. Unsere Bestenliste zu Tequila & Mezcals
    1. Del Maguey Vida Mezcal
    2. Bozal Borrego Sacrificio Mezcal
    3. San Cosme Mezcal
    4. Patrón Silver Tequila
    5. José Cuervo Tradicional
  3. Mezcal & Tequila: Agaven-Spirituosen aus Mexiko
  4. Viel Handarbeit bei der Herstellung des Mezcals
  5. Der Mezcal-Geschmack kommt aus den Agaven
  6. Mezcal: Vom Land in die Metropolen

Unsere Bestenliste zu Tequila & Mezcals

 

Del Maguey Village Serie
Die Single Village-Serie von Del Maguey überrascht mit farbenfrohen Etiketten (Foto: Del Maguey)

Del Maguey Vida Mezcal

Del Maguey Vida
Fazit
Wenn ein Mezcal den Vergleich mit Islay-Whiskys nicht scheuen muss, dann ist es der Del Maguey Vida. Denn mit seinen rauchig-kohligen Aromen macht er ordentlich Dampf im Glas. Der pikante, ländliche Einschlag ist streng und ungewöhnlich, gibt ihm aber eine ganz eigene, unverwechselbare Note. Ein Mezcal mit Stallgeruch. Für unter 40 Euro ein Geheimtipp für alle, die auf markante Aromen stehen.
Gestaltung & Story
84
Geruch
86
Geschmack
82
Preis-Leistung
90
86
Großartig
Jetzt 6% sparen
Del Maguey Vida Mezcal (0.7 l)
Del Maguey Vida Mezcal (0.7 l)
44,90 € 42,25 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 29.03.2023 um 21:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Der Bozal Borrego Sacrificio wird aus der Castilla-Agave einer nahen Verwandten der Espadín-Agave in limitierter Auflage hergestellt. (Foto: Alkoblog)
Der Bozal Borrego Sacrificio wird aus der Castilla-Agave einer nahen Verwandten der Espadín-Agave in limitierter Auflage hergestellt. (Foto: MaltWhisky.de)

Bozal Borrego Sacrificio Mezcal

Bozal Borrego Sacrificio
Fazit
Der Bozal Borrego überrascht als Sacrificio Mezcal mit einer geschmacklichen Intensität, wie man sie selten findet. Ein fordernder und ungemein spannender Geruch und Geschmack sorgen für ein Tasting, welches man so schnell nicht wieder vergisst. Gut 145 Euro für einen (limitierten) Mezcal sind nicht gerade wenig - der Bozal Borrego ist diese Summe aber wert und eine Empfehlung für Mezcal-Liebhaber.
Gestaltung & Story
95
Geruch
80
Geschmack
85
Preis-Leistung
80
85
Vorzüglich
Bozal Single Tobasiche Single Maguey Mezcal (0.7 l)
Bozal Single Tobasiche Single Maguey Mezcal (0.7 l)
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 30.03.2023 um 00:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


San Cosme Tequila
San Cosme Mezcal weist spannende rauchige Aromen auf. (Foto: Sierra Madre)

San Cosme Mezcal

San Cosme Mezcal
Fazit
San Cosme Mezcal überrascht mit rauchigen Aromen, die eine pikante und fleischige Note ins Glas bringen. Die Aromen bleiben lange im Mund zurück. Der San Cosme ist zwar mild genug, um auch pur Spaß zu machen, aber seine wahre Stärke liegt im Einsatz als Grundspirituose in Cocktails. Hier bietet er viel Raum zum Experimentieren und eine sehr gute Qualität zum fairen Preis. Zudem auch ein guter Mezcal für Einsteiger, die sich mit der Spirituose vertraut machen wollen.
Gestaltung & Story
86
Geruch
84
Geschmack
84
Preis-Leistung
80
84
Vorzüglich
San Cosme Mezcal (0.7 l)
San Cosme Mezcal (0.7 l)
39,80 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 29.03.2023 um 21:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Patrón Brennblasen
Brennblasen bei Patrón Tequila (Foto: Hersteller)

Patrón Silver Tequila

Patrón Silver Tequila
Fazit
Der Patrón Silver Tequila ist ein schöner Tequila, der sich mit seinen Aromen perfekt zum pur trinken und mixen eignet. Mit einem Preis von rund 40 Euro ist er eher im Premium-Bereich angesiedelt.
Gestaltung & Story
84
Geruch
84
Geschmack
86
Preis-Leistung
80
84
Vorzüglich
Patrón Silver Tequila (0.7 l)
Patrón Silver Tequila (0.7 l)
40,05 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 29.03.2023 um 21:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Jose Cuervo Tradicional: Ein klarer Tequila aus 100 % Agave (Foto: Liquidstories)
Jose Cuervo Tradicional: Ein klarer Tequila aus 100 % Agave (Foto: Liquidstories.de)

José Cuervo Tradicional

Jose Cuervo Tradicional
Fazit
Der Jose Cuervo Tradicional bietet viel Agave für Tequila-Fans. Der Geschmack ist im Vergleich zum Standard markanter und reicher an Nuancen. Für rund 25 Euro ist der Tequila aus 100 % Agave ein guter Kauf.
Gestaltung & Story
69
Geruch
77
Geschmack
72
Preis-Leistung
90
77
Sehr gut
José Cuervo Tradicional Tequila (0.7 l)
José Cuervo Tradicional Tequila (0.7 l)
29,31 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 30.03.2023 um 00:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Mezcal & Tequila: Agaven-Spirituosen aus Mexiko

Die einfach Regel: Nur Destillate, die aus einer der mexikanischen Regionen Durango, Guanajuato, Guerrero, Oaxaca, San Luis Potosi, Tamaulipas und Zacatecas stammen, dürfen sich Mezcal nennen. Damit sind Agavendestillate anderer Länder automatisch ausgeschlossen – auch wenn sie technisch wie ein Mezcal hergestellt werden.

Man unterscheidet drei Qualitäten: So wird der junge Mezcal Joven nur weniger als zwei Monate im Holzfass gelagert, der Mezcal Reposado reift zwischen zwei und 12 Monaten und der Mezcal Añejo immerhin über ein Jahr. Mezcal gehört damit zu den Spirituosen, die eher jung getrunken werden – wegen ihrer markanten Vielfalt aber immer mehr Genießer zu begeistern wissen.

Viel Handarbeit bei der Herstellung des Mezcals

In Mexiko ist Mezcal auch als die Spirituose der Bauern bekannt. Dies liegt wohl auch daran liegt, dass der Agaven-Schnaps überwiegend im ländlichen Raum und weitestgehend wenig industriell produziert wird. In den vielen kleinen Mezcal-Brennereien werden die Agaven-Herzen (Piña) noch häufig in den traditionellen Palenques (Erdöfen) über mehrere Tage gegart. Und auch die Verarbeitung zur Maische erfolgt teilweise noch nicht maschinell, sondern mit einem Mühlstein, die sogenannte Tahona-Methode. Mezcal wird häufig mit einem Wurm (bzw. Larve) in Verbindung gebracht, was jedoch ursprünglich nur ein Werbe-Gag war. Tequila und Mezcal mit Wurm bzw. Raupe ist eine Seltenheit.

Der Mezcal-Geschmack kommt aus den Agaven

Die Geschmacksvielfalt des Mezcals stammt aus den vielen verschiedenen Agavensorten. Denn während Tequila nur aus einer Agavensorte, der Agave Tequilana Weber hergestellt werden darf, sind bei Mezcal viele verschiedene Agaven erlaubt. Aktuell werden von den 150 in Mexiko vorkommenden Agaven etwas über 20 aktiv für die Mezcal-Herstellung verwendet. Beliebt ist zum Beispiel die Espadín-Agave. Lange Lagerzeiten sind aber auch bei Mezcal nicht vorgesehen. Man unterscheidet die Qualitätsstufen Joven, Reposado und Añejo.

Mezcal: Vom Land in die Metropolen

Mittlerweile ist Mezcal nicht mehr nur der Hausbrand mexikanischer Landwirte, sondern avanciert zur Trend-Spirituose in angesagten Bars rund um den Globus. Es sind der urtümliche Charme, die alten Herstellungstraditionen und der charakteristische rauchig-erdige Geschmack, welche Mezcal für die Bar-Szene in den urbanen Zentren interessant machen. Tequila mag zwar noch die bekanntere Agaven-Spirituose sein, doch Mezcal weist einige Unterschiede auf und ist häufig die etwas spannendere Variante.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Wir empfehlen die besten Rums im Vergleich: Darunter auch diese drei Highlights (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Beste Spirituosen

Guter Rum: Die 10 besten Flaschen für Genießer

Eine Brennblase zum Brennen von gutem Gin
Artikel lesen
  • Beste Spirituosen

Guter Gin: Die 10 besten Empfehlungen

Welche Rums sind gut für Einsteiger geeignet? Wir stellen unsere Top 5 vor. (Foto: freepik.com)
Artikel lesen
  • Beste Spirituosen

Rum für Einsteiger: Die 5 besten Empfehlungen zum Start

MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.