Die beliebtesten Weißweingläser im Vergleich
Aktualisiert am 4.06.2023 um 05:15 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
- Die beliebtesten Weißweingläser im Vergleich
- So wählen wir die besten Weißweingläser aus:
- Die besten Weißweingläser – unsere Empfehlungen:
- Stölzle Quatrophil Weißweinglas
- Eisch Unity SensisPlus Weißweinglas
- Zalto Denk’Art Weißweinglas
- Schott Zwiesel Pure Weißweinglas
- Riedel “O” Weißweinglas
- Stölzle Lausitz Power Weißweinglas
- Villeroy & Boch La Divina Weißweinglas
- Leonardo Puccini Weißweinglas
- Spiegelau Style Weißweinglas
- Schott Zwiesel Taste Weißweinglas
- Was ist der Unterschied zwischen Rotwein- und Weißweinglas?
- Welche Eigenschaften haben gute Weißweingläser?
- Welche Weißweingläser braucht man wirklich?
So wählen wir die besten Weißweingläser aus:
- Unterschiedliche Glasqualitäten: Weißweingläser werden für unterschiedliche Gelegenheiten und Anlässe gefertigt. In unserer Bestenliste wollen wir die ganze Vielfalt, von robusten und eher dickwandigen Weinkelchen für den Alltag, bis hin zu filigranen mundgeblasenen Weißweingläser aus hochwertigem Kristallglas abbilden.
- Vielfältige Marken: Viele Glashütten in Deutschland und Österreich blicken auf eine lange Tradition zurück und haben weisen bei der Fertigung eleganter Weißweingläser einen reichen Erfahrungsschatz auf. Wir stellen in unserer Bestenliste Weißweingläser einiger der renommiertesten Hersteller vor. No-Name-Gläser empfehlen wir ganz bewusst nicht, da hier der Hersteller und die Qualität häufig zweifelhaft sind.
- Unterschiedliche Preisstufen: Würden wir in unser Bestenliste ausschließlich sehr teure und exklusive Weißweingläser empfehlen wäre den meisten Genießern nicht geholfen. In der Bestenliste sind daher sowohl günstigere Gläser ab etwa 3 Euro pro Stück, sehr gute Gläser zwischen 5 und 8 Euro pro Glas sowie luxuriösen handgefertigte Weingläser für einen Preis von rund 40 Euro enthalten.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Beim Kauf eines Weißweinglas ist ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis ein entscheidender Faktor. Unter den Top 10 sind ausschließlich Gläser enthalten, die ihr Geld aufgrund ihrer besonderen Qualitäten und überzeugenden Qualität wert sind.
Die besten Weißweingläser – unsere Empfehlungen:
Stölzle Quatrophil Weißweinglas
Stölzle aus der Lausitz blickt bereits auf eine lange Glasmachertradition zurück. Seit dem Jahr 1889 werden hochwertige Gläser der Marke produziert. Mit den Stölzle Quatrophil Weingläsern gelingt der Spagat zwischen ansprechender Gestaltung, guter Glasqualität und ansprechendem Preis.
Die Stölzle Quatrophil Weißweingläser sind 24,5 cm hoch und weisen ein Volumen von 404 ml auf. Der Glaskelch ist klassisch geformt und weist eine angenehm rund geschwungene Taille auf, welches die Aromen bei ihrer Entfaltung unterstützt. Die Quatrophil-Gläser werden maschinell aus Kristallglas gefertigt, weisen jedoch keine fühlbaren Übergänge oder Nähte auf.
Für den Alltag und den entspannten Weingenuss sind die Stölzle Quatrophil Weißweingläser eine hervorragende Wahl. Das praktische 6er-Set sorgt dafür, dass man auch genügend Weingläser im Schrank hat, wenn einmal Gäste vor der Tür stehen. Die Preis-Leistung ist mit einem Preis von rund 5 Euro pro Weinglas sehr gut.
Aktualisiert am 4.06.2023 um 05:15 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Eisch Unity SensisPlus Weißweinglas
Eisch ist eine der renommiertesten Marken wenn es um hochwertige & luxuriöse Weingläser geht. Die Glashütte aus dem Bayerischen Wald blickt bereits auf eine lange Tradition zurück und hat sich mit ihren mundgeblasenen und von Hand gearbeiteten Weingläsern einen großen Namen gemacht.
Wer auf der Suche nach einem luxuriösen Weißweinglas ist sollte sich das Eisch Unity Sensisplus Weißweinglas genauer ansehen. Mit seiner filigranen Qualität liegt das 24,2 cm hohe Weißweinglas sehr elegant in der Hand und macht den Genuss eines guten Weins zu einem besonderen Erlebnis. Der filigran gezogene Glaskelch mit einem Volumen von 410 ml sorgt dafür, dass die Aromen des Weißweins perfekt zur Geltung kommen.
Die aufwändige Fertigung sowie die Qualität und Exklusivität der Weißweingläser haben beim Eisch Unity SensisPlus Weißweinglas ihren Preis. Ein Exemplar des Weinglases kostet mehr als 40 Euro und ist auch als SensisPlus-Rotweinglas erhältlich. Durch das verbesserte Genusserleben zahlt sich diese Investition jedoch sehr schnell aus. Für anspruchsvolle Genießer und Connaisseurs eines der besten derzeit erhältlichen Gläser für Weißwein sowie ein tolles Geschenk.
Aktualisiert am 4.06.2023 um 05:15 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Zalto Denk’Art Weißweinglas
Zalto ist eine Glasmanufaktur aus Gmünd in Österreich, welche mit ihren Weingläsern für einen besonders hohen Anspruch steht. In die Denk’Art Weingläser fließt sogar ein kosmisches Phänomen ein, welches für eine optimale Entfaltung der Wein-Aromen sorgen soll.
Die mit dem Mund geblasenen Denk’Art Weißweingläser weisen besondere Winkel auf. Die verwendeten Winkel von 24, 48 und 72 Grad mit denen der Kelch gestaltet wird sind mit den Neigungswinkeln der Erde identisch. Bereits den Römern soll das vorteilhafte Prinzip bekannt gewesen sein, so dass sie es für Behältnisse verwendeten. Klar ist, die Formensprache der 23 cm hohen aus Kristallglas gefertigten Denk’Art-Gläser ist ein richtiger Hingucker.
Mit seinem Volumen von 400 ml wird das Zalto Denk’Art Weißweinglas besonders für klassische Weißweinreben wie Sauvignon Blanc, Riesling oder Muskateller empfohlen. Die Zalto Denk’Art Weißweingläser werden im praktischen Set mit zwei Gläsern angeboten. Pro Glas werden rund 35 Euro aufgerufen.
Aktualisiert am 4.06.2023 um 05:15 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Schott Zwiesel Pure Weißweinglas
Schott Zwiesel ist eine renommierte Glashütte aus dem Bayerischen Wald, welche zahlreiche Glaswaren für den ambitionierten Genießer bereithält. Insbesondere die Pure-Weingläser, welche mit unterschiedlichen Kelchen erhältlich sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. In der Serie werden auch weitere Gläser, wie zum Beispiel der Pure-Whisky-Tumbler gefertigt.
Das Schott Zwiesel Pure Weißweinglas ist 24,2 cm hoch und erhält durch seinen markant gestalteten Kelch großen Wiedererkennungswert. Im Inneren des 408 ml fassenden, aus Tritan-Kristallglas gefertigten Kelches gelangen Weine unterschiedlicher Rebsorten zur Entfaltung. Ein großes Plus, wenn man zum Beispiel besonders gerne Sauvignon Blanc oder Weine mit ähnlicher Charakteristik trinkt.
Mit ihrer stabilen Glasqualität sind die Schott Zwiesel Pure Weißweingläser eine sehr gute Besetzung als qualitativ ansprechendes Alltagsglas. Dank der besonderen Fertigungstechnik sollen die Weingläser eine hohe Robustheit und Resistenz gegen Kratzer aufweisen. Die Pure-Weingläser für rote und weiße Weine sind im praktischen 6er-Set erhältlich und kosten pro Glas in der Regel etwas mehr als 7 Euro.
Aktualisiert am 3.06.2023 um 20:10 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Riedel “O” Weißweinglas
Riedel ist einer der größten Namen, wenn es um hochwertige Weingläser geht. Die Geschichte der traditionsreichen Glashütte reicht bis in das 17. Jahrhundert zurück. Neben traditionellen Gläsern mit Stiel bringt man mit Riedel “O” auch moderne Weingläser ohne Stiel auf den Markt.
Die aus Kristallglas gefertigten Riedel “O” Weißweinkelche sind 9,6 cm hoch und weisen ein Volumen von 320 ml auf. Mit ihrer Kelchform werden die Gläser besonders für klassische Weißweine, wie Chardonnay und Sauvignon Blanc empfohlen. Es sind jedoch auch andere Kelchvarianten des Glases erhältlich.
Wer sich für die Riedel “O” Weingläser interessiert, kann auf das praktische 2er-Set zurückgreifen, welches perfekt für Paare mit Sinn für Weingenuss geeignet ist. Pro Weinglas muss man hier mit einem Preis von 10 Euro rechnen. Riedel bietet jedoch auch größere Sets mit 8 Gläsern und deutlichem Preisvorteil an.
Aktualisiert am 4.06.2023 um 00:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Stölzle Lausitz Power Weißweinglas
Neben dem traditionell geformten Quatrophil-Weinglas schickt Stölzle Lausitz mit den Power-Weingläsern auch ein moderneres und markanteres Design ins Rennen. Der ausladende Kelch der Glas-Serie ist ein richtiger Hingucker und stellt den Wein beim Genuss in den Vordergrund.
Für die Fertigung der Power-Weißweingläser wird 100 % bleifreies Kristallglas verwendet. Die gezogenen Gläser sind 21,0 cm hoch und sind mit einem Volumen von 402 ml ausgestattet. Die Glasqualität der Weingläser gilt als haltbar und kann laut Hersteller auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Schonender ist jedoch stets die Handwäsche.
Die bruchsicheren Stölzle Lausitz Power Weißweingläser kommen als praktisches 6er-Set für einen Preis pro Glas von etwa 5 Euro nach Hause. Das Set bietet im Vergleich zum Einzelkauf der Gläser einen deutlichen preislichen Vorteil. Mit den Power-Weingläsern erhält man jedoch in jedem Fall ein schönes und markantes Glas für den Alltag.
Aktualisiert am 4.06.2023 um 00:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Villeroy & Boch La Divina Weißweinglas
Auch bei Villeroy & Boch blickt man auf eine lange Tradition zurück. Das Unternehmen für Porzellan- und hochwertige Glaswaren wurde bereit im Jahr 1748 gegründet. Auch formschöne Weingläser gehören zum Portfolio des Herstellers.
Das besonders elegante Villeroy & Boch La Divina Weißweinglas ist für anspruchsvolle Genießer besonders zu empfehlen. Die 22,7 cm hohen Weißweingläser haben ein Fassungsvermögen von etwa 380 ml, so dass neben dem Weißwein genügend Luft für die Entfaltung der Aromen verbleibt.
Mit ihrem schönen Kelch sind die La Divina Gläser ein schöner Begleiter im Feierabend oder beim gemeinsamen Abendessen. Die Weißweingläser werden jeweils im 4er-Setfür einen Preis von ca. 8 Euro pro Glas angeboten. Für Wein-Genießer mit Sinn für die schönen Seiten des Lebens sind Weingläser von Villeroy & Boch eine gute Wahl.
Aktualisiert am 3.06.2023 um 20:10 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Leonardo Puccini Weißweinglas
Wer auf der Suche nach soliden Weingläsern ist, der möchte nicht zwangsläufig direkt besonders viel Geld ausgeben. Der Glashersteller Leonardo hat diese Lücke erkannt und bietet seine Gläser zu einem vergleichsweise niedrigen Preis ab etwa 3 Euro pro Glas an. Ein Beispiel hierfür sind die Leonardo Puccini Weißweingläser, welche wohl in Anlehnung an den berühmten Komponisten benannt wurden.
Naturgemäß sind die Puccini Weißweingläser einfacher hergestellt. Die Glasqualität der 24,0 cm hohen Weißweingläser ist etwas dicker, welches sie weniger filigran wirken lässt und haptisch etwas schwerfällig wirken lässt. Die Puccini-Gläser dafür jedoch vergleichsweise robust. Der Kelch der Gläser ist mit einem Gesamtvolumen von 560 ml ausgesprochen groß. Für einige Rebsorten (u.a. Riesling) gibt es jedoch auch Weingläser der Marke mit abweichenden Kelchen.
Die Leonardo Puccini Weißweingläser sind besonders für den Alltagsgebrauch geeignet. Wer ein solides und robustes Weinglas sucht und auf eine besonders filigrane und hochwertige Verarbeitung verzichten kann, sollte sich die Puccini-Gläser genauer ansehen.
Aktualisiert am 3.06.2023 um 20:10 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Spiegelau Style Weißweinglas
Bei Spiegelau in Bayern verweist man bereits auf eine über 500-jährige Tradition in der Glas-Herstellung. Mit den Style-Weißweingläser bietet man ein praktisches 4er-Set, welches sich an Genuss-Einsteiger richtet.
Die Spiegelau Style Weißweingläser haben eine Höhe von 22,2 cm und halten in ihrem Kelch ein Volumen von 440 ml bereit. Die Gläser sind also etwas weniger hoch als viele vergleichbare Gläser, wodurch der große Kristallglas-Kelch stärker betont wird.
Mit ihrem modernen und zugänglichen Design sind die Style-Weißweingläser von Spiegelau als Alltagsglas eine gute Wahl. Darüber hinaus sind die Gläser aus robustem Kristallglas gefertigt und können laut Herstellerangaben auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Mit einem Preis von etwas über 3 Euro sind die Style-Weingläser besonders geeignet, wenn für den Kauf von Gläser ein niedrigeres Budget zur Verfügung steht.
Aktualisiert am 4.06.2023 um 00:30 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Schott Zwiesel Taste Weißweinglas
Neben höherwertigen Weißweingläser werden bei Schott Zwiesel auch Kelchgläser für Wein-Einsteiger produziert. Die Taste-Weingläser kombinieren eine klassische Gestaltung mit robuster Verarbeitung sowie fairem Preis.
Die 21,1 cm hohen Weißweingläser sind in einem schlichten Stil gehalten und werden aus bleifreiem Kristallglas gefertigt. Der Kelch weist mit 356 ml ein etwas geringeres Volumen als vergleichbare Weißweingläser auf, dies trägt jedoch zum zurückgenommenen Design des Glases bei.
Ein Schott Zwiesel Taste Weißweinglas kommt nicht allein: das praktische Set mit 6 Gläsern sorgt dafür, dass man bei einem gemeinsamen Abendessen mit Freunden genügend Weingläser im Schrank hat. Mit einem Preis von rund 3 Euro pro Glas sind auch die Taste-Weingläser vergleichsweise günstig. Das aufwändige Abspülen von Hand kann bei diesen Weingläsern übrigens unterbleiben, die Taste-Weißweingläser aus Kristallglas sind spülmaschinengeeignet.
Aktualisiert am 3.06.2023 um 20:10 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Was ist der Unterschied zwischen Rotwein- und Weißweinglas?
Die Form des Kelches ist der wichtigste Unterschied zwischen Weißwein- und Rotweingläsern. Da die beiden Wein-Sorten unterschiedliche Eigenschaften haben, sollte man für den Genuss am besten ein entsprechendes Weinglas verwenden. Weißweingläser haben typischerweise einen schmaleren und kleineren Kelch, so dass sich die Aromen des Weins angenehm entfalten und beim Genuss besser wahrgenommen werden können.
Rotweingläser haben einen breiteren Kelch und meist ein größeres Volumen. Die besten Rotweingläser stellen wir in einer separaten Top-10-Liste vor.
Welche Eigenschaften haben gute Weißweingläser?
Bei der Auswahl eines guten Weißweinglases sollte man auf die Kelchform, die Glasqualität und die Haptik besonders achten. Der Kelch ist für die Sensorik wichtig und entscheidet darüber, wie gut der Wein und seine Aromen sich im Glas entfalten und wahrgenommen werden können. Eine gute Glasqualität zeichnet sich durch Brillanz sowie Langlebigkeit aus.
Dünnwandige Gläser (z. B. mundgeblasene Qualitäten) sind deutlich leichter, wirken von ihrer Haptik edel und erhaben, außerdem haben sie einen schöneren Klang. Dickwandige Gläser sind robuster und gut für den Alltag geeignet. Nicht zuletzt entscheiden der Anlass persönliche Gewohnheiten und der individuelle Anspruch, welches Weißweinglas perfekt geeignet ist.
Welche Weißweingläser braucht man wirklich?
Weißweingläser werden mit unterschiedlichen Kelchformen für diverse Rebsorten produziert. Dennoch muss man sich nicht unbedingt für jede Weißwein-Sorte ein spezielles Glas in den Schrank stellen. Die meisten Weißweingläser weisen einen nur leicht gewölbten, eher schmalen Kelch auf, der sich nach oben hin verjüngt. Diese Art Gläser sind für die meisten gängigen Weißweine, wie beispielsweise Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Grauburgunder geeignet.
Wer gerne aromatische und leichte Weißweine trinkt, dazu zählen zum Beispiel Riesling, Weißburgunder oder Grüner Veltiner, kann ein Riesling-Glas mit kleinerem sowie schmaleren Kelch hinzunehmen und ist damit gut ausgestattet.