Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
Für bis zu 20 Euro finden sich vor allem Scotch Blends bekannter Marken (Foto: Malt Whisky)
  • Whisky-Empfehlungen

Die besten Whiskys bis 20 Euro

  • 11. September 2017
  • 1 Minute Lesezeit
  • Lukas
Bei den Whiskys bis 20 Euro handelt es sich überwiegend um Blended Scotch Whiskys – also eine Mischung aus mehreren Single Malts und günstiger herzustellendem Grain Whisky. Sie eignen sich gut für alle, die ihren Whisky am liebsten gemischt genießen.

Viele Whiskys unter 20 Euro bieten eine überzeugende Qualität, die ihrem Preis absolut gerecht wird. Die meisten günstigen Scotch Blends werden gemischt als Cocktail oder Longdrink genossen. Hierfür sind sie zumeist besser geeignet als für ein ernsthaftes Whisky-Tasting. Am unteren Ende der Preisskala befinden sich Discounter-Whiskys, die bereits für rund 8 Euro verkauft werden und eher einfach gestrickt sind.

In unseren Whisky-Tests trennen wir die Spreu vom Weizen und verraten, welche Flaschen bis 20 Euro den Kauf lohnen und von welchen ihr besser die Finger lassen solltet.

Cutty Sark Blended Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Cutty Sark Blended Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
19,90 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Smoky Goat Blended Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Smoky Goat Blended Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
White Horse Fine Old Blended Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
White Horse Fine Old Blended Scotch Whisky (1 x...
18,93 EUR
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 19.01.2021 um 08:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Unsere Whisky-Empfehlungen bis 20 Euro:

1
Cutty Sark Blended Scotch Whisky
Cutty Sark im Tasting (Foto: Malt Whisky)
Viele Speyside-Blends sind mild, zuckersüß und belanglos. Cutty Sark macht diesen Fehler nicht. Die Aromen des Scotch Whiskys sind zwar eher leicht, aber dennoch fein würzig ausbalanciert. Das Ergebnis ist ein sommerlich wirkender Blend. Mit Eis hat uns die Economy-Marke (0,7 Liter kosten rund 15 Euro) noch etwas besser gefallen. Für diesen Preis ist Cutty Sark den ein oder anderen Schluck wert.
79
Sehr gut
2
Smoky Goat Blended Scotch Whisky
Ziege auf der Blumenwiese: Der Smoky Goat Whisky in natürlicher Umgebung... (Foto: Malt Whisky)
Nach dem Genuss des Smoky Goat sind wir zwiegespalten: Im Geruch sind süße und rauchige Noten gekonnt kombiniert. Es passiert viel in der Nase und der Whisky strahlt Qualität aus. Leider kann er dieses Niveau im Geschmack nicht ganz halten: Die Aromen wirken dünn, fast schon wässrig und bleiben nur kurz im Mund zurück. Wir hätten uns von einer "rauchigen Ziege" mehr Mut und Kante gewünscht. Insgesamt ein leichter, etwas harmloser Scotch Blend. Der Preis von 25 Euro geht in Ordnung, wenn man nicht zu viel von der Flasche erwartet.
74
Gelungen
3
White Horse Scotch Whisky
Da steht ein Pferd auf dem Tisch – der White Horse Scotch Blend (Foto: Malt Whisky)
Da tritt mich ein Pferd: Der White Horse wirbelt ordentlich Rauch auf. Die Aromen dieses Blends sind abwechslungsreich wie eine Kutschfahrt durch die Highlands. Und bei jedem Tasting haben wir etwas anderes geschmeckt. Ein Ritt auf dem "weißen Pferd" lohnt sich also - nicht nur, weil vielleicht etwas Lagavulin mit im Blend steckt. Der Preis von rund 15 Euro ist fair.
71
Gelungen
4
Glen Orchy 5 Jahre Blended Malt
Da röhrt der Hirsch: Glen Orchy 5 Jahre Blended Malt im Test (Foto: Malt Whisky)
Was LIDL hier für 10 Euro in die Flasche gebracht hat, kann sich wirklich sehen lassen. Natürlich darf man in dieser Preislage keinen wirklich guten oder komplexen Whisky erwarten. Aber der Glen Orchy 5 Jahre ist besser als die meisten ähnlich teuren Scotch Blends. Der Verzicht auf Grain Whisky äußert sich in einem deutlich runderen Geschmack. Viele Aromen gibt es zwar nicht zu entdecken, aber man kann Glen Orchy tatsächlich pur trinken ohne dass er übel brennt oder fuselig schmeckt. Wer seinen Scotch gerne gemischt genießt, kann ohnehin zuschlagen.
71
Gelungen
5
J&B Blended Scotch Whisky
Die Cromdale-Brücke über den River Spey – in dieser Whisky-Region werden die Malts für den J&B Rare gebrannt (Foto: Malt Whisky)
Der J&B Scotch Blend ist ein angenehmer easy-sipping Whisky. Der Geschmack ist von milden Getreidenoten und Äpfeln geprägt, auch alkoholische Noten kommen beim Tasting immer wieder durch. Auf Eis oder in Drinks gemixt ist der J&B Rare eine gute Alternative zu anderen Blends mit fairer Preis-Leistung.
70
Gelungen
6
Hankey Bannister Scotch Whisky
Hankey Bannister ist ein Whisky-Blend, der kein großes Geschmacks-Feuerwerk abbrennt. Leicht süßlich mit Honig, dazu Zitrone und Vanille – Aufregung sieht anders aus. Man kann ihn gut entspannt nebenbei trinken, ohne sich groß konzentrieren zu müssen - ein klassischer Easy-drinking-Whisky eben. Qualitativ ordnet er sich oberhalb der Discounter-Schiene ein, der Preis von rund 15 Euro für einen Liter ist günstig. Falls im Duty Free noch Devisen übrig sind ein gutes Mitbringsel. Sonst gibt es besseres.
66
Gut
7
Johnnie Walker Red Label
Der Johnnie Walker Red Label bildet ist ein klassischer Einstieg in die Welt des Whiskys. (Foto: MaltWhisky.de)
Im Vergleich zu Single Malt Whiskys kann Johnnie Walker Red Label natürlich keinen Stich machen. Pur getrunken brennt der Alkohol stark, ist der Scotch Blend kein echter Genuss. Doch mit Cola oder in Longdrinks dreht er auf und schmeckt erstaunlich gut. Besser als sein Ruf und erstaunlich, was man für 10-15 Euro so ins Glas bekommt.
62
Solide
8
Black & White Scotch Whisky
Wir trafen bei unserem letzten Besuch in Schottland nur White & White... (Foto: Malt Whisky)
Die rauchigen Noten sind für mich das Highlight dieses Blends. Wären sie doch nur etwas markanter. Der Black & White ist für den Preis nicht schlecht, aber es fehlt der Kitzel, das Kühne, der großspurige Moment eines Johnnie Walker Red Label, der immer etwas zu breitbeinig auftritt, für das was er bietet, dafür aber eine gute Show macht. Black and White wirkt im Vergleich eher zahm wie die beiden niedlichen Hunde auf dem Etikett. Der starke Grain-Geschmack stört beim puren Trinken, ist in dieser Preislage aber nicht ungewöhnlich. Seine rund 12 Euro ist dieser Scotch Blend wert.
59
Mäßig
9
Kilbeggan Traditional Irish Whiskey
Der Kilbeggan Traditional Irish Whiskey wird in der Cooley Distillery gebrannt. (Foto: Malt Whisky)
Der Kilbeggan Traditional Irish Whiskey lockt mit der langen Historie der ältesten Destillerie der grünen Insel. Doch die Marke ist längst verkauft, das alte Gebäude hat überwiegend Show-Charakter und der Whiskey wird woanders hergestellt. Im Tasting gibt sich der junge Ire mild mit Apfel und Vanille, bietet für neugierige Verkoster aber wenig mehr an. Geschmacklich eher uninspiriert und wässrig mit wenig Körper. Für ein schmales Budget ist der Whiskey mit einem Preis von 15 Euro pro Flasche ok. Andere Iren steigen mit ihren Standard-Abfüllungen preislich höher ein.
56
Mäßig
10
Ballantines Finest Scotch Whisky
Staubig, dröge, uninspiriert - der Ballantine's erinnert an Schulstunden der langweiligsten Sorte. Er traut sich geschmacklich wenig und fällt damit hinter andere Scotch Blends der selben Preisklasse zurück. Natürlich kann man ihn trinken, natürlich kann man ihn mischen - aber wer will ernsthaft diesen Langweiler in seiner Klasse haben? Einziger echter Pluspunkt ist die eckige Flasche: Die passt prima unters Lehrerpult und rollt dabei nicht weg.
55
Durchschnitt
11
Grants Family Reserve Blend
Der Grant's Scotch Blend Family Reserve ist ein Whisky ohne besondere Eigenschaften. Positiv überzeugt er durch Milde im Geschmack, viel Aroma sollte man jedoch nicht erwarten. Johnnie Walker und Chivas Regal bieten dort insbesondere geschmacklich mehr. Mit seinem milden unauffälligen Profil ist er für feine Mixgetränke mit Whiskyanteil geeignet, wie z. B. Whisky Sour. Pur trinkbar, aber kein tatsächlicher Genuss.
52
Durchschnitt
12
Famous Grouse Scotch Blend
The Famous Grouse ist ein gefälliger, milder aber auch etwas langweiliger Scotch Blend. Mit Getreide- und Apfelaromen gibt er einem das Gefühl eines soliden Landwhiskys. Discounter-Whiskys überflügelt der "Fasan" locker, doch Blends mit mehr Charakter und Alter schießen ihn gnadenlos (wie damals im Moorhuhn-Spiel) ab. Noch passabel. Nur zugreifen wenn der Preis stimmt.
50
Passabel
13
Queen Margot Blended Scotch Whisky
Der Standard von Queen Margot vor einer LIDL-Filiale (Foto: Malt Whisky)
Großer Name - wenig Genuss. So könnte das Fazit zu Queen Margot von Lidl lauten. Doch damit macht man es sich zu einfach: Für unter 8 Euro bekommt man hier einen anspruchslosen Scotch Blend, der nicht besonders gut riecht und noch schlechter schmeckt. Vor allem der Alkohol fällt unangenehm auf. Aufregende Aromen haben wir vergeblich gesucht. Nur zum Mischen geeignet.
48
Passabel
14
Aldi Statesman Blended Scotch Whisky
Der Aldi-Whisky schimmert im Neonlicht – kann er auch im Tasting glänzen? (Foto: Malt Whisky)
Als dumpf, muffig, alkoholisch lässt sich der Statesman wohl am besten beschreiben. Beim Trinken dieses Discount-Blends kommt keine Freude auf, zu ernst und bitter ist der Geschmack. Kein Scotch Blend, der im puren Tasting wirklich Freude bereitet. Gemischt mit Cola oder anderen Mixern geht er natürlich...
46
Passabel
15
Penny Mc Illroy Blended Scotch Whisky
Macht einen trüben Tag auch nicht heller: McIllroy Scotch Blend von Penny. (Foto: Malt Whisky)
Der Mc Illroy Scotch ist absolut kein Genuss. Alle Vorurteile gegenüber billigen Spirituosen aus dem Discounter werden hier wahr. Charakterlos, dünn und fuselig - ein Whisky zum Abgewöhnen. Mit Cola erträglich, weil man ihn dann nicht durchschmeckt.
40
Mies
Mehr gute Whiskys entdecken:
Gute Single Malts verkostet man am besten aus einem Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whisky-Empfehlungen
Guter Whisky: Die 15 besten Flaschen bis 50 Euro
  • Samuel
  • 15. November 2020
Redakteur Samuel hat bei der Auswahl der besten Einsteiger-Whiskys auf eine große Vielfalt geachtet (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 11 besten Whiskys für Einsteiger
  • Samuel
  • 29. September 2020
Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 12 besten Single Malt Whiskys
  • Lukas
  • 2. September 2020
Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 2
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.