Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
Für bis zu 75 Euro sind bereits erstklassige Single Malts erhältlich (Foto: Malt Whisky)
  • Whisky-Empfehlungen

Die besten Whiskys bis 75 Euro

  • 11. September 2017
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Wer einen Whisky zwischen 50 und 75 Euro sucht, der kann zwischen einer Vielzahl an exzellenten Single Malts mit reifem Alter wählen. 15 Jahre oder 18 Jahre Lagerzeit in Eichenholzfässern sind hier keine Seltenheit. Einige Whiskys in dieser Preissstufe sind sogar noch älter.

Neben ihrer Reife begeistern viele Single Malts bis 75 Euro mit ihrer erlesenen Fassauswahl, welche häufig über die übliche Reifung Bourbon-Casks hinausgeht: Diese Whiskys lagern  in spanischen Sherryfässern, karibischen Rum-Fässern oder erhalten ein Finish in Portweinfässern. Das Ergebnis sind noch komplexere und vielschichtigere Aromen im Whisky, die auch fortgeschrittene Genießer und Whisky-Experten begeistern.

Fünf beliebte Whiskys bis 75 Euro im Vergleich

In der folgenden Liste stellen wir euch die Single Malts vor, die uns im Tasting besonders gut gefallen haben. Viele der folgenden Flaschen eignen sich auch perfekt als Whisky-Geschenk für Fortgeschrittene und Kenner:

The Balvenie Carribean Cask Single Malt Scotch Whisky 14 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Glenfarclas 21 Jährige Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Benromach 15 Years Whisky Speyside Single Malt Scotch Whisky in Geschenkpackung (1 x 0.7 l)
The Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Whisky Ardbeg Uigeadail in Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Name
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre
Glenfarclas 21 Jahre
Benromach 15 Jahre
Dalmore 15 Jahre
Ardbeg Uigeadail
Alter
14 Jahre
21 Jahre
15 Jahre
15 Jahre
ohne Angabe
Charakter
Milder & fruchtiger Speyside-Whisky mit exotischen Aromen
Markanter Sherry-Cask-Whisky aus der Speyside
Würziger & holzbetonter Speyside-Whisky im alten Stil mit feiner Rauchnote
Elegant komponierter Highland-Malt mit Sherry-Finish
Stark getorfter Islay-Whisky mit süß-würzigen Aromen
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Finish in Rum-Casks
Oloroso-Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrel, Finish in Amoroso-Sherry, Apostoles-Sherry, Matusalem Oloroso-Sherry-Casks
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Abfüllstärke
43 %
43 %
43 %
40 %
54,2 %
Wertung
86 Punkte
(großartig)
92 Punkte
(exzellent)
87 Punkte
(großartig)
86 Punkte
(großartig)
82 Punkte
(vorzüglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Zum Testbericht
Preis
64,79 EUR
79,61 EUR
65,97 EUR
67,99 EUR
61,76 EUR
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
The Balvenie Carribean Cask Single Malt Scotch Whisky 14 Jahre mit Geschenkverpackung (1 x 0,7 l)
Name
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre
Alter
14 Jahre
Charakter
Milder & fruchtiger Speyside-Whisky mit exotischen Aromen
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Finish in Rum-Casks
Abfüllstärke
43 %
Wertung
86 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
64,79 EUR
Bei Amazon kaufen
Glenfarclas 21 Jährige Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Name
Glenfarclas 21 Jahre
Alter
21 Jahre
Charakter
Markanter Sherry-Cask-Whisky aus der Speyside
Fässer
Oloroso-Sherry-Casks
Abfüllstärke
43 %
Wertung
92 Punkte
(exzellent)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
79,61 EUR
Bei Amazon kaufen
Benromach 15 Years Whisky Speyside Single Malt Scotch Whisky in Geschenkpackung (1 x 0.7 l)
Name
Benromach 15 Jahre
Alter
15 Jahre
Charakter
Würziger & holzbetonter Speyside-Whisky im alten Stil mit feiner Rauchnote
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Abfüllstärke
43 %
Wertung
87 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
65,97 EUR
Bei Amazon kaufen
The Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung (1 x 0,7l)
Name
Dalmore 15 Jahre
Alter
15 Jahre
Charakter
Elegant komponierter Highland-Malt mit Sherry-Finish
Fässer
Ex-Bourbon-Barrel, Finish in Amoroso-Sherry, Apostoles-Sherry, Matusalem Oloroso-Sherry-Casks
Abfüllstärke
40 %
Wertung
86 Punkte
(großartig)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
67,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Whisky Ardbeg Uigeadail in Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
Name
Ardbeg Uigeadail
Alter
ohne Angabe
Charakter
Stark getorfter Islay-Whisky mit süß-würzigen Aromen
Fässer
Ex-Bourbon-Barrels & Sherry-Casks
Abfüllstärke
54,2 %
Wertung
82 Punkte
(vorzüglich)
Testbericht
Zum Testbericht
Preis
61,76 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 18.01.2021 um 02:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Whiskys bis 75 Euro – unsere Empfehlungen:

1
Glenfarclas 21 Jahre
Mit 21 Jahren weist dieser Glenfarclas bereits ein stolzes Whisky-Alter auf. (Foto: Malt Whisky)
Kleine Pause auf dem Hochsitz: Der Glenfarclas 21 Jahre ist voller sherrygeprägter Aromen und so schmackhaft, dass man die Jagd darüber vermutlich glatt vergessen würde. Mit einer Flasche im Rucksack hat man den besten Fang des Tages ja schließlich auch schon gemacht. Für rund 80 Euro ist dieser 21-jährige Single Malt ein echter Knaller. Von uns beide Daumen hoch für Glenni Twentyone.
94
Exzellent
2
Ardbeg Uigeadail
Der Ardbeg Uigeadail wird aus Malts komponiert, die in Bourbon- und Sherryfässern gereift wurden (Foto: Malt Whisky)
Der Ardbeg Uigeadail bietet eine spannende Balance von intensiven Rauch- und Torfaromen, würzigen Noten und einer ausgeprägten Süße. Letztere geht wohl auf die verwendeten Sherryfässer zurück. Kenner können sich auf kraftvoll ausgespielte Aromen freuen. Der Preis von rund 60 Euro geht für einen Whisky dieser Stärke (54,2 %) absolut in Ordnung.
93
Exzellent
3
Caol Ila Distillers Edition
Caol Ila Distillers Edition im Bücherregal (Foto: Malt Whisky)
Das ist ein Malt Whisky mit Seegang! Doch die Distillers Edition von Caol Ila kann noch mehr: Gekonnt bindet sie die fruchtigen Weinnoten der Muskateller-Lagerung ein, ganz so als hätte es nie ein anderes Whisky-Finish gegeben. Trocken und würzig beweist dieser Single Malt, dass Caol Ila wieder ganz vorne mitspielt!
89
Großartig
4
Dalmore 15 Jahre
Der Dalmore 15 Jahre wird in Ex-Bourbon und Ex-Sherryfässern gelagert (Foto: Malt Whisky)
Der Dalmore 15 Jahre überzeugt im Tasting mit einem weichen Mundgefühl und würzigen, fein durchkomponierten Holznoten. Trockene Sherry-Aromen ergänzen das ausgewogene Bild und bereichern die Aromenvielfalt. Für rund 70 Euro ist der Highland-Malt sein Geld wert. Klare Tasting-Empfehlung von uns!
88
Großartig
5
Benromach 10 Jahre 100 Proof
Mit seiner originellen Gestaltung hebt sich der Benromach 10 Jahre von anderen Abfüllungen ab (Foto: Malt Whisky)
Ein Whisky wie ein Herbststurm an der See. Der sonst so milde Speysider von Benromach zeigt sich als 100 Proof in ganz anderem Gewand. Mit kräftigen Aromen und Pfeffer lässt er einen nach dem ersten Schluck erst mal ordentlich durchpusten. Doch hinter der harten Schale stecken eine Vielzahl an Fruchtaromen, die man spätestens mit etwas Zugabe von Wasser entdeckt. Eine exquisite Variante des normalen Benromach 10 Jahre. Der Preis von 60 Euro für die Flasche ist noch fair.
88
Großartig
6
Lagavulin 8 Jahre
Lagavulin 8 Jahre mit Nosing-Glas
Wieso trauen sich so wenige Destillerien ein ehrliches Alter auf ihre jungen Whiskys zu schreiben? Lagavulin tut es mit dem 8-jährigen – und es klappt! Der Malt ist allerdings auch wirklich ausgezeichnet: Kräftige, fast stürmische Torfnoten prägen das würzig-mineralische Aroma. Der Preis von rund 50 Euro ist für einen Whisky diesen Alters gehoben, passt aber zur Qualität. Kaufempfehlung!
88
Großartig
7
Benromach 15 Jahre
Die Benromach Destillerie in Forres als Zeichnung (Illustration: Benromach)
Mit einer Lagerung in Ex-Bourbon und Ex-Sherry-Fässern ist der Benromach 15 Jahre ganz klassisch unterwegs. Das Ergebnis ist ein reifer Speysider, der im Duft mit Früchten, Nüssen und Grillfeuer vielschichtig auftrumpft und auch im (eher ernsten) Geschmack zu überzeugen weiß. Dabei ehrlich und geradlinig - ein Speysider der alten Schule. Das gefällt mir gut!
87
Großartig
8
Aberlour A'Bunadh
Der Aberlour A'Bunadh kommt in Cask Strength ins Nosing Glas. (Foto: Malt Whisky)
Der Aberlour A'Bunadh macht seine Sache im Tasting ausgezeichnet: Trockenfrüchte wie Rosinen sowie Orangen, Schokolade und Karamell geben dabei den Ton an. Im Abgang ist der Whisky leicht würzig jedoch nur mit einem Hauch Eichenholz. Positiv vermerken wir, dass der Cask-Strength-Whisky ungefärbt und ungefiltert in die Flasche kommt. Bei rund 60 Euro stimmt das Preis-Genuss-Verhältnis.
87
Großartig
9
Bowmore 18 Jahre
Bowmore 18 Jahre mit Nosing-Glas
Der Bowmore 18 Jahre ist ein ausgewogener Islay-Whisky, der mit einem weichen Mundgefühl und süß-rauchigen Aromen punkten kann. Wer die Flasche öffnet, den erwartet kein Torfmonster, sondern ein vom Sherry gestreichelter Feel-Good-Whisky. Für rund 70 Euro ist der Bowmore 18 Jahre ein sehr guter Kauf!
87
Großartig
10
Oban Distillers Edition
Lektüre statt Tasting – das Etikett Oban Distillers Edition ist mit Infos geradezu gespickt (Foto: Malt Whisky)
Die Oban Distillers Edition überzeugt auf der ganzen Linie: Der Fino-Sherry fügt dem schottischen Küsten-Malt spannende Noten hinzu, die im Tasting entschlüsselt werden wollen. Er genießt sich dadurch abwechslungsreicher als der Oban 14 Jahre. Mit 60 bis 70 Euro ist der Whisky kein Schnäppchen, sein Geld aber wert.
86
Großartig
11
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre
Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre
Der Balvenie Caribbean Cask schmeckt nach Urlaub: Das Rum-Finish bringt neben weichen und milden Noten auch Aromen von tropischen Früchten ins Nosing-Glas. Das Ergebnis ist ein geradliniger und zugleich wunderbar runder Whisky. Für etwa 60 Euro eine Empfehlung – auch für Rum-Liebhaber.
86
Großartig
12
Ben Bracken 28 Jahre Speyside
Der Ben Bracken 28 Jahre von LIDL wurde 1989 gebrannt – in welcher schottischen Destillerie wird nicht verraten (Foto: MaltWhisky.de)
Reif, trocken-fruchtig, würzig – mit diesem gelungenen Dreiklang begeistert der Ben Bracken 28 Jahre im Tasting. Der alte Speyside-Whisky wirkt dabei sehr rund und ausgewogen. Der Preis von rund 70 Euro ist sensationell. Absolute Kaufempfehlung von uns!
86
Großartig
13
Big Peat Christmas Edition 2019
Was hat der Weihnachtsmann denn da geblendet? Die Big Peat Christmas Edition besteht aus Islay Single Malts (Foto: Malt Whisky)
Die Big Peat Christmas Edition 2019 rockt unsere Nosing-Gläser mit viel Rauch und Torf. Der Blended Malt in Cask Strength beherrscht die Klaviatur der wuchtigen Islay-Noten perfekt. Der Whisky ist erkennbar etwas jünger, doch das stört hier nicht. Mit rund 50 Euro stimmt das Preis-Genuss-Verhältnis. Für Torfnasen eine echte Empfehlung zum Fest!
85
Vorzüglich
14
Dalmore Port Wood Reserve
Ging gut weg: Der Dalmore Port Wood Reserve wurde während des Abends rege nachgefragt (Foto: Malt Whisky)
Es gibt nicht allzu viele Whiskys mit Port-Finish, die uns gefallen. Dieser hier gehört dazu: Denn dem Dalmore Port Wood Reserve gelingt das Kunststück, die süßlichen Aromen des Likörweins mit den holzigen Noten des lange gereiften Malts zu einem runden Ganzen zu kombinieren. Es sind nicht wahnsinnig viele Aromen, dieser Whisky kommt über die Komposition. Das Ergebnis ist ein harmonischer Single Malt und eine interessante Alternative zum klassischen Dalmore 15 Jahre. Der Preis von rund 70 Euro geht in Ordnung.
85
Vorzüglich
15
GlenAllachie 15 Jahre
Ungefärbt und ungefiltert kommt der GlenAllachie 15 Jahre in die Flasche (Foto: Malt Whisky)
Der GlenAllachie 15 Jahre ist kein Whisky für jeden Tag, er will entdeckt und erobert werden: Nicht zuletzt weil die Aromen von gleich vier unterschiedlichen Sherryfässern den wuchtig-würzigen Malt prägen. Teilweise wirken die trockenen Holznoten fast übermächtig – ein Balanceakt. Der Preis von rund 60 Euro pro Flasche ist fair. Wer holzbetonte Malts mag, kann hier zugreifen!
85
Vorzüglich
16
Balvenie Single Barrel 12 Jahre
Mit Single Barrel Whiskys kann man ganz andere Charakterzüge einer Destillerie entdecken. (Foto: Malt Whisky)
Beim Balvenie 12 Jahre Single Barrel stimmt die Balance: Kein Aroma wird im Tasting zu dominant oder übermächtig. Dennoch weist dieser Whisky für sein Alter schon einige reife Aromen auf. Die rund 55 Euro für einen First-fill Single Barrel Whisky erscheinen uns fair angesetzt. Ein vorzüglicher Whisky und eine Kaufempfehlung.
85
Vorzüglich
17
Nikka Taketsuru Pure Malt
Das markante rote Dach der Nikka-Destillerie in Yoichi ist schon von weitem zu sehen. Die Gebäude der japanischen Brennerei weisen auch deutliche schottische Anleihen auf. Kein Wunder: Lernte Gründer Masataka Taketsuru sein Handwerk doch in diversen schottischen Destillerien. (Foto: Malt Whisky)
Durch Mut und Entdeckergeist ebnete Masataka Taketsuru japanischem Whisky den Weg und war einer der wegweisenden Pioniere. Der Taketsuru Pure Malt brennt im Tasting hingegen kein Feuerwerk ab. In seiner Aromatik - mit Süße, Frucht und Würze sowie leichtem Rauch und Salzigkeit ist der Whisky allerdings sehr schön komponiert. Mit einem Preis von derzeit unter 50 Euro für einen japanischen Whisky fair bepreist.
82
Vorzüglich
18
Aberlour 18 Jahre
Die rötliche Färbung des Aberlour 18 Jahre deutet den Sherryeinfluss bereits an (Foto: Malt Whisky)
Der Aberlour 18 Jahre ist ein überzeugender Speyside-Malt mit markantem Sherry-Einfluss. Gekonnt verbindet er würzige und süße Noten zu einem weichen Whisky, der auch Einsteiger nicht überfordert. Angesichts der Qualität geht der Preis von rund 70 Euro für 0,5 Liter des Aberlour 18 Jahre in Ordnung.
82
Vorzüglich
19
Balvenie Triple Cask 12 Jahre
Der Balvenie Triple Cask 12 Jahre wird in drei verschiedenen Fass-Sorten gereift (Foto: Malt Whisky)
Der Balvenie Triple Cask ist ein angenehm milder Speyside-Whisky mit fruchtigen und süßen Aromen. Vom Duft überzeugt er uns allerdings noch etwas mehr als vom Geschmack. Der Single Malt könnte noch mehr Körper haben. Eine Literflasche des Balvenie Triple Cask kostet rund 80 Euro. Umgerechnet auf 0,7 Liter ergibt sich ein Preis von rund 55 Euro. Wer milde Malts mag, kann hier zugreifen.
82
Vorzüglich
20
Blair Athol 12 Jahre
Whisky aus der Flora und Fauna-Serie: Blair Athol 12 Jahre. (Foto: Malt Whisky)
Für sein Alter von 12 Jahren schmeckt der Blair Athol sehr reif. Er ist ein angenehmer Whisky, der einem unkompliziert den Feierabend versüßt. Mit seiner ausgewogenen Komposition der Aromen überzeugt der Blair Athol und weckt unsere Entdeckerfreude. Ein kleiner Geheimtipp aus einer spannenden und unscheinbaren Highland-Destillerie.
81
Vorzüglich
21
Bladnoch 10 Jahre
Die Bladnoch-Destillerie liegt in der malerischen Natur der schottischen Lowlands (Foto: Hersteller)
Ein kantiger Whisky mit viel Charakter: Der Bladnoch 10 ist kein süßer Sipper, den man mal eben zwischen Destillerie-Tour und Scotch-Sahnelikör im Besucherzentrum stehend weglötet. Dieser Whisky will ernst genommen, will entschlüsselt werden. Für Fortgeschrittene eine schöne Herausforderung. Vor allem das ölige Mundgefühl macht richtig Laune. Der Preis ist mit 55-60 Euro für einen 10-jährigen Malt leider etwas hoch angesetzt, ansonsten ein empfehlenswerter Lowlander.
80
Sehr gut
22
Glenlivet 18 Jahre
Der Glenlivet 18 Jahre vor dem S-Bahnhof Nikolassee in Berlin (Foto: Malt Whisky)
Leicht, elegant und unkompliziert: Die typisch milden und fruchtigen Aromen der Speyside prägen den Glenlivet 18 Jahre. Während Einstieg und Abgang überzeugen, gehen einem mit ihm im Mittelteil etwas zu schnell die Gesprächsthemen aus. Ein schöner Begleiter für den Feierabend, aber kein spektakulärer oder mitreißender Whisky. Die Preis-Leistung stimmt mit rund 60 Euro pro Flasche versöhnlich. 18 Jahre sind selten so günstig zu haben.
79
Sehr gut
23
Talisker Dark Storm
Talisker Dark Storm Single Malt
Der Talisker Dark Storm kombiniert süße, rauchige und kohlige Aromen zu einer stürmischen Melange. Mit zunehmender Dauer des Tête-à-Tête schleichen sich Zweifel ein: Auch wenn der Talisker Dark Storm beim Tasting viel Spaß macht, besonders tiefgründig oder komplex ist das Gebotene nicht. Rund 60 Euro kostet der Whisky – trotz Literflasche wirkt das eine Spur zu hoch.
79
Sehr gut
24
Tamdhu Batch Strength
Retro-Optik: Die Flasche des Tamdhu Batch Strength erinnert an die Goldenen 20er Jahre (Foto: Malt Whisky)
Der ausschließlich in Sherryfässern gereifte Tamdhu Batch Strength ist ein kraftvoller Speyside-Malt mit einer gelungenen Kombination von fruchtigen und würzigen Aromen. Angenehm ist, dass der Cask-Strength-Whisky ungefärbt und unfiltriert abgefüllt wird. Die Preis-Leistung für den fassstarken Tamdhu stimmt.
77
Sehr gut
25
Jura 16 Jahre Diurachs' Own
Die Isle of Jura ist nur eine kurze Fährfahrt von Islay entfernt. (Foto: Malt Whisky)
Isle of Jura 16 ist ein schöner, milder und reifer Single Malt, für alle die starke Holzaromen lieben. Harmonie statt Abwechslung lautet die Devise. Für mich kein absoluter Muss-ich-wieder-trinken-Alarm, aber es dennoch ein guter Whisky für warme Sommertage und Nächte. Und dass zu einem überaus fairen Preis.
76
Sehr gut

Wie gut sind Whiskys zu einem Preis von 75 Euro?

Im Vergleich zu Whiskys bis 30 oder 50 Euro ist der Geschmack bei Whiskys bis 75 Euro häufig bereits deutlich komplexer und ausgefeilter. Einerseits liegt das an der im Vergleich zu Einsteiger-Whiskys häufig deutlich längeren Reifung des Whiskys. Doch nicht nur das Alter des Whiskys ist entscheidend. Auch die Qualität der verwendeten Fässern und das Geschick des Master Blenders entscheiden, ob ein Whisky gut gelungen ist oder nicht.

Im Preisbereich bis 75 Euro sind daher häufiger Whiskys zu finden, die aus besonders guten Whiskyfässern stammen oder eine Reifung in unterschiedlichen Fässern durchlaufen haben. Eine hohe Exklusivität versprechen zudem limitierte Whiskys, Einzelfass-Abfüllungen sowie Single Malts in Cask-Strength (Fassstärke).

Mehr gute Whiskys entdecken:
Gute Single Malts verkostet man am besten aus einem Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whisky-Empfehlungen
Guter Whisky: Die 15 besten Flaschen bis 50 Euro
  • Samuel
  • 15. November 2020
Redakteur Samuel hat bei der Auswahl der besten Einsteiger-Whiskys auf eine große Vielfalt geachtet (Foto: MaltWhisky.de)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 11 besten Whiskys für Einsteiger
  • Samuel
  • 29. September 2020
Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    • Whisky-Empfehlungen
Die 12 besten Single Malt Whiskys
  • Lukas
  • 2. September 2020
Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 2
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.