Neben ihrer Reife begeistern viele Single Malts bis 75 Euro mit ihrer erlesenen Fassauswahl, welche häufig über die übliche Reifung Bourbon-Casks hinausgeht: Diese Whiskys lagern in spanischen Sherryfässern, karibischen Rum-Fässern oder erhalten ein Finish in Portweinfässern. Das Ergebnis sind noch komplexere und vielschichtigere Aromen im Whisky, die auch fortgeschrittene Genießer und Whisky-Experten begeistern.
Fünf beliebte Whiskys bis 75 Euro im Vergleich
In der folgenden Liste stellen wir euch die Single Malts vor, die uns im Tasting besonders gut gefallen haben. Viele der folgenden Flaschen eignen sich auch perfekt als Whisky-Geschenk für Fortgeschrittene und Kenner:
(großartig)
(exzellent)
(großartig)
(großartig)
(vorzüglich)
(großartig)
(exzellent)
(großartig)
(großartig)
(vorzüglich)
Aktualisiert am 22.04.2021 um 14:16 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API
Whiskys bis 75 Euro – unsere Empfehlungen:
Wie gut sind Whiskys zu einem Preis von 75 Euro?
Im Vergleich zu Whiskys bis 30 oder 50 Euro ist der Geschmack bei Whiskys bis 75 Euro häufig bereits deutlich komplexer und ausgefeilter. Einerseits liegt das an der im Vergleich zu Einsteiger-Whiskys häufig deutlich längeren Reifung des Whiskys. Doch nicht nur das Alter des Whiskys ist entscheidend. Auch die Qualität der verwendeten Fässern und das Geschick des Master Blenders entscheiden, ob ein Whisky gut gelungen ist oder nicht.
Im Preisbereich bis 75 Euro sind daher häufiger Whiskys zu finden, die aus besonders guten Whiskyfässern stammen oder eine Reifung in unterschiedlichen Fässern durchlaufen haben. Eine hohe Exklusivität versprechen zudem limitierte Whiskys, Einzelfass-Abfüllungen sowie Single Malts in Cask-Strength (Fassstärke).