WHISKY â Sechs Buchstaben, die wie eine VerheiĂung klingen. Das âWasser des Lebensâ begeistert jedes Jahr mehr GenieĂer auf der ganzen Welt. Das gröĂte Problem vieler Whisky-Einsteiger: Es gibt einfach zu viele Flaschen. Mit welchen Whiskys sollte man anfangen? In diesem Artikel empfehlen wir euch 11 groĂartige Single Malts, die jeder fĂŒr sich einen wunderbaren Einstieg in die Welt der schottischen Whiskys darstellen.
Inhaltsverzeichnis
So wÀhlen wir die besten Einsteiger-Whiskys aus
Auch wenn die Auswahl eines passenden Whiskys natĂŒrlich vom individuellen Geschmack abhĂ€ngt, so gibt es doch einige AbfĂŒllungen, welche sich besonders gut Einsteiger eignen und deshalb als Empfehlung hier auftauchen. Hier sind unsere Kriterien fĂŒr die Auswahl:
- Nur Single Malts: FĂŒr unsere Whisky-Empfehlungen fĂŒr Einsteiger haben wir uns ganz auf Single Malt Whiskys konzentriert â diese Sorte wird aus verschiedenen FĂ€ssern nur einer Destillerie komponiert und spiegelt so am besten den Stil einer bestimmten Brennerei wieder.
- Bevorzugt Age-Statements: Die meisten guten Whiskys reifen ĂŒber viele Jahre in EichenholzfĂ€ssern. Das Alter prĂ€sentieren die Destillerien stolz auf dem Etikett. Auch wenn es viele schöne Whiskys ohne Altersangabe gibt, so empfiehlt sich als Einsteiger eher der Blick zu klassischen Age-Statements mit einem Alter von 10 Jahren bis 15 Jahren.
- Keine extremen Aromen: FĂŒr unsere Einsteiger-Empfehlungen haben wir darauf geachtet, keine Whiskys allzu strengen Aromen auszuwĂ€hlen. Wer stark getorfte Single Malts probieren möchte, wird bei den besten rauchigen Whiskys fĂŒndig. Gleiches gilt fĂŒr die AbfĂŒllstĂ€rke: Cask Strength-Whiskys mit ĂŒber 50 % Alkohol sind groĂartig, fĂŒr die meisten Einsteiger aber viel zu stark.
- PrĂ€dikat “Sehr gut”: Alle empfohlenen Whiskys fĂŒr Einsteiger haben in mehreren Tastings unserer Redaktion mindestens mit dem PrĂ€dikat âSehr gutâ abgeschnitten. Die meisten sogar mit der Wertung âGroĂartigâ. Es handelt sich um renommierte Klassiker von bekannten schottischen Destillerien.
- Preis-Genuss-VerhĂ€ltnis: Damit der Genuss der ersten Whiskys nicht zu teuer wird, haben wir bei der Auswahl auch den Preis in den Blick genommen. Die ausgewĂ€hlten Whiskys kosten alle zwischen 30 und 50 Euro. So lĂ€sst sich ohne groĂes Risiko herausfinden, ob einem eine bestimmte Geschmacksrichtung ĂŒberhaupt zusagt.
Drei beliebte Single Malts fĂŒr einen guten Start
(groĂartig)
(groĂartig)
(groĂartig)
(groĂartig)
(groĂartig)
(groĂartig)
Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 um 02:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die besten Whiskys fĂŒr Einsteiger â unsere Empfehlungen:

Mild & fruchtig
Aberfeldy 12 Jahre
Der Fruchtige
Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer beliebtesten Single Malts aus den schottischen Highlands. Die malerische Natur rund um das gleichnamige StĂ€dtchen Aberfeldy bildet die perfekte Kulisse fĂŒr einen angenehm milden und fruchtigen Whisky.
Die Aromen des Aberfeldy 12 Jahre erinnern an eine Obstwiese im Sommer: Reife Birnen, Ăpfel und Quitten sind beim Picknick mit dabei. Im Mittelteil trifft helles Milchkaramell auf getreidige Noten. Ein KĂ€sekuchen mit geriebener Zitronenschale balanciert mit einem Hauch SĂ€ure die ĂŒberwiegend sĂŒĂen Noten aus.
Mit seinem milden Charakter und schön komponierten Aromen ist der Aberfeldy 12 Jahre ideal auch fĂŒr Einsteiger geeignet, die bisher noch keine BerĂŒhrungspunkte mit schottischem Whisky hatten. Er sollte in keiner gut sortierten Heimbar fehlen!
Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 um 02:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Mild & fruchtig
Glenmorangie 10 Jahre
Der Sanfte
Glenmorangie ist eine der bekanntesten Destillerien der schottischen Highlands. Der Single Malt wird in besonders hohen Pot Stills gebrannt, welche fĂŒr einen milden Geschmack sorgen sollen. Der Glenmorangie 10 Jahre reift in First- und second-fill Bourbon-Casks.
Im Tasting ĂŒberzeugt der Single Malt mit einem weichen MundgefĂŒhl. Wir schmecken Vanille, BlĂŒtenhonig und Zuckerwatte. Auch reife Birnen sind mit dabei. Im Abgang eine Spur trockenes Eichenholz.
Der Glenmorangie 10 Jahre ist ein wunderbar milder Single Malt und zu Recht einer der beliebtesten Whiskys fĂŒr Einsteiger. Tasting-Empfehlung!
Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 um 02:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Mild & fruchtig
Balvenie Double Wood 12 Jahre
Der Klassiker
Schon in den 1980er Jahre experimentiert die Balvenie-Brennerei in der Speyside mit verschiedenen FĂ€ssern. Das Ergebnis ist der Balvenie Double Wood 12 Jahre , der in Ex-Bourbon-Barrels und Oloroso-Sherry-Casks reift und mittlerweile zum groĂen Klassiker avanciert ist.
Die doppelte Lagerung prĂ€gt den Geschmack: SĂŒĂe Aromen von gelben FrĂŒchten, Aprikosenmarmelade und Honig treffen auf vielschichtige Eichenholznoten. Diese sind fein ausbalanciert und prĂ€gen den harmonischen Charakter des Speyside-Malts.
Mit seinem weichen MundgefĂŒhl und der gelungenen Balance aus sĂŒĂen und wĂŒrzigen Aromen ist der Balvenie Double Wood 12 Jahre eine klare Kaufempfehlung fĂŒr Einsteiger.
Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 um 02:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Mild & fruchtig
Deanston 12 Jahre
Der Milde
Die Deanston-Destillerie in einer ehemaligen Baumwoll-MĂŒhle aus dem Jahr 1785 ist einer dieser kleinen Geheimtipps, wie man sie in Schottland immer noch finden kann. Der Deanston 12 Jahre wird teilweise aus regional angebauter Gerste gebrannt und kommt ungefĂ€rbt und ungefiltert mit leicht stĂ€rkeren 46,3 % Alkohol in die Flasche.
In Nase und Mund prĂ€sentierte der Deanston 12 Jahre uns angenehm milde Aromen von Honig, Heidekraut, dezentem Eichenholz sowie sirupartiger SĂŒĂe.
Mit seinen angenehmen Geschmacksnoten ist der Deanston 12 Jahre perfekt fĂŒr Einsteiger geeignet, die sich langsam an schottische Whiskys herantasten möchten. Sie erhalten einen milden und sehr harmonischen Single Malt, der zu ersten Erkundungen einlĂ€dt.
Letzte Aktualisierung am 20.01.2021 um 18:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fruchtig & Sherry
GlenDronach 12 Jahre
Der Sherrybetonte
Bei der GlenDronach-Destillerie aus den schottischen Highlands setzt man auf die Reifung des Whiskys in ehemaligen SherryfĂ€ssern. So weisen alle AbfĂŒllungen der Brennerei einen mehr oder weniger starken Einfluss der spanischen WeinfĂ€sser auf.
Der GlenDronach 12 Jahre reift in ehemaligen Pedro Ximenez- und Oloroso-SherryfĂ€ssern, welche man auch deutlich in Nosing und Tasting riechen bzw. herausschmecken kann. In der Nase ist der GlenDronach 12 Jahre fruchtig, sĂŒĂ und voll mit Noten von reifen Birnen und Himbeeren, Waldfruchtmarmelade und Rosinen. Im Mund angenehm mild und sĂŒĂ mit Rosinen, dunkler Schokolade, Orangenmarmelade und TrockenfrĂŒchten.
Ein toller Whisky fĂŒr Einsteiger und angesichts seiner QualitĂ€ten ĂŒberraschend gĂŒnstig im Preis.
Letzte Aktualisierung am 20.01.2021 um 21:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fruchtig & Sherry
Auchentoshan Three Wood
Der Samtige
Die Auchentoshan-Destillerie stellt Whiskys im milden Stil der schottischen Lowlands her. Diese werden dreifach gebrannt, was den weichen Charakter unterstĂŒtzen soll. Der Auchentoshan Three Wood lagert in einer Mischung aus drei verschiedenen FĂ€ssern: Ex-Bourbon-Barrels, Oloroso- und Pedro Ximenez-SherryfĂ€sser.
Im Geschmack kombiniert der Three Wood ausgeprÀgte Holznoten mit einem eher trockenem Charakter. Pflaumen, Zimt, Schokolade und immer wieder Sherry sind zu schmecken.
FĂŒr rund 40 Euro ist dieser Lowland-Whisky eine sehr gute Empfehlung fĂŒr Einsteiger. Aber auch fortgeschrittene GenieĂer werden am Auchentoshan Three Wood ihre Freude haben.
Letzte Aktualisierung am 20.01.2021 um 16:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fruchtig & Sherry
Glenfarclas 15 Jahre
Der Ăberraschende
Die familiengefĂŒhrte Glenfarclas-Brennerei aus der Speyside steht fĂŒr ehrliche Whiskys, die bevorzugt in SherryfĂ€ssern reifen. Die Whiskys kommen ungefĂ€rbt und ungefiltert in die Flasche. Im Fall des Glenfarclas 15 Jahre mit einer leicht erhöhten AlkoholstĂ€rke von 46 %.
Im Tasting ĂŒberzeugt der Single Malt mit fruchtigen, wĂŒrzigen und holzigen Noten. Orangenschalen, Datteln und Rosinen treffen auf Nussschokolade und eine Spur schwarzen Pfeffer. Der Abgang ist geprĂ€gt von gut eingebundenen Eichenholznoten.
Der Glenfarclas 15 Jahre ĂŒberzeugt als sherrybetonter Single Malt und ist bestens fĂŒr Einsteiger geeignet, die einen reifen Whisky mit diesem Aromenprofil probieren möchten. Viele Whiskys mit vergleichbarem Alter kosten deutlich mehr.
Letzte Aktualisierung am 20.01.2021 um 16:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Maritim
Talisker 10 Jahre
Der Charaktervolle
Die dramatische Natur der Isle of Skye vor der WestkĂŒste Schottlands bildet die Kulisse fĂŒr die charaktervollen Single Malts von Talisker. Die Whiskys werden nur leicht getorft. Der Talisker 10 Jahre reift komplett in Ex-BourbonfĂ€ssern und wird mit etwas stĂ€rkeren 45,8 % abgefĂŒllt.
Der Talisker 10 Jahre kombiniert dezent fruchtige Aromen von Birnen, Mandarinen und Himbeeren mit maritimen Noten, die an Meersalz erinnern. Der Abgang ist geprÀgt von feinem Rauch und Meersalz, dazu eine Spur Chili.
FĂŒr Einsteiger ist der Talisker 10 Jahre auch aufgrund seiner sehr guten Preis-Leistung eine hervorragende Wahl. Er sollte in keiner gut sortierten Whisky-Sammlung fehlen!
Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 um 02:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Maritim
Oban 14 Jahre
Der GemĂŒtliche
Die Oban-Destillerie liegt etwas versteckt im gleichnamigen Ort und nur einen Steinwurf vom Hafen entfernt. In maritimerer Umgebung kann ein Whisky wohl kaum gebrannt werden. Die verwendete Gerste wird mit 2-3 ppm nur sehr wenig getorft.
Der Oban 14 Jahre reift in Ex-Bourbon sowie Ex-Sherry-Casks und wird mit 43 % leicht stĂ€rker abgefĂŒllt. Im Tasting wirkt der KĂŒsten-Whisky tatsĂ€chlich maritim geprĂ€gt, mit feinen Noten von Meersalz, Eichenholz, Zitrusschalen und Rosinen.
Ein angenehmer, gemĂŒtlicher und unaufgeregter Single Malt fĂŒr Einsteiger, der auch mit einem gutem Preis-Genuss-VerhĂ€ltnis ĂŒberzeugen kann.
Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 um 02:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leicht rauchig
Highland Park 12 Jahre
Der Nordische
Viel weiter nördlich als bei Highland Park auf den Orkney-Inseln kann Whisky in Schottland nicht gebrannt werden! Der Highland Park 12 Jahre trĂ€gt den Beinamen ‘Viking Honour’ und soll an das bekannte Nordvolk erinnern. Die Gerste fĂŒr den Whisky wird teilweise mild getorft, der Single Malt reift in SherryfĂ€ssern.
Im Tasting ĂŒberzeugt der Highland Park 12 Jahre durch eine Mischung aus feinem Rauch und Torf sowie sĂŒĂen Noten von Sherry, Birnen, Honig und Grapefruit.
Ein sehr guter Single Malt fĂŒr alle Einsteiger, die sich langsam an das Thema getorfte Whiskys heranwagen möchten.
Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 um 02:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rauchig & torfig
Bowmore 12 Jahre
Der Rauchige
Bowmore gilt als die Ă€lteste Destillerie auf der schottischen Insel Islay. FĂŒr Einsteiger ist sie besonders interessant, da die Whiskys im Vergleich etwas weniger stark getorft werden als in benachbarten Brennereien. Der Bowmore 12 Jahre reift in einer Mischung aus Bourbon-Barrels und Sherry-Casks.
Der Geschmack des Bowmore 12 Jahre ist ausgewogen: Leichter Rauch und Meersalz sind ebenso zu schmecken, wie Aprikosenmarmelade und GebÀcknoten. Sie erinnern an Honig, Vanille und Biskuit. Der Abgang ist trocken mit Eichenholz und einer Spur Zitronenschale.
Mit seinem rauchig-sĂŒĂen Charakter ist der Bowmore 12 Jahre perfekt fĂŒr einen Einstieg in die Welt der Islay-Whiskys geeignet. Wer es stĂ€rker mag, wird bei den besten rauchigen Whiskys fĂŒndig.
Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 um 02:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
9 Kommentare
Wer ein wirklich gĂŒnstige, ja fast schon billige Alternative sucht dem kann ich Highland Black 8 Jahre aus dem Aldi Weihnachtsangebot ans Herz legen. Der Whiskey ist sehr sanft und perfekt fĂŒr Einsteiger geeignet. Er erinnert extrem an Glenmorangie 10 Jahre, jedoch ohne seine Tiefe zu erreichen. Meine Freunde und ich sind uns hier alle einig.
Hallo RĂŒdiger,
deine Meinung kann ich uneingeschrĂ€nkt teilen. Prima geeignet z.B. zum Nebenbei-Nippen oder als “AufwĂ€rmer” bei der Tasting-Runde mit Freunden. Sehr angenehm auch fĂŒr Nicht-Whisky-GenieĂer.
Dieser “Beste Whisky der Welt” đ hat ĂŒbrigens beachtenswerte 88 Punkte bei ralfy.com erzielt. FĂŒr einen Preis von aktuell unter 12 Euro hat er ein unschlagbares PLV.
Dass er in diesem Artikel nicht erwĂ€hnt wurde, ist aber dennoch nachvollziehbar (Blend mit Grain-Anteil, Discounter, unterm Strich doch sehr einfach usw…).
LG
Eine schöne Liste, aber es fehlt ein Whisky von Islay. Ich wĂŒrde den Ardbeg 10 oder den Bowmore 12 empfehlen. Bei diesen Whiskies empfinden auch AnfĂ€nger den Torf als interessant. Der Laphroaig 10 oder der Lagavulin 16 schrecken Einsteiger eher ab.
Bitte Rechtschreibung ĂŒberprĂŒfen (z.B. bei Talisker) Warum fehlt der Klassiker Glenmorangie?
Hallo Gerald,
welche Schreibweise meinst du? Soweit ich sehen kann, schreiben wir Talisker im Artikel durchgÀngig korrekt.
Welchen Whisky von Glenmorangie wĂŒrdest Du denn fĂŒr Einsteiger besonders empfehlen?
Viele GrĂŒĂe
Lukas vom Malt Whisky Magazin
Hallo Lukas,
gute Liste. fĂŒr mich gehört noch ein Aberlour in die Liste, aber das ist Geschmackssache.
Ich verfolge die BeitrĂ€ge regelmĂ€Ăig und finde eure Seite toll.
Liebe GrĂŒĂe
Uli
Hallo Uli,
vielen Dank fĂŒr dein Lob! Aberlour ist in jedem Fall auch eine gute Wahl fĂŒr Einsteiger. Vermutlich wĂŒrde man am besten mit dem Aberlour 12 Jahre starten.
Viele GrĂŒĂe
Lukas vom Malt Whisky Magazin
Ich habe keine Ahnung von Whisky!
Vor einigen Jahren lieĂ mich ein Freund an einem Whisky probieren. Er ist “Kenner/Liebhaber” und war hin und weg von dem Whisky, dessen Namen ich nicht mehr weis. Er schmeckte aber dermaĂen nach Torf, dass ich ihn nicht trinken konnte! đ
Mein Sohn schenkte mir mal einen Glenfiddich 12. Diesmal war ICH hin und weg! đ
Hallo Jörg,
danke fĂŒr deinen Kommentar. Schön zu lesen, dass du mit dem Glenfiddich 12 Jahre einen Whisky gefunden hast, der dir richtig gut schmeckt! Das ist auch fĂŒr uns das Faszinierende an Scotch: Es gibt fĂŒr jeden Geschmack die passende Flasche. Man muss sie nur durch Probieren finden…
Viele GrĂŒĂe
Lukas vom Alkoblog