MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Mit Whisky durchs Jahr

Whiskys zum Grillen: Die 7 besten Empfehlungen fürs BBQ

  • 26. April 2023
Fleisch, Gemüse und Würste auf einem Grill
Bourbon und Scotch Whisky sind kongeniale Begleiter beim Grillen (Foto: Depositphotos.com)
Die Steaks brutzeln auf dem Grill, das Grillgemüse duftet verführerisch und auch der Halloumi bekommt langsam Farbe – höchste Zeit für einen schönen Drink! Wer seinen Gästen beim BBQ einen schönen Single Malt oder Bourbon serviert, sorgt zuverlässig dafür, dass die Mundwinkel nach oben gehen. Wir empfehlen Whiskys zum Grillen, die mit ihren markanten Aromen das perfekte Pairing bilden!

Beliebte BBQ-Whiskys im Vergleich

Zum Steak
Knob Creek | Kentucky Straight Bourbon Whiskey | 50% Vol | 700 ml Einzelflasche
Zum Seafood
Talisker 10 Jahre | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | handverlesen von der schottischen Insel Skye | 45,8% vol | 700ml Einzelflasche |
Fürs Lagerfeuer
Ardbeg 5 Years Old WEE BEASTIE Islay Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Name
Knob Creek 9 Jahre Bourbon
Talisker 10 Jahre
Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Reife
◼️◼️◻️◻️◻️◻️
Charakter
Robuster & würziger Bourbon Whiskey mit vielschichtigen Aromen und hoher Stärke
Leicht rauchiger Insel-Whisky mit Aromen von Meersalz und einer Spur Chili
Intensiver Islay-Malt mit starken Aromen von Torfrauch und mineralischen Noten
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Herkunft
Isle of Skye | Schottland
Herkunft
Isle of Islay | Schottland
Fässer
Fässer
Frische ausgebrannte Eichenholzfässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Fässer
Bourbon-Barrels & Oloroso-Sherry-Casks
Preis
32,95 €
31,90 €
41,66 €
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
-
Zum MySpirits-Shop
Zum MySpirits-Shop
Zum Steak
Knob Creek | Kentucky Straight Bourbon Whiskey | 50% Vol | 700 ml Einzelflasche
Name
Knob Creek 9 Jahre Bourbon
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Robuster & würziger Bourbon Whiskey mit vielschichtigen Aromen und hoher Stärke
Herkunft
Herkunft
Kentucky | USA
Fässer
Fässer
Frische ausgebrannte Eichenholzfässer
Preis
32,95 €
Zum Angebot »
-
Zum Seafood
Talisker 10 Jahre | Preisgekrönter, aromatischer Single Malt Scotch Whisky | mit Geschenkverpackung | handverlesen von der schottischen Insel Skye | 45,8% vol | 700ml Einzelflasche |
Name
Talisker 10 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◼️◻️◻️◻️
Charakter
Leicht rauchiger Insel-Whisky mit Aromen von Meersalz und einer Spur Chili
Herkunft
Herkunft
Isle of Skye | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels
Preis
31,90 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop
Fürs Lagerfeuer
Ardbeg 5 Years Old WEE BEASTIE Islay Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l)
Name
Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre
Zum Angebot »
Wertung
Reife
Reife
◼️◼️◻️◻️◻️◻️
Charakter
Intensiver Islay-Malt mit starken Aromen von Torfrauch und mineralischen Noten
Herkunft
Herkunft
Isle of Islay | Schottland
Fässer
Fässer
Bourbon-Barrels & Oloroso-Sherry-Casks
Preis
41,66 €
Zum Angebot »
Zum MySpirits-Shop

Aktualisiert am 3.10.2023 um 20:29 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

  1. Beliebte BBQ-Whiskys im Vergleich
  2. Whiskys zum BBQ – unsere Empfehlungen:
    1. Knob Creek 9 Jahre Bourbon Whiskey
    2. Bulleit Bourbon 10 Jahre
    3. Balvenie Double Wood 12 Jahre
    4. Auchentoshan Sauvignon Blanc
    5. Talisker 10 Jahre
    6. Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre
    7. Smokehead High Voltage
  3. Die wichtigsten Fragen zu Grillen & Whisky
    1. Welche Whiskys passen zum Grillen?
    2. Welche Whisky-Cocktails passen zu einem BBQ?
    3. Kann ich Whisky auch als Zutat zum Grillen verwenden?

Whiskys zum BBQ – unsere Empfehlungen:

Knob Creek 9 Jahre
Der Knob Creek 9 Jahre ist ein kräftiger Bourbon mit Charakter (Foto: MaltWhisky.de)

Würzig & robust

Knob Creek 9 Jahre Bourbon Whiskey

Der Whiskey: Wer sich in den grünen Hügeln von Kentucky auf die Suche nach der Knob Creek Distillery begibt, wird nicht fündig werden. Der markante Whiskey wird nämlich bei Jim Beam gebrannt. Knob Creek steht für robuste Bourbon Whiskeys mit kräftigen Aromen. Er wird mit starken 50 % Alkohol abgefüllt.

So schmeckt er: Der Knob Creek Straight Bourbon punktet mit robusten, würzigen und holzbetonten Aromen. Im Tasting schmecken wir zunächst Noten von Milchschokolade, Walnüssen und Waldhonig. Dann wird der Bourbon schnell würzig mit ausgeprägt kräuterigen und harzigen Noten, die von röstigem Eichenholz gekrönt werden.

Whisky passt zu: Der Knob Creek Straight Bourbon lässt sich beim BBQ perfekt mit Fleischsorten kombinieren, die einen markanteren Geschmack haben. Wir können diesen Bourbon besonders zu Rindersteaks und gegrilltem Lamm empfehlen.

Knob Creek Bourbon 9 Jahre
Fazit
Der Knob Creek 9 Jahre ist ein robuster Bourbon mit viel Charakter. Seine röstigen, holzbetonten Aromen sind ein echtes Highlight! Ein fantastischer Whiskey für die Hausbar, der auch pur zum Entdecken einlädt. Für unter 40 Euro eine klare Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
95
Geruch
94
Geschmack
93
Preis-Leistung
97
95
Exzellent
Jetzt 18% sparen
Knob Creek 9 Jahre Bourbon Whiskey (0.7 l)
Knob Creek 9 Jahre Bourbon Whiskey (0.7 l)
✔️ Kraftvoll, kernig, robust – ein intensiv würziger Bourbon, der sich auf Eis perfekt entfaltet. Unser Feierabendtipp!
39,99 € 32,95 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 3.10.2023 um 20:29 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Bulleit 10 Jahre Bourbon Whiskey
Der reife Bulleit 10 Jahre punktet in der Verkostung mit würzigen Eichenholznoten (Foto: MaltWhisky.de)

Süß & würzig

Bulleit Bourbon 10 Jahre

Der Whiskey: Nach der Destillation darf dieser Bulleit Bourbon für mindestens 10 Jahre in frisch ausgebrannten Eichenholzfässern reifen. Im Tasting gefällt der mit kräftigen 45,6 % abgefüllte reife Bourbon mit vollmundigen süßen und würzigen Noten.

So schmeckt er: In der Verkostung ist der Bulleit Bourbon 10 Jahre süß, würzig und trocken. Wir schmecken Karamell, Mandelkrokant, Getreide und eine Prise Zimt. Das Finale wird von reichhaltigen würzigen Eichenholznoten getragen. Noten von Vanille und Karamell bleiben noch lange im Mund zurück.

Whisky passt zu: Der Bulleit Bourbon ist beim Grillen ein entspannter Begleiter, den man gut nebenbei on the rocks genießen kann. Süße, würzige und trockene Aromen sind hier schön ausbalanciert. Besonders harmonisch passt Bulleit zu mariniertem, gebratenem Geflügel und Schweinefleisch, sowie zu mit Butter eingepinselten Maiskolben.

Bulleit Bourbon 10 Jahre
Fazit
Der Bulleit 10 Jahre ist ein beeindruckender Bourbon, der im Tasting mit süßen und würzigen Aromen überzeugen kann. Der runde Abgang mit vielschichtigen Eichenholznoten ist ein Highlight. Für unter 40 Euro eine echte Bereicherung für die Heimbar und ein schönes Upgrade zum Standard-Bulleit. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
92
Geschmack
91
Preis-Leistung
96
92
Exzellent
Jetzt 19% sparen
Bulleit 10 Jahre Bourbon Whiskey (0.7 l)
Bulleit 10 Jahre Bourbon Whiskey (0.7 l)
✔️ Ein gelungenes Upgrade zum beliebten Standard-Bulleit: Mehr Reife, mehr Aromen, tolle Preis-Leistung!
37,99 € 30,85 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 3.10.2023 um 20:29 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Balvenie Double Wood 12 Jahre im Tasting
Der Balvenie Double Wood 12 Jahre ist einer der beliebtesten Single Malts der Speyside (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Balvenie Double Wood 12 Jahre

Der Whisky: Die Pioniere bei Balvenie in der schottischen Speyside experimentieren seit den 1980er Jahren mit der Reifung von Whiskys in verschiedenen Eichenholzfässern. Eines der gelungensten Ergebnisse ist der Double Wood 12 Jahre, der in amerikanischen Bourbon-Barrels reift und dann eine zweite Lagerung in spanischen Oloroso-Sherry-Casks erhält – fertig ist einer der besten schottischen Whiskys!

So schmeckt er: Der Balvenie Double Wood 12 Jahre bringt ausgewogen süße Aromen ins Nosing-Glas. Wir schmecken gelbe Früchte als Kompott, Aprikosenmarmelade und hellen Honig. Es folgen fein ausbalancierte Eichenholznoten, welche einen willkommenen Kontrast zur Süße bilden. Sie bleiben noch eine Weile im Mund zurück und sorgen so für ein langanhaltendes Genusserlebnis.

Whisky passt zu: Mit seinen leichten und milden Noten ist der Balvenie Double Wood ein fantastischer Begleiter für den sommerlichen Grillabend. Der Speyside-Malt lässt sich ideal mit hellen Fleischsorten wie mit Honig glasiertem Hühnchen servieren. Auch zu Grillspießen mit Gemüse und Obst sorgt er für genussvolle Momente.

Balvenie Double Wood 12 Jahre
Fazit
Der Balvenie Double Wood 12 Jahre bringt süße Früchte und dezent würziges Eichenholz in eine kunstvolle Balance. Mit seinem weichen und milden Charakter ist er bestens auch für Einsteiger geeignet. Für unter 50 Euro ist der Klassiker eine echte Empfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
91
Geschmack
88
Preis-Leistung
89
90
Großartig
Jetzt 17% sparen
Balvenie Double Wood 12 Jahre (0.7 l)
Balvenie Double Wood 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Der begehrte Klassiker mit doppelter Fassreifung und ausbalancierten Aromen. Ein toller Starter!
59,99 € 49,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.10.2023 um 01:43 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Auchentoshan Sauvignon Blanc
Der Auchentoshan Sauvignon Blanc erhält ein Finish in Weißweinfässern (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Auchentoshan Sauvignon Blanc

Der Whisky: Die dreifache Destillation macht den Auchentoshan Sauvignon Blanc besonders weich. Auf die Reifung in Bourbon-Casks sattelt die Lowland-Brennerei ein spannendes Finish in Sauvignon-Blanc-Weinfässern. Das Ergebnis ist ein wunderbar strukturierter Single Malt mit mineralischem Timbre und frischen Aromen. Noch mehr Aromen dank 47 % Alkoholstärke!

So schmeckt er: Der Auchentoshan Sauvignon Blanc ist weich und strukturiert zugleich. Trockene und mineralische Noten erinnern an Weißwein. Dazu schmecken wir Aromen von Orangenmarmelade, Zitronenschalen, weißem Pfeffer sowie Eichenholz. So kann der Whisky-Frühling starten!

Whisky passt zu: Die fruchtigen, spritzigen und mineralischen Noten des Auchentoshan Sauvignon Blanc harmonieren hervorragend zu gegrilltem Gemüse wie Zucchini und Tomaten, hellem Fisch oder auch Grillkäse.

Auchentoshan Sauvignon Blanc
Fazit
Der Auchentoshan Sauvignon Blanc ist ein geradliniger Lowland-Malt mit milden und fruchtig-spritzigen Noten. Die Kombination der Bourbon-Barrels mit den Sauvignon-Blanc-Casks ist harmonisch komponiert. Für rund 35 Euro eine spannende Ergänzung der Heimbar.
Gestaltung & Story
85
Geruch
86
Geschmack
87
Preis-Leistung
91
87
Großartig
Auchentoshan Sauvignon Blanc (0.7 l)
Auchentoshan Sauvignon Blanc (0.7 l)
✔️ Milder Lowland-Whisky trifft auf Sauvignon Blanc. Unsere Top-Empfehlung für den Frühling zum Probierpreis!
34,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 3.10.2023 um 22:46 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Talisker 10 Jahre
Der Talisker 10 Jahre von der Isle of Skye verbindet Früchte mit Meersalz und einer Spur Rauch (Foto: MaltWhisky.de)

Maritim & leicht rauchig (18 ppm)

Talisker 10 Jahre

Der Whisky: Die dramatische Natur der Isle of Skye vor der Westküste Schottlands bildet die Kulisse für die charaktervollen Single Malts von Talisker. Die Whiskys werden nur leicht getorft. Der Talisker 10 Jahre reift komplett in Ex-Bourbonfässern und wird mit etwas stärkeren 45,8 % abgefüllt.

So schmeckt er: Mit seinem maritimen Geschmacksprofil ist der Talisker 10 Jahre ein spannender BBQ-Begleiter. Im Tasting kombiniert er dezent fruchtige Aromen von Birnen, Mandarinen und Himbeeren mit Noten von Meersalz. Der Abgang ist geprägt von feinem Rauch und Noten, die an die stürmische See erinnern. Dazu kommt eine Spur Chili.

Whisky passt zu: Seine besonderen Aromen machen den Talisker 10 Jahre zum idealen Begleiter von gegrilltem Seafood. So lassen sich viele Fischsorten (praktisch von Aal bis Zander) sowie auch Garnelen besonders gut zusammen mit einem Dram des 10-jährigen Malts genießen.

Talisker 10 Jahre
Fazit
Der Talisker 10 Jahre verbindet fruchtige Aromen mit einer ordentlichen Portion Rauch und Meersalz. Im Abgang sorgt ein feiner Hauch Chili für eine angenehm wärmende Schärfe. Ein gelungener Einstieg in die Welt der Insel-Whiskys zum fairen Preis: Für rund 30 Euro ist der Talisker 10 Jahre eine Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
90
Geschmack
88
Preis-Leistung
92
89
Großartig
Jetzt 16% sparen
Talisker 10 Jahre (0.7 l)
Talisker 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein toller Einstieg in die Welt der maritimen Insel-Whiskys mit Rauch, Meersalz & einer Spur Chili. Unbedingt probieren!
37,99 € 31,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.10.2023 um 00:57 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre
Kräftiger Torfrauch prägt den Geschmack des Ardbeg Wee Beastie (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & torfig

Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre

Der Whisky: Die Ardbeg Brennerei ist ohnehin schon für seine kompromisslos torfigen Single Malts bekannt. Mit dem Wee Beastie 5 Jahre lässt mein ein kraftvolles Torfmonster von der Leine: Der Wee Beastie wurde nach nur fünf Jahren Reifezeit abgefüllt  und durfte in Bourbon-Barrels und Oloroso-Sherry-Casks reifen.

So schmeckt er: Der Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre hat einen trockenen und mineralischen Charakter. Wir schmecken Felsen und Steinstaub, dazu markanten Torfrauch. Dazu kommen Grießpudding mit Birnenkompott und gesüßter Minztee. Der Abgang ist trocken und mineralisch mit dunklen Torfnoten, verbranntem Holz und Asche. Diese herben Aromen bleiben noch lange im Mund zurück.

Whisky passt zu: Der Ardbeg Wee Beastie kommt auf den Tisch, wenn der Grill schon richtig schön heiß ist. Mit seinen kräftigen torfigen Aromen passt er am besten zu gebratenem Rindfleisch, wie T-Bone-Steak oder leckeren Spare Ribs mit BBQ-Sauce und Pulled Pork.

Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre
Fazit
Der Ardbeg Wee Beastie ist ein wilder Islay-Brummer, der mit intensiven mineralischen Aromen und viel Torfrauch punktet. Fortgeschrittene Genießer finden hier eine großartige Flasche für die Heimbar. Für rund 40 Euro kommt das naturbelassene Monster nach Hause.
Gestaltung & Story
90
Geruch
84
Geschmack
90
Preis-Leistung
88
88
Großartig
Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre (0.7 l)
Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein wildes kleines Biest von Islay und eine spannungsgeladene Alternative zum klassischen Ardbeg Ten!
41,66 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.10.2023 um 01:37 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Smokehead High Voltage Tasting
Der Smokehead High Voltage ist ein fassstarker Mystery-Malt von der Insel Islay (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & torfig

Smokehead High Voltage

Der Whisky: Der Totenkopf auf der Flasche verleiht dem Smokehead High Voltage ein kühnes Aussehen. Drinnen steckt ein Mystery Malt: Das Rätseln aus welcher der neun Islay-Brennereien der stark getorfte Single Malt stammt, gehört mit zum Konzept. Der High Voltage wird aus einer ganzen Reihe von Fässern komponiert und mit 58 % Alkohol abgefüllt, was ungefähr Cask Strength entspricht.

So schmeckt er: Würzige, trockene und kräftige Aromen prägen den Smokehead High Voltage. Asche und Torf treffen auf Orangenschalen, Cassis und Herrenschokolade. Dazu Aromen von gebratenem Speck und salzigem Karamell. Der Abgang des Cask Strength Malts ist lang, trocken und von viel Holzrauch geprägt.

Whisky passt zu: Wenn beim Grillabend die Sonne bereits untergeht, schlägt die Stunde des Smokehead High Voltage. Als Sundowner zum Ausklingen des Tages spielt dieser Islay-Malt mit herzhaftem Torfrauch und Dessertaromen seine Stärken voll aus!

Smokehead High Voltage
Fazit
Der Smokehead High Voltage ist ein kräftiger Islay-Malt, der im Tasting mit Rauch, Torf und überraschenden Aromen zu punkten weiß – er nimmt es mühelos mit Single Malts der Insel auf. Der Preis von rund 50 Euro macht ihn zu einer klaren Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
95
Geruch
92
Geschmack
90
Preis-Leistung
92
92
Exzellent
Smokehead High Voltage (0.7 l)
Smokehead High Voltage (0.7 l)
✔️ Exzellente Alternative zu anderen Islay Single Malts. Empfehlung für Fortgeschrittene!
51,97 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 3.10.2023 um 22:29 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die wichtigsten Fragen zu Grillen & Whisky

Welche Whiskys passen zum Grillen?

Wo Feuer im Spiel ist, sind auch rauchige und würzige Aromen nicht weit. Auch aus diesem Grund sind Whiskys mit kräftigem Aromenprofil als Grillbegleiter häufig besser geeignet, als Abfüllungen mit betont leichten, milden und süßen Noten. Aber je nach Grillgut gibt es auch Ausnahmen!

Schottische Single Malt Whiskys sind berühmt für ihren charaktervollen Geschmack: Sie werden aus Gerste gebrannt, welche bei einigen Abfüllungen über Torfrauch getrocknet wird. Das sorgt für kraftvolle Raucharomen im Whisky, die hervorragend zum sommerlichen BBQ im Garten passen.

Amerikanische Bourbon Whiskeys werden aus einer Getreidemischung mit hohem Maisanteil (über 50 % sind es mindestens) hergestellt. Sie reifen in neuen, frisch ausgebrannten Eichenholzfässern, welche den Whiskeys vor allem würzige Aromen verleihen. Serviert werden Bourbons bevorzugt auf Eis oder gemixt als Longdrink oder leckerer Whiskey-Cocktail.

Welche Whisky-Cocktails passen zu einem BBQ?

Der Sommer ist traditionell die Zeit in welcher am meisten gegrillt wird. Egal ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten: das Grillen ist gewissermaßen zum Volkssport geworden. Zu den sommerlichen Temperaturen passen leichte Cocktails mit frischen Aromen am besten. Idealerweise lassen sich die Drinks zudem relativ leicht und ohne komplizierte Zutaten zubereiten. Als Cocktails zum Grillen besonders empfehlen können wir:

  • Lynchburg Lemonade
  • Mint Julep
  • Cos Bro Cocktail
  • Horse’s Neck

Kann ich Whisky auch als Zutat zum Grillen verwenden?

Ja, Whisky lässt sich sehr gut auch direkt in das Grillen integrieren. So lassen sich mit Whisky zum Beispiel leckere Marinaden zubereiten. Zum gewohnten Marinaden-Rezept kommt zu Öl, Senf, Honig, Gewürzen & Co auch noch eine kleinere oder größere Menge Bourbon oder Scotch. Das Fleisch wird dann wie gewohnt in die Marinade eingelegt. Besonders rauchige und kräftige Whiskeys sorgen für einen faszinierenden Geschmack des Grillguts. 


Titelfoto: Depositphotos


Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Blog
  • Titelstory
Der Herbst macht Lust auf fruchtig-würzige Whiskys (Foto: Serge Bertasius / Depositphotos)
Artikel lesen
  • Mit Whisky durchs Jahr

Früchte, Holz oder Rauch: 7 großartige Whiskys für den Herbst

Whisky im Sommer
Artikel lesen
  • Mit Whisky durchs Jahr

Leicht & lecker: Die 7 besten Whiskys für den Sommer

Whisky Empfehlungen für den Frühling
Artikel lesen
  • Mit Whisky durchs Jahr

7 Whiskys, mit denen Du den Frühling startest

3 Kommentare

  1. Fratan666 sagt:
    2. Mai 2023 um 12:39 Uhr

    Nach dem gestrigen Grillabend mit Rumpsteak, Hähnchen-Drumsticks, fränkischen Bratwürsten und Grillgemüse hab ich mir einen Laphroaig Quarter Cask gegönnt. Der perfekte Whisky zum Grillen. Rauchig und süß, stark und holzig, ideal als flüssiger Nachtisch.

    Antworten
    1. Lukas sagt:
      3. Mai 2023 um 9:43 Uhr

      Eine super Wahl! Der Laphroaig Quarter Cask ist ein fantastischer BBQ-Whisky!

      Viele Grüße
      Lukas vom MALT WHISKY Magazin

      Antworten
  2. Torsten Bröder sagt:
    18. April 2022 um 14:06 Uhr

    Es muss nicht immer ein Single Malt sein.

    Zum Grillfleisch (also auch vegetarischer Fleischersatz, aber nicht “Burger”) passt meiner Meinung nach mit Abstand am besten ein “Big Peat”.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Entdecke neue Whiskys:

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Unsere Whisky-Bestenlisten

  • 🏆 Single Malt Whisky
  • 🥇 Guter Whisky bis 50 €
  • 👍 Bester Whisky
  • Whisky für Einsteiger
  • Whisky-Probiersets
  • Whisky-Adventskalender 2023

Probiere leckere Cocktails:

  • Whisky-Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Gläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Steine
  • Eiswürfelformen
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.