MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Die Besten
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
      • Bourbon Cask Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Cask Strength Whisky
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Rum
    • Gin
    • Mehr Spirituosen
      • Cognac
      • Tequila & Mezcal
      • Vodka
      • Liköre
        • Whisky-Likör
  • Events & Termine
    • Whisky-Messen 2023
    • SMWS Whisky-Tastings
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
      • Bourbon Cocktails
      • Rye Whiskey Cocktails
      • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Cocktails mit Früchten
      • Cocktails mit Zitrone
      • Cocktails mit Orange
      • Cocktails mit Limette
      • Cocktails mit Ananas
    • Cocktails mit Likör
      • Amaretto Cocktails
      • Cointreau Cocktails
      • Vermouth Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • WHISKY-Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Whisky-Tipps

Scotch & Bourbon: 8 erschwingliche Whiskys für Deine Hausbar

Hausbar mit Whiskys
In einer Hausbar stehen die Whiskys bereit, um serviert zu werden (Foto: MaltWhisky.de)
Gibt es eine schönere Tradition als seinen Gästen zur Begrüßung einen Whisky aus der Hausbar anzubieten? Ein guter Scotch oder Bourbon – wahlweise auf Eis oder pur – sorgt für einen stilvollen Beginn der Konversation, leitet über in den entspannten Genuss. Wir empfehlen erschwingliche Whiskys, die in keiner gut sortierten Heimbar fehlen sollten.

Wer seine Hausbar mit Whiskys ausstatten möchte, sollte zuallererst darauf achten, eine gewisse Vielfalt zu etablieren. Ein Regal voller rauchiger Single Malts ist toll – aber längst nicht jeder Gast mag Whiskys, die nach Lagerfeuer, Torfrauch und Seetang schmecken. Gleiches gilt für die Preislage: Exklusive Whiskys sind ein Highlight in der Heimbar, aber genauso schön ist es, ein paar günstigere Alternativen zum Mixen parat zu haben. Last but not least kommt es in einer guten Hausbar nicht auf die Zahl der Whiskys an: Viel besser ist es, nur hochwertige Flaschen zu offerieren, die sich in ihren Aromen und ihrem Charakter ergänzen.

  1. Empfehlenswerte Single Malts für die Hausbar
  2. Blended Whiskys für die Heimbar
  3. Bourbon Whiskeys für die Hausbar

Empfehlenswerte Single Malts für die Hausbar

Schottische Single Malt Whiskys bringen den unverfälschten Charakter einer einzelnen Destillerie ins Glas. Sie sind hervorragend dazu geeignet, als Glanzlicht einer Hausbar für sich zu stehen. Wer eine gute Konstellation auswählt, hat immer den passenden Whisky für seine Gäste parat. Single Malts werden üblicherweise pur ohne Eis in Nosing-Gläsern serviert.

Aberfeldy 12 Jahre
Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer der beliebtesten milden Whiskys (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Aberfeldy 12 Jahre

Der Whisky: Der Aberfeldy 12 Jahre ist einer der beliebtesten Single Malts aus Schottland. Er meistert das Kunststück milde Aromen ins Glas zu bringen, dabei aber nicht langweilig zu sein. Auch das Preis-Genuss-Verhältnis stimmt beim Aberfeldy 12 Jahre und macht ihn zur Must-Have-Empfehlung für die Hausbar.

So schmeckt er: Im Tasting glänzt der Aberfeldy 12 Jahre mit einem milden Charakter und runden Aromen. Reife Früchte prägen den Geschmack, dazu serviert der Highland-Malt uns helles Milchkaramell und Käsekuchen mit geriebener Zitronenschale. Im Abgang blitzt etwas Eichenholz auf und rundet den milden Whisky ab.

Aberfeldy 12 Jahre
Fazit
Der Aberfeldy 12 Jahre überzeugt im Tasting mit einer wunderbar milden Mischung aus Früchten, Honig und Getreide. Für unter 40 Euro erhält man einen harmonischen Whisky mit tollem Preis-Genuss-Verhältnis. Ein großartiger Standard aus den Highlands, der perfekt auch für Einsteiger geeignet ist!
Gestaltung & Story
90
Geruch
83
Geschmack
85
Preis-Leistung
100
90
Großartig
Jetzt 26% sparen
Aberfeldy 12 Jahre (0.7 l)
Aberfeldy 12 Jahre (0.7 l)
✔️ Der Klassiker für die Hausbar: Milde & fruchtige Aromen, dabei angenehm zugänglich!
39,99 € 29,59 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 13:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Glenfarclas 15 Jahre
Der Glenfarclas 15 Jahre ist einer der spannendsten sherrybetonten Whiskys bis 50 Euro (Foto: MaltWhisky.de)

Fruchtig & Sherry

Glenfarclas 15 Jahre

Der Whisky: Der Glenfarclas 15 Jahre ist seit Jahren ein fester Standard in vielen Hausbars. Kein Wunder, verbindet er doch eine Reifung in spanischen Sherry-Casks mit einer naturbelassenen Abfüllung. Ein ehrlicher Klassiker also, der mit 46 % erfreulicherweise sogar etwas stärker abgefüllt wird.

So schmeckt er: Bei der Verkostung überzeugt der Glenfarclas 15 Jahre mit fruchtig-würzigen Aromen. Wir schmecken Orangenschalen, Datteln und Rosinen. Dazu Noten von Nussschokolade und eine Prise schwarzer Pfeffer. Der Abgang wird begleitet von komplexen Eichenholznoten, welche rund und gut eingebunden wirken.

Glenfarclas 15 Jahre
Fazit
Der Glenfarclas 15 Jahre begeistert mit einer großen Aromenfülle, ausgeprägten Sherrynoten und ist auch für fortgeschrittene Genießer ein großartiges Whiskyerlebnis. Die Abfüllung ist schon für rund 50 Euro zu haben, ein überaus fairer Preis. Für andere Single Malts dieser Qualität muss man deutlich tiefer in die Tasche langen.
Gestaltung & Story
85
Geruch
90
Geschmack
92
Preis-Leistung
94
90
Großartig
Glenfarclas 15 Jahre (0.7 l)
Glenfarclas 15 Jahre (0.7 l)
✔️ Einer der beliebtesten Sherry-Cask-Klassiker und noch dazu ausgesprochen erschwinglich. Feierabend-Dram!
64,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 04:12 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Talisker 10 Jahre
Der Talisker 10 Jahre von der Isle of Skye verbindet Früchte mit Meersalz und einer Spur Rauch (Foto: MaltWhisky.de)

Maritim & leicht rauchig (18 ppm)

Talisker 10 Jahre

Der Whisky: Die dramatische Natur der Isle of Skye vor der Westküste Schottlands bildet die eindrucksvolle Kulisse für die maritimen Single Malts von Talisker. Der Talisker 10 Jahre ist einer der beliebtesten leicht rauchigen Whiskys und eine schöne Ergänzung für die Hausbar. Ein Whisky, der bei Gästen meist hervorragend ankommt!

So schmeckt er: Der Talisker 10 Jahre kombiniert dezent fruchtige Aromen von Birnen, Mandarinen und Himbeeren mit maritimen Noten, die an Meersalz erinnern. Der Abgang ist geprägt von feinem Rauch und Meersalz. Im Abgang lockt der berühmte Chili-Catch, eine dezente, pikant-scharfe Note.

Talisker 10 Jahre
Fazit
Der Talisker 10 Jahre verbindet fruchtige Aromen mit einer ordentlichen Portion Rauch und Meersalz. Im Abgang sorgt ein feiner Hauch Chili für eine angenehm wärmende Schärfe. Ein gelungener Einstieg in die Welt der Insel-Whiskys zum fairen Preis: Für rund 30 Euro ist der Talisker 10 Jahre eine Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
90
Geschmack
88
Preis-Leistung
92
89
Großartig
Jetzt 24% sparen
Talisker 10 Jahre (0.7 l)
Talisker 10 Jahre (0.7 l)
✔️ Der Whisky-Klassiker ist die perfekte Ergänzung für die Hausbar. Ein Everyday-Dram mit tollen Raucharomen!
37,99 € 28,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 05:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Kilchoman Machir Bay
Der Kilchoman Machir Bay darf überwiegend in Bourbon-Barrels reifen (Foto: MaltWhisky.de)

Rauchig & torfig (50 ppm)

Kilchoman Machir Bay

Der Whisky: Manchmal muss es ein starker Drink sein – auch hierfür sollte die gut sortierte Hausbar gerüstet sein! Es gibt viele empfehlenswerte Islay-Whiskys, die einen Platz im Regal oder auf dem Barwagen verdient hätten. Wir haben uns für den Kilchoman Machir Bay entschieden, weil er nicht nur unverschämt wuchtig-torfig ist, sondern zugleich in ungefärbter, ungefilterter Qualität mit stärkeren 46 % ins Glas kommt. Wer etwas Sherry zu seinem Rauch möchte, wird beim ebenfalls fantastischen Kilchoman Sanaig aus der gleichen Farm Distillery fündig.

So schmeckt er: Der Kilchoman Machir Bay ist ein trockener und angenehm schwerer Whisky. Intensiver Torfrauch und mineralische Noten geben dabei den Ton an. Ein kräftiger Geschmack, der aber auch Raum für Aromen von Vanillecreme, Mandeln und weiße Schokolade lässt. Ein grandioser Single Malt von Islay, der im Abgang mit verbranntem Eichenholz und viel Torf auftrumpft.

Kilchoman Machir Bay
Fazit
Der Kilchoman Machir Bay ist ein intensiver Islay-Whisky, der markante mineralische Aromen und viel Torfrauch ins Nosing-Glas bringt. Ein kantiger Malt, der fortgeschrittene Genießer herausfordert. Für rund 40 Euro können mutige Entdecker zuschlagen!
Gestaltung & Story
95
Geruch
85
Geschmack
88
Preis-Leistung
89
89
Großartig
Kilchoman Machir Bay (0.7 l)
Kilchoman Machir Bay (0.7 l)
✔️ Mit seinen intensiven Rauchnoten bewirbt sich dieser Islay-Whisky um einen Stammplatz in der Heimbar!
44,47 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 03:13 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Blended Whiskys für die Heimbar

Für Blended Whiskys werden bis zu 40 unterschiedliche Single Malts und Grain Whiskys miteinander vermählt. Eine besonders runde Komposition der Aromen steht hierbei im Vordergrund, weshalb sich Blended Scotch Whiskys bestens für die Hausbar eignen. Nicht nur unerfahrene Genießer sind mit einem Blend häufig gut beraten, auch zum Servieren mit Eis oder zum Mixen als Whisky-Cocktail sind sie bestens geeignet.

Johnnie Walker Green Label 15 Jahre
Der Johnnie Walker Green Label ist ein Blended Malt aus mindestens 15 Jahre alten Single Malts (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Johnnie Walker Green Label 15 Jahre

Der Whisky: Der Johnnie Walker Green Label ist ein kleiner Geheimtipp im Portfolio der bekannten Scotch-Marke. Hierbei handelt es sich um einen Blended Malt Whisky – es werden also ausschließlich Single Malts miteinander vermählt und kein Grain Whisky zugegeben. Die Whiskys für den Green Label stammen unter anderem von Talisker, Linkwood, Cragganmore und Caol Ila und reifen mindestens 15 Jahre lang in Eichenholzfässern.

So schmeckt er: Der grüne Johnnie Walker begeistert mit einem angenehm weichen Mundgefühl und vielfältigen fruchtigen Aromen. Wir schmecken Vanille, Himbeeren, Birne, Stachelbeeren und Rosinen. Der Abgang wird begleitet von ausgeprägten Holznoten, eine Prise bunter Pfeffer sorgt für ein leicht prickelndes Mundgefühl. Im Nachhall ist eine Spur Kohle zu erkennen.

Johnnie Walker Green Label
Fazit
Der Johnnie Walker Green Label überzeugt mit einer ausgewogenen Mischung aus süßen, fruchtigen und würzigen Aromen. Die Spur Rauch im Abgang gibt ihm einen besonderen Kick. Der 15-jährige Blend ist einem Single Malt gleichen Alters absolut ebenbürtig. Für rund 40 Euro ist glänzt der „grüne Johnnie“ mit einem ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnis. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
86
Geschmack
87
Preis-Leistung
100
90
Großartig
Jetzt 15% sparen
Johnnie Walker Green Label 15 Jahre (0.7 l)
Johnnie Walker Green Label 15 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein runder Klassiker für die Hausbar, der sich hervorragend pur oder auf Eis genießen lässt!
45,99 € 38,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 07:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Cutty Sark Blended Scotch Whisky
Cutty Sark ist ein legendärer Scotch Blend, der in vielen Heimbars zuhause ist (Foto: Cutty Sark)

Cutty Sark Blended Scotch

Der Whisky: Cutty Sark ist eine dieser alten, fast schon ein wenig vergessenen Marken: Gegründet wurde sie 1923 von einem Londoner Spirituosenhändler, der zu Beginn der Prohibition in den USA gezielt einen Blend für den amerikanischen Markt erschaffen wollte. Dorthin wurden die Flaschen dann auch geschmuggelt. Inzwischen ist Cutty Sark überall legal und zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Der Blended Scotch besteht aus Single Malts und Grain Whiskys und ist ein bewährter Klassiker in vielen Hausbars.

So schmeckt er: Cutty Sark Blended Scotch schmeckt leicht und dezent süß. Wir schmecken Orangenschale, eine Spur Wacholder und Baumharz. Hinzu kommen getreidige Noten und eine dezente Bitterkeit des Grain Whiskys. Der Abgang ist eher kurz und hält eine Spur Kohle bereit.

Cutty Sark Blended Scotch Whisky
Fazit
Viele Speyside-Blends sind mild, zuckersüß und belanglos. Cutty Sark macht diesen Fehler nicht. Die Aromen des Scotch Whiskys sind zwar eher leicht, aber dennoch fein würzig ausbalanciert. Das Ergebnis ist ein sommerlich wirkender Blend, den man gut auf Eis genießen kann.
Gestaltung & Story
84
Geruch
68
Geschmack
74
Preis-Leistung
88
79
Sehr gut
Cutty Sark Scotch Whisky (0.7 l)
Cutty Sark Scotch Whisky (0.7 l)
✔️ Ein günstiger Scotch Whisky zum Mixen, der in vielen Heimbars zuhause ist!
18,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 07:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Bourbon Whiskeys für die Hausbar

Keine Hausbar ist perfekt ohne eine oder zwei gute Bourbons. Vor allem wenn der entspannte Genuss im Vordergrund steht, schlägt die Stunde der amerikanischen Whiskeys. Sie lassen sich perfekt mit einem großen Eiswürfel in einem Tumbler-Glas servieren – auch “on-the-rocks” genannt. Das schmelzende Wasser macht die häufig stärker abgefüllten Whiskeys leichter und sorgt für ein angenehmes Geschmackserlebnis.

Bulleit 10 Jahre Bourbon Whiskey
Der reife Bulleit 10 Jahre punktet in der Verkostung mit würzigen Eichenholznoten (Foto: MaltWhisky.de)

Süß & würzig

Bulleit Bourbon 10 Jahre

Der Whiskey: Der Bulleit 10 Jahre ist ein großartiges Upgrade zum Standard-Bulleit: Dieser Bourbon wurde für mindestens 10 Jahre in neuen, frisch ausgebrannten Eichenholzfässern gereift. Er eignet sich bestens zum Mixen von leckeren Whiskey-Cocktails und passt deshalb bestens in die Hausbar. Mit 45,6 % Alkohol bietet er zugleich auch ausreichend Tiefe für ein pures Tasting.

So schmeckt er: In der Verkostung ist der Bulleit Bourbon 10 Jahre süß, würzig und trocken. Wir schmecken Karamell, Mandelkrokant, Getreide und eine Prise Zimt. Das Finale wird von reichhaltigen würzigen Eichenholznoten getragen. Noten von Vanille und Karamell bleiben noch lange im Mund zurück.

Bulleit Bourbon 10 Jahre
Fazit
Der Bulleit 10 Jahre ist ein beeindruckender Bourbon, der im Tasting mit süßen und würzigen Aromen überzeugen kann. Der runde Abgang mit vielschichtigen Eichenholznoten ist ein Highlight. Für unter 40 Euro eine echte Bereicherung für die Heimbar und ein schönes Upgrade zum Standard-Bulleit. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
92
Geschmack
91
Preis-Leistung
94
91
Exzellent
Bulleit 10 Jahre Bourbon Whiskey (0.7 l)
Bulleit 10 Jahre Bourbon Whiskey (0.7 l)
✔️ Ein gelungenes Upgrade für die Heimbar: Mehr Reife, mehr Aromen, tolle Preis-Leistung!
30,85 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 05:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Knob Creek Bourbon
Der Knob Creek ist ein robuster Straight Bourbon mit röstigen Eichenholznoten (Foto: MaltWhisky.de)

Würzig & robust

Knob Creek Bourbon

Der Whiskey: Mit seiner kräftigen Abfüllstärke von 50 % ist der Knob Creek Bourbon wie geschaffen für die Hausbar. In Cocktails harmoniert er mit seinen markanten Aromen nicht ganz so gut – dieser robuste Bourbon will pur auf Eis genossen werden. In der aktuellen Version reift der Whiskey für mindestens 9 Jahre in neuen, frisch ausgebrannten Eichenholzfässern und wird anschließend in Batches abgefüllt.

So schmeckt er: Der Knob Creek Straight Bourbon ist ein robuster, würziger und holzbetonter Whiskey. Zur Eröffnung laden Milchschokolade und Walnüsse in Waldhonig zu einem Picknick ein. Dann folgen ausgeprägt kräuterige und harzige Noten. Der Abgang des Knob Creek Bourbon ist würzig und pfeffrig mit ausgeprägt röstigen Eichenholznoten, dazu ein ordentlicher Schwung Holzkohle.

Knob Creek Bourbon 9 Jahre
Fazit
Beim Trinken des Knob Creek stellt sich gleich dieses Wow-Gefühl ein. Ein schön robuster Bourbon mit Ecken, Kanten und eigenem Charakter. Ein Whiskey, bei dem man viele spannende Aromen entdecken kann. Für weniger als 40 Euro eine klare Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
90
Geruch
90
Geschmack
91
Preis-Leistung
90
90
Großartig
Jetzt 25% sparen
Knob Creek Bourbon Whiskey (0.7 l)
Knob Creek Bourbon Whiskey (0.7 l)
✔️ Dieser intensiv würziger Bourbon entfaltet sich pur auf Eis am besten. Tipp für die Hausbar!
39,99 € 29,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 28.03.2023 um 05:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Welche Whiskys habt ihr in eurer Hausbar? Gibt es Klassiker, die bei euch einfach nicht fehlen dürfen? Wir freuen uns auf Eure Kommentare zum Thema!
Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Amerikanische Whiskeys überzeugen mit spannenden Aromen und einem fairen Preis-Genuss-Verhältnis (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Amerikanische Whiskeys: 7 tolle Bourbon & Rye aus den USA

Ein Zug fährt über das Glenfinnan Viadukt in Schottland
Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Schottischer Whisky: 10 Klassiker von Highlands bis Islands

Artikel lesen
  • Whisky-Tipps

Whisky-Geschenke: Die 25 besten Ideen für Genießer

3 Kommentare

  1. Torsten Bröder sagt:
    14. Juni 2022 um 12:49 Uhr

    Ein Whisky der in keiner Hausbar fehlen sollte ist meiner Meinung nach der Laphroaig Quarter Cask.

    Damit kann man jederzeit auch Gäste verwöhnen die einmal etwas Außergewöhnliches probieren wollen oder die auf wirklich rauchige Islays stehen.

    Der Laphroaig Quarter Cask ist für mich auch der klare Preis-Leistungs-Sieger unter den Islays.

    Antworten
  2. Tilo Harder sagt:
    6. Juni 2022 um 3:29 Uhr

    Irland: Teeling Single Malt, Single Grain, Single Pot Still, Stout Cask und BLACKPITTS, Redbreast 15, Bushmills 10 und Connemara Original.
    Schottland, Highlands: Ardmore 12 Port Wood, Oban 14, Clynelish 14, Glenmorangie 14 Quinta Ruban, Edradour 12 Caledonia, Nc’Nean Single Malt, Glen Garioch 15 Sherry Cask Matured, Dalmore Port Wood Reserve und Tomatin Legacy.
    Islands: Highland Park 12, Talisker 10, Port Ruighe und Dark Storm, Arran Port Wood.
    Islay: Ardbeg Ten, Bowmore 15, Laphroaig PX Cask, Lore und Port Wood, Lagavulin 16, Port Charlotte 10 und The Ileach Cask Strength.
    Campbeltown: Hazelburn 10, Springbank 10 und 15.
    Bourbon: Jim Beam Double Oak und Jack Daniel’s Old No. 7.
    Der geheime Rest ist für den Eigenbedarf bzw. Tastings mit guten Freunden 😉

    Antworten
  3. Loach sagt:
    5. Juni 2022 um 16:26 Uhr

    Habe 145 unterschiedliche Whisk(e)ys zu Hause in meiner Heimbar 🙂 Von einigen Blends bis zu Single Malts.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.