Verbringt ein Single Malt derart lange Zeit – wir sprechen hier teilweise von einem Vierteljahrhundert – im Eichenholzfass, so entwickeln sich vielschichtige Geruchs- und Geschmacksnoten. Sehr alte Whiskys zeichnen sich häufig durch eine besonders große Weichheit und Tiefe aus. Ihre subtilen Nuancen schweben in Mund und Nase und sorgen für ein unvergleichliches Genusserlebnis.
Doch es sind nicht nur Whisky-Raritäten mit hohem Alter, auch für limitierte Abfüllungen werden von Destillerien und Händlern teilweise über 200 Euro aufgerufen. Dies ist häufig mit der Exklusivität und Rarität der entsprechenden Single Malts verbunden – nur wenige Kenner und Sammler werden in den Genuss dieser Whiskys kommen, was ihren Wert steigert.
In unseren Tastings versuchen wir auch herauszufinden, ob sich die Investition in einen kostbaren Single Malt lohnt. Die folgende Bestenliste gibt einen Überblick, welche Abfüllungen über 200 Euro uns besonders gut gefallen.
Aktualisiert am 10.12.2023 um 07:48 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Weiterlesen & mehr kostbare Whiskys entdecken:
Teure Single Malt Whiskys versprechen Exklusivität
Wohl nur wenige Whisky-Genießer verkosten regelmäßig Single Malts mit einem Preis von 200 Euro und mehr. Diese besonders seltenen Single Malts sind häufig besonders komplex und kommen nur zu den wenigen, ganz besonderen Momenten im Leben in das Nosing-Glas. Wer die Chance hat einen dieser exklusiven Whiskys zu verkosten, kann sich auf vielschichtige und außergewöhnliche Aromen freuen. Doch nicht jeder Whisky ist sein Geld wert. In unseren Tasting trennen wir die Spreu vom Weizen und geben eine entsprechende Einschätzung ab, wenn wir die Preis-Leistung nicht angemessen finden.