Die beliebtesten holzbetonten Single Malts im Überblick
Wir haben einige der begehrtesten würzigen Whiskys ausgewählt und stellen sie mit ihren Besonderheiten im Vergleich vor.
Aktualisiert am 5.02.2023 um 02:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Die besten würzigen Whiskys zum Einstieg

Würzig & holzig
Benromach 10 Jahre
Der Whisky: Bei Benromach an der schottischen Küste entstehen Speyside-Whiskys im alten Stil. Das Geheimnis seines Geschmacks liegt in der Gerste: Sie wird für den Benromach 10 Jahre mit 12-14 ppm leicht getorft. Auch die Reifung in amerikanischen Bourbon-Barrels und Sherry-Casks aus dem spanischen Jerez trägt zum vollen und komplexen Charakter des Single Malts bei. Ein Fest, nicht nur für fortgeschrittene Genießer!
So schmeckt er: Im Mund ist der Benromach 10 Jahre von würzigen und holzbetonten Aromen durchzogen. Getrocknete Aprikosen und Orangenschalen treffen auf schwarze Johannisbeeren, Walnüsse und geröstetes Toastbrot. Der Abgang des Speyside-Malts ist trocken, leicht prickelnd und von dezent kohligen Noten geprägt.
Aktualisiert am 5.02.2023 um 02:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Würzig & holzig
Glen Garioch 12 Jahre
Der Whisky: Seit Ende der 1990er Jahre werden in der historischen Glen Garioch-Destillerie tief im Osten der schottischen Highlands wieder sherrygeprägte Whiskys gebrannt. Der Glen Garioch 12 Jahre reift in einer Mischung aus Ex-Bourbon-Barrels und Sherry-Casks und wird mit starken 48 % Alkohol abgefüllt.
So schmeckt er: Der Glen Garioch 12 Jahre ist ein würziger und holzbetonter Single Malt. Schwer und wuchtig spielt er seine Aromen aus. Wir schmecken Vanille, Birne Helene und Kakao. Der Mittelteil ist von getreidigen Noten geprägt. Im trockenen Abgang sind würzige Eichenholznoten und intensiver Sherry zu schmecken.
Aktualisiert am 5.02.2023 um 02:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Würzig & holzig
Glenfiddich Project XX
Der Whisky: Für den Glenfiddich Project XX durften 20 Brand Ambassadoren in den Warehouses der Marke einen eigenen Glenfiddich-Whisky entwickeln. Der Glenfiddich Project XX vereint somit viele verschiedene Stimmen und Vorlieben in einem Single Malt. Mit einer Abfüllstärke von 47 % wird der Project XX etwas stärker abgefüllt als die Standards der Marke.
So schmeckt er: Der Project XX glänzt im Tasting mit einem weichen Mundgefühl, auf welchem er seine fruchtigen und holzbetonten Aromen ausbreitet. Vanille und Karamell treffen auf Orangenschalen und Rosinen. Im Mittelteil sind schokoladige Noten zu entdecken, bevor der Abgang fein-würziges Eichenholz bereithält.
Aktualisiert am 5.02.2023 um 03:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Würzig & holzig
Talisker Port Ruighe
Der Whisky: Die maritimen Insel-Whiskys von Talisker sind heute für ihre Reifung in Bourbon-Barrels bekannt. Das war nicht immer so. In den Gründungsjahren wurden die Malts der Brennerei von der Isle of Skye überwiegend in Portwein-Fässern gereift. Nach einer ersten Reifung in Ex-Bourbon-Barrels erhält der Talisker Port Ruighe eine zweite Reifung in ehemaligen Port-Casks.
So schmeckt er: Das Tasting des Talisker Port Ruighe beginnt abwechslungsreich mit Aromen von Brombeeren, Vanillepudding, weißer Schokoladen und Grapefruit. Die maritime Herkunft zeigt sich in fein-rauchigen und salzigen Noten. Der Talisker Port Ruighe ist eine tiefgründige Entdeckung für fortgeschrittene Genießer und einer der besten Whiskys mit Port-Finish.
1 Kommentar
Hallo,
GlenAllachie 15 Jahre, Glenfarclas 105 und Talisker Port Ruighe sind die drei, die ich aus der Auswahl kenne, würde sie immer wieder kaufen!