Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Anzeige
  • Deutscher Whisky

Neuer Whiskey, alte Tradition: Beverbach Single Malt aus Deutschland

  • 27. November 2019
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Der Beverbach Single Malt German Whiskey wird in der traditionsreichen Hardenberg-Brennerei destilliert. (Foto: Beverbach Whiskey)
Der Beverbach Single Malt German Whiskey wird in der traditionsreichen Hardenberg-Brennerei destilliert. (Foto: Beverbach Whiskey)
Single Malt Whiskeys müssen längst nicht immer nur aus Schottland stammen: Auch deutsche Brennmeister verfügen über ein herausragendes Know-how. So auch die Distillery der Familie von Hardenberg, welche auf eine über 300-jährige Geschichte in der Herstellung von hochwertigen Spirituosen zurückblicken kann. Mit dem Beverbach Whiskey hat man jetzt auch einen deutschen Single Malt aus Bourbon- und Brandyfässern im Angebot.

Beverbach Single Malt German Whiskey

Für den Beverbach Single Malt werden gemälzter Weizen aus eigenem Anbau sowie gemälzte Gerste aus der Region verwendet. Die Hardenberg Distillery orientiert sich hier stärker an irischen und amerikanischen Whiskeys, welche ebenfalls aus einer Mashbill, also einer Mischung verschiedener Getreidesorten gebrannt werden.

Die zweifache Destillation des Beverbach-Whiskeys erfolgt in traditionellen Kupferbrennblasen. Anschließend darf der Whiskey für drei bis vier Jahre in First Fill Bourbon Casks und Ex-Brandyfässern reifen. Erst durch diese mehrjährige Reifung entfaltet der Beverbach-Whiskey sein harmonisches und lebendiges Spektrum.

Der Beverbach Single Malt German Whiskey wird mit 43 % abgefüllt. Laut Tasting Notes des Herstellers weist er in der Nase angenehme Noten von Malz auf, welche die sanfte Charakteristik von Bourbon und Brandy unterstützen. Im Mund treten dann holzige und nussige Aromen, sowie etwas Vanille stärker in den Vordergrund. Der Abgang des Beverbach Whiskeys soll harmonisch, ausgewogen und für sein Alter erstaunlich nachhaltig sein.

BEVERBACH Single Malt German Whiskey, Deutscher Single Malt Whisky 43% vol., 3-4 Jahre im Eichenfass gelagert 0.7 l
BEVERBACH Single Malt German Whiskey, Deutscher...
44,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
BEVERBACH Sherry Cask Single Malt German Whiskey - 6 Monate im Sherry-Fass - deutscher Single Malt Whisky mit fruchtigen Noten und warmen Holztönen Single Malt Whisky (1 x 0.7l)
BEVERBACH Sherry Cask Single Malt German Whiskey -...
59,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beverbach Craft Beer Cask Single Malt German Whiskey - 6 Monate im Craft Beer-Fass - deutscher Single Malt Whisky mit leichten, süßen Malznoten mit fruchtigen Anklängen von Getreide
Beverbach Craft Beer Cask Single Malt German...
59,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 12:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Beverbach Coffee Liqueur verbindet die Aromen von fassgereiftem Whiskey und Cold Brew Arabica (Foto: Beverbach Distillery)
Der Beverbach Coffee Liqueur verbindet die Aromen von fassgereiftem Whiskey und Cold Brew Arabica (Foto: Beverbach Distillery)

Beverbach Whiskey & Coffee Liqueur

Mit dem Beverbach Whiskey & Coffee Liqueur kommen anspruchsvolle Kaffee-Fans voll auf ihre Kosten: Für den Coffee Liqueur wird unter anderem Whiskey aus der Hardenberg Distillery mit einem “Cold Brew” aus 100 % Arabica-Kaffee vermählt. Die charakteristischen Bourbon-Noten des Whiskeys verbinden sich hierbei mit den kräftigen Kaffeearomen zu einer vollmundigen Melange.

Der Beverbach Whiskey & Coffee Liqueur mit seinen Noten von Vanille und Schokolade überzeugte auch die Jury der World Spirit Awards. Sie zeichnete das Destillat im Jahr 2019 mit Gold aus. Der Beverbach Whiskey & Coffee Liqueur wird mit einem Alkoholgehalt von 30 % abgefüllt.

BEVERBACH Whiskey & Coffee Liqueur, 30% vol., Whiskey Blend aus BEVERBACH Whiskey und Arabica Cold Brew Coffee (1 x 0.7 l)
BEVERBACH Whiskey & Coffee Liqueur, 30% vol., Whiskey Blend aus BEVERBACH Whiskey und Arabica Cold Brew Coffee (1 x 0.7 l)
26,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 um 06:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

   Mehr zu den Beverbach-Abfüllungen erfahren…

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Beverbach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 2
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 3
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 Minuten Lesezeit
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 4
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 Minuten Lesezeit
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 5
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 Minuten Lesezeit
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.