Italien versteht sich wie kaum eine andere Nation auf das Dolce Vita. Mit dem Bicicletta Cocktail in der Hand fühlt man sich direkt an einen Café-Tisch auf einer italienischen Piazza versetzt. Der Cocktail aus Weißwein, Campari und Sodawasser lässt sich aber auch in wenigen Schritten in den eigenen vier Wänden mixen. Hier das einfache Rezept für den Italo-Aperitif!

Bicicletta Cocktail
Der Bicicletta Cocktail mit Weißwein & Campari ist wunderbar erfrischend – das Mixen ist so einfach wie Fahrrad fahren
Sterne anklicken zum Bewerten
Zubehör
Zutaten
- 9 cl Weißwein - z. B. trockener Sauvignon Blanc
- 6 cl Campari - oder einen anderen italienischen Bitterlikör
- Sodawasser - zum Aufgießen
- 2 Orangenscheibe
Zubereitung
- Den Weißwein und den Campari abmessen und in das bereitstehende Tumbler-Glas geben.
- Nun das Glas ungefähr zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
- Die Mischung nach Geschmack mit Sodawasser aufgießen und mit dem Barlöffel kurz verrühren.
- Den Bicicletta Cocktail wahlweise mit zwei Orangenscheiben garniert servieren.
Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe einen Kommentar & erzähle wie es geschmeckt hat!
Bicicletta Cocktail: Die Antworten auf die häufigsten Fragen
Welche Zutaten brauche ich für den Bicicletta Cocktail?
- Weißwein: Der Weg zu einem guten Bicicletta Cocktail ist eine Radtour über den Weinberg. Man sollte zum Mixen einen trockenen Weißwein mit einer ansprechenden Qualität wählen. Der Wein sollte so gut sein, dass man ihn auch außerhalb des Cocktails trinken würde. Beliebte trockene Weißweine sind Riesling, Chardonnay und Sauvignon Blanc
- Bitterlikör: Für den Bicicletta Cocktail wird sehr häufig Campari verwendet. Doch es gibt auch andere Bitterliköre in diesem Stil aus Italien oder anderen Ländern. Eine beliebte Alternative ist Aperol.
- Sodawasser: Das Sodawasser sorgt für eine angenehme Verdünnung des Cocktails und lässt ihn weniger stark erscheinen. Sehr gut ist nicht zu stark perlendes Mineralwasser geeignet.
- Garnitur: Als Garnitur werden für den Bicicletta Cocktail traditionell zwei Orangenscheiben verwendet, welche einen schönes optisches Highlight sind und zwei Fahrradräder symbolisieren.
Welche anderen italienischen Aperitif-Cocktails gibt es noch?
Die Italiener haben das Dolce Vita erfunden und haben selbstverständlich einige Aperitif-Cocktails in petto. Beliebte Alternativen wie der Americano oder der Aperol Spritz sind ebenfalls gefeierte Cocktail-Klassiker. Der Maestro unter den italienischen Aperitif-Cocktails ist jedoch der Negroni.