Die besten Bier-Adventskalender 2023 – unsere Highlights
Aktualisiert am 11.12.2023 um 21:51 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Bier-Adventskalender 2023 im Überblick
Diese Bier-Adventskalender 2023 empfehlen wir:

👍 Beliebter Kalender
Meibier Adventskalender aus Franken 2023
Die Idee: Fränkische Biere sind zu recht weltberühmt. In zahlreichen kleinen Brauereien werden neben Klassikern wie Helles und Pils auch viele regionale Spezialitäten wie Rauchbier oder Rotbier mit viel Herzblut und Handarbeit gebraut. Diese regionalen Qualitäten greift der Meibier Bier Adventskalender auf, der 24 Biere aus Franken in einer großartigen Mischung vereint.
Unsere Highlights:
- Rittmayer 1422 Festbier
- Weiherer Rauchbier
- Leikeim Wintertraum-Bier
- Zirndorfer Kellerbier
Der Inhalt: Hinter den Türchen des Meibier Bier Adventskalender 2023 warten 24 regionale Bier-Spezialitäten aus Franken darauf entdeckt zu werden. Besonders gut gefällt uns, dass der regionale Bier-Adventskalender jeweils Flaschen mit 0,5 Litern enthält. Hinter dem 6. Türchen wartet eine besondere Überraschung auf die Bier-Fans. Und an Heiligabend gibt es zusätzlich zum Bier einen Gutschein.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 21:51 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Zum Meibier Adventskalender 2023 im Shop

💎 Craft Beer Geheimtipp
Insel Brauerei Bier-Adventskalender 2023
Die Idee: Der Bier Adventskalender der Insel-Brauerei auf Rügen bietet eine 24-tägige Genussreise durch die Adventszeit. Türchen für Türchen lassen sich seltene Bier-Sorten entdecken, die man nicht jeden Tag im Glas hat. Der hochwertige Craft Beer-Kalender ist in Form eines Koffers gestaltet und begeistert mit einer tollen Abenteuer-Optik.
Unsere Highlights:
- Überseehopfen IPA
- Baltic Gose
- Insel Kap Oatmeal Stout
- Baltic Tripel Bier
Der Inhalt: Neben bewährten Klassikern aus der Insel-Brauerei enthält der Adventskalender auch limitierte Sorten, welche die Vorfreude auf Weihnachten mit besonderen Aromen bereichern. Zu jedem Bier im Kalender ist ein Verkostungsbogen mit detaillierten Beschreibungen beigefügt. In der Adventszeit findet täglich eine Online-Verkostung mit dem Deutschen Meister der Biersommeliers statt. Ein Genusserlebnis für Bier-Liebhaber ist somit garantiert!
Zum Insel Brauerei Bier Adventskalender 2023

🧔 Bewährter Klassiker
Kalea Bier-Adventskalender Klassik 2023
Die Idee: Der Kalea Klassik ist seit Jahren einer der beliebtesten Bier-Adventskalender. Das liegt auch an der traditionell hohen Qualität und der vielseitigen Auswahl der enthaltenen Biere. Diese stammen aus deutschen Privatbrauereien und enthalten von Pils über Helles, Hefeweizen bis Schwarzbier die beliebtesten deutschen Biersorten.
Unsere Highlights:
- Alpirsbacher Kloster Dunkel
- Perlenzauber Pale Ale 2023
- Camba Winterzauber Märzen
- Ettl Jubiläumsweisse
Der Inhalt: Im Kalea Bier-Adventskalender sind kleinere Flaschen á 330 ml enthalten. Als kleines Extra sind ein Tasting-Bierglas sowie ein Verkostungs-Guide im Lieferumfang des Bier-Adventskalenders enthalten. Außerdem gibt es eine Bier Tasting App, die viel Wissenswertes zu den Bieren und den Brauereien bereithält.
Aktualisiert am 8.12.2023 um 07:14 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Craft Beer Adventskalender 2023
🎨 Vielfältige Auswahl
Kalea Craft Beer Adventskalender 2023
Die Idee: Craft Biere setzten auf eine handwerkliche Herstellung und besondere Bier-Sorten. Mit dem Kalea Craft Beer Adventskalender 2023 können Bier-Genießer 24 spannende Kreationen aus überwiegend kleineren und unabhängigen Brauereien kennenlernen.
Unsere Highlights:
- Hoppebräu Session IPA
- Landgang Pale Ale
- Munich Brew Mafia Amber Ale
- Schneider Weizen-Eisbock
Der Inhalt: Der Kalea Craft Beer Adventskalender enthält kleine Flaschen á 330 ml und eignet sich damit bestens für den Bier-Genuss alleine. Wer gerne zusammen probiert, sollte sich am besten direkt zwei Exemplare bestellen. Enthalten ist ein Verkostungsglas und ein Guide, welcher einen durch die Adventszeit führt.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 12:19 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

👑 Für Bier-Liebhaber
Brausturm Craft Beer Adventkalender 2023
Die Idee: Internationale Craft Biere stehen im Mittelpunkt des edlen Brausturm Bier-Adventskalenders. Ganze 15 unterschiedliche Bierstile aus Deutschland, Schottland, USA, Belgien und den Niederlanden lassen sich entdecken. Perfekt für Bier-Fans, die jeden Tag ein anderes hochwertiges Craft Beer genießen möchten!
Unsere Highlights:
- Brewdog Hazy Jane
- Brlo Pale Ale
- La Trappe Trappist
- Kriek Boon Kirschbier
Der Inhalt: Der Brausturm Bier-Adventskalender 2023 enthält eine Mischung aus kleineren Flaschen mit rund 330 ml Inhalt. Der hochwertig gestaltete Bier-Kalender lässt sich aufklappen und begleitet mit seiner Optik durch die genussvolle Vorweihnachtszeit.
Aktualisiert am 11.12.2023 um 22:58 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Leider schon weg: Ausverkaufte Bier-Adventskalender 2023

✨ Preis-Genuss-Tipp
Brauerei Zwönitz Bier-Adventskalender aus Sachsen 2023
Die Idee: Mitten im malerischen Erzgebirge kreiert die Brauerei Zwönitz mit viel Handwerkskunst und Leidenschaft spannende Biere. Der Bier-Adventskalender 2023 ist mit 24 sorgfältig ausgewählten Bieren aus Sachsen und dem Erzgebirge befüllt und verspricht genussvolle Feierabende bis zum Fest.
Unsere Highlights:
- Zwönitzer Rauchbier
- Einsiedler Winterbock
- Meissner Schwerter Rubin Lager
- Löbauer Bergquell Pils
Der Inhalt: Im Brauerei Zwönitz Adventskalender 2023 sind ausschließlich Biere aus sächsischen Privatbrauereien enthalten, wobei fast überwiegend Flaschen mit 500 ml verpackt wurden. Ein spannender Bier-Kalender, der die heimische Biertradition hervorhebt und vielfältige Sorten ins Glas bringt!
Aktualisiert am 11.12.2023 um 18:39 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
- Mit dem Rabattcode MaltWhisky erhaltet ihr zusätzlich 5 % Rabatt beim Kauf des Brauerei Zwönitz Bier-Adventskalenders im Brauerei-Shop.
Zum Brauerei Zwönitz Bier Adventskalender 2023
Worauf Du beim Kauf eines Bier-Adventskalender achten solltest
- Qualität der Biere: Bei Bier-Adventskalendern kommt auf den Inhalt an! Das wichtigste Entscheidungskriterium sind die im Kalender enthaltenen Biere:
- Die besten Bier-Adventskalender 2023 sind schon für rund 50 bis 70 Euro erhältlich. Sie enthalten üblicherweise 24 verschiedene Biere in handelsüblichen 330 ml Flaschen. Ob die enthaltenen Biere vorab verraten werden oder eine Überraschung für die Adventszeit sind ist Teil des Konzepts.
- Transparenz beim Inhalt: Viele Adventskalender-Anbieter veröffentlichen vorab eine Liste aller enthaltenen Biere: So kann man bereits vor dem Kauf sehen, welche Biere im Adventskalender 2023 enthalten sind, welches die Vorfreude steigert.
- Konzept und Mischung des Kalenders: Einige Biere-Adventskalender konzentrieren sich auf besondere Bierregionen (Deutschland), andere enthalten eine Mischung hochwertiger internationale Biere. Auch in Belgien, Schottland, Österreich & Co werden gute Biere gebraut und machen Lust auf die Entdeckung.
Die häufigsten Fragen zu Bier-Adventskalendern
Woran erkenne ich einen guten Bier-Adventskalender?
Ein guter Bier-Adventskalender überzeugt mit einer guten und vielfältigen Auswahl an unterschiedlichen Brauerzeugnissen. Besonders spannend ist es, wenn der Kalender einen Überblick über verschiedene Brauereien, Bier-Sorten und Stile gibt. Die Qualität der enthaltenen Biere ist dabei von entscheidender Bedeutung:
- Stammen die Biere von namhaften Brauereien?
- Stehen die Biere und Brauereien für eine lange Brautradition und/oder Innovation?
- Handelt es sich um beliebte Biere oder um unbekannte Biere unklarer Qualität?
Mit Hilfe dieser wenigen Kriterien lässt sich schon vor dem Kauf ein erster Eindruck eines Bier-Adventskalenders gewinnen. Die fundierte Kaufentscheidung hängt jedoch auch davon ab, was man von seinem Kalender erwartet.
Abstand nehmen sollte man in jedem Fall von Kalendern, deren Inhalt komplett unbekannt ist – häufig hat es einen Grund, dass ein bestimmter Anbieter nicht genau sagen will, welche Biere in seinem Adventskalender enthalten sind.
Welcher Bier-Adventskalender ist für Einsteiger geeignet?
Für viele Einsteiger steht der Spaß und die Freude am Entdecken neuer Biere im Vordergrund. Ein Bier-Adventskalender bietet hier die besten Voraussetzungen in kürzester Zeit immerhin 24 neue Biere kennenzulernen.
Empfehlenswerte Bier-Adventskalender enthalten häufig hochwertige Brauerzeugnisse, die aus verschiedenen bekannten Brauereien stammen. In einem guten Einsteiger-Kalender müssen nicht unbedingt ganz seltene oder besondere Biere enthalten sein – dennoch ist auch hier eine gute Grundqualität wichtig.
Die beliebtesten Bier-Adventskalender sind derzeit die Kalender von Kalea, welche für ihre hohe Qualität und ihr gutes Preis-Genuss-Verhältnis bekannt sind und in verschiedenen Varianten erhältlich sind.
Wie viel kostet ein guter Bier-Adventskalender?
Der Preis von Bier-Adventskalendern hängt eng mit den enthaltenen Bieren zusammen. Günstigere Kalender enthalten zwar ebenfalls 24 Miniaturen, dafür gehören auch die enthaltenen Biere eher zum Standard oder es sind eher unbekannte Biere enthalten.
Einen guten Bier-Adventskalender kann man dennoch schon für einen Preis ab 50 Euro erwerben. Hier erhält man in der Regel viele verschiedene sowie schmackhafte Biere, die Lust auf die Entdeckung machen.
Wer bei seinem Bier-Adventskalender das Außergewöhnliche sucht, findet bei einem Preis von ca. 70 Euro das Richtige. In diesen Bier-Adventskalendern sind außergewöhnliche Biere von internationalen und namhaften nationalen Brauereien enthalten, die man sonst nicht in sein Glas bekommt.
Sollte ich einen Bier-Adventskalender aus dem vergangenen Jahr kaufen?
Teilweise werden Bier-Adventskalender aus dem vergangenen Jahr vergünstigt angeboten. Wir raten vom Kauf eines älteren Kalenders jedoch ab. Denn Bier sollte man möglichst frisch trinken, da die Haltbarkeit nur begrenzt gegeben ist. Die Qualität der Biere hat bei alten Kalendern häufig bereits gelitten, so dass auch das Genusserlebnis eingeschränkt sein kann.
Da aktuelle Bier-Adventskalender von 2023 nicht deutlich teurer sind, empfehlen wir ein diesjähriges Exemplar zu erwerben und die Biere in möglichst hoher Qualität zu genießen.
4 Kommentare
Guten Tag,
Ich finde diese Idee wirklich toll! Gerade bei Männern, ist es schwierig einen ansprechenden Kalender zu finden.
Vielen Dank! Welchen würdet ihr empfehlen?
Beste Grüße
Graffitiartist
Ich danke Ihnen für den tollen Beitrag. So ein Bier-Adventskalender ist schon eine witzige Idee. Man freut sich dann jeden Tag über ein anderes interessantes Feierabendbier.
Mit besten Grüßen,
Paul
Die Kalea Bier-Adventskalender sind jedes Jahr wieder ein Muss! Ich persönlich freue mich schon auf das “Trump”-Bier aus der Ukraine aus dem Craft Beer Kalender.
Für Bier-Fans ist der Bier-Adventskalender ein absolutes Muss! Vom Guinness über ein leckeres Ale oder Stout! Gerade, wenn sich viele unterschiedliche Biersorten mit Bieren aus aller Welt im Kalender verstecken! Somit kann man viele neue Biersorten entdecken und später die Favoriten einfach im Biershop nachbestellen. Denn Bier ist nicht nur Bier.