MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Würzig & Holzig
  • Scotch Whisky

Ein Australier in den Lowlands: Bladnoch 10 Jahre im Test

Die Bladnoch-Destillerie liegt in der malerischen Natur der schottischen Lowlands (Foto: Hersteller)
Die Bladnoch-Destillerie liegt in der malerischen Natur der schottischen Lowlands (Foto: Hersteller)

Es ist der Traum vieler Whisky-Liebhaber, einmal im Leben eine Destillerie zu besitzen. Das unvergleichliche Gefühl zu erleben, wenn die erste Maische blubbernd in der Mash Tun gärt, die Brennblasen angefeuert werden und die ersten Tropfen des eigenen New Makes endlich fließen. Der Australier David Prior hat sich diesen Traum erfüllt und 2015 die eingemottete Bladnoch-Destillerie in den schottischen Lowlands gekauft. Auf welches Abenteuer er sich da eingelassen hat und wie der Bladnoch 10 Jahre schmeckt, erfahrt in diesem Artikel.

Der neue Besitzer von Bladnoch wurde mit Bio-Joghurt reich

David Prior hat nicht einfach gespart, um sich den Traum von der eigenen Destillerie zu erfüllen. Er war vorher schon erfolgreich: In Australien gründete er die Bio-Joghurt-Marke five:am und machte sie groß. Erdbeer, Mango, Vanille – kleine Becher mit 170 Gramm und Große mit 700 Gramm. Eigentlich nichts spannendes, aber im Jahr 2009 stand der Organic-Food-Trend am Anfang und der Joghurt, der in seiner Werbung glückliche Kühe auf grünen Wiesen zeigt, kam bei den Kunden gut an. “If you’ve got a great story to tell – milk it.”, ist auf der five:am-Webseite zu lesen. Und David Prior tat genau das: Er melkte das Joghurt-Geschäft und verkaufte es im Jahr 2014 für 80 Mio. US-Dollar an einen britischen Konsumgüter-Konzern.

David Prior verkostet einen Bladnoch-Whisky (Foto: Hersteller)
David Prior verkostet einen Bladnoch-Whisky (Foto: Hersteller)

Bladnoch: Eine Lowland-Destillerie mit 200-jähriger, wechselvoller Geschichte

Er war wieder frei. Und hatte Lust auf ein neues Projekt: Eine eigene Brennerei in Schottland. Aber nicht eine neu gegründete, sondern eine Destillerie mit Tradition sollte es sein. Bladnoch in den Lowlands stand zu dieser Zeit zum Verkauf. Wieder einmal, muss man sagen. Denn in der 200-jährigen Geschichte hat die Brennerei so häufig den Besitzer gewechselt, wie andere ihre Unterhose. Immer wieder erkalteten die Brennblasen. Auch der irischen Familie Armstrong brachte Bladnoch anscheinend kein Glück, sie hatte den Betrieb der Destillerie bereits eingestellt und die Firma liquidiert, als der Australier im Jahr 2015 zuschlug.

Ian MacMillan verkostet sich durch Bladnoch-Bestände (Foto: Hersteller)
Ian MacMillan verkostet sich durch Bladnoch-Bestände (Foto: Hersteller)

Mit Ian MacMillan ist bei Bladnoch ein Whisky-Veteran mit an Bord

David Prior tat das vermutlich einzig richtige, was man in so einer Situation tun kann: Er holte sich einen echten Experten an Bord. Ian MacMillan ist seit über 40 Jahren im Whisky-Geschäft und mit der Destillation von Malts bestens vertraut. Der gebürtige Schotte hat sein Handwerk bei Glengoyne gelernt, er brannte Grain Whisky für Port Dundas bei Glasgow und half 1991 der abgerockten Deanston-Destillerie wieder auf die Beine. Engagements für Tobermory und Bunnahabhain folgten.

Im Gespräch mit Scotchwhisky.com beschreibt Ian MacMillan seinen neuen Job bei Bladnoch als große Herausforderung: “Es ist eine wirklich traditionelle, alte Destillerie und die originalen Gebäude sehen fast noch genauso aus, wie zu der Zeit, als sie 1814-1817 in eine Brennerei umgebaut wurden. Aber als ich reinging, um eine komplette Studie von der Anlage zu erstellen, musste ich feststellen, dass es praktisch ein Schrottplatz war. Es gab sehr wenig, was ich retten konnte.”

David Prior und Ian MacMillan beim Rundgang durch das neu ausgestattete Stillhouse (Foto: Hersteller)
David Prior und Ian MacMillan beim Rundgang durch das neu ausgestattete Stillhouse (Foto: Hersteller)

Große Investitionen waren nötig, damit bei Bladnoch jetzt wieder Whisky fließt

Am Ende war wohl nur die alte Getreidemühle noch zu gebrauchen, alles andere musste neu gekauft werden: Der fünf Tonnen schwere Maischebottich aus Edelstahl ebenso wie die sechs Washbacks aus Douglasien-Holz und die zwei Brennblasen-Paare. Früher gab es bei Bladnoch nur ein Paar Stills. Die Kapazität beträgt nach dem Umbau immerhin 1,5 Mio. Liter Alkohol im Jahr. Bladnoch ist damit keine kleine Craft-Destillerie mehr, wird von seinen Lowland-Nachbarn aber dennoch überragt: Bei Auchentoshan können 2 Mio. Liter, bei Glenkinchie sogar 2,5 Mio .Liter Alkohol pro Jahr gebrannt werden.

Gemessen an der geringeren Bekanntheit von Bladnoch zeigt diese Investition aber auch, dass David Prior mit der Destillerie und der Marke noch Großes vor hat. Diesen Anspruch der “Queen of the Lowlands” sieht man auch im folgenden Werbespot:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alter Bladnoch in neuen Flaschen

Der Kauf einer gebrauchten Destillerie bringt nicht nur Ärger wie veraltetes Equipment und undichte Dächer mit sich, er hat auch handfeste Vorteile: Zur Kaufmasse von Bladnoch gehörten nämlich auch mehrere Tausend Fässer Whisky, die bis in die 1980er Jahre zurückreichen. Ian MacMillan machte sich daran, sie alle nacheinander zu probieren (ich bin sicher, da wäre jeder von uns gerne dabei gewesen!).

Einige Malts reiften in schlechten Fässern und wurden in neue Casks von besserer Qualität umgefüllt. Das ist ein völlig legitimes Vorgehen und ein 30 Jahre alter Whisky bleibt natürlich genauso alt, auch wenn er zwischendurch in ein neues (ggf. ebenfalls gebrauchtes) Fass umgefüllt wird. Auf der anderen Seite kann man einem mittelprächtigen alten Whisky zwar ein kräftiges Holz- oder Sherry-Finish “überbügeln”, aber er wird dadurch natürlich noch lange nicht zu flüssigem Gold. Es bleibt zu hoffen, dass Ian MacMillan behutsam mit seinen Möglichkeiten umgegangen ist.

Bladnoch bleibt damit das Schicksal vieler neugegründeter Scotch-Destillerien erspart, die über viele Jahre hinweg erst mit New Make und dann mit sehr jungem Whisky handeln müssen. Es musste auch kein Gin erschaffen werden, der den noch reifenden Malt Whisky querfinanziert. Stattdessen gibt es die ersten Abfüllungen von Bladnoch aus den noch vorhandenen Beständen.

Von Bio-Joghurt zu Bio-Whisky? Ein Fass mit Organic-Aufdruck im Warehouse von Bladnoch (Foto: Hersteller)
Von Bio-Joghurt zu Bio-Whisky? Ein Fass mit Organic-Aufdruck im Warehouse von Bladnoch (Foto: Hersteller)

Die aktuellen Abfüllungen von Bladnoch

Die Malts sind fantasievoll benannt. Die neuen Hausnummern bei Bladnoch lauten: Bladnoch Adela 15 Jahre (Ex-Oloroso-Sherrycasks aus spanischer und amerikanischer Eiche), Bladnoch Talia 25 Jahre (Mix aus Ex-Bourbon, Ex-Sherry, Ex-Scotch-Whisky-Casks und Finish in neuen amerikanischen Eichenholzfässern), Bladnoch Talia 27 Jahre (der gleiche Mix, aber ein Finish in Ex-Bourbon-Fässern). Und wer auch ohne Hausnummer leben kann, findet mit dem Bladnoch Samsara (was im Buddhismus und Hinduismus so viel wie ‘Wiedergeburt’ bedeutet) einen NAS-Single Malt, der in Bourbon-Fässern und kalifornischen Rotweinfässern gereift wurde.

Bevor wir derlei exotischen Genüssen auf die Spur gehen, kommt heute aber erst mal der Bladnoch 10 Jahre ins Glas. Der wurde ganz traditionell in Ex-Bourbon-Fässern gereift – diese stammen wohl aus den Jahren 2007 und 2008, als die Produktion von Bladnoch schon weit heruntergefahren war. Der Single Malt kommt ungefiltert und ohne Farbzugabe in die markant gestaltete Flasche. Beziehungsweise jetzt in unsere Nosing-Gläser.

Unser Tasting des Bladnoch 10 Jahre

Wie riecht er?

Frisch geschnittenes Gras, ein Schober voller Heu. Herb-bittere Birnenschale und grüner Apfel, eine Spur Vanille. Mit etwas Standzeit zunehmend floral und parfümig. Alles in allem leicht, aber nicht komplett belanglos.

Wie schmeckt er?

Ganz anders die Geschmacksprobe: Noch bevor es losgeht mit den Aromen, überrascht der Bladnoch 10 mit seinem spannenden, öligen Mundgefühl. Das habe ich selten so intensiv erlebt wie hier! Dann macht der Malt seinem Namen alle Ehre und trumpft kräftig malzig und getreidig auf. Ein voller Körper, der umgeben ist von kitzelnden Noten: Apfelschalen, Limette und Ingwer. Eine feine Bitterkeit durchzieht den Lowlander an dieser Stelle. Das kommt vielleicht auch vom Alkoholgehalt, der mit 46,7 % spürbar erhöht ist. Im Mittelteil etwas Vanille, aber sie spielt hier nur eine Nebenrolle. Im Abgang kickt dann das Holz rein: Zigarrenkiste und eine Spur Asche. Holzig und trocken bleibt der Bladnoch im Mund zurück.

Bladnoch 10 Jahre
Fazit
Ein kantiger Whisky mit viel Charakter: Der Bladnoch 10 will ernst genommen und entschlüsselt werden. Für Fortgeschrittene eine schöne Herausforderung. Vor allem das ölige Mundgefühl macht richtig Laune. Der Preis ist mit 55-60 Euro für einen 10-jährigen Malt hoch angesetzt.
Gestaltung & Story
90
Geruch
71
Geschmack
83
Preis-Leistung
74
80
Sehr gut
Bladnoch Whisky (1 x 0.7 l)
Bladnoch Whisky (1 x 0.7 l)
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 3% sparen Bladnoch SAMSARA Lowland Single Malt Scotch Whisky 46,7% Vol. 0,7l in Geschenkbox
Bladnoch SAMSARA Lowland Single Malt Scotch Whisky...
75,41 € 73,31 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bladnoch ADELA 15 Years Old Lowland Single Malt Scotch Whisky 46,7% Vol. 0,7l in Geschenkbox
Bladnoch ADELA 15 Years Old Lowland Single Malt...
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 2.02.2023 um 11:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Lowland-Whisky
  • Whisky bis 75 Euro
Der Deanston 12 Jahre ist ein angenehm milder und runder Highland-Malt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Farben der Highlands: Deanston 12 Jahre im Test

Der Tomatin 14 Jahre erhält ein Finish in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Würzig & Holzig
  • Scotch Whisky

Bourbon & Tawny-Port: Tomatin 14 Jahre im Test

Bunnahabhain 12 Jahre Cask Strength
Artikel lesen
  • Fruchtig & Sherry
  • Scotch Whisky

Bunnahabhain 12 Jahre Cask Strength im Test

1 Kommentar

  1. Alex sagt:
    3. April 2022 um 10:27 Uhr

    Naja, ich dachte 10 Jahre ein bissel jung und hab ihn mir eigentlich wegen der kantigen Flaschenform gekauft. Aber Hallo, der schmeckt ja hammermäßíg. Der ist glaub ich sogar mein Lieblingswhisky neben dem violetten 12er von Glenallachie und Glendronach 21 Jahre

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail + 6 originelle Varianten

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.