Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Für Blends fast zu schade: Blair Athol 12 Jahre im Test

  • 24. Mai 2014
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Samuel
Whisky aus der Flora und Fauna-Serie: Blair Athol 12 Jahre. (Foto: Malt Whisky)
Whisky aus der Flora und Fauna-Serie: Blair Athol 12 Jahre. (Foto: Malt Whisky)

Der schottische Ort Pitlochry im Jahr 1933. Der junge Arthur Bell möchte möglichst schnell reich werden. Er experimentiert mit dem Blending verschiedener Whiskys. Er kauft die Blair Athol-Destillerie, um immer ausreichend Malts für seinen Bell’s Blend auf Lager zu haben.

Bei Blair Athol in Pitlochry wird fast nur Whisky für Blends produziert

Pitlochry im Jahr 2014. Seit der Gründungszeit der Blair Athol Destillerie hat sich hinsichtlich der Geschäftsausrichtung wenig getan, wie uns unser aufgeschlossener Tourguide Frank (ein alter Hase im Whisky-Business) anschaulich erläutert. Laut Frank werden 99,9 Prozent der jährlichen Whiskyproduktion für Bell’s Blended Whisky verwendet. Die Blair Athol-Malts bilden das Herzstück des bekanten Blends.

Fundierte Destillerie-Tour im schottischen Pitlochry bei Blair Athol. (Foto: Malt Whisky)
Fundierte Destillerie-Tour im schottischen Pitlochry bei Blair Athol. (Foto: Malt Whisky)

Wie Arthur Bell letztendlich reich wurde, wird spätestens dann klar, als wir erfahren, dass ein Liter guten Whiskys in der Herstellung nur ungefähr ein Pfund kostet. Ein großer Teil des Endpreises entsteht durch Besteuerung, sodass ein Tanklaster mit Malt einen Wert von ungefähr einer halben Million Euro hat. Ein gutes Ziel also für wegelagernde Whiskyräuber, vorausgesetzt sie haben großen Durst auf New Spirit oder könnten den guten Tropfen artgerecht in Eichenfässern lagern.

Blair Athol 12 Jahre ist ein seltener Single Malt

Da wir bisher jedoch nur als harmlose Whiskygenießer in Erscheinung getreten sind, war unser Besuch in der Blair Athol Destillerie jedoch völlig friedfertiger Absicht, unserer Neugier und der Suche nach einem guten Dram geschuldet. Hierbei hatten wir jedoch diesmal nicht den New Spirit oder Bell’s Blend im Blick. Wir hatten ein Auge auf den Blair Athol 12 Jahre geworfen, der nur 0,01 % der Jahresproduktion der Destillerie ausmacht. Und davon wird vermutlich ein guter Teil direkt nach den Führungen im Shop verkauft.

Geheimtipp aus den Highlands: Blair Athol aus Pitlochry. (Foto: Malt Whisky)
Geheimtipp aus den Highlands: Blair Athol aus Pitlochry. (Foto: Malt Whisky)

Unser Tasting des Blair Athol 12 Jahre

Wie riecht er?

Bei der ersten Geruchsprobe ist der Blair Athol noch schüchtern zurückhaltend. Mit gutem Zureden entlocken wir dennoch eine feine leichte Sherry-Note und würzige Fruchtaromen wie Haselnuss oder Kaffee, Kakao und Muskat.

Wie schmeckt er?

Hat der Blair Athol 12 seine anfängliche Zurückhaltung erst einmal abgelegt, präsentiert er durchaus charaktervoll. Zart und weich schmiegt er sich an den Gaumen, lockt uns mit seiner dezenten Sherrynote. Im gleichen Moment verweist er auf seine Vanille und Haselnuss-Aromen. Ein vollmundiger Malt mit Tendenz zu Herrenzimmeraromen wie Tabak, Leder und Holz.

Blair Athol 12 Jahre
Fazit
Für sein Alter von 12 Jahren schmeckt der Blair Athol sehr reif. Er ist ein angenehmer Whisky, der einem unkompliziert den Feierabend versüßt. Mit seiner ausgewogenen Komposition der Aromen überzeugt der Blair Athol und weckt unsere Entdeckerfreude. Ein kleiner Geheimtipp aus einer spannenden und unscheinbaren Highland-Destillerie.
Gestaltung & Story
86
Geruch
80
Geschmack
80
Preis-Leistung
76
81
Vorzüglich

Blair Athol-Whiskys bei Amazon bestellen

Blair Athol 12 Years Old mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Blair Athol 12 Years Old mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
59,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 23.01.2021 um 19:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Samuel
Samuel

Ob die schroffen Felsen in den schottischen Highlands oder die sanft rollenden Hügel von Kentucky – es ist die Landschaft, die den Genuss eines Whiskys verstärkt. Ich bin gerne draußen unterwegs und immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Whisky-Test
  • Highland-Whisky
  • Whisky bis 75 Euro
  • Destillerie-Tour
  • Blair Athol
  • Whisky 10-12 Jahre

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.