MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • MALT WHISKY Guides

Blended Malt Whisky: Unsere Empfehlungen für die Sorte

  • 9. August 2022
Blended Malt Whisky
Blended Malts lassen sich ebenso wie Single Malt Whiskys am besten aus einem Nosing-Glas verkosten (Foto: MaltWhisky.de)
Ein Blended Malt ist eine Komposition von Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien. Es handelt sich um eine hochwertige Whisky-Sorte, welche reinen Single Malts häufig geschmacklich absolut ebenbürtig ist. Wir stellen Blended Malt Whiskys mit ihren Eigenschaften im Überblick vor und geben Tipps für Abfüllungen, die sich lohnen.

Ein Blended Malt Whisky ist eine Mischung aus verschiedenen Single Malts ohne Zusatz von Grain Whisky. Es wird anders als beim Scotch Blend also kein günstiger Getreide-Whisky zugesetzt. Im Vergleich zu Single Malt Whiskys ergeben sich teilweise sogar geschmackliche Vorteile: So kann der Master Blender verschiedene Stile und Aromenprofile miteinander kombinieren, um einen spannenderen Whisky zu erschaffen.


Unsere Empfehlungen für Blended Malt Whiskys

Johnnie Walker Green Label 15 Jahre
Der Johnnie Walker Green Label ist ein Blended Malt aus mindestens 15 Jahre alten Single Malts (Foto: MaltWhisky.de)

Mild & fruchtig

Johnnie Walker Green Label 15 Jahre Blended Malt

Der Whisky: Der Johnnie Walker Green Label ist ein kleiner Geheimtipp im Portfolio der bekannten Scotch-Marke. Hierbei handelt es sich um einen Blended Malt Whisky – es werden also ausschließlich Single Malts miteinander vermählt und kein Grain Whisky zugegeben. Die Whiskys für den Green Label stammen unter anderem von Talisker, Linkwood, Cragganmore und Caol Ila und reifen mindestens 15 Jahre lang in Eichenholzfässern.

So schmeckt er: Der grüne Johnnie Walker begeistert mit einem angenehm weichen Mundgefühl und vielfältigen fruchtigen Aromen. Wir schmecken Vanille, Himbeeren, Birne, Stachelbeeren und Rosinen. Der Abgang wird begleitet von ausgeprägten Holznoten, eine Prise bunter Pfeffer sorgt für ein leicht prickelndes Mundgefühl. Im Nachhall ist eine Spur Kohle zu erkennen.

Johnnie Walker Green Label
Fazit
Der Johnnie Walker Green Label überzeugt mit einer ausgewogenen Mischung aus süßen, fruchtigen und würzigen Aromen. Die Spur Rauch im Abgang gibt ihm einen besonderen Kick. Der 15-jährige Blend ist einem Single Malt gleichen Alters absolut ebenbürtig. Für rund 40 Euro ist glänzt der „grüne Johnnie“ mit einem ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnis. Kaufempfehlung!
Gestaltung & Story
85
Geruch
86
Geschmack
87
Preis-Leistung
100
90
Großartig
Jetzt 9% sparen
Johnnie Walker Green Label 15 Jahre (0.7 l)
Johnnie Walker Green Label 15 Jahre (0.7 l)
✔️ Ein runder Klassiker für die Hausbar, der sich hervorragend pur oder auf Eis genießen lässt!
45,99 € 41,90 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.10.2023 um 01:44 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Monkey Shoulder Triple Malt ist eine Mischung aus drei verschiedenen Malt-Whiskys. (Foto: Amazon)

Monkey Shoulder Blended Malt

Der Whisky: Im Monkey Shoulder geben nur drei Single Malts den Ton an: Sie stammen aus der Speyside und da die Marke zur Familie Grant gehört, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um Glenfiddich, Balvenie und Kininvie handelt.

So schmeckt er: Im Geschmack dominieren fruchtig, süße und getreidige Noten. Wir schmeckten im Tasting Birnen, Schokopudding und eine schöne Portion Honig. Dennoch ist der Monkey Shoulder Blended Malt nicht zu süß und in der Preislage bis 30 Euro eine gute Wahl.

Monkey Shoulder Blended Malt Whisky
Fazit
Drei Single Malts geben beim Monkey Shoulder den Ton an – dennoch ist der Blended Malt ausgesprochen harmonisch komponiert. Milde, runde und angenehme Aromen begleiten die Verkostung. Für rund 25 Euro ist der Monkey Shoulder eine exzellente Alternative zu Single Malts in der gleichen Preislage.
Gestaltung & Story
90
Geruch
66
Geschmack
74
Preis-Leistung
90
80
Sehr gut
Jetzt 17% sparen
Monkey Shoulder Blended Malt Whisky (0.7 l)
Monkey Shoulder Blended Malt Whisky (0.7 l)
✔️ Ein wunderbar milder Blended Malt für Einsteiger. Einfach mal probieren!
27,99 € 23,20 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.10.2023 um 03:54 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Nikka Taketsuru Pure Malt
Der Nikka Takesuru Pure Malt ist ein Blend aus Yoichi- und Miyagikyo-Whiskys (Foto: Amazon)

Nikka Taketsuru Pure Malt

Der Whisky: Beim Nikka Taketsuru Pure Malt handelt es sich um einen japanischen Blended Malt. Für die Mischung werden Whiskys aus den beiden Brennereien Miyagikyo und Yoichi verwendet, welche beide durch den japanischen Whisky-Pionier Masataka Taketsuru gegründet wurden. Für die Reifung des Taketsuru Pure Malt sollen auch Sherryfässer zum Einsatz kommen.

So schmeckt er: Der Nikka Taketsuru Pure Malt ist ein vollmundiger japanischer Whisky, der sich durch einen weichen Charakter und interessante Aromen auszeichnet. Im Geschmack treffen grüne Äpfel auf helles Karamell, getrocknete Feigen auf Milchschokolade. Eine Spur Salz und Rauch schimmern durch die fruchtig-süße Mischung. Ein ausgewogener Blended Malt Whisky mit vielen schönen Aromen!

Nikka Taketsuru Pure Malt
Fazit
Der Nikka Taketsuru ist ein wunderbar weicher und cremiger Blended Malt, der uns im Tasting mit seinen milden Aromen gut gefallen hat. Die harmonische Komposition zeigt das hohe Können der japanischen Master Blender. Für unter 60 Euro ein schöner Feierabend-Whisky für Nippon-Fans.
Gestaltung & Story
85
Geruch
89
Geschmack
89
Preis-Leistung
88
88
Großartig
Nikka Taketsuru Pure Malt (0.7 l)
Nikka Taketsuru Pure Malt (0.7 l)
✔️ Eine feine Komposition edler japanischer Single Malts – perfekt auch als Geschenk!
57,34 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 3.10.2023 um 19:31 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API


Die Cardhu Pure Malt Affäre und die Erfindung der Blended Malt Whiskys

Bei Blended Malt Whiskys handelt es sich um eine vergleichsweise junge Whisky-Sorte: Erst im Jahr 2009 wurde sie von der Scotch Whisky Association (SWA) offiziell zugelassen. Vorausgegangen war die Affäre um die so genannten Cardhu Pure Malts.

Cardhu ist eine Speyside-Brennerei, welche für milde und fruchtige Single Malt Whiskys bekannt ist. Um die 2000er Jahre herum erlebte die Marke plötzlich einen regelrechten Boom, was vor allem auf eine gestiegene Nachfrage aus Spanien und anderen Mittelmeerländern zurückging. Die Bestände an Cardhu-Whiskys in den Lagerhäusern schrumpften zusehends.

Diageo als Eigentümerin von Cardhu ging nun dazu über, den Cardhu 12 Jahre mit Single Malts aus anderen Destillerien zu mischen und ihn als Cardhu 12 Jahre Pure Malt zu verkaufen. Man hoffte wohl, dass die meisten Kunden nicht so genau auf das Etikett schauen würden (und wer wusste schon, dass ein Pure Malt etwas anderes ist als ein Single Malt).

Der Aufschrei in der Whisky-Szene war gleichwohl groß – einige Mitbewerber drohten mit Klage und auch unter den Whisky-Liebhabern stieß das Vorgehen auf Protest. Heute ist der Cardhu 12 Jahre wieder ein regulärer Single Malt Whisky und die Scotch Whisky Association hat den Begriff Blended Malt Whisky anstelle von Pure Malt Whisky für zulässig erklärt.

Etwas anders sieht es übrigens in Japan aus: Hier ist der Begriff Pure Malt seit jeher üblich, um Blends aus Single Malts verschiedener Brennereien zu kennzeichnen.

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Whisky schimmert in einem Tasting-Glas – welche Stärke er wohl hat? (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Whisky verstehen

Whisky-Alkoholgehalt: Alle Abfüllstärken & ihre Bedeutung

Whisky mit Eis ist ein erfrischender Genuss – doch ist es auch immer die beste Variante? (Illustration: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Whisky verstehen

Whisky mit Eis trinken – oder besser ohne?

Ein ungefilterter Whisky verspricht naturbelassenen Genuss (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Debatte

Non-chill-filtered Whisky: Ist er wirklich besser?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Entdecke neue Whiskys:

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Unsere Whisky-Bestenlisten

  • 🏆 Single Malt Whisky
  • 🥇 Guter Whisky bis 50 €
  • 👍 Bester Whisky
  • Whisky für Einsteiger
  • Whisky-Probiersets
  • Whisky-Adventskalender 2023

Probiere leckere Cocktails:

  • Whisky-Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Gläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Steine
  • Eiswürfelformen
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.