MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry-Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
      • Whisky-Deals 🔔
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
      • Whisky Tasting Tipps
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
    • Whisky Cocktails
      • Whiskey Sour
      • Mint Julep
      • Lynchburg Lemonade
      • Manhattan Cocktail
      • Old Fashioned
  • Whiskygläser & Co.
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • MALT WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Anzeige
  • Whisky-Cocktail

Blood and Sand: Das beste Rezept für den feinen Scotch-Cocktail

  • 16. August 2020
Der Blood and Sand wird traditionell aus Scotch Whisky, Vermouth, Kirschlikör und Orangensaft gemixt (Foto: MaltWhisky.de)
Der Blood and Sand wird traditionell aus Scotch Whisky, Vermouth, Kirschlikör und Orangensaft gemixt (Foto: MaltWhisky.de)
Wer den perfekten Blood and Sand mixen möchte, sollte besser ein paar Cocktailgläser mehr bereit stellen: Denn die richtige Balance zwischen Scotch Whisky, süßem Vermouth, Kirschlikör und Orangensaft zu finden, ist ein kleines Kunststück. Wir haben den Drahtseilakt am Cocktailshaker gewagt, uns durch unzählige Varianten des Blood and Sand probiert und zeigen euch heute das beste Rezept für den Kult-Cocktail.

Blut und Sand – das klingt nach Drama pur. Nicht beim Mixen, wohl aber beim filmischen Vorbild für den Cocktail: Der Blood and Sand wurde in den Goldenen Zwanzigern in London erfunden und war als Hommage an den gleichnamigen Matador-Stummfilm mit Rudolph Valentino von 1922 gedacht. Der Kirschlikör steht dabei für das Blut, der Orangensaft für den Sand. Erstmals erwähnt wurde der Scotch-Cocktail im Jahr 1930 im The Savoy Cocktail Book von Harry Craddock.

Der Blood and Sand ist ein legendärer Scotch-Cocktail aus dem London der 1920er Jahre (Foto: MaltWhisky.de)
Der Blood and Sand ist ein legendärer Scotch-Cocktail aus dem London der 1920er Jahre (Foto: MaltWhisky.de)

Das beste Blood and Sand-Rezept

Das braucht ihr für einen Cocktail:

  • 4,5 cl Scotch Whisky (z.B. Glenfiddich 15 Jahre Single Malt)
  • 2 cl frisch gepresster Orangensaft
  • 1 cl frisch gepresster Zitronensaft
  • 1,5 cl roter Vermouth (Carpano Antica Formula)
  • 1,5 cl Kirschlikör (Schladerer Maraschino)

So wird’s gemacht:

  1. Cocktailshaker mit Eiswürfeln füllen, Orange und Zitrone pressen
  2. Whisky, Orangen- und Zitronensaft sowie Kirschlikör und roten Vermouth abmessen und in den Shaker geben
  3. Die Mischung für etwa 20 Sekunden gut durchschütteln
  4. In einer gekühlten Cocktailschale (z.B. Spiegelau Perfect Serve Nick & Nora) ohne Garnitur servieren

Worauf sollte man beim Mixen des Blood and Sand achten?

Traditionell wird der Shortdrink zu gleichen Teilen aus Scotch, Kirschlikör, Orangensaft und rotem Vermouth gemixt. Dieses Mischverhältnis führt allerdings zu einem sehr süßen Drink, der ein bisschen wie ein mit Whisky aufgepimpter Orangensaft schmeckt.

Besser gelingt der Blood and Sand, wenn man den Scotch Whisky überbetont und die Anteile an Vermouth und Kirschlikör etwas reduziert. Um dem Cocktail eine Spur mehr Säure und somit Spannung zu geben, kommt in unserem Rezept zusätzlich zur Orange etwas Zitrone ins Spiel.


Welcher Whisky eignet sich für den Blood and Sand?

Klassischerweise wird der Blood and Sand häufig mit einem Scotch Blend gemixt. Dabei ist ein charaktervoller Single Malt häufig die bessere Wahl: Er bringt eine Struktur in den Drink, die ihn wohltuend abhebt.

Wir haben eine ganze Reihe von Varianten ausprobiert. Am besten gefiel uns der Blood and Sand mit Glenfiddich 15 Jahre. Dieser Single Malt reift teilweise in spanischen Sherryfässern, was dem Cocktail eine zusätzliche geschmackliche Dimension in Form von ganz dezenten weinartigen Noten verleiht.

Zutaten für den Blood and Sand Cocktail bestellen:
Jetzt 17% sparen Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre Solera mit Geschenkverpackung, 700ml
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre...
47,99 € 39,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schladerer Maraschino Likör, einzigartige Kombination aus Maraska Kirschen und Schwarzwälder Sauerkirschen, feingliedrig und intensiv fruchtig (1 x 0.5 l)
Schladerer Maraschino Likör, einzigartige...
16,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Carpano Antica Formula Vermouth (1 x 0.375 l)
Carpano Antica Formula Vermouth (1 x 0.375 l)
17,45 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 17.05.2022 um 20:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Scotch-Cocktails
Rusty Nail Cocktail
Artikel lesen
  • Whisky-Cocktail

Rusty Nail: Das Rezept für den Scotch-Cocktail

Sazerac Cocktail mit roter elektrischer Gitarre
Artikel lesen
  • Whisky-Cocktail

Sazerac: Das klassische Rezept für den Rye-Cocktail

Verkostung des Tamdhu 18 Jahre
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Scotch Whisky

Sherryverwöhnt: Der neue Tamdhu 18 Jahre verkostet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Top Whisky Marken

  • Glenmorangie Mild
  • Glenfarclas Sherry
  • Dalmore Sherry
  • Talisker Maritim
  • Ardbeg Rauchig
  • Laphroaig Rauchig

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.