Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste würzige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Whiskys 10-12 Jahre
      • Whiskys 13-15 Jahre
      • Whiskys 16-18 Jahre
      • Whiskys 19-21 Jahre
      • Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Guides & Essentials
    • Whisky-Sammlung starten
  • Whisky genießen
    • 🍹 Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky richtig trinken
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky
  • Rauchig & Sherry

Die Milde des Alters: Bowmore 18 Jahre im Test

  • 19. September 2020
  • 2 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Bowmore 18 Jahre mit Nosing-Glas
Der Bowmore 18 Jahre ist ein reifer Islay-Malt der in Oloroso-Sherryfässern reift (Foto: MaltWhisky.de)
Ich erinnere mich noch gut an unsere erste Verkostung des Bowmore 18 Jahre. Wir standen auf dem Balkon des Tasting Rooms der Islay-Destillerie, die untergehende Sonne ließ den kostbaren Single Malt im Glas schimmern, dazu das Rauschen der Wellen. Normalerweise gebe ich nicht viel darauf, wann und wo ich einen Whisky verkoste – in diesem Moment aber passte alles: Das tosende Meer, die tiefrote Sonne und dazu der Bowmore 18 Jahre mit seinen weichen Raucharomen im Glas…

Das Jahr 1779 hat eine besondere Bedeutung für Bowmore: In diesem Jahr wurde die älteste Brennerei auf Islay ganz offiziell gegründet. Die Whiskys von Bowmore sind bekannt dafür, schon in jüngeren Jahren etwas weniger stark torfig zu sein und somit auch Einsteigern den Weg auf die bekannte Whisky-Insel zu ebnen.

Der klassische Weg führt dabei über den rauchig-süßen Bowmore 12 Jahre, den von Sherry und Trockenfrüchten geprägten Bowmore 15 Jahre zum reifen Bowmore 18 Jahre. Kleinere Umwege über diverse Sonderabfüllungen ohne Altersangabe auf dem Etikett nicht ausgeschlossen…

Bowmore 18 Jahre: Flasche und Nosing-Glas am Ufer
Der Bowmore 18 Jahre ist ein zugänglicher Islay-Whisky mit weichem Charakter und dezentem Rauch (Foto: MaltWhisky.de)

Was steckt drin, wo Bowmore 18 Jahre draufsteht?

Wie oben schon erwähnt handelt es sich beim Bowmore 18 Jahre um einen mittelstark getorften Single Malt. Zwischen 25 und 30 ppm beträgt der Torfgehalt der gemälzten Gerste für den Whisky. Rund 8 bis 10 ppm davon kommen im frisch gebrannten New Make an.

Bowmore betreibt als eine von ganz wenigen Destillerien in Schottland noch eigene Malting Floors. Bis zu 50 % der Gerste kann auf diese Weise noch selbst im Haus gemälzt und getorft werden – der Rest wird von Großmälzereien zugeliefert.

Der Bowmore 18 Jahre reift nach dem Brennen komplett in Oloroso-Sherry-Casks. Diese spanische Sherry-Sorte ist bekannt für ihre würzigen und trockenen Aromen, die sich über das Fass auch auf den Whisky übertragen.

Der Islay Single Malt wird kühlgefiltert, mit Farbstoff getönt und mit leicht erhöhten 43 % Alkoholgehalt in die Flasche gebracht.

Bowmore 18 Jahre – Flasche und Whiskyglas
Wir verkosten den Bowmore 18 Jahre aus dem Schott Zwiesel Basic Bar Selection Nosing-Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Bowmore 18 Jahre

Wie riecht er?

Weich und fein-rauchig eröffnet der Bowmore 18 Jahre das Tasting. Üppige Fruchtaromen erinnern an Pflaumen, Kirschen und exotischerweise an Ananas. Vanillepudding trifft auf Cantuccini und Sahnekaramell. Im Mittelteil erinnert eine kräuterige Note entfernt an Salbei. Hinten sind Orangenschalen, dezent würziges Eichenholz und etwas feiner Rauch und Torf zu erkennen.

Wie schmeckt er?

Ein weiches, sehr ausgewogenes Mundgefühl macht den Bowmore 18 Jahre zum Gaumenschmeichler. Für einen getorften Islay-Whisky ist dieser Malt erstaunlich mild. Wir schmecken süßen Vanillepudding, Madeleines und Waldhonig. Rosinen sind auch mit von der Partie. Im Abgang entfalten sich feine Rauch- und Torfnoten, eine Prise Asche und Meersalz runden den Single Malt ab.

Bowmore 18 Jahre
Fazit
Der Bowmore 18 Jahre ist ein ausgewogener Islay-Whisky, der mit einem weichen Mundgefühl und süß-rauchigen Aromen punkten kann. Wer die Flasche öffnet, den erwartet kein Torfmonster, sondern ein vom Sherry gestreichelter Feel-Good-Whisky. Für rund 70 Euro ist der Bowmore 18 Jahre ein sehr guter Kauf!
Gestaltung & Story
85
Geruch
83
Geschmack
85
Preis-Leistung
95
87
Großartig
Bowmore 18 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, komplexer Geschmack mit leichter Rauchnote 43% Vol, 1 x 0,7l
Bowmore 18 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky,...
77,90 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jetzt 8% sparen Bowmore 25 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit Geschenkverpackung, süß-torfige Rauchnote, 43% Vol, 1 x 0,7l
Bowmore 25 Jahre Single Malt Scotch Whisky, mit...
275,00 EUR 253,10 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bowmore 27 Years Old THE VINTNER'S TRILOGY Port Cask Whisky (1 x 0.7 l)
Bowmore 27 Years Old THE VINTNER'S TRILOGY Port...
404,91 EUR
Hier kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 21.04.2021 um 09:06 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Islay-Whisky
  • Whisky bis 75 Euro
  • Whisky 16-18 Jahre
  • Leicht rauchiger Whisky
  • Islay-Whisky bis 25 Jahre
  • Whisky-Test
  • Bowmore

1 Kommentar

  1. Avatar Harald Zehnder sagt:
    15. Februar 2021 um 13:35 Uhr

    Vielen Dank für die schöne Auswahl und die fundierten Beschreibungen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: März 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.