MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whisky-Adventskalender
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Whisky-Messen 2022
    • Whisky-Bücher
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🥇 Beste Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Whisky-Geschenksets
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Überblick aller Geschenkideen
    • Whisky-Adventskalender
    • Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🌳 Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
        • Glenmorangie Mild
        • Balvenie Mild
        • Glenfarclas Sherry
        • Dalmore Sherry
        • Talisker Maritim
        • Ardbeg Rauchig
        • Laphroaig Rauchig
        • Überblick aller Marken
      • Whiskys nach Preis
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Fässern
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whiskys entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • 🍬 Whisky-Likör
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Tastings in Deiner Nähe
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Whisky-Messen 2022
    • Whisky-Bücher
  • Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Whisky Highballs
  • Gläser & Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Fruchtig & Sherry
  • Scotch Whisky

Besuch beim Islay-Käpt’n: Bunnahabhain 12 Jahre im Test

  • 11. April 2022
Bunnahabhain 12 Jahre Flasche mit Nosing-Glas
Die Malts für den Bunnahabhain 12 Jahre werden in Bourbon- und Sherry-Casks gereift (Foto: MaltWhisky.de)
Alle Islay-Whiskys sind rauchig? Stimmt gar nicht. Der Bunnahabhain 12 Jahre wird aus ungetorfter Gerste gebrannt und kommt daher ohne markante Rauchnoten aus. Der Single Malt aus Sherry- und Bourbon-Barrels ist auf Islay ein Exot. Kann er im Tasting dennoch mit starken Aromen überzeugen?

Bei Bunnahabhain von der Isle of Islay denken die meisten an ungetorfte Single Malts. Denn die großen Klassiker wie der Bunnahabhain 12 Jahre oder der Bunnahabhain 18 Jahre werden ‘unpeated’ hergestellt.

Doch das war nicht immer so: Bis zum Jahr 1963 wurden die Bunnahabhain-Whiskys ganz regulär mit getorfter Gerste gebrannt und folgten so dem typischen Islay-Stil. Dann folgte eine Kehrtwende und bis 1997 wurden keine rauchigen Whiskys produziert. Bunnahabhain war unpeated.

Neben dem hier vorgestellten Bunnahabhain 12 Jahre zählen die reife Abfüllung Bunnahabhain 18 Jahre und der edle Bunnahabhain 25 Jahre zu den beständigen Klassikern der Destillerie. Und auch für Torffans ist gesorgt: Peated Whiskys wie der Bunnahabhain Ceobanach deuten bereits in die neue Richtung hin zu mehr Rauch und Torf.

Es grüßt der "Islay-Käpt'n" von Bunnahabhain – ansonsten ist keiner Zuhause (Foto: Malt Whisky)
Es grüßt der “Islay-Käpt’n” von Bunnahabhain – ansonsten ist keiner Zuhause (Foto: Malt Whisky)

Was steckt drin, wo Bunnahabhain 12 Jahre draufsteht?

Wie die Destillerie, so hat auch der Bunnahabhain 12 Jahre etwas unruhige Zeiten hinter sich: Denn die Abfüllung wurde in der Vergangenheit immer wieder verändert und zeitweilig sogar mit nur noch 40 % Alkoholgehalt abgefüllt.

Inzwischen sind die Prozente mit 46,3 % wieder stabil und die Flasche erstrahlt nach einem Relaunch in einem frischeren Design. Doch nicht nur die Optik hat sich verändert, auch der Whisky scheint ein anderer zu sein.

So wirkt eine ältere Abfüllung, aus dem Jahr 2017, die wir zum Vergleich heranziehen, im Glas deutlich dunkler und rötlicher als die neue Ausgabe des Bunnahabhain 12 Jahre. Das könnte darauf hindeuten, dass möglicherweise der Anteil an in Sherry-Casks gereiftem Whisky reduziert wurde. Ob sich dadurch auch der Geschmack des Single Malts verändert hat, werden wir im Tasting herausfinden.

Laut Hersteller reift der Bunnahabhain 12 Jahre in zwei unterschiedlichen Fassarten:

  • 75 % der Whiskys reift in amerikanischen Bourbon-Barrels
  • 25 % der Whiskys reifen in spanischen Sherry-Casks

Abgefüllt wird der Bunnahabhain 12 Jahre wie oben schon erwähnt mit kräftigen 46,3 % Alkoholgehalt und ist angenehmerweise ungefärbt und ungefiltert. Wir sind gespannt wie sich der ungetorfte Islay-Malt im Tasting schlägt.

Bunnahabhain 12 Jahre
Der Bunnahabhain 12 Jahre ist einer der wenigen ungetorften Islay-Whiskys (Foto: MaltWhisky.de)

Unser Tasting des Bunnahabhain 12 Jahre

Wie riecht er?

Die Nase des Bunnahabhain 12 Jahre wird von einem reifen und vollmundigen Charakter geprägt. Wir riechen zunächst frische Früchte wie Aprikosen, Birnen und Nektarinen. Es folgen kandierte Ananasstückchen und etwas Orangeat bzw. Orangenschale. Im Mittelteil kommt eine fein-würzige Sherry-Note und eine Spur Lakritz hinzu. Im Abgang sind etwas Eichenholz und eine Spur Ingwer erkennbar.

Wie schmeckt er?

In der Geschmacksprobe kombiniert der Bunnahabhain 12 Jahre ein weiches, cremiges Mundgefühl mit süßen und würzigen Aromen. Herbe Birne trifft auf schwarzen Tee, Vanillequark auf Haferkekse. Dazu etwas trockenes Kakaopulver, gefolgt von Zitronen- und Orangenschale. Wärmend und leicht pfeffrig verabschiedet sich der Islay-Käpt’n mit ausgeprägten Holznoten aus dem Mund.

Bunnahabhain 12 Jahre
Fazit
Der Bunnahabhain 12 Jahre ist kein typischer Islay-Malt: Statt Torfrauch bringt der Single Malt fruchtige und würzige Aromen ins Glas. Das Ergebnis ist ein runder Whisky mit weichem Mundgefühl. Der Preis von rund 45 Euro für den ungefilterten und ungefärbten Whisky geht in Ordnung.
Gestaltung & Story
85
Geruch
84
Geschmack
82
Preis-Leistung
83
84
Vorzüglich
Jetzt 8% sparen
Bunnahabhain 12 Jahre (0.7 l)
Bunnahabhain 12 Jahre (0.7 l)
42,99 € 39,60 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 12.08.2022 um 08:13 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.


Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky 10-12 Jahre
  • Leicht rauchiger Whisky
  • Maritimer Whisky
  • Islay-Whisky bis 16 Jahre
  • Single Malt
  • Islay-Whisky
  • Whisky-Test
  • Bunnahabhain
  • Whisky bis 50 Euro
Craigellachie Armagnac Cask Finish
Artikel lesen
  • Anzeige
  • Scotch Whisky

Upgrade für Entdecker: Craigellachie Armagnac Cask Finish 13 Jahre im Tasting

Auchentoshan Three Wood
Artikel lesen
  • Fruchtig & Sherry
  • Scotch Whisky

Drei Fässer, eine Flasche: Auchentoshan Three Wood im Test

Laphroaig 10 Jahre
Artikel lesen
  • Rauchig & Torfig
  • Scotch Whisky

Liebe & Hass: Laphroaig 10 Jahre im Test

2 Kommentare

  1. Sebastian sagt:
    4. Juli 2020 um 23:43 Uhr

    Wurde der nicht mal mit 86 Punkten getestet? 🤔

    Antworten
    1. Samuel sagt:
      5. Juli 2020 um 13:27 Uhr

      Hallo Sebastian,

      ja, das ist richtig. Die entsprechende Rezension war aus dem Jahr 2017. Wir verkosten und bewerten Whiskys für unsere Testberichte in regelmäßigen Abständen neu.

      Dabei kann es sein, dass sich ein Whisky über die Jahre in Qualität und Zusammensetzung verändert. Oder die Abfüllung muss hinsichtlich eines neuen Designs oder einem geänderten Preis neu betrachtet werden.

      Wir fanden die neue Abfüllung des Bunnahabhain 12 Jahre im direkten Vergleich mit der alten Version nicht mehr ganz so gut. Der Einfluss der Sherryfässer scheint geringer zu sein. Wir haben deshalb eine kleine Abwertung vorgenommen. Dennoch handelt es sich um einen sehr guten Whisky.

      Viele Grüße
      Samuel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Samuel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2022 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Beliebte Whisky-Cocktails

  • Whiskey Sour
  • Mint Julep Cocktail
  • Sazerac Cocktail
  • Rusty Nail Cocktail
  • Lynchburg Lemonade
  • Manhattan Cocktail + 5 originelle Varianten

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 🍹 Whisky-Cocktails

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.