Lerne die Old Bushmills Distillery kennen
Traditionsreiche Brennerei: Die nordirische Old Bushmills Distillery blickt auf eine besonders lange Historie zurück. Bereits im Jahr 1608 erhielt die Region die Lizenz zum Destillieren von Whiskey. Bushmills gilt damit als älteste lizenzierte Whiskey-Brennerei der Welt. Die Destillerie ist dabei eng mit dem gleichnamigen Dorf verbunden – viele Familien arbeiten bereits seit Generationen bei Bushmills und geben ihr Wissen über die Whiskey-Herstellung immer weiter.

Dreifache Destillation: Die Single Malts von Bushmills werden dreifach in kupfernen Brennblasen destilliert, so wie es bei irischen Whiskeys traditionell üblich ist. Die Triple Distillation unterstützt den weichen Charakter und die milden Aromen der Single Malts.
Besondere Eichenholzfässer: Bushmills ist bekannt für seine großen Bestände an alten Whiskeys. Sie reifen über viele Jahre und Jahrzehnte in den großen Lagerhäusern der Brennerei. Neben klassischen Bourbon-Barrels setzt Bushmills auch auf außergewöhnliche Eichenholzfässer. Dazu gehören spanische Oloroso-Sherry-Casks, portugiesische Port- und Madeirafässer und auch feine französische Wein-Casks.
Für Einsteiger & Kenner: Die Whiskeys von Bushmills sprechen mit ihrem milden Charakter und ihren lebendigen Aromen sowohl Einsteiger, als auch fortgeschrittene Genießer und Kenner an. Der Einstieg führt über den beliebten Bushmills 10 Year Old zu erlesenen Single Malts wie dem reifen Bushmills 16 Year Old und dem exquisiten Bushmills 21 Year Old. Die besonderen Whiskeys der Causeway Collection sind derweil für die besonderen Momente im Leben vorbehalten und bringen einen außergewöhnlichen Genuss ins Glas.

Was macht die Bushmills Causeway Collection besonders?
In der Bushmills Causeway Collection sind ausgewählte Single Malts aus der weltberühmten Old Bushmills Distillery vereint. Im Vergleich zu den klassischen Irish Whiskeys von Bushmills weist die Causeway Collection einige Besonderheiten auf:
- Die limitierten irischen Whiskeys erhalten als abschließende Reifung jeweils ein Finish in besonderen Eichenholzfässern
- Die Abfüllung der besonderen Single Malts erfolgt in originaler Fassstärke (Cask Strength)
- Auf die sonst übliche Kühlfiltrierung wird bei diesen exklusiven Single Malts verzichtet

Bushmills 10 Year Old Cuvée Cask vorgestellt
Die Reifung: Für den Bushmills 10 Jahre Cuvée Cask reift der Whiskey zunächst für acht Jahre in einer Mischung aus spanischen Oloroso-Sherry-Casks und amerikanischen Bourbon-Barrels. Es folgt ein Finish für zwei Jahre in ausgewählten französischen Cuvée-Fässern. Diese Fässer wurden zuvor für die Reifung von exquisitem französischen Crémant-Schaumwein verwendet und werden nur selten für die Whiskeyreifung eingesetzt. Sie bringen frische Noten von Zitronenzeste, feiner Vanille sowie einen zarten Hauch von Eiche in den Whiskey.
Die Abfüllung: Der Bushmills 10 Jahre Cuvée Cask wird ungefiltert mit kräftiger Cask Strength von 54,8 % in die schön gestaltete Flasche abgefüllt.
Tasting Notes (offiziell): In der Nase sind zunächst Aromen von Zitrone und Grapefruit erkennbar, die sich zu lebendigen Noten von süßer Erdbeere vertiefen. Der harmonische Geschmack kombiniert Vanille, Toffee-Karamell und Apfelkuchen mit feinen Aromen von frischen Mandarinen. Ein Hauch Piment sorgt für einen willkommenen Kontrast. Der Nachklang hält subtile Noten von Zitrusfrüchten und elegantem Eichenholz bereit.

Bushmills 30 Year Old New American Oak Cask vorgestellt
Die Reifung: Der Bushmills 30 Jahre ist einer der ältesten Single Malts von der grünen Insel. Der exquisite Whiskey reift zunächst für 14 Jahre in einer Mischung aus spanischen Oloroso-Sherry-Casks und amerikanischen Bourbon-Barrels. Es folgt ein außergewöhnliches Finish für weitere 16 Jahre in frischen amerikanischen Eichenholzfässern (so genannten Virgin Oak Casks). Diese geben besonders viele und intensive Aromen an den Whiskey ab und prägen ihn mit Aromen von Vanille und Schokolade. Im Verlauf der sehr langen Reifezeit wird der Whiskey immer sanfter und beinahe samtig weich – ein besonderer Genuss für Kenner!
Die Abfüllung: Der Bushmills 30 Jahre New American Oak Cask wird in originaler Fassstärke von 41,8 % abgefüllt und vorab nicht gefiltert.
Tasting Notes (offiziell): Im Nosing treffen tropische Früchte auf sanfte Vanille und warme Holznoten. Der Geschmack ist sensationell weich und süß. Vanille und Schokolade vereinen sich in einer romantischen Melange. Dazu kommen Aromen von Kokosnuss. Der Abgang wird von eleganten Eichenholznoten begleitet, die mit röstigen Nuancen lange am Gaumen verbleiben. Sie erinnern daran, dass der Whiskey für stolze 30 Jahre geduldig in ausgewählten Fässern gereift wurde.