Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • Whisky-Cocktails
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Whisky-Club
  • Scotch Whisky

Die Größte auf Islay: Caol Ila Destillerie & Whisky-Tasting

  • 29. April 2015
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Lukas
Die größte Destillerie auf der schottischen Insel Islay ist Caol Ila. (Foto: Malt Whisky)
Die größte Destillerie auf der schottischen Insel Islay ist Caol Ila. (Foto: Malt Whisky)
Wer der engen, kurvigen Straße durch die Hügel folgt, vorbei an Schafweiden bis ganz ans Ende, würde wohl kaum vermuten, dass hier die größte Destillerie von Islay steht. In einer malerischen Bucht warten die 70er-Jahre-Gebäude von Caol Ila. Jedes Jahr werden hier 6,5 Millionen Liter Whisky gebrannt. Gut 75 Prozent davon für rauchige Blends wie die Johnnie Walker-Reihe.
Inhaltsverzeichnis
  1. Zu Besuch bei der Caol Ila-Destillerie
  2. Drei Verkostungen bei Caol Ila
    1. Caol Ila Moch
    2. Caol Ila Feis Ile
    3. Caol Ila 15 Jahre Unpeated
    4. Caol Ila Whiskys bei Amazon bestellen
Direkt am Sound of Islay liegt die Caol Ila Destillerie. (Foto: Malt Whisky)
Direkt am Sound of Islay liegt die Caol Ila Destillerie. (Foto: Malt Whisky)

Zu Besuch bei der Caol Ila-Destillerie

Caol Ila ist übersichtlich und sehr funktional aufgebaut, für traditionelle Folklore ist hier kein Platz. Die Mash Tuns sind zwar auch aus Oregon Pine-Holz, doch das ist wohl eher Zufall. Ansonsten viel Edelstahl (sehr haltbar und leicht zu reinigen), Rohre und Schaltpulte in einer Fabrikhalle. Die Brennblasen sind schlanker und höher als bei anderen Destillerien auf Islay. Sie werden nur zu 25 % gefüllt. Durch den langen Weg des Alkohols soll der leichte und fruchtige Charakter des Malts unterstützen werden. Die Dimensionen sind enorm: Aus 58.000 Litern Maische werden 7000 Liter Spirit gewonnen, bei Caol Ila wird produziert und nicht nur präsentiert. Und gerade das machte den Besuch in unseren Augen so angenehm authentisch.

Destillerie-Tor mit markante Schriftzug. (Foto: Malt Whisky)
Destillerie-Tor mit markante Schriftzug. (Foto: Malt Whisky)

In der Vergangenheit konnten wir uns schon von der Qualität der Caol-Ila-Whiskys überzeugen: Wir haben die solide Standardabfüllung Caol Ila 12 Jahre und die exquisite Caol Ila Distillers Edition mit Moscatel-Finish verkostet und hier vorgestellt.

Drei Verkostungen bei Caol Ila

Nach einer kleinen, spontanen Privatführung von Tourguide Justina aus Litauen (big thanks for that Justina!) durften wir gleich drei spannende Abfüllungen von Caol Ila verkosten:

Caol Ila Moch

Mit dem Moch wagt sich Caol Ila auf das Feld der No-Age-Statement-Whiskys vor: Moch bedeutet Morgengrauen und so präsentierte Justina ihn uns auch gleich als „Breakfast Malt“. Das Frühstück schmeckt relativ leicht, rauchig und jung, mit Weintrauben und Müsliflocken. Ein süßer, fruchtiger Malt, dem man sein junges Alter anmerkt, der aber angenehmerweise kaum nach New Make schmeckt. Wir können uns den Caol Ila Moch gut als Drink zu einer sommerlichen Grillparty vorstellen.

Wer nett fragt, bekommt bei Caol Ila auch ein Dram mehr... (Foto: Malt Whisky)
Wer nett fragt, bekommt bei Caol Ila auch ein Dram mehr… (Foto: Malt Whisky)

Caol Ila Feis Ile

Mit dem Caol Ila Feis Ile durften wir einen ganz besonderen Whisky verkosten: Nur eine limitierte Anzahl von einigen Tausend Flaschen wird anlässlich des jährlich stattfindenden Whisky-Festivals auf Islay produziert. Der Feis Ile, den wir probiert haben durfte 15 Jahre im Fass reifen und ist Triple Matured: Erst Bourbonfass, dann Moscatel-Fass (wie die Distillers Edition) und dann noch mal Bourbonfass. Herauskommt ein unglaublich feiner und vielschichtiger Single Malt mit subtiler Weinnote und weichem Rauch, der süß und dennoch erwachsen wirkt. Er kommt als Cask Strength mit 56,5 Prozent ins Glas. Wer noch eine Flasche davon sieht, sollte unbedingt zugreifen!

Caol Ila 15 Jahre Unpeated

Als kleine Überraschung bekamen wir von Justina noch einen Malt zum Blind Tasting gereicht: Er schmeckte sehr jung und stark alkoholisch. Dafür fehlten die typischen Rauch- und Torfnoten (die bei Caol Ila immer etwas dezenter sind als bei anderen Islay-Destillerien) beinahe komplett. Es fiel uns schwer, diesen Malt einzuordnen und ihn lieb zu gewinnen. Wie sich herausstellte hatten wir den 15 Jahre alten ungetorften Caol Ila probiert. Also gar kein so junger Whisky. Vielleicht lag es daran, dass wir Caol Ila immer mit torfigen Malts verbunden haben, dass wir diese Abfüllung nur schlecht zuordnen und würdigen konnten.


Caol Ila Whiskys bei Amazon bestellen

22% sparen Caol Ila Moch Islay Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
Caol Ila Moch Islay Single Malt Whisky (1 x 0.7 l)
47,99 EUR 37,25 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Caol Ila 18 Years Old Islay Single Malt Scotch Whisky 43% Vol. 0,7 l + GB
Caol Ila 18 Years Old Islay Single Malt Scotch...
110,60 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Caol Ila 25 Jahre - Islay Single Malt Whisky – In traditioneller Geschenkbox – 1 x 0,7L
Caol Ila 25 Jahre - Islay Single Malt Whisky –...
165,54 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 3.03.2021 um 18:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lukas
Lukas

Für Malt Whisky bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ein guter Whisky fordert mich im Tasting, er überrascht mich mit spannenden Aromen. Besonders mag ich gut erzählte Stories über Destillerien, ihre Gründer und die Macher der Malts – und erzähle gerne selbst welche.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Single Malt
  • Islay-Whisky
  • Whisky-Blog
  • Whiskyreise
  • Caol Ila

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Whisky-Stories

  • Bunnahabhain 25 Jahre 1
    Üppiger Sherry: Bunnahabhain 25 Jahre im Test
    • 3 min
  • Regal mit vielen Whisky-Flaschen 2
    So startest Du deine Whisky-Sammlung: Ein Ratgeber in 5 Schritten
    • 6 min
  • Beim Tasting lassen sich die vielfältigen Aromen der Whiskys im Probierset optimal erkunden (Foto: Malt Whisky) 3
    Erkunden & entdecken: Die 7 besten Whisky-Probiersets im Vergleich
    • 7 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 13 min
  • Ein Single Malt wird aus vielen verschiedenen Whiskyfässern einer Destillerie geblendet (Foto: MaltWhisky.de) 5
    Was ist ein Single Cask Whisky?
    • 5 min
  • Zurückhaltende Eleganz: Die Flasche des Caol Ila 25 Jahre wirkt sehr wertig (Foto: Malt Whisky)

    Gewinne den rauchigen Caol Ila 25 Jahre im Wert von 165 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Januar 2021 / Unique Visitors

Unsere Whisky-Empfehlungen
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.