Caol Ila ist mit Abstand die größte Brennerei auf der schottischen Insel Islay. Insbesondere die 12-jährige Abfüllung gilt als bewährter Standard unter den torfigen Single Malts. Für die Caol Ila Distillers Edition erhält der Whisky zusätzlich ein Finish in Muskateller-Casks. Wie harmonisch ist die Komposition?
Bei Caol Ila liegt der Fokus hauptsächlich auf der Destillation von rauchigen Malts für Blends. So sind die Caol Ila Whiskys zum Beispiel als Bestandteil in Johnny Walker enthalten. Dennoch hat man auch ein umfangreiches Portfolio von Single Malts zu bieten. Den typischen Einstieg bildet der bereits genannte Caol Ila 12 Jahre, welcher durch die Caol Ila Distillers Edition ergänzt wird. Doch auch ältere Age-Statements wie der Caol Ila 18 Jahre und der Caol Ila 25 Jahre werden regelmäßig abgefüllt. Ein besonders intensiver Malt ist der Caol Ila Moch.
Was steckt drin, wo Caol Ila Distillers Edition draufsteht?
Die Gerste: Die Whiskys von Caol Ila werden aus über Torfrauch gedarrter Gerste gebrannt. Die Gerste wird hierfür von der auf der Insel beheimateten Großmälzerei Port Ellen Maltings mit einem Phenolgehalt von ca. 35 ppm vorbereitet. Bei der Caol Ila Distillers Edition wird der typisch torfige Geschmack mit Wein-Aromen kombiniert.
Die Destillation: Bei der Destillation greift Caol Ila auf sechs große kupferne Brennblasen zurück, die zu drei Paaren angeordnet sind. Die Stills sind wie die beim Brennvorgang gesetzten Cut Points relativ hoch, so dass der Torfrauch im New Make weniger stark ins Gewicht fällt.
Die Fässer: Die Caol Ila Distillers Edition reift zunächst in amerikanischen Bourbon-Barrels. Anschließend erhält der Whisky eine weitere kürzere Reifung in Muskateller-Fässern. Die Muskateller-Weine sind für ihren süßen und würzigen Geschmack bekannt. Die Fässer werden selten für die Reifung von Whisky verwendet und stellen bei der Distillers Edition eine Besonderheit dar.
Die Distillers Edition: In der Vergangenheit war die initiale Reifung mit 12 Jahren auf dem Etikett vermerkt – somit war die Distillers Edition gewissermaßen ein Upgrade zur Standardabfüllung. Seit dem Jahr 2022 ist die Altersangabe entfallen. Somit können grundsätzlich auch jüngere Malts in der Abfüllung enthalten sein.
Die Abfüllung: Die Caol Ila Distillers Edition wird mit einem etwas erhöhten Alkoholgehalt von 43 % abgefüllt. Wie bei der Marke üblich wird der Whisky vor der Abfüllung kühlfiltriert und mit Zuckerkulör nachgefärbt.
Unser Tasting der Caol Ila Distillers Edition
Wie riecht er?
Die Caol Ila Distillers Edition ist süß und rauchig mit mineralischen Anklängen. Sein weicher Duft erinnert uns an Obstkuchen mit Birnen, Aprikosen und Schlagsahne. Dazu kommen Noten von hellen Weintrauben, cremigem Blütenhonig und Grießpudding mit Zitronenschale. Der Mittelteil ist mineralisch mit Aromen von Weißwein. Zum Abgang hin sind eine Spur Meersalz und weißer Pfeffer wahrnehmbar. Dann sind harmonischer Torfrauch, Kohle und trockenes Eichenholz wahrnehmbar.
Wie schmeckt er?
Ein weiches und cremiges Mundgefühl trifft bei der Caol Ila Distillers Edition auf süße, holzige und rauchige Aromen. Wir schmecken Zuckerwatte und Blütenhonig. Dazu kommen Weintrauben und Zitronenzesten. Im Hintergrund sind Eichenholz und trockene mineralische Noten zu schmecken. Der Abgang ist von gut erkennbaren Torfaromen und buntem Pfeffer geprägt. Ein schöner Torfgeschmack bleibt noch eine Weile im Mund zurück.
Aktualisiert am 6.12.2023 um 09:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Dieser Whisky wurde von unseren Unterstützern ausgewählt
Die Caol Ila Distillers Edition wurde von unseren MALT WHISKY Unterstützern ausgewählt und finanziert. Die Bewertung des Whiskys erfolgte unabhängig. Dir gefällt was wir machen? Werde Unterstützer und nimm auch am Voting teil. Vielen Dank!
2 Kommentare
Liebes Team von Malt Whisky!
Hab jetzt eine Distillers Edition Bottled 2019 und die wird meiner Meinung nach Eurer Beschreibung vom 2013er nicht ganz gerecht. Wollte ihr den vielleicht neu antesten? Gehe ansonsten nämlich sehr oft mit Euren Bewertungen und Tastings konform.
LG Roland
Hallo Roland,
vielen Dank für deinen Kommentar. Die Caol Ila Distillers Edition ist bei uns bereits für eine Neuverkostung in diesem Jahr vorgemerkt. Wir sind gespannt, wie sie sich verändert hat!
Viele Grüße
Lukas vom MALT WHISKY Magazin