Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren
  • Über Malt Whisky Magazin
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Malt Whisky
Malt Whisky
  • Die Besten
    • 🥇 Die besten Single Malts
    • 🥇 Whiskys für Einsteiger
    • 🥇 Whiskys für Kenner
    • Whiskys nach Aroma
      • Beste milde Whiskys
      • Beste rauchige Whiskys
      • Beste maritime Whiskys
      • Beste Whiskys mit Sherry
      • Beste Whiskys mit Wein
      • Beste Whiskys mit Port
    • Whiskys nach Marke
      • Beste Ardbeg-Whiskys
      • Beste Balvenie-Whiskys
      • Beste Dalmore-Whiskys
      • Beste Glendronach-Whiskys
      • Beste Glenfarclas-Whiskys
      • Beste Highland Park
      • Beste Lagavulin-Whiskys
      • Beste Laphroaig-Whiskys
      • Beste Talisker-Whiskys
      • Überblick aller Marken
    • Whiskys nach Sorte
      • Beste Single Malts
      • Beste Bourbon Whiskeys
      • Beste Rye Whiskeys
      • Beste Irish Whiskeys
      • Beste japanische Whiskys
      • Beste Blended Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Whiskys nach Region
      • Beste Highland-Whiskys
      • Beste Speyside-Whiskys
      • Beste Islay-Whiskys
      • Beste Insel-Whiskys
      • Beste Lowland-Whiskys
      • Überblick aller Regionen
    • Whiskys nach Alter
      • Beste Whiskys 10-12 Jahre
      • Beste Whiskys 13-15 Jahre
      • Beste Whiskys 16-18 Jahre
      • Beste Whiskys 19-21 Jahre
      • Beste Whiskys 22-25 Jahre
      • Überblick aller Altersstufen
    • Whiskys nach Preis
      • Whiskys bis 30 Euro
      • Whiskys bis 50 Euro
      • Whiskys bis 75 Euro
      • Whiskys bis 100 Euro
      • Whiskys bis 200 Euro
      • Überblick aller Preislagen
    • Whisky-Angebote
    • Alle Whisky-Bestenlisten
  • Whisky entdecken
    • Scotch Whisky
    • Irish Whiskey
    • American Whiskey
    • Japanischer Whisky
    • Deutscher Whisky
    • Whisky-Portraits
    • Alle Whisky-Destillerien
    • Guides & Essentials
  • Whisky genießen
    • 🔥 Whisky Tasting Wheel
    • 🍎 Whisky Aromen Poster
    • Whisky Tasting Guide
    • Whisky-Cocktails
    • Whisky-Gewinnspiele
  • Gläser & Zubehör
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • Whisky-Zubehör
    • Whisky-Geschenke
    • Whisky-Shirts
    • Globus-Bars
  • Abonnieren

Stories zum Thema

Chivas Regal

5 Stories

Die Entstehungsgeschichte von Whisky-Marken ist häufig eine Familienangelegenheit, so auch beim bekannten Whisky-Blend Chivas Regal. Die beiden Brüder James und John Chivas gründeten im Jahr 1801 ihr gemeinsames Unternehmen Chivas Brothers Ltd., um mit Whiskys und Lebensmitteln zu handeln. Mit Erfolg, bereits ab dem Jahr 1843 belieferten sie den Hof von Königin Victoria. Der bekannte Chivas-Whisky-Blend wird seit 1860 produziert. In Anlehnung an die guten Beziehungen zum Hof, nannten sie ihren Blend Chivas Regal, wobei das englische “regal” mit könglich oder majestätisch übersetzt werden kann.

Königliche Blends von Chivas Regal

Bei den Whiskys von Chivas Regal handelt es sich um Blends, die sich aus verschiedenen Single-Malt-Whiskys sowie Grain-Whisky zusammensetzen. Eine wichtige Rolle spielen und das Herz der Marke sein, sollen dabei die Whiskys der Stratisla-Destillerie. Die Scotch Blends der Chivas Brothers werden weltweit vertrieben, wobei mittlerweile China mit einem Anteil von ca. 50% der wichtigste Absatzmarkt ist.

Die wichtigsten Whiskys von Chivas Regal

Die meisten Whisky-Blends werden ohne Altersangabe auf dem Etikett verkauft, welches bedeutet, dass die abgefüllten Whiskys häufig nicht viel länger als 3 Jahre in Eichenholzfässern gelagert wurden (das Mindestalter für Scotch Whisky).  Dies ist bei Chivas Regal überwiegend anders, da die meisten Abfüllungen der Marke mit Altersangabe verkauft werden.

Den Einstieg macht hierbei der Chivas Regal 12 Jahre, welcher von einem 18-jährigen Chivas Regal flankiert wird. Der älteste durchgängig erhältliche Whisky-Blend der Marke ist der Chivas Regal 25 Jahre. Mittlerweile werden jedoch auch Whiskys ohne Alter abgefüllt. Beispiele hierfür sind der Chivas Regal Mizunara, gelagert in Fässern aus japanischer Eiche sowie mit dem Chivas Regal Ultis ein Blend aus Malt-Whiskys. Beim Chivas Regal Extra handelt es sich um einen sherrylastigen Blend, wobei auch Oloroso-Sherryfässer für die Reifung verwendet wurden.

Der Chivas Regal 12 Jahre zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Scotch-Blends. Wie gut ist er wirklich? (Foto: MaltWhisky.de)
Story lesen
  • 2 min
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Gekreuzte Schwerter: Chivas Regal 12 Jahre im Test

  • 24. Juni 2020
  • Lukas
Der Chivas Regal 12 Jahre ist einer der bekanntesten Scotch Blends. Mit seinen milden und fruchtigen Aromen bietet er einen typischen Einstieg in die Welt des Whiskys. Wir stellen den Blend im Tasting auf die Probe.
Story lesen
Der Royal Salute 21 Jahre wurde anlässlich der Krönung von Königin Elisabeth II. von Chivas Brothers entwickelt. (Foto: Lukas Bischofberger / Malt Whisky)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Königlicher Blend: Chivas Royal Salute 21 Jahre Blended Scotch im Test

  • 20. April 2020
  • Samuel
Der Royal Salute 21 Jahre wurde anlässlich der Krönung von Queen Elisabeth II erschaffen und ist in Anlehnung an die dabei abgefeuerten 21 Salutschüsse benannt. Lohnt sich der “königliche” Blend oder ist er ein Schuss in den Ofen?
Story lesen
ie Strathisla-Destillerie in den Highlands: Hier wird einer der wichtigsten Whiskys für Chivas Regal hergestellt (Foto: Pernot Ricard)
Story lesen
  • 2 min
  • Whisky-Empfehlungen

Die 4 besten Chivas Regal Whiskys

  • 17. April 2020
  • Samuel
Die Scotch Blends von Chivas Regal tragen überwiegend ein Alter auf dem Etikett. In unserer Bestenliste verraten wir euch welche der Whiskys sich besonders lohnen.
Story lesen
Unsere Whisky-Empfehlungen
  • Redakteur Samuel mit einem Whisky im Nosing-Glas
    Last Minute Geschenke: Zehn Empfehlungen für Whisky-Genießer
  • Im Tasting versucht Redakteur Lukas die besten Single Malts anhand ihrer Aromen zu identifizieren (Foto: Malt Whisky)
    Die 12 besten Single Malt Whiskys
  • Redakteur Samuel hat bei der Auswahl der besten Einsteiger-Whiskys auf eine große Vielfalt geachtet (Foto: MaltWhisky.de)
    Die 11 besten Whiskys für Einsteiger
  • Malt Whisky-Redakteur Samuel liebt es, die vielschichtigen Aromen eines reifen Single Malts im Tasting zu entdecken (Foto: Malt Whisky)
    Die 11 besten Whiskys für Fortgeschrittene & Kenner
Prunkvoll oder Kitsch? Die Gestaltung des Chivas Regal 25 ist Geschmackssache (Foto: Malt Whisky)
Story lesen
  • 4 min
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Flüssige Legende: Chivas Regal 25 Jahre im Test

  • 3. November 2018
  • Samuel
Der Chivas Regal 25 ist eine flüssige Legende: Gegründet 1909 als Marke für die New Yorker High-Society, dann vergessen und nun wiederentdeckt. Wir wandeln auf den Spuren und wollen wissen: Wie gut ist der Scotch Blend wirklich?
Story lesen
Der Chivas Regal 18 Jahre ist ein eleganter Blend aus Grain- und Malt-Whiskys. (Foto: Maltwhisky.de)
Story lesen
  • 3 min
  • Scotch Whisky
  • Mild & Fruchtig

Eine Lanze für den König: Chivas Regal 18 Jahre im Test

  • 23. Januar 2017
  • Lukas
Die gekreuzten Schwerter und das Wappen von Queen Victoria kündigen den Chivas Regal 18 Jahre als einen Blended Whisky an, der auch aromatisch in der Königsklasse spielen möchte. Was hat der Whisky mit dem royalen Flair im Tasting zu bieten?
Story lesen
Beliebte Whisky-Stories
  • Die alten Dunnage-Warehouses von GlenDronach in Forgue – längst nicht alle Fässer lagern so romantisch (Foto: Malt Whisky) 1
    Von wegen Idylle: Wo schottische Whiskys wirklich reifen
    • 6 min
  • Das Whisky Tasting Wheel hilft beim Erkennen der wichtigsten Aromen während der Verkostung (Grafik: MaltWhisky.de) 2
    Whisky Tasting Wheel: Aromen einfach erkennen & zuordnen [Poster]
    • 5 min
  • Perfekte Dekoration für den Tasting-Room: Unser Poster zeigt die 64 wichtigsten Whisky-Aromen auf einen Blick (Grafik: MaltWhisky.de) 3
    Whisky-Aromen-Poster: Die 64 wichtigsten Flavours auf einen Blick
    • 2 min
  • Schottische Single Malts reifen in Casks aus Eichenholz (Foto: Malt Whisky) 4
    Von Scotch bis Rye: Die 12 wichtigsten Whisky-Sorten im Überblick
    • 14 min
  • Prägt die wilde schottische Natur auch den Whisky? – Luftbild im Loch Lomond Nationalpark (Foto: Jonny McKenna / Unsplash) 5
    Wie wichtig ist Terroir beim Whisky?
    • 7 min
  • Der Glengoyne 21 Jahre reift komplett in spanischen Sherry-Casks und bringt vielschichtige Aromen ins Nosing-Glas (Foto: Glengoyne)
    • Gewinnspiele

    Gewinne den Glengoyne 21 Jahre aus dem Sherry-Cask im Wert von 130 Euro

    Story lesen
about
Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist Malt Whisky das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:
Mehr erfahren

* Stand: Oktober 2020 / Unique Visitors in Matomo Analytics

Unsere Whisky-Empfehlungen:
  • 🥃 Die besten Single Malt Whiskys
  • 🥃 Die besten Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Die besten Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Die besten milden Whiskys
  • 🥇 Die besten sherrygeprägten Whiskys
  • 🥇 Die besten rauchigen Whiskys
  • Über MaltWhisky.de
  • Wie wir Whisky bewerten
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Gib deine Suchbegriffe ein und drücke Enter.