Barsiebe zum Abseihen: – Strainer im Überblick:
Aktualisiert am 29.01.2023 um 15:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Inhaltsverzeichnis
Warum verwendet man Barsiebe oder Strainer?
Cocktails werden fast immer mit Eis geschüttelt. Teilweise landen auch Früchte, Fruchtfleisch von frisch gepressten Säften oder Gewürze (z. B. Basilikum beim Basil Smash) mit im Becher. Die angetauten Eiswürfel und natürlich auch die Fruchtstücke sollen nach dem Mixen besser nicht im Cocktailglas landen. Aus diesem Grund werden die meisten Drinks über ein Barsieb oder einen Strainer in die Cocktailgläser abgeseiht (abgegossen).
In typischen 3-teiligen Cocktailshaker (Cobbler Shaker) ist ein Barsieb bereits im Shaker integriert. Hier würde man einen zusätzlichen Strainer nur benötigen, wenn der Drink fein abgeseiht werden soll. Eine Technik, die auch als “double strain” bezeichnet wird. Der ebenfalls sehr beliebte Boston Shaker besteht nur aus zwei Teilen. Bei diesem Shaker muss zum feinen Abseihen daher immer ein separates Barsieb oder ein Strainer verwendet werden.
Die wichtigsten Strainer und Barsiebe im Überblick
An separaten Barsieben bzw. Strainern werden grundsätzlich zwei verschiedene Typen unterschieden. Mit Abstand am weitesten verbreitet ist der sogenannte Hawthorne-Strainer. Darüber hinaus werden sogenannte Julep Strainer unterschieden, weiterhin werden jedoch auch feinere Barsiebe mit kugel- oder kegelförmigem Zuschnitt (ähnlich wie Teesiebe) von Barkeepern verwendet.
Hawthorne-Strainer
Der Hawthorne-Strainer (oder auch Hampton-Barsieb) ist ein mobiles Barsieb, welches mit einer beweglichen Spirale direkt am Cocktailshaker befestigt werden kann. Der Strainer wird beim Eingießen jedoch mit einem Finger fixiert. Durch die flexible Spirale passt der Hawthorne-Strainer auf die meisten handelsüblichen Shaker. Der Drink wird durch mehrere kleine Löcher in der Metallplatte des Strainers abgeseiht, wobei Eiswürfel, Früchte und Botanicals im Becher zurückbleiben.
Julep-Strainer
Ein Julep-Strainer weist ein ähnliches Wirkprinzip wie der Hawthorne-Strainer auf. Auch dieser Strainer-Typ besteht aus einer Metallplatte, welche Perforationen aufweist, durch die der Drink in das Glas gelangt und währendessen abgeseiht wird. Julep-Strainer werden jedoch nicht am Cocktail-Shaker befestigt sondern werden direkt über die Cocktailgläser gehalten.
Aktualisiert am 30.01.2023 um 00:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API
Barsiebe
Barsiebe werden für ein sehr feines Abseihen von Cocktails verwendet. Die gängigen Modelle bestehen aus einem engmaschigen Drahtgeflecht, welches auch feinere Fruchtstücke und Botanicals sicher herausfiltern kann. Barsiebe werden in verschiedenen Formen und Größen angeboten, wobei viele Modelle vergleichbar mit normalen Haushalts- oder Teesieben sind. Ein Barsieb mit kegelförmiger oder konischer Form ist erfahrungsgemäß etwas praktischer als ein Sieb mit rundem Zuschnitt.
Aktualisiert am 30.01.2023 um 00:32 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API