Amaretto-Cocktails – unsere Empfehlungen

Godfather Cocktail
Der Godfather ist ein waschechter Cocktails aus den 70er-Jahren. Benannt wurde der Cocktail nach dem Film The Godfather (dt. Der Pate) welcher damals in den Kinos rauf und runter lief. Zum Mixen werden Scotch oder Bourbon zusammen mit Amaretto gemixt, wobei das Mischverhältnis ganz nach Geschmack variiert werden kann. Hier geht es zu unserem Rezept!

French Connection
Auch der French Connection Cocktail ist ein Cocktail aus den berühmt berüchtigten Siebzigerjahren. Eine weitere Parallele zum “Godfather” ist, dass auch dieser Drink nach einem beliebten und Oscar-prämierten Film benannt wurde. Für das Rezept dieses zeitlosen Klassikers wird der französische Weinbrand Cognac zusammen mit dem süß-cremigen Amaretto vermischt. Ein schöne Kombination nicht nur für Filmabende!

Amaretto Sour
Der klassische Sour ist einer der prägendsten Drinks der internationalen Cocktail-Geschichte. Doch nur wenige wissen, dass der Klassiker durch die Variante mit Amaretto einen völlig neuen Twist erhält. Doch das angenehme Marzipanaroma der Mandeln harmoniert hervorragend mit den süßen, fruchtigen und würzigen Aromen dieser fantastischen Cocktail-Variation. Einfach mal ausprobieren!
Amaretto-Cocktails: Die Antworten auf die häufigsten Fragen
Welche Spirituosen lassen sich mit Amaretto mixen?
Unserer Erfahrung nach lassen sich gereifte Spirituosen besonders gut mit Amaretto kombinieren. Eine gute Wahl sind Scotch, Bourbon oder auch Cognac. Die meist würzigen Aromen dieser Spirituosen ergänzen sich sehr gut mit den süßen und cremigen Aromen des Mandellikörs.
Wie trinkt man Amaretto?
Amaretto kann man sehr gut pur oder auf Eis genießen. Wer gerne Cocktails mixt, sollte unbedingt die oben genannten Rezepte mit Scotch, Bourbon oder auch Cognac ausprobieren. Als alkoholfreie Mixer bieten sich Cola, Zitronensaft und Ginger Ale an.
Was benötige ich zum Mixen von Amaretto Cocktails?
Viele Cocktails mit Amaretto lassen sich einfach und ohne aufwändiges Zubehör mixen. Häufig reichen bereits Eiswürfel, ein Tumbler-Glas, ein Barmaß sowie ein Barlöffel zum Mixen der Drinks aus. Für manche Drinks benötigt man jedoch einen Cocktailshaker sowie eine Zitruspresse, welche jedoch ohnehin zu jeder guten Barausstattung gehören sollten.