MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten & Kooperationen
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • TOP 10
    • 🏆 Single Malt Whisky
    • 🚀 Whisky für Einsteiger
    • 🧔 Whisky für Kenner
    • 💎 Whisky-Geheimtipps
    • 💸 Guter Whisky bis 50 €
    • 👍 Bester Whisky (Klassiker)
    • 🎅 Whisky-Adventskalender
    • Genuss-Adventskalender
      • Gin-Adventskalender
      • Rum-Adventskalender
      • Wein-Adventskalender
      • Bier-Adventskalender
      • Spirituosen-Adventskalender
    • 🥃 Bourbon Whiskey
    • 🍀 Irischer Whiskey
    • Whisky nach Aroma
      • Milder Whisky
      • Rauchiger Whisky
      • Sherry Cask Whisky
      • Port Cask Whisky
      • Wine Cask Whiskys
      • Maritimer Whisky
      • Würziger Whisky
      • Alle Whisky-Aromen
    • Whisky nach Region
      • Highland Whisky
      • Speyside Whisky
      • Islay Whisky
      • Insel Whisky
      • Lowland Whisky
      • Überblick aller Regionen
    • Mehr Sorten
      • 🎎 Japanischer Whisky
      • 🌿 Rye Whiskey
      • 🏠 Deutscher Whisky
      • 🌴 Guter Rum
      • 🌿 Guter Gin
      • Cask Strength Whisky
      • Whiskys ohne Farbstoff
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Whiskys nach Preis
        • Whisky bis 30 Euro
        • Whisky bis 50 Euro
        • Whisky bis 100 Euro
        • Whisky bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whisky nach Alter
        • Whisky 10-12 Jahre
        • Whisky 13-15 Jahre
        • Whisky 16-18 Jahre
        • Whisky 19-21 Jahre
        • Whisky 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Whiskys nach Marke
      • Whisky-Probiersets
        • Gin Tasting Sets
        • Rum Tasting Sets
      • Whisky-Geschenke
        • Alle Whisky-Geschenkideen
        • Geschenke bis 30 Euro
        • Geschenke bis 50 Euro
        • Geschenke bis 100 Euro
      • Whisky nach Anlass
      • Mehr Whisky-Tipps
  • Whisky
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky News
  • Spirituosen
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • Tequila & Mezcal
    • Vodka
    • Liköre
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Vodka Cocktails
    • Tequila Cocktails
    • Sommer-Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Bourbon Cocktails
      • Scotch Cocktails
      • Cocktails mit Früchten
        • Cocktails mit Zitrone
        • Cocktails mit Orange
        • Cocktails mit Limette
        • Cocktails mit Erdbeeren
        • Cocktails mit Ananas
        • Cocktails mit Kokos
        • Cocktails mit Grenadine
      • Cocktails mit Kräutern
        • Cocktails mit Minze
      • Cocktails mit Likören
        • Amaretto Cocktails
        • Cointreau Cocktails
        • Vermouth Cocktails
      • Cocktail-Trends 2023
      • Cocktails mit Eiweiß
      • Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Cocktailgläser
        • Moscow Mule Kupferbecher
        • Martini-Gläser
        • Longdrinkgläser
        • Tiki-Becher
      • Mixing-Gläser
      • Eiswürfelformen
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Zubehör
    • Whiskygläser
    • Nosing-Gläser
      • Glencairn-Glas
    • Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Bücher
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
    • Wein
      • Weindekanter
      • Weingläser
      • Weinzubehör
  • Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Cocktails mit Likören

Cocktails mit Vermouth: 12 grandiose Rezepte zum Mixen

  • 23. März 2023
Boulevardier Cocktail
Der Boulevardier leuchtet verlockend rot im Tumbler-Glas: Campari und Vermouth geben ihm die Farbe (Foto: MaltWhisky.de)
Roter Vermouth ist eine der wichtigsten Zutaten für klassische Cocktails: Viele großartige Rezepturen werden mit dem legendären italienischen Likörwein zubereitet. Doch auch für weißen Dry Vermouth haben wir passende Ideen. Holt eure Flaschen aus dem Barschrank: Wir mixen heute mit Vermouth!
  1. Cocktails mit rotem Vermouth – unsere Empfehlungen:
    1. Manhattan – mit Whiskey & rotem Vermouth
    2. Bobby Burns – mit Scotch, Bénédictine & rotem Vermouth
    3. Vieux Carré – mit Rye Whiskey & Vermouth
    4. Rob Roy – mit Scotch & rotem Vermouth
    5. Boulevardier – mit Bourbon, Vermouth & Campari
    6. Blood and Sand – Scotch, Früchte & Vermouth
    7. Negroni – mit Gin & rotem Vermouth
    8. Americano Highball – mit Campari & rotem Vermouth
  2. Cocktails mit weißem Vermouth – unsere Empfehlungen:
    1. Dirty Martini – mit Gin, trockenem Vermouth & Olive
    2. El Presidente – mit braunem Rum & Dry Vermouth
    3. Scofflaw – mit Bourbon Whiskey & Dry Vermouth
    4. Brooklyn – mit Rye Whiskey & Dry Vermouth
  3. Unser Ratgeber zu Cocktails mit Vermouth
    1. Was ist Vermouth?
    2. Welche Vermouth-Sorte ist für Cocktails geeignet?

Cocktails mit rotem Vermouth – unsere Empfehlungen:

Manhattan Cocktail im Tumbler von Riedel
Der Manhattan ist ein ursprünglicher Cocktail und gilt als Meilenstein (Foto: MaltWhisky.de)

Manhattan – mit Whiskey & rotem Vermouth

Der Manhattan ist einer der berühmtesten Cocktails der Welt und wurde erstmals um das Jahr 1880 serviert. Der kalt gerührte Mix aus würzigem Bourbon Whiskey, roten Vermouth und Bitters ist so ehrlich und ursprünglich wie ein Drink nur sein kann. Wir erklären, wie der Vermouth-Drink im Handumdrehen gelingt und geben Tipps für die Wahl der passenden Zutaten.

Zum Cocktail-Rezept


Bobby Burns Cocktail mit Zeste
Der Bobby Burns erhielt seinen Namen in Anlehnung an den schottischen Nationaldichter Robert Burns (Foto: MaltWhisky.de)

Bobby Burns – mit Scotch, Bénédictine & rotem Vermouth

Der Bobby Burns ist ein berühmter Scotch-Cocktail, der nach dem schottischen Nationaldichter Robert Burns benannt ist. Der klassische Cocktail kombiniert Scotch Whisky, roten Vermouth und französischen Bénédictine zu einem runden Geschmackerlebnis. Ein toller Drink auch als Digestif!

Zum Cocktail-Rezept


Vieux Carre Cocktail
Der Vieux Carré ist ein Cocktail-Klassiker aus dem New Orleans der 1930er Jahre (Foto: MaltWhisky.de)

Vieux Carré – mit Rye Whiskey & Vermouth

Der Vieux Carré repräsentiert wie kaum ein zweiter Drink das New Orleans der 1930er Jahre: Der elegante Cocktail mit Rye Whiskey, Cognac und rotem Vermouth trägt den Namen des französischen Viertels, welches mit seinen lebendigen Bars den Mittelpunkt des Nachtlebens von The Big Easy bildet. Der Reiz dieses Vermouth-Cocktails liegt in der feinen Balance von süßen, würzigen und fruchtigen Aromen.

Zum Cocktail-Rezept


Rob Roy Cocktail mit Scotch
Der Rob Roy ist der schottische Twist auf den Manhattan Cocktail (Foto: MaltWhisky.de)

Rob Roy – mit Scotch & rotem Vermouth

Der klassische Rob Roy wird Scotch, roter Vermouth und Angostura Bitter gemixt. Durch die große Vielfalt der Whiskys steckt dieser Cocktail voller spannender Möglichkeiten: Milde Single Malts aus der Speyside oder den Highlands können ebenso verwendet werden wie rauchige Islay-Whiskys. Ein toller Vermouth-Drink zum Experimentieren!

Zum Cocktail-Rezept


Boulevardier Cocktail im Schott Zwiesel Pure Tumbler
Der Boulevardier ist ein schöner Twist auf den italienischen Negroni (Foto: MaltWhisky.de)

Boulevardier – mit Bourbon, Vermouth & Campari

Der Boulevardier gilt als klassischer Prohibitions-Cocktail. Als in den Vereinigten Staaten kein Alkohol mehr ausgeschenkt werden durfte, zog es viele amerikanische Bartender in die europäischen Metropolen. Alte Klassiker wurden neu interpretiert. Der Boulevardier mit Bourbon, Vermouth und Campari ist ein spannender Twist auf den italienischen Negroni.

Zum Cocktail-Rezept


Blood and Sand Cocktail mit Scotch und Orangensaft
Der Blood and Sand entstand in England und wurde nach einem Film benannt (Foto: MaltWhisky.de)

Blood and Sand – Scotch, Früchte & Vermouth

Dieser legendäre Cocktail wird aus Scotch, Orangensaft, Zitronensaft sowie rotem Vermouth und Kirschlikör gemixt. Die Herausforderung beim Mixen des Blood and Sand ist die richtige Balance der Zutaten. Ein grandioser Cocktail, welcher durch den Vermouth eine ungeheure Tiefe erhält.

Zum Cocktail-Rezept


Negroni Cocktail
Mit dem Negroni bekommt man einen zeitlosen Klassiker ins Glas (Foto: MaltWhisky.de)

Negroni – mit Gin & rotem Vermouth

Der Negroni steht wohl wie kaum ein anderer Cocktail für das italienische Dolce Vita. Der klassische Aperitif aus Gin, rotem Vermouth und Campari wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfunden. Der Drink ist einfach zu Mixen, aber schwer zu meistern: Nur mit dem richtigen Mischverhältnis wird aus dem Negroni ein großartiger Vermouth-Cocktail. Wir verraten, wie er gelingt!

Zum Cocktail-Rezept


Americano Cocktail
Der Americano verbindet Campari und Vermouth zu einem erfrischenden Cocktail (Foto: Liquidstories.de)

Americano Highball – mit Campari & rotem Vermouth

Der Americano ist ein berühmter Highball mit Campari und italienischem Vermouth. Er wurde erstmals in den 1860er Jahren im Café Campari gemixt – damals noch unter dem ursprünglichen Namen Milano-Torino, was auf den Ursprung der Zutaten hinwies. Für den perfekten Americano sollte man einen süßen, roten Vermouth wie zum Beispiel Antica Formula verwenden.

Zum Cocktail-Rezept


Cocktails mit weißem Vermouth – unsere Empfehlungen:

Der Dirty Martini ist ein herzhafter Cocktail-Klassiker mit Gin und trockenem Vermouth (Foto: MaltWhisky.de)
Der Dirty Martini ist ein herzhafter Cocktail-Klassiker mit Gin und trockenem Vermouth (Foto: MaltWhisky.de)

Dirty Martini – mit Gin, trockenem Vermouth & Olive

Der Dirty Martini ist ein Cocktail den man entweder liebt oder hasst: Der herzhafte und dezent salzige Drink wird mit Gin, trockenem Vermouth und einem Schuss Olivenlake gemixt. Ein Klassiker, den man hervorragend zu fortgeschrittener Stunde genießen kann. Mit seiner ausgefallenen Deko ist er zudem ein Hingucker und Small-Talk-Magnet!

Zum Cocktail-Rezept


Der El Presidente Cocktail ist ein origineller Cocktail mit Dry Vermouth und kubanischem Rum (Foto: MaltWhisky.de)
Der El Presidente Cocktail ist ein origineller Cocktail mit Dry Vermouth und kubanischem Rum (Foto: MaltWhisky.de)

El Presidente – mit braunem Rum & Dry Vermouth

Der El Presidente beweist, dass karibische Cocktails nicht immer mit großen Mengen Fruchtsaft gemixt werden müssen. Der kubanische Cocktail-Klassiker wurde Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt und setzt auf eine geschmackvolle Kombination von Rum, trockenem Vermouth, Orangenlikör und einem Hauch Grenadine.

Zum Cocktail-Rezept


Scofflaw Cocktail
Der Scofflaw Cocktail wurde während der Prohibition erfunden und nach dem neu geschöpften Wort für einen “gesetzlosen Trinker” benannt (Foto: MaltWhisky.de)

Scofflaw – mit Bourbon Whiskey & Dry Vermouth

Der Scofflaw Cocktail wurde in der Zeit der US-Prohibition geboren, als viele amerikanische Bartender ihr Glück in europäischen Metropolen wie Paris versuchten. Der herbe Cocktailklassiker begeistert mit einer feinen Mischung aus Bourbon, Dry Vermouth und Zitronensaft. Wir haben das beste Rezept für den Vermouth-Drink!

Zum Cocktail-Rezept


Brooklyn Cocktail mit Roman von Dos Passos
Vom Manhattan ist es kein weiter Weg zum Brooklyn Cocktail (Foto: MaltWhisky.de)

Brooklyn – mit Rye Whiskey & Dry Vermouth

Der Brooklyn ist ein klassischer Cocktail aus New York und ein schöner Twist auf den bekannten Manhattan. Der Drink wird mit Rye Whiskey, Vermouth, sowie Maraschino und Amer Picon gemixt. Während der Manhattan auf süßen, roten Vermouth setzt, kommt hier trockener weißer Vermouth zum Einsatz.

Zum Cocktail-Rezept


Unser Ratgeber zu Cocktails mit Vermouth

Was ist Vermouth?

Vermouth ist ein mit Alkohol aufgespriteter Wein, der mit Botanicals wie Kräutern, Gewürzen und Früchten angereichert wird. Da Vermouth häufig gesüßt wird, spricht man auch von einem Likörwein. Die Bezeichnung Vermouth geht auf das gleichnamige Wermutkraut zurück, welches charakteristisch für den Geschmack der Spirituose ist. Es gibt roten und weißen Vermouth, süße und trockene Varianten. Bei Cocktailrezepten sollte man daher immer genau darauf achten, welcher Vermouth verwendet werden soll. Der typische Alkoholgehalt der Spirituose liegt bei 16 bis 18 % – aus diesem Grund enthalten viele Vermouth-Cocktails zusätzlich eine Basisspirituose.


Welche Vermouth-Sorte ist für Cocktails geeignet?

In vielen Cocktailrezepten wird nur pauschal von Vermouth als Zutat gesprochen. Dabei gibt es zwischen den Sorten und ihrer Herkunft deutliche Unterschiede:

  • Italienischer Vermouth ist häufig süß und bitter zugleich
  • Französischer Vermouth ist häufig trocken und weniger bitter

Für die meisten Cocktails wird roter, italienischer Vermouth benötigt, da er weniger herb ist und besser mit den anderen Zutaten harmoniert. Beliebte Vermouth-Marken sind Carpano Antica Formula, Cinzano Rosso, Martini Rosso und Lustau Red Vermouth (aus Spanien).

Doch auch für weißen Vermouth gibt es gute Rezepte, welche den trockenen Charakter der Spirituose in den Vordergrund stellen. Beliebte Marken sind Noilly Prat, Dolin Dry Vermouth und Martini Extra Dry.

Lukas

Whisky ist meine Leidenschaft. Für das MALT WHISKY Magazin bin ich immer auf der Suche nach neuen großartigen Abfüllungen, die unseren Lesern ein besonderes Genusserlebnis bieten.

Amaretto im Cocktail gemixt
Artikel lesen
  • Cocktails mit Likören

Cocktails mit Amaretto: Die 3 besten Rezepte

Margarita Cocktails werden zubereitet
Artikel lesen
  • Cocktails mit Likören

Cointreau-Cocktails: Die 5 besten Rezepte mit dem Orangenlikör

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




MALT WHISKY Magazin

MALT WHISKY ist das meistgelesene Whisky-Magazin im deutschsprachigen Raum – mit starkem Fokus auf Spirituosen & Cocktails.

Werde kostenlos Mitglied im Club und erhalte die besten Empfehlungen jede Woche in Deinen Posteingang.

Jetzt eintragen

Entdecke neue Whiskys:

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Unsere Whisky-Bestenlisten

  • 🏆 Single Malt Whisky
  • 🥇 Guter Whisky bis 50 €
  • 👍 Bester Whisky
  • Whisky für Einsteiger
  • Whisky-Probiersets
  • Whisky-Adventskalender 2023

Probiere leckere Cocktails:

  • Whisky-Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Tequila-Cocktails
  • Vodka-Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Gläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Steine
  • Eiswürfelformen
  • Über MALT WHISKY Magazin
  • Unser Wertungssystem
  • Mediadaten | Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.