Über 100 Cocktail-Rezepte zum Mixen

Wir empfehlen die besten Cocktail-Rezepte mit Whisky, Rum, Gin & Tequila und geben Tipps zum Mixen. Mit unserem Ratgeber könnt ihr leckere Cocktails ganz einfach selber zubereiten. Von klassischen Rezepten bis Newcomern, von fruchtig bis herb – hier ist für jeden Geschmack der passende Drink dabei. Viel Spaß beim Mixen & Genießen!

Irish Whiskey Cocktails

Irische Whiskeys sind berühmt für ihren besonders weichen Charakter. Dieser prägt auch beliebte Cocktails. Ob Irish Single Malt oder Blend: Die Destillate von der grünen Insel laden zum Mixen und Experimentieren ein. Hier sind unsere Empfehlungen für Cocktails mit Irish Whiskey:


Tequila Cocktails

Tequila ist Lebensfreude pur! Cocktails mit der Agavenspirituose bringen einen einzigartigen Geschmack ins Glas. Wir stellen die beliebtesten Cocktailrezepte mit Tequila und Mezcal vor und geben nützliche Tipps zum Mixen mit der mexikanischen Nationalspirituose.


Weitere originelle Cocktails

Originelle Cocktails lassen sich aus den unterschiedlichsten Spirituosen mixen. Wir stellen beliebte Klassiker und Newcomer vor, welche mit ihren besonderen Aromen sofort für Stimmung auf eurer Feier sorgen. Die meisten der folgenden Cocktailrezepte lassen sich ganz einfach selber mixen:


Noch mehr Cocktailrezepte & Ideen:


Unser Ratgeber für gute Cocktails

Welche Spirituosen brauche ich für gute Cocktails?

Die meisten Cocktails werden mit einer Basisspirituose sowie weiteren (häufig nicht alkoholischen) Zutaten gemixt. Wichtige Grundlagen für gute Cocktails und Drinks sind Rum, Gin, Vodka und Tequila.

Welche sind die wichtigsten Cocktail-Arten?

Bei Cocktails wird nicht nur auf die zum Mixen verwendete Spirituose Bezug genommen (z. B. Rum-Cocktail oder Gin-Cocktail), sondern auch verschiedene Cocktailarten unterschieden. Merken kann man sich unter anderem folgende wichtigen Cocktail-Typen:

  • Bucks
  • Coladas
  • Daisys
  • Eggnogs
  • Fizzes
  • Flips
  • Frappés
  • Frozen Drinks
  • Heiße Drinks
  • Manhattans
  • Margaritas
  • Martinis
  • Old Fashioneds
  • Punsche
  • Slings
  • Smashes
  • Sours
  • Swizzles
  • Tiki-Cocktails

Grundsätzliche Unterscheidungen bestehen zwischen Cocktails, Longdrinks und Highballs, welches sich hauptsächlich auf die Herstellungsweise des Drinks bezieht. Außerdem entscheidet man im Cocktailshaker gemixte Drinks und direkt im Glas “gebaute” und anschließend gerührte Drinks. Manche Cocktails können sowohl geschüttelt als auch gerührt serviert werden, man denke nur an den berühmten Martini von James Bond.

Was muss ich beim Mixen von Cocktails beachten?

Das Mixen von Cocktails und Drinks macht viel Spaß und geht mit etwas Übung leicht von der Hand. Wichtig bei der Vorbereitung ist, dass man die benötigten Zutaten in ausreichender Menge sowie guter Qualität vorrätig hat.

Grundsätzlich können Cocktail-Rezepte jedoch auch immer variiert und abgeändert werden. So können Zutaten weggelassen oder ergänzt sowie Mischverhältnisse auf den eigenen Geschmack angepasst werden. Darüber hinaus sollte das wichtigste Zubehör zum Mixen der Drinks vorhanden sein.

Welches Zubehör brauche ich zum Mixen von Cocktails?

Erst mit dem richtigen Cocktail-Zubehör macht das Mixen richtig Freude. In der gut sortierten Heimbar sollten folgende Werkzeuge nicht fehlen:

  • Cocktailshaker
  • Jigger/Barmaß
  • Barsieb
  • Barlöffel
  • Eiswürfelformen
  • Zitruspresse
  • Zestenschneider

Welche Cocktailgläser eignen sich am besten zum Servieren?

Darüber hat man für die verschiedenen Cocktailart am besten auch eine kleine Auswahl an passenden Gläser vorrätig, welches auch abhängig von den bevorzugt gemixten Drinks ist:

  • Tumbler-Gläser
  • Longdrink-/Highballgläser
  • Cocktailschalen
  • Martinigläser
  • Margaritagläser
  • Kupferbecher