MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
    • 🌿 Guter Gin
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • Cognac
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Würzig & Holzig
  • Scotch Whisky

Lakritz zum Frühstück: Craigellachie 17 Jahre im Test

Craigellachie 17 Jahre
Der Craigellachie 17 Jahre ist ein schöner würziger Single Malt mit spannenden Aromen (Foto: MaltWhisky.de)
Die Craigellachie-Brennerei befindet sich am Zusammenfluss von Spey und Fiddich mitten in der Speyside. Seit 1890 entstehen hier kantige Whiskys mit einem besonders vollen und schweren Charakter. Wir haben den reifen Craigellachie 17 Jahre probiert – ist er eine gute Wahl für Kenner?

Die Grundsteine für die Craigellachie-Brennerei wurden durch die beiden Whisky-Pioniere Alexander Edwards und Sir Peter Mackie gelegt. In der für damalige Maßstäbe modernen Brennerei entstanden betont fruchtige Malts für die Verwendung in Blends, wie zum Beispiel White Horse. Seinen besonderen Stil und handwerkliche Methoden der Zeit hat man sich hier bis heute bewahrt, welches die Single Malts zu besonderen Entdeckungen macht.

Bei den Whiskys von Craigellachie fallen die ungewöhnlichen Altersangaben direkt ins Auge – sie sind stets ungerade. Den Beginn der Range bildet der Craigellachie 13 Jahre, welcher durch den hier vorgestellten Craigellachie 17 Jahre sowie den seltenen Craigellachie 23 Jahre ergänzt wird.

Craigellachie Still House
Durch die großen Fenster sind die traditionellen Brennblasen von Craigellachie gut zu erkennen (Foto: Bacardi)

Was steckt drin, wo Craigellachie 17 Jahre draufsteht?

Die Gerste: Für die Herstellung des Craigellachie 17 Jahre wird Gerste mit einem sehr geringem Torfgehalt von 1-2 ppm verwendet, welches bevorzugt aus Schottland bezogen wird. Nach der Destillation und Reifung ist davon jedoch kaum noch etwas zu spüren. Somit handelt es sich bei diesem Speyside-Malt nicht um einen rauchigen Whisky.

Die Destillation: Im Still House von Craigellachie sorgen vier bauchige kupferne Brennblasen für die Destillation des Whiskys. Die starke Befeuerung der Stills reduziert den Kupferkontakt. Der Stil des New Makes wird häufig als fruchtig und schwer beschrieben, wobei auch schwefelige Noten mitschwingen. Letztere sollen aus dem traditionellen Darren des Getreides über einem Ölfeuer stammen.

Worm Tubs bei Craigellachie
Craigellachie ist eine der wenigen Brennereien mit Worm Tubs (Foto: Hersteller)

Die Worm Tubs: Die große Besonderheit bei der Herstellung von Whiskys wie dem Craigellachie 17 Jahre sind die Worm Tubs, die bei der Speyside-Brennerei noch immer im Betrieb sind. In den spiralförmigen Rohren, die sich in einem großen Wassertank befinden, wird der frisch gebrannte Whisky heruntergekühlt. Auch hier wird der Kupferkontakt gering gehalten, um den typischen Craigellachie-Charakter zu erhalten.

Die Fässer: Für die Reifung des Craigellachie 17 Jahre wird eine Mischung von amerikanischen Bourbon-Barrels sowie spanischen Sherry-Fässern verwendet. Ein Unterschied zum jüngeren Craigellachie, welcher ausschließlich in den amerikanischen Eichenholzfässern reifen darf.

Naturbelassene Abfüllung: Beim Craigellachie 17 Jahre handelt es sich um einen naturbelassenen Whisky. Auf die Kühlfiltration des Single Malts sowie auf das Nachfärben wird verzichtet, welches den handwerklichen Charakter der Abfüllung unterstreicht. Der 17-jährige Craigellachie hat einen leicht erhöhten Alkoholgehalt von 46 %.

Flasche des Craigellachie 17 Jahre in der Hand
Das Label des Craigellachie 17 Jahre zeigt die historische Speyside-Destillerie und macht Lust auf den Genuss (Foto: MaltWhisy.de)

Unser Tasting des Craigellachie 17 Jahre

Wie riecht er?

Der Duft des Craigellachie 17 Jahre ist voll, üppig und schwer. Zur Begrüßung serviert uns der Speyside-Senior säuerliche Früchte, die an Johannisbeeren und getrocknete Kirschen, an Äpfel und grüne Bananen erinnern. Der Mittelteil hält einen breiten Schwung an getreidigen Aromen bereit. Haferflocken und Müsliriegel mit Haselnüssen und Rosinen kommen in den Sinn. Hinten kommen zunehmend schmutzige, ölige Noten hinzu. Lack und Teer treffen auf eine Spur Rauch. Ein robustes Finale!

Wie schmeckt er?

Bei der Kostprobe im Mund trifft ein samtiges Mundgefühl auf einen schweren Körper. Die Fruchtaromen sind eher dezent vertreten. Wir schmecken Birnen und etwas bittere Orangenmarmelade. Es folgen ausladende Getreidenoten, die Grießbrei und Haferflocken bereithalten. Dazu salziges Lakritz mit seinen dunklen Aromen. Der Abgang ist geprägt von würzig-prickelndem Eichenholz, welches bisweilen dezent bitter wirkt. Der Craigellachie 17 Jahre hinterlässt ein frisches, kühlendes Gefühl im Mund – ein spannender Nachhall, welcher lange in Erinnerung bleibt.

Craigellachie 17 Jahre
Fazit
Der Craigellachie 17 Jahre ist ein würziger und holzbetonter Single Malt, der mit seinen kantigen Aromen im Tasting zu überzeugen weiß. Ein Whisky abseits ausgetretener Pfade – der Kenner gerade deshalb zum Erkunden einlädt. Für rund 80 Euro eine lohnende Ergänzung für die Sammlung!
Gestaltung & Story
95
Geruch
93
Geschmack
88
Preis-Leistung
92
92
Exzellent
Craigellachie 17 Jahre (0.7 l)
Craigellachie 17 Jahre (0.7 l)
Ein ehrlicher Single Malt mit intensiven Eichenholznoten. Perfekt für Fortgeschrittene!
85,94 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 9.02.2023 um 00:52 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Whisky-Test
  • Speyside-Whisky
  • Whisky für Fortgeschrittene
  • Craigellachie
  • Whisky 16-18 Jahre
Der Royal Lochnagar 12 Jahre wird in der Nähe des königlichen Landguts Balmoral Castle gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Königlicher Whisky: Royal Lochnagar 12 Jahre im Test

Der Deanston 12 Jahre ist ein angenehm milder und runder Highland-Malt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Farben der Highlands: Deanston 12 Jahre im Test

Der Tomatin 14 Jahre erhält ein Finish in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Würzig & Holzig
  • Scotch Whisky

Bourbon & Tawny-Port: Tomatin 14 Jahre im Test

1 Kommentar

  1. Dominik sagt:
    27. März 2022 um 12:09 Uhr

    Absolut unterschätzte Destillerie. Beide Standards sind auch preislich (noch) absolut zu empfehlen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.