MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Über MALT WHISKY
  • Wie wir Whiskys bewerten
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
MALT WHISKY Magazin
MALT WHISKY Magazin
  • Beste Whiskys
    • 🏆 Beste Single Malts
    • 🏆 Whiskys für Einsteiger
    • 🏆 Whiskys für Kenner
    • 🎖️ Whiskys bis 50 €
    • 🥃 Bourbon Whiskeys
    • 🍀 Irische Whiskeys
    • 🧔 Whisky-Probiersets
    • 🎁 Whisky-Geschenke
      • Alle Whisky-Geschenkideen
      • Geschenke bis 100 Euro
      • Geschenke bis 50 Euro
      • Geschenke bis 30 Euro
      • Whiskys als Geschenk für Weihnachten
      • Whisky-Geschenksets
      • Whiskygläser mit Gravur
      • Whisky-Sets mit Karaffe & Gläsern
    • 🌈 Whiskys nach Aroma
      • Milde Whiskys
      • Rauchige Whiskys
      • Sherry Cask Whiskys
      • Port Cask Whiskys
      • Maritime Whiskys
      • Würzige Whiskys
      • Weinfass Whiskys
      • Rauch & Sherry Whiskys
    • Mehr Whisky-Sorten
      • 🎎 Japanische Whiskys
      • 🌿 Rye Whiskeys
      • 🏠 Deutsche Whiskys
      • Natürliche Whiskys
      • Überblick aller Sorten
    • Mehr Bestenlisten
      • Schottische Whiskys
        • Highland-Whiskys
        • Speyside-Whiskys
        • Islay-Whiskys
        • Insel-Whiskys
        • Lowland-Whiskys
        • Überblick aller Regionen
      • Whiskys nach Marke
      • Whiskys nach Preis
        • 🏆 Preis-Genuss-Sieger
        • Whiskys bis 30 Euro
        • Whiskys bis 50 Euro
        • Whiskys bis 100 Euro
        • Whiskys bis 200 Euro
        • Überblick aller Preislagen
      • Whiskys nach Alter
        • Whiskys 10-12 Jahre
        • Whiskys 13-15 Jahre
        • Whiskys 16-18 Jahre
        • Whiskys 19-21 Jahre
        • Whiskys 22-25 Jahre
        • Überblick aller Altersstufen
      • Mit Whisky durchs Jahr
      • Whiskys nach Fässern
      • Beste Whiskys mit Finish
      • Whisky-Geheimtipps
      • Whisky-Adventskalender
      • Mehr Whisky-Tipps
      • ⏰ Whisky Deals
    • 🌴 Guter Rum
  • Whisky entdecken
    • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
    • 🇮🇪 Irish Whiskey
    • 🇺🇸 American Whiskey
    • 🇯🇵 Japanischer Whisky
    • 🌏 Whisky weltweit
    • Whisky-Likör
    • Rum
    • Gin
    • MALT WHISKY Guides
    • Whisky-Bücher
  • Events
    • Whisky-Messen 2023
    • Whisky-Tastings
      • Whisky Tasting Berlin
      • Whisky Tasting München
      • Whisky Tasting Hamburg
      • Whisky Tasting Köln
      • Whisky Tasting Frankfurt
      • Whisky Tasting Österreich
      • Whisky Tasting Schweiz
    • Whisky-Geschäfte
      • Whisky-Läden in Berlin
      • Whisky-Läden in Hamburg
      • Whisky-Läden in München
      • Whisky-Läden in Köln
      • Whisky-Läden in Frankfurt
    • Alle Whisky-Events
  • Cocktails
    • Whisky Cocktails
    • Bourbon Cocktails
    • Rye Whiskey Cocktails
    • Scotch Cocktails
    • Rum Cocktails
    • Gin Cocktails
    • Mehr Cocktailrezepte
      • Tequila Cocktails
      • Vodka Cocktails
      • Sonstige Cocktails
      • DIY Cocktailzutaten
    • Cocktail-Zubehör
      • Cocktailshaker
      • Jigger / Barmaß
      • Barsieb
      • Barlöffel
      • Zitronenpresse
      • Boston Shaker
      • Strohhalme
    • Cocktailgläser
      • Moscow Mule Kupferbecher
      • Martini-Gläser
      • Longdrinkgläser
      • Tiki-Becher
  • Zubehör
    • 🥇 Beste Whiskygläser
    • 🍷 Nosing-Gläser
    • 🥃 Tumbler-Gläser
    • 🍶 Whisky-Karaffen
    • 🧊 Whisky-Steine
    • 💧 Whisky-Pipetten
    • 🧰 Whisky-Zubehör
    • Whisky-Poster
      • Whisky Tasting Wheel
      • Whisky Aromen Poster
      • Whisky Karte Schottland
    • Whisky-Shirts
    • Barmöbel
      • Barschrank
      • Barwagen
      • Globus-Bars
  • WHISKY Club
    • Club-Newsletter abonnieren
    • Unterstützer werden
    • Downloadbereich
  • Anzeige
  • Scotch Whisky

Upgrade für Entdecker: Craigellachie Armagnac Cask Finish 13 Jahre im Tasting

Craigellachie Armagnac Cask Finish
Der Craigellachie Single Malt durfte in französischen Armagnac-Casks reifen (Foto: MaltWhisky.de)
Der Craigellachie 13 Jahre Armagnac Cask ist eine der spannendsten Abfüllungen des Jahres: In ihm vereinen sich Single Malt Whisky und französischer Weinbrand zu einer feinsinnigen Liaison. Wir stellen den Neuzugang vor und verraten, auf welche Aromen ihr euch im Tasting freuen könnt!

Mit der ersten Abfüllung seiner Cask Finish Collection schlägt Craigellachie ein neues Kapitel in der Geschichte der Brennerei auf: Die typischen, schweren Single Malts wie der Craigellachie 13 Jahre dürfen hierzu in ausgesuchten, handverlesenen Eichenholzfässern nachreifen und so ihren jeweils ganz eigenen Charakter entwickeln. Mit dem Armagnac Cask macht die Speyside-Destillerie klar, dass dieses Engagement über die bekannten Standards wie Sherry-Cask-Finishs hinausreicht.

So werden für das Finishing bewusst Fässer gereifter Spirituosen ausgewählt, deren Hersteller ebenso wie Craigellachie auf traditionelle Verfahren zurückgreifen und Worm Tubs in der Produktion einsetzen. Die neue Craigellachie-Serie richtet sich ganz bewusst an neugierige Whisky-Entdecker, die ihren Genusshorizont erweitern möchten.

Craigellachie-Whiskys
Der neue Craigellachie 13 Jahre Armagnac Cask Finish steht im Mittelpunkt der Range (Foto: Craigellachie)

Bas-Armagnac: Ein traditioneller Weinbrand aus dem Südwesten Frankreichs

Craigellachies Master Blenderin Stephanie MacLeod hat einige besonders feine Bas-Armagnac-Casks ausgewählt, um dem beliebten Craigellachie 13 Jahre ein neuartiges Finish zu verleihen. Armagnac ist ein Weinbrand aus der Gascogne, einer Region die sich südlich von Bordeaux bis an die Grenze zu Spanien erstreckt. Die Provinz ist für ihren Weinbrand berühmt, wobei Bas-Armagnac als das beste Anbaugebiet gilt. Armagnac wurde urkundlich das erste Mal im Jahr 1461 erwähnt und ist somit sogar deutlich älter als der traditionsreiche Cognac.

Der Armagnac-Weinbrand kann aus 10 verschiedenen Rebsorten hergestellt werden, wobei Ugni Blanc, Folle Blanche und Colombard zu den wichtigsten Reben zählen. Jedes Jahr im Herbst werden die mobilen, holzbefeuerten Brennapparate auf die Weingüter gerollt. In den kompakten Alembic Armagnacaise Destillen wird der Armagnac aus den Trauben direkt vor Ort gebrannt. Ein ursprüngliches Verfahren, welches für die Winzer zugleich den Höhepunkt des Weinjahres darstellt.

Im Gegensatz zu Cognac und Single Malt Whisky werden bei Armagnac keine „Cuts“ während des Brennvorgangs gesetzt: Flüchtige Elemente, die normalerweise aus dem Brand entfernt werden, bleiben so erhalten. Ein junger Armagnac schmeckt häufig recht rustikal, mit erdigen und feurigen Noten. Erst während der jahrelangen Reifung in französischen Eichenholzfässern entwickelt er sich zu einem wunderbar abgerundeten Weinbrand, der von Kennern für seine vielschichtigen Aromen geschätzt wird.

Craigellachie-Brennerei
Mitten in der Speyside brennt Craigellachie seit 1891 seine charaktervollen Single Malts (Foto: Craigellachie)

Was den Craigellachie 13 Jahre Armagnac Cask Finish so besonders macht

Die Gerste: Die Gerste für die Craigellachie-Whiskys stammt überwiegend aus Schottland. In der Glenesk-Mälzerei wird das Getreide über einem Ölfeuer getrocknet, wobei ein minimaler Anteil Torf verwendet wird. Diese besondere Technik wird nur für Craigellachie eingesetzt und prägt den schweren Charakter der Single Malts.

Die Destillation: In vier bauchigen Brennblasen werden die Craigellachie-Whiskys destilliert. Ihre üppigen Rundungen unterstützen den vollmundigen Charakter der Single Malts. Zugleich werden sie besonders heiß befeuert, um den Kupferkontakt während der Destillation zu minimieren.

Craigellachie Worm Tubs
Die Whiskys durchlaufen die traditionellen Worm Tubs (Foto: Craigellachie)

Die Worm Tubs: Craigellachie zählt zu den wenigen schottischen Brennereien, die zum Kondensieren des New Makes noch traditionelle Worm Tubs verwenden. Hierbei läuft das frische Destillat durch spiralförmige Rohre, die in einem großen Wassertank liegen. Der Kupferkontakt wird dabei bewusst gering gehalten, um einen Großteil der robusten Aromen im Whisky zu erhalten.

Die Reifung: Seine erste Reifung erhält der Craigellachie Armagnac Cask für etwa 12 Jahre in Bourbon-Barrels aus amerikanischer Eiche. Hierfür wird eine Kombination aus Refill-Casks sowie erneut ausgebrannten Fässern verwendet. Es folgt ein Finish für etwas mehr als ein Jahr in alten Bas-Armagnac-Fässern aus der Gascogne. Diese Casks aus französischer Eiche bringen zusätzliche Aromen in den Single Malt, welche bei der anschließenden Vermählung der Casks durch Stephanie MacLeod und ihr Team ausbalanciert werden.

Naturbelassene Abfüllung: Der Craigellachie 13 Jahre Armagnac Finish kommt mit einem erhöhten Alkoholgehalt von 46 % in die Flasche. Er wird naturbelassen, sprich ungefärbt und ungefiltert abgefüllt.

Craigellachie Armagnac Cask im Tasting
Der Craigellachie Armagnac Cask wird naturbelassen mit 46 % abgefüllt (Foto: MaltWhisky.de)

Wie schmeckt der Craigellachie 13 Jahre Armagnac Cask?

Im Tasting begeistert der Craigellachie 13 Jahre Armagnac Cask mit einem schweren Körper und einem weichen, fast seidigen Mundgefühl. Milde und dezent würzige Aromen umspielen den Gaumen. Sie erinnern uns an Crème Brûlée und Birnenconfit, an Walnüsse und Honigmelonen. Mineralische Noten lassen uns an den feinen Weinbrand denken. Der Abgang wird begleitet von dezent prickelnden Aromen von buntem Pfeffer. Der Craigellachie Armagnac Cask ist süßer, gediegener und noch vielschichtiger als der klassische Craigellachie 13 Jahre. Man merkt, dass beide Single Malts aus der gleichen Familie stammen – der Armagnac Cask ist in diesem Sinne ein würdiges Upgrade.

   Craigellachie Armagnac Cask bei Whisky.de

Jetzt 6% sparen
Craigellachie 13 Jahre Armagnac Cask Finish (0.7 l)
Craigellachie 13 Jahre Armagnac Cask Finish (0.7 l)
✔️ Exzellenter Speyside-Malt mit milden und würzigen Aromen und spannendem Mundgefühl. Ein Highlight in der Heimbar!
53,32 € 49,99 €
Zum Angebot » Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktualisiert am 4.02.2023 um 22:02 Uhr | Affiliate Links | Foto: Amazon PA API

Mehr Infos zu Craigellachie auch im Instagram-Kanal von Markenbotschafter Andreas Künster.

Samuel

Ein guter Whisky ist für mich wie ein Abenteuerroman: Spannend bis zum letzten Schluck. Für MALT WHISKY bin ich immer auf der Suche nach neuen inspirierenden Whiskys.

Mehr zu diesen Themen erfahren:
  • Speyside-Whisky
  • Craigellachie
  • Whisky 13-15 Jahre
  • Single Malt
Der Royal Lochnagar 12 Jahre wird in der Nähe des königlichen Landguts Balmoral Castle gebrannt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Königlicher Whisky: Royal Lochnagar 12 Jahre im Test

Der Deanston 12 Jahre ist ein angenehm milder und runder Highland-Malt (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Mild & Fruchtig
  • Scotch Whisky

Farben der Highlands: Deanston 12 Jahre im Test

Der Tomatin 14 Jahre erhält ein Finish in portugiesischen Port-Casks (Foto: MaltWhisky.de)
Artikel lesen
  • Würzig & Holzig
  • Scotch Whisky

Bourbon & Tawny-Port: Tomatin 14 Jahre im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept




about

Mit über 200.000 Lesern pro Monat* ist MALT WHISKY das größte Online-Magazin für Whisky im deutschsprachigen Raum. Erfahre mehr über die Redaktion, unsere Prinzipien & unsere Leidenschaft für guten Whisky:

Mehr erfahren

* Stand: Januar 2023 / Unique Visitors

Dein Whisky-Magazin

  • Unterstützer werden
  • Newsletter abonnieren

Die besten Whiskys

  • 🥃 Beste Single Malt Whiskys
  • 🥃 Beste Whiskys für Einsteiger
  • 🥃 Beste Whiskys für Fortgeschrittene
  • 🥇 Beste milde Whiskys
  • 🥇 Beste sherrygeprägte Whiskys
  • 🥇 Beste rauchige Whiskys

Die beliebtesten Cocktails

  • Bourbon Cocktails
  • Rye Whiskey Cocktails
  • Scotch Cocktails
  • Rum Cocktails
  • Gin Cocktails
  • Alle Cocktailrezepte

Whiskys entdecken & genießen

  • 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scotch Whisky
  • 🇮🇪 Irischer Whiskey
  • 🇺🇸 Bourbon Whiskey
  • 🇯🇵 Japanischer Whisky
  • 💡 MALT WHISKY Guides
  • 📆 Whisky-Events & Termine

Whiskygläser & Zubehör

  • Whiskygläser
  • Nosing-Gläser
  • Tumbler-Gläser
  • Whisky-Karaffen
  • Whisky-Poster
  • Whisky-Probiersets Unser Tipp
  • Über MALT WHISKY
  • Wertungssystem
  • Kooperationen | Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Wir ❤️ Whisky und stehen für verantwortungsvollen Genuss.

Gib den Suchbegriff ein und drücke Enter.